Finis coronat opus.luckie hat geschrieben:Homines sumus nun dei
Cheftrainer Jos Luhukay
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
HerbertLaumen hat geschrieben: Finis coronat opus.

@ SG-Fohlen damit ist es schon vorbei.

Zuletzt geändert von luckie am 02.04.2008 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Welche Widersprüche? Da waren gar keine.Rinne hat geschrieben: Sorry, Kning. So viele Widersürche in einem einzigen Post von dir. Kann man absolut nicht ernst nehmen.
Wo habe ich denn da einen Widerspruch produziert?Rinne hat geschrieben: Richtig. Der Fußball unter Köppel war nicht toll. Ich sehe aber einen deutlichen Unterschied zu Luhukay. Achja... da war doch auch was, was die Trainingsmethoden von Köppel anging... hmm... was war das noch?
Ich sage, Köppel ist trotz der besten Platzierung der letzten Jahre mit Schimpf und Schande weggelobt worden und Du kommst an mit seinen Trainingsmethoden. Das kann eine Begründung für seine Entlassung gewesen sein. Es war aber nicht die öffentliche Begründung des Vereins. Die lautete nämlich, das man andere Ziele habe und das der Fussball attraktiver werden solle !
Kning hat geschrieben: Die ZWEITE HALBZEIT in Aachen - und das habe ich auch wiederholt gesagt - war für mich Fussball wie man ihn sich wünscht. Kampf, Klasse, Spielfreude.
Wo produziere ich denn hier einen Widerspruch?Rinne hat geschrieben: Das du alle anderen Spiele ausblendest in denen Gladbach auch so gespielt hat, ist schon sehr witzig.
Ich habe ein Beispiel gegeben, was mir gefallen hat. Beispiel, um zu verdeutlichen, was Fussball in meinen Augen ausmacht.
Ich hätte mich allerdings gefreut, hättest du Dir die Mühe gemacht, mir die Spiele aufzuzeigen, wo das denn Deiner Meinung nach noch der Fall gewesen war. An anderer Stelle hatte ich - aus meiner Sicht - noch Freiburg, in Pauli, in Koblenz und in Offenbach genannt. Was ist mit Dir?
Kning hat geschrieben: Und genau weil das so ist, kritisiere ich ja Luhukay, der im Spiel danach - also gegen Koblenz - wieder Ndjeng bringt, der offensichtlich ausser Form ist. Wieder Voigt bringt, obwohl mit Daems ein Spieler zur Verfügung stand, der den Part als LV offensiver auslegt und mehr Druck nach vorne entfachen kann.
Wo ist denn jetzt wieder der Widerspruch?Rinne hat geschrieben: Sehr lustig auch: Gohouri war gesperrt. Also rückt Daems nach innen, weil es sich bewehrt hat. Kleine war nicht besonders gut in seinen Spielen für uns. Folglich Voigt auf links. Natürlich lag es daran, dass das Spiel so mies anzusehen war. Lag ja nicht daran, dass Koblenz mit ner 5er Abwehrkette und 3 DM gespielt hat. Nööööö, Kning....
Du rechtfertigst Luhukays Aufstellung und ich kritisiere sie.
Ich halte es für einen Fehler, in jedem Spiel einen Platz für Voigt zu suchen. Einfach nur um Voigt spielen zu lassen. Die Frage VOR dem Spiel war allein, wer vertritt Gouhouri. Dabei wäre abzuwägen gewesen, worauf wir mehr Wert legen. Einen Aussenverteidiger mit mehr Druck nach vorne (das wäre Daems) oder einen Verteidiger mit mehr Qualitäten in der Defensive (das wäre Voigt). Das macht man vom Gegner abhängig. Da bereits VOR dem Spiel bekannt war, dass beide Etatmässigen Stürmer von Koblenz verletzt waren und daher kaum mit Grossoffensiven des Teams von Rapolder zu rechnen gewesen war, hätte man schon die Entscheidung für Daems treffen können. Gerade weil man es mit einem Bollwerk zu tun hat. Da können flinke Aussenverteidiger schon ne Menge bewirken.
Da ich also für Dams als Aussenverteidiger plädiert habe, blieb als Alternative in der IV aus meiner Sicht nur Kleine. Man hätte ihm durchaus Spielpraxis geben können. das wäre unheimlich wichtig. Auch für Kleine, der in seinen Einsätzen wahrlich nicht total überzeugen konnte. Was Wunder ohne Spielpraxis. Aber gegen ersatzgeschwächte Koblenzer hätte er durchaus eine Chance verdient gehabt. Das ist meine Sicht der Dinge.
Ach ja. Was sagte Trainer Luhukay:
Hätte der Trainer diese Überlegungen nicht auch für die linke Abwehrseite anstellen müssen?Luhukay bei Torfabrik hat geschrieben::"Jos Luhukay: Ich habe lange überlegt und mich dann für Tobias Levels entschieden. Koblenz wechselt regelmäßig das System von 4-4-2 oder 3-5-2 und wenn sie so spielen wie heute, dann sollte Tobias schnell ins rechte Mittelfeld durchschieben und sich in der Umschaltung das ein oder andere Mal aktiv mit einschalten. Tobias ist da ein anderer Typ als Kasper, der etwas defensiver eingestellt ist. Ich wusste, dass wir mehr über Außen kommen mussten, doch ich muss sagen, dass wir in der ersten Halbzeit ein bisschen flügellahm waren.
Dann hätte nämlich Daems den Vorzug und Kleine einen Einsatz bekommen. Wie wichtig Spielpraxis für einen Spieler ist erklärt Dir auch der Trainer. Der stellt nämlich fest:
Das sagt doch alles. Ein Spieler muss auch spielen um sein potential ausschöpfen zu können. Wenn also Gouhouri ausfällt, wäre Kleine am Zu gewesen. Was wird denn sein, wenn der Teufel es will, dass ein IV verletzt oder gesperrt ist und Kleine käme gegen nen "grossen" Gegner. da hätte man ihn gegen ersatzgeschwächte Koblenzer ruhig Praxis sammeln lassen können.Luhukay bei Torfabrik hat geschrieben: Ich habe ebenfalls gesagt, dass ein Spieler nicht nur eine Trainingssituation braucht um besser zu werden, sondern dass man dafür Spiele auf einem gewissen Niveau bestreiten sollte.
Wo ist denn hier der Widerspruch?Rinne hat geschrieben: Und wo wir schon dabei sind. Wer hat hier damals noch groß rumgeplärrt, als Kleine mal 10 Minuten vor Schluss gegen einen Offensiven eingewechselt wurde? Hm... wer war das noch? Ich komm gerade nicht drauf![]()
Kleine wurde in Osnabrück in der 88 (!) Minute für Ndjeng gebracht. Also ein Defensiver für einen Offensiven, der zudem das gesamte Spiel über nicht wirklich funktioniert hat. Die Kritik an der Einwechslung bezog sich doch nicht auf Kleine als Spieler, sondern den taktischen Wechsel und den Zeitpunkt des Trainers. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
das kann man nicht vergleichen mit der Überlegung, ob Kleine ein Spiel gegen Koblenz von Beginn an bestreitet, oder in der 88 Minute eingewechselt wird.
Wo ist hier der Widerspruch?Rinne hat geschrieben: Und ganz klar: Wir müssen in so spielen den Kopfballstarken Kleine bringen. Ist ja auch logisch warum! Kommt ihr nicht drauf? Man man man. Ganz einfach: weil unser eintöniges, so einfach durchschaubares Spiel mit langen hohen Bällen auf Friend so fies anzusehen ist. Da braucht man einfach den Kleine, damit man nen zweiten Mann hat, auf den man lange hohe Bälle schießen kann!!! OMG! Was erlaube Jos?!?
Kleine für Gouhouri. Das war meine Forderung. Ist Gouhouri Stürmer? Nöö. Ist Kleine Stürmer? Nöö. Also wäre er auch nicht der zweite Mann gewesen, der neben Friend auf die ideenlosen langen Bälle gewartet hätte.
Was macht Gouhouri bei Standards wie Ecken? Er geht nach vorne. Warum? Weil er kopfballstark ist.
Kleine vertritt Gouhouri. Was macht also Kleine dann bei Standards? Er vertritt Gouhouri. Wo? Vorne. Warum? Weil er kopfballstark ist.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5063
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5063
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
- stuppartralf
- Beiträge: 2468
- Registriert: 20.03.2005 11:07
- Wohnort: 59755 Arnsberg
- Kontaktdaten:
der kommentar von luhukay er wollte mit marin einen spieler auf der bank haben der das spiel noch aufbrechen kann soll wohl ein witz sein oder er hält spricht allen fans fußballverstand ab. vllt sollte man ihm mal klar machen, dass man immer erst mit der stärksten formation beginnt, um den gegner schön klein zu halten und nicht darauf hofft durch einen stärkeren auswechselspieler das spiel zu drehen. herr luhukay, man kann die gegener natürlich auch 1 stunde lang aufbauen, ihnen richtig selbstvertrauen geben und sich das leben selbst schwer machen. also diesen kommentar hätten sie besser in die mülltonne geworfen.
Blödsinn oder Wortklauberei. Tatsächlich war Marin über die ganze Saison am effektivsten, wenn er mit seiner Technik und Antrittsschnelligkeit schon angeschlagene Spieler überlaufen konnte...stuppartralf hat geschrieben:der kommentar von luhukay er wollte mit marin einen spieler auf der bank haben der das spiel noch aufbrechen kann soll wohl ein witz sein oder er hält spricht allen fans fußballverstand ab. vllt sollte man ihm mal klar machen, dass man immer erst mit der stärksten formation beginnt, um den gegner schön klein zu halten und nicht darauf hofft durch einen stärkeren auswechselspieler das spiel zu drehen. herr luhukay, man kann die gegener natürlich auch 1 stunde lang aufbauen, ihnen richtig selbstvertrauen geben und sich das leben selbst schwer machen. also diesen kommentar hätten sie besser in die mülltonne geworfen.
@Kning: Ich glaube schon, das Jos die gleiche Überlegung für die linke Seite hatte, aber er mußte auch bedenken, das Koblenz nur einen Wurm-Vata vorne hatte, der schnell, klein, fallsüchtig ist und keine schlechte Technik hat. Da wollte er anscheinend
1. einen IV haben, der sich mit nach vorne orientieren kann,
2. der spielerisch die Situation entschärfen kann.
1. einen IV haben, der sich mit nach vorne orientieren kann,
2. der spielerisch die Situation entschärfen kann.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
diese Variante erscheint derart logisch, dass sie hier nicht gewünscht istSg-Fohlen hat geschrieben:@Kning: Ich glaube schon, das Jos die gleiche Überlegung für die linke Seite hatte, aber er mußte auch bedenken, das Koblenz nur einen Wurm-Vata vorne hatte, der schnell, klein, fallsüchtig ist und keine schlechte Technik hat. Da wollte er anscheinend
1. einen IV haben, der sich mit nach vorne orientieren kann,
2. der spielerisch die Situation entschärfen kann.
- stuppartralf
- Beiträge: 2468
- Registriert: 20.03.2005 11:07
- Wohnort: 59755 Arnsberg
- Kontaktdaten:
ich bin kein luhukay gegner, aber kritisiere trotzdem sachen die mir nicht passen. ich habe so ein blödsinn von einem trainer selten gehört, obwohl die viel mist von sich geben!!!! grußrobelz hat geschrieben: Blödsinn oder Wortklauberei. Tatsächlich war Marin über die ganze Saison am effektivsten, wenn er mit seiner Technik und Antrittsschnelligkeit schon angeschlagene Spieler überlaufen konnte...
Na ja, Blödsinn, Freunde, das ist ein hartes Wort. Aber ansonsten gebe ich dir Recht, stuppart!
Marin hat weiß Gott das Potential und die Power seine Gegner schon in den ersten Minuten eines Spiels schwindeling zu spielen, da brauchen die natürlich nicht erst platt sein. Es war auch klar, dass uns gegen Koblenz ein Geduldspiel erwartet und deshalb hätte das schnelle Spiel über außen sicher mehr gefördert werden müssen. Zumal damit Luhukay ja auch Levels Aufstellung begründet hat. Und Marin wäre von Anfang an eine schöne Alternative zu den langen Bällen auf Friend gewesen. Also, diese Aussage von Jos war mir auch unverständlich.
Marin hat weiß Gott das Potential und die Power seine Gegner schon in den ersten Minuten eines Spiels schwindeling zu spielen, da brauchen die natürlich nicht erst platt sein. Es war auch klar, dass uns gegen Koblenz ein Geduldspiel erwartet und deshalb hätte das schnelle Spiel über außen sicher mehr gefördert werden müssen. Zumal damit Luhukay ja auch Levels Aufstellung begründet hat. Und Marin wäre von Anfang an eine schöne Alternative zu den langen Bällen auf Friend gewesen. Also, diese Aussage von Jos war mir auch unverständlich.