Dann hätten sich alle gefreut weil Touma bewiesen hätte, das er mehr ist als nur Ersatz. Dann hätten alle die Hütte gerockt weil Ndjeng wieder Buden vorbereitet. Dann hätten sich alle die hände gerieben, weil Marko aus dem Fokus raus ist.mj_fuballgenie hat geschrieben: AUSSERDEM: gesetzt den fall es hätte vorher schon mit dem toreschießen geklappt, was wäre dann aus marin geworden? ne ne.... marin ist unser juwel - wir dürfen ihn nicht verprellen. warum er nicht eine aufstellungsgarantie hat/bekommt wie njeng ist mehr als fraglich?!!
Cheftrainer Jos Luhukay
- mj_fuballgenie
- Beiträge: 430
- Registriert: 21.03.2007 19:34
- Wohnort: Krefeld
aber marin soll doch gar nicht raus aus dem fokus! er will und wird sich jetzt beweisen. er ist in der richtigen situation und alter um JETZT den durchbruch zu schaffen. man tut ihm keinen gefallen ihn außen vor zu lassen. zudem er dann schneller weg ist als wir "bitte bleib" sagen können!
wie lange willst du ihn denn aus'm fokus lassen? ne ne.... bei der u21 ist er auch im fokus und spielt phantastisch!
wie lange willst du ihn denn aus'm fokus lassen? ne ne.... bei der u21 ist er auch im fokus und spielt phantastisch!
Mal ganz davon abgesehen, das ich auch anders aufgestellt hätte (Touma mit Marin oder Couli oder (jetzt nicht lachen) Couli als LV und Marin und Touma im MF), sollte man sich auch mal fragen, ob Entscheidungen, auch wenn sie nicht die eigene Meinung wiederspiegeln, nachvollziehbar sind. Und da ist die Kleine-Entscheidung (hätte ich auch so gemacht) und die Begründung für Marin auf die Bank für mich absolut schlüssig. In Spielen, in denen man auf jedenfall überlegen sein wird und gegen ein Bollwerk anrennen muß, ist ein frischer Wirbelwind eine Waffe. Das haben die Bayern jahrelang mit Scholl gemacht.
Ob etwas richtig oder falsch ist, sieht man erst, wenn das Spiel aus ist. Sogar, wenn es in die Hose geht, kann man manchmal sagen, man hat eigentlich alles richtig gemacht und dennoch lief es nicht (Pokerfreunde werden wissen was ich meine). Hatte dieses Jahr selber so ein Derby, beide Mannschaften pfiffen aus dem letzten Loch, wir füllten uns durch Spieler in unteren Mannschaften auf, die hatten nur ihre besten 8 Feldspieler am Start. Taktik: Wir machen Dauertempo, um sie am Ende aus der Halle zu ballern. Bis zur 45Minute lagen wir vorn und gingen dann unter, obwohl wir die richtige Taktik umgesetzt haben. Aber es sollte einfach nicht sein.
Ob etwas richtig oder falsch ist, sieht man erst, wenn das Spiel aus ist. Sogar, wenn es in die Hose geht, kann man manchmal sagen, man hat eigentlich alles richtig gemacht und dennoch lief es nicht (Pokerfreunde werden wissen was ich meine). Hatte dieses Jahr selber so ein Derby, beide Mannschaften pfiffen aus dem letzten Loch, wir füllten uns durch Spieler in unteren Mannschaften auf, die hatten nur ihre besten 8 Feldspieler am Start. Taktik: Wir machen Dauertempo, um sie am Ende aus der Halle zu ballern. Bis zur 45Minute lagen wir vorn und gingen dann unter, obwohl wir die richtige Taktik umgesetzt haben. Aber es sollte einfach nicht sein.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13341
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
mj_fuballgenie hat geschrieben: marin ist unser juwel - wir dürfen ihn nicht verprellen. warum er nicht eine aufstellungsgarantie hat/bekommt wie njeng ist mehr als fraglich?!!
Weil dann alle eine wollen. Auch der Greenkeeper. Das wäre nicht fair und geht zu weit.
Jos will so peu á peu damit anfangen.
Erst Olli, dann Heimeroth, Rösler und Friend ........und dann war laut Liste N'djeng dran. Vor Marin sollen leider noch Brouwers und Daems eine Aufstellungsgarantie bekommen.
Das ist wirklich unfair Marin gegenüber. Richtig gemein ist das.

Nachher schmuggelt sich auch noch Gohouri und Touma dazwischen.
Ich bin richtig sauer.

- mj_fuballgenie
- Beiträge: 430
- Registriert: 21.03.2007 19:34
- Wohnort: Krefeld
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Also ich hab das so gelesen, und ich weiß nun wirklich nicht, was es dagegen einzuwenden gibt.
Gegen die TuS musste der Fummel-König 55 Minuten auf seinen Einsatz warten. „Marko hat in Aachen eine sehr gute Leistung abgeliefert, aber das Spiel hat ihn auch viel Kraft gekostet“, erklärt Jos Luhukay, wieso Marin die Joker-Rolle vorbehalten war. Gladbachs Coach: „Marko hat das richtig gut gemacht. Von ihm kamen die Extra-Impulse. Er war in der Lage, einen Gegenspieler auszutricksen, und hat viele gefährliche Aktionen initiiert.“
- borussenmario
- Beiträge: 38793
- Registriert: 14.01.2006 08:21
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Hab´s nicht auf Premiere gesehen, kann dazu also nichts sagen.Kning hat geschrieben:Ja nachher ist man immer schlauer. Geht mir ja auch so.
Irgendwie habe ich das Gefühl, sowas könnte man auch vor dem Spiel beim Premiere Interview sagen wenn man darauf angesprochen wird. Kann ich mich aber so nicht dran erinnern.
Kann jemand helfen?
Ich rede von 10 Minuten VOR DEM SPIEL, wo der Spielberichtsbogen schon vorliegt, die Aufstellung feststeht und nichts mehr geändert wird.borussenmario hat geschrieben:Vielleicht demnächst noch ein offener Brief am Morgen vor dem Spiel in der Tageszeitung über Aufstellung und Taktik?
Junge Junge....
Junge Junge........

Und meine Frage war doch eindeutig. Jos wurde doch auf Marin angesprochen. Was hat er in dieser Situation gesagt. ich weiss es echt nicht mehr.
- borussenmario
- Beiträge: 38793
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Nimm es doch nächstes mal auf, wenn Du so sehr an seinen Lippen klebst.
Ich raffe sowieso nicht, warum das alles so wichtig ist bzw. sein soll.
Der Mann ist Trainer, kein Politiker. Zudem auch noch Holländer mit leichten Abweichungen bei der Wortwahl. Hier wird jeder Satz, den er ausspricht, sowas von penibel unter die Lupe genommen, das ist nicht mehr normal.
Er hat Marin als Joker auf die Bank gesetzt und wir haben gewonnen, das sind die Fakten, Peng Aus Ende!
Der eine findet's gut, der andere nicht, die 3 Punkte sind auf dem Konto und geben ihm Recht, scheissegal was er gemacht oder gesagt hat.
Seit wann muß eigentlich ein Trainer jedem erklären, was er warum und wie macht. Rechenschaft ist er weder den Fans noch den Medien schuldig, jedenfalls nicht, solange er mit seinem Handeln und Tun Erfolg hat.
Glaubt denn hier ernsthaft jemand, der Mann gibt alles preis, was er denkt?
Da müßte er ja schön blöd sein und würde dem Verein wohl mehr schaden als nutzen.
Und genau deshalb darf man seine Aussagen nicht ständig so überbewerten, er kann gar nicht immer alle Beweggründe nennen, warum er welche Entscheidungen trifft, das wäre verbaler Selbstmord.
Könnte man das nicht zukünftig einfach mal akzeptieren, wenn man wieder diesen inneren Drang verspürt eine seiner Aussagen zu zerlegen und ihn damit wieder auf irgendetwas fest zu nageln?

Ich raffe sowieso nicht, warum das alles so wichtig ist bzw. sein soll.
Der Mann ist Trainer, kein Politiker. Zudem auch noch Holländer mit leichten Abweichungen bei der Wortwahl. Hier wird jeder Satz, den er ausspricht, sowas von penibel unter die Lupe genommen, das ist nicht mehr normal.
Er hat Marin als Joker auf die Bank gesetzt und wir haben gewonnen, das sind die Fakten, Peng Aus Ende!
Der eine findet's gut, der andere nicht, die 3 Punkte sind auf dem Konto und geben ihm Recht, scheissegal was er gemacht oder gesagt hat.
Seit wann muß eigentlich ein Trainer jedem erklären, was er warum und wie macht. Rechenschaft ist er weder den Fans noch den Medien schuldig, jedenfalls nicht, solange er mit seinem Handeln und Tun Erfolg hat.
Glaubt denn hier ernsthaft jemand, der Mann gibt alles preis, was er denkt?
Da müßte er ja schön blöd sein und würde dem Verein wohl mehr schaden als nutzen.
Und genau deshalb darf man seine Aussagen nicht ständig so überbewerten, er kann gar nicht immer alle Beweggründe nennen, warum er welche Entscheidungen trifft, das wäre verbaler Selbstmord.
Könnte man das nicht zukünftig einfach mal akzeptieren, wenn man wieder diesen inneren Drang verspürt eine seiner Aussagen zu zerlegen und ihn damit wieder auf irgendetwas fest zu nageln?
- borussenmario
- Beiträge: 38793
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Erstens habe ich nicht gesagt, daß man ihn falsch versteht, weil er Holländer ist.
Sondern daß man es auch wegen der Wortwahl als Holländer falsch interpretieren kann, wenn man jeden Satz haarklein auseinander nimmt.
Und zweitens schätze ich, die Spieler verstehen schon, was er meint, da er ihnen wohl alles etwas ausführlicher darlegen wird als der breiten Masse.
Sondern daß man es auch wegen der Wortwahl als Holländer falsch interpretieren kann, wenn man jeden Satz haarklein auseinander nimmt.
Und zweitens schätze ich, die Spieler verstehen schon, was er meint, da er ihnen wohl alles etwas ausführlicher darlegen wird als der breiten Masse.

- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Gott sei Dank, sind wir Tabellenführer. Was würde hier im Forum wohl abgehen, wenn wir nur Fünfter oder Sechster wären?

PS.
Mir ist es vollkommen egal, ob Marin von Beginn an spielt, ob Jos aufgrund seines holländischen Dialektes vielleicht falsch verstanden werden könnte, ob die Borussia ihre Punkte mit viel Glück und weniger Können erspielt. Für mich gibt es in dieser Zweitliga-Saison nur ein Ziel:
Der direkte Wiederaufstieg!
Alles andere interessiert mich nicht!


PS.
Mir ist es vollkommen egal, ob Marin von Beginn an spielt, ob Jos aufgrund seines holländischen Dialektes vielleicht falsch verstanden werden könnte, ob die Borussia ihre Punkte mit viel Glück und weniger Können erspielt. Für mich gibt es in dieser Zweitliga-Saison nur ein Ziel:
Der direkte Wiederaufstieg!
Alles andere interessiert mich nicht!
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Gumma, Kning. Ich hab wieder was für dich: 

Zuletzt geändert von Rinne am 04.04.2008 10:12, insgesamt 2-mal geändert.
Und ich schiebe noch eine Aussage hinterher, über die die "Kritiker" mal nachdenken sollten.
Fohlenecho 43. Jahrgang, Ausgabe 12, Seite 44
Friedhelm Frontzeck, Pokalsiegermannschaft 1960
Was die Zuschauer anginge, wünschte er sich heutzutage etwas mehr Neutralität. "Es gibt so viele Leute im Stadion, die unentwegt auf die eigene Mannschaft schimpfen oder sich aufregen, warum der Trainer nicht diesen oder jenen Spieler aufstellt. Dabei vergessen sie manchmal, dass es Tage gibt, an denen die andere Mannschaft einfach besser ist und es meistens Gründe für das Handeln der Trainer gibt; die haben einfach mehr Einblick ins Mannschaftsgefüge"
Fohlenecho 43. Jahrgang, Ausgabe 12, Seite 44
Friedhelm Frontzeck, Pokalsiegermannschaft 1960
Was die Zuschauer anginge, wünschte er sich heutzutage etwas mehr Neutralität. "Es gibt so viele Leute im Stadion, die unentwegt auf die eigene Mannschaft schimpfen oder sich aufregen, warum der Trainer nicht diesen oder jenen Spieler aufstellt. Dabei vergessen sie manchmal, dass es Tage gibt, an denen die andere Mannschaft einfach besser ist und es meistens Gründe für das Handeln der Trainer gibt; die haben einfach mehr Einblick ins Mannschaftsgefüge"