Cheftrainer Jos Luhukay

Gesperrt
Benutzeravatar
666 Ahriman 666
Beiträge: 230
Registriert: 26.04.2005 07:21

Beitrag von 666 Ahriman 666 » 04.04.2008 14:50

Kning hat geschrieben:Mir wird hier vorgeworfen, ich wäre nicht diskussionsfähig!? Drei Seiten zurück habe ich sehr ausführlich dargetan, was ich an Luhukays Aufstellung und Wechselei gegen Koblenz kritisiere. Wo war denn die sportliche Auseinandersetzung darüber? Stattdessen soll ich mir Zitate vom Bielefelder Trainervater hinters Ohr schreiben.
... kritisieren ist gut, aber so tun als ob man die Weisheit ganz alleine in der Tasche hätte macht einen schlechten bis erbrochenen (HL - ein hübsches Bild von dir) Eindruck.

Ob Marin zu recht auf der Bank Platz nehmen musste oder nicht ist doch so etwas von Peng. Weis jemand um dessen Physis oder Psyche oder was Luhukay damit bezwecken will evt. ihn gegen Köln "heiß" machen. Natürlich kann man darüber dikutieren ob Marin oder Touma, ob Daems/Voigt oder Daems/Kleine spielen sollten. Aber doch bitte nicht mit dem Ziel den Trainer an's Bein pinkeln zu wollen. Dafür kommt hier keiner hoch genug.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Beitrag von Kleffer » 04.04.2008 14:51

@ HL :D

Was hat der Schalker denn nun gegessen?
Die Meinungen gehen immer noch weit auseinander.
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube das Bild ist in Eindhoven entstanden.
Deshalb mein Tipp:

3 Frikandel spezial + diverse Pilsken + ne Pulle Korn

Back to topic:

HL hat schon ganz Recht....die anfängliche Sturmmisere durch Verletzungen und Integritätsproblemen wird nach wie vor beharrlich ausgeblendet.
Aber was mache ich hier eigentlich?

It´s Derby-Time :twisted:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 04.04.2008 14:57

Kning hat geschrieben:Woher weiss man denn, das beide nicht in Form waren? Die haben doch gar nicht gespielt !
Vorbereitung und Testspiele :roll:

Was gehe ich überhaupt noch drauf ein, ist echt Zeitverschwendung :roll:
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5063
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Beitrag von ColaRumCerrano » 04.04.2008 14:59

Kning hat geschrieben:
Galt das nicht auch für die jeweiligen Gegner? Hat Mainz nicht auch einen hohen Substanzverlust gehabt? Hoffenheim neu in der Liga! Lautern ausgeblutet, mit dem jüngsten Team der 2. Liga neben Fürth?

Ich bleibe dabei, dass es hier allein um die Frage geht, ob es unserem team besser täte weiter 4-4-2 zu spielen, oder ob eine Doppel-Sechs in Köln erfolgversprechender ist.

Und da bleibe ich bei meiner Meinung, dass es ein hohes Risiko wäre, vom erfolgreichen System abzurücken.
Wir hatten die normalen Defizite eines Absteigers (neue Spieler die die Liga nicht kannten - nicht eingespielt da halber Kader getauscht - Spieler die die Liga/das Land nicht kannten - Spieler die sehr spät und/oder ohne Vorbereitung gekommen sind -hohe Erwartungshaltung) und zusätzlich noch ein Verletzungsproblem bei den Stürmern. Da ist es ziemlich egal wer der Gegner ist und in welcher Form sich dieser befindet.
Wo du Hoffenheim oben selber ansprichst, warum haben die denn nicht von Anfang an oben mit gespielt? Weil die sich auch erst finden mussten - und das obwohl die aufgestiegen (mit Schwung in die Liga) waren und ein Vielfaches mehr ins Team investierten.

Das du der Meinung bist das Man beim 4-4-2 bleiben sollte, kann ich sogar nachvollziehen. Die Art und Weise der Argumentation (vor allem die Argumente selber) aber nicht.
DocHoliday

Beitrag von DocHoliday » 04.04.2008 15:01

Paauwe und Voigt im defensiven Mittelfeld, Rösler und Marin oder Coulibaly oder Touma im offensiven Mittelfeld. Da können die *ölner nur von Träumen!
Dort wird das Spiel entschieden (und wer die bessere Kondition hat).
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Beitrag von Kleffer » 04.04.2008 15:02

Kölnische Rundschau
...Dafür bin ich zu realistisch. Weder Erfolg noch Misserfolg können mich aus der Ruhe bringen. Ich denke, das ist einer meiner starken Charakterzüge. In der Mannschaft gab es im Sommer einen radikalen Schnitt, wir hatten elf neue Gesichter dabei. Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich die Spieler finden und ihre Stärke zeigen würden. Daran habe ich nie gezweifelt...
Rinne
Beiträge: 1852
Registriert: 18.07.2006 17:25
Wohnort: Aachen...

Beitrag von Rinne » 04.04.2008 15:02

HerbertLaumen hat geschrieben: Vorbereitung und Testspiele :roll:

Was gehe ich überhaupt noch drauf ein, ist echt Zeitverschwendung :roll:
:disco:

Sehr richtig.

:disco:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Beitrag von VLC007 » 04.04.2008 16:05

Kning liegt gar nicht so falsch mit seiner Fragestellung. In der letzten Saison hat Luhukay fast ausschließlich ein 4-2-3-1 mit zwei defensiven Mittelfelspielern spielen lassen, ein System, welches er bis zum 4. Spieltag der 2. Liga beibehalten hat. In der letzten Saison konnte man ihm noch zugute halten, dass er im Sturm wahrlich keine großen Alternativen hatte, da Neuville lange verletzt war und sowohl Kahe als auch Rafael ihre Bundesligatauglichkeit nicht zweifelsfrei beweisen konnten, so dass oftmals eine reine "10" in Form von Insúa als Pseudostürmer herhalten musste, oder gar Lamidi, der aktuell noch nicht einmal zum Zweitligakader zählt. Zu Beginn der Zweitligasaison gab es aber sehr wohl Alternativen um ein offensiveres Spielsystem spielen zu lassen. Im Sturm wurde merklich nachgebessert und es standen zum ersten Spieltag Friend, Neuville, Touma, Rafael und Lamidi zur Verfügung. Gespielt wurde aber mit Rösler im Sturm (ein Parallelismus zur vergangenen Saison) und weiterhin in einem 4-2-3-1. Ähnlich verhielt es sich im 2. und 3. Spieltag. Die Erfolgsserie begann mit Osnabrück und der Abkehr von diesem System.

Was man sich hinsichtlich des Spiels gegen Köln fragen muss, ist nach welchen Notwendigkeiten taktisch aufgstellt werden sollte. Köln spielt zuhause in der Regel ein 4-4-2 mit zwei eher defensiven Mittelfelspielern (Antar und Mitreski/Matip), zwei offensiven Mittelfelspielern rechts und links (Vucicevic und Broich) und zwei sehr gefährlichen Stürmern (Helmes und Novakovic). Meiner Meinung nach sollte Gladbach nicht zu defensiv spielen und sich auf Konter verlegen, da Kölns Stürmer außerordentlich torgefährlich sind. Wichtig hierbei wäre es Antar aus dem Spiel zu nehmen und Broich und Vucicevic durch starke Flügelspieler (Marin und Touma z.B.) zu beschäftigen, damit sie sich möglichst wenig ins Angriffsspiel einschalten können. Spielten wir mit einer Doppel-6 kämen wir im Angriff vermutlich kaum in eine Überzahlsituation und müssten ähnlich wie im letzen Spieltag auf eine vereinzelte Aktion hoffen, die den Sieg bringen könnte.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 04.04.2008 16:23

VLC007 hat geschrieben:...es standen zum ersten Spieltag Friend, Neuville, Touma, Rafael und Lamidi zur Verfügung.
»Rob hat sich am Samstag im Training das Knie leicht verdreht und hat nun etwas Flüssigkeit im Knie«. Das Abschlusstraining vor der Fahrt nach Kaiserslautern absolvierte der Kanadier allerdings ohne sichtbare Probleme, für einen Einsatz von Beginn an wird es aber wohl nicht reichen.
[..]
Oliver Neuville ist nach seiner 'Blitzheilung' wieder mit an Bord. »Oliver hat die letzten drei Tage im Mannschaftstraining alles machen können. Ich freue mich, dass er eine Alternative ist«, so Luhukay. Der Trainer wird den Nationalspieler als Einwechselspieler einplanen.
[..]
Klar ist, dass Sharbel Touma noch nicht für die Startelf in Frage kommt. »Er hatte keine normale Vorbereitung und ist noch nicht so weit«, so Luhukay.
http://www.torfabrik.de/profiabteilung/ ... und-voigt/
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5063
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Beitrag von ColaRumCerrano » 04.04.2008 16:29

VLC007 hat geschrieben:und es standen zum ersten Spieltag Friend, Neuville, Touma, Rafael und Lamidi zur Verfügung
Hatte Friend nicht auch am Anfang Probleme - bin der Meinung er wurde am Anfang der Saison fit gespritzt um überhaupt spielen zu können. Toumas Vorbereitung auf die Saison bestand aus Waldläufen - der war ungefähr so im Saft wie wir beide :wink:

Vielleicht war das 4-3-3 schuld am Misserfolg am Anfang der Saison. Da es aber noch zig andere Faktoren gab, sollte man es nicht als Fakt hinstellen (hast du ja net).

Was das Spiel in Köln betrifft, sehe ich auch keine Notwendigkeit vom 4-4-2 abzurücken. Rösler ist eine Kampfsau und kann auch etwas defensiver spielen, wenn es denn erforderlich ist. Wenn wir den Kölner von Anfang an mit KONTROLLIERTER Offensive begegnen und sie so nicht in ihr Spiel kommen lassen, wäre das sicherlich effektiver als sich hinten rein zu stellen und auf Konter zu hoffen. Wie du schon gesagt hast, Nova und Helmes haben Qualität und sind für mich mit Olli und Friend das Sturmduo in Liga 2 (Hoffenheim zählt nicht :lol: )

EDIT: Tastaturporsche Laumen war mal wieder schneller :oops:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 04.04.2008 16:31

Hat Luhukay eigentlich mal was gesagt, dass er auf 2 6er umstellen will oder ist das wieder nur ein Sturm im Wasserglas? Und was wäre, wenn wir mit 2 6ern gewinnen?

/edit: brumm, brumm :lol:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 04.04.2008 16:34

HerbertLaumen hat geschrieben: Bild
:lol: :lol: :lol: :lol:
Ich fand Schalke immer schon zum kotzen :lol:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Beitrag von VLC007 » 04.04.2008 16:35

Ist in Ordnung, aber alle von mir genannten saßen auf der Bank und Friend, Neuville und Touma wurden eingewechselt nachdem man 1:0 in Rückstand geriet. Und selbst wenn man alle drei ausschließt bleiben noch Lamidi und Rafael - muß dann Rösler im Sturm spielen? Es ist ja nicht schlimm auswärts in einem 4-2-3-1 spielen, aber dann sollten zumindest die Spieler gemäß ihrer angestammten Position spielen können zumal der Kader die Möglichkeit bot.

Ist aber auch vollkommen Wurst. Mir geht es ja nicht darum alte Kamellen hervorzuholen, sondern darzustellen, dass fast 20 Spieltage lang relativ erfolglos an einem 4-2-3-1 System festgehalten wurde und erst nach einer Umstellung erfolgreicher gespielt wurde. Warum sollte man also nun wieder ohne Not auf dieses System zurückgreifen, jetzt wo wir mehr Alternativen den je haben?
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Beitrag von Nik » 04.04.2008 16:41

Mir geht es ja nicht darum alte Kamellen hervorzuholen, sondern darzustellen, dass fast 20 Spieltage lang relativ erfolglos an einem 4-2-3-1 System festgehalten wurde und erst nach einer Umstellung erfolgreicher gespielt wurde. Warum sollte man also nun wieder ohne Not auf dieses System zurückgreifen, jetzt wo wir mehr Alternativen den je haben?
Die Umstellung erfolgte als endlich die Spieler dafür zur Verfügung standen.
Spielt JL nächsten Montag 4-2-3-1?
Wie war die Aufstellung in Freiburg?
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 04.04.2008 16:46

VLC007 hat geschrieben:Mir geht es ja nicht darum alte Kamellen hervorzuholen, sondern darzustellen, dass fast 20 Spieltage lang relativ erfolglos an einem 4-2-3-1 System festgehalten wurde und erst nach einer Umstellung erfolgreicher gespielt wurde.
Ich finde es etwas gewagt, das schlechte Abschneiden nur am Spielsystem festzumachen. Die Mannschaft war neu zusammengestellt, die meisten Spieler noch nicht richtig in Form. Wir hätten wohl mit jedem System Probleme bekommen. Inzwischen ist die Mannschaft deutlich gefestigter, auch wenn noch nicht alle bei 100 % ihres Leistungsvermögens sind.
Dennoch, sollte JL überzeugt davon sein, mit Doppel6 die richtige Taktik zu haben, warum nicht? Auch wenn wir einige Male zu Null spielen konnten, hatte ich in den letzten Wochen nicht den Eindruck, als wenn die Defensive super sicher steht. Die letzten Beispiele (Aachen, Koblenz), wenn auch nur je 1 Halbzeit, haben gezeigt, dass wir ganz schön ins schwimmen geraten, wenn ein Gegner offensiv spielt und schnell kombiniert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 04.04.2008 16:48

VLC007 hat geschrieben:Ist in Ordnung, aber alle von mir genannten saßen auf der Bank und Friend, Neuville und Touma wurden eingewechselt...
Ja, sie wurden eingewechselt, weil sie eben mehr oder weniger angeschlagen waren bzw keien Vorbereitung mitgemacht hatten.
Und selbst wenn man alle drei ausschließt bleiben noch Lamidi und Rafael...
Die meiner Erinnerung nach völlig ausser Form waren, wenn man den Berichten von den Testspielen glauben darf.
...sondern darzustellen, dass fast 20 Spieltage lang relativ erfolglos an einem 4-2-3-1 System festgehalten wurde...
Mit einem Katastrophen-Abstieg und einem totalen Umbruch in der Sommerpause zwischendrin. Siehst du darin etwa eine Kontinuität? Luhukay hat immer von einem 4-4-2 oder gar 4-3-3 geredet und anfänglich nur mit 1 Stürmer spielen lassen, weil alle anderen mehr oder weniger stark verletzt oder formschwach waren.
Warum sollte man also nun wieder ohne Not auf dieses System zurückgreifen, jetzt wo wir mehr Alternativen den je haben?
Hat Luhukay das irgendwo gesagt?
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Beitrag von VLC007 » 04.04.2008 16:57

Nik hat geschrieben:Die Umstellung erfolgte als endlich die Spieler dafür zur Verfügung standen.
...oder nach einer üblen 4:1 Klatsche und einem unter Druck stehendem Trainer? Ich verstehe ja, dass manche Spieler angeschlagen oder nicht integriert sein können oder dass nach einem solchen Personalumbruch eine Mannschaft noch nicht gefestigt ist, aber diese Problem haben an der ersten 3 Spieltagen quasi alle Mannschaften denke ich.
Nik hat geschrieben:Wie war die Aufstellung in Freiburg?
Sag du es mir!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 04.04.2008 17:42

VLC007 hat geschrieben: Sag du es mir!
Doppel Sechs Paauwe-Polanski?
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Beitrag von koala » 04.04.2008 17:46

Bruno hat geschrieben:Ich finde es etwas gewagt, das schlechte Abschneiden nur am Spielsystem festzumachen.
Nö, ist doch in Ordnung.

Welches System haben wir gleich nochmal gespielt in den ersten 4 Spielen der Rückrunde, die ja ach-so-toll verlaufen sind?

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... aviindex/5
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... aviindex/5
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... aviindex/5
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... aviindex/5

Und nun???

3 verschiedene Aufstellungen und trotzdem kein Spiel gewonnen. Gegen Mainz die gleiche Taktik gespielt wie Mainz. Die haben gewonnen, wir verloren. War also die Taktik schlecht?

Alles dummes Gelaber. Marek Heinz hatte schon ganz recht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 04.04.2008 17:50

Haben wir nicht auch gg HH mit Doppel Sechs gespielt?
Wir lagen 2:0 in Führung, daß wir dann noch ne 4:2 Klatsche bekommen, lag sicherlich nicht am System :lol:
Gesperrt