Alexander Voigt
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 15.04.2006 21:02
- Wohnort: Lüneburg
Fand ihn auf der Position Gestern "überraschend" stark.
Erste Halbzeit zwar in meinen Augen noch nicht mit dem richtigen Stellungsspiel, lag aba teilweise auch daran, dass sich ein Aachener Stürmer immer was zurückfallen lies und die dadurch dann eine Überzahl im Mittelfeld hatten.
Aber gegen Ende der ersten und die zweite Halbzeit eigentlich komplett durch recht sicher hinten.
Und nach vorne war ich richtig positiv überrascht. In meinen Augen sehr Ballsicher und vorallem auch sehr ruhig und nicht überhastet. Klasse auch der Volleyschuss mit dem rechten Schlappen.
Erste Halbzeit zwar in meinen Augen noch nicht mit dem richtigen Stellungsspiel, lag aba teilweise auch daran, dass sich ein Aachener Stürmer immer was zurückfallen lies und die dadurch dann eine Überzahl im Mittelfeld hatten.
Aber gegen Ende der ersten und die zweite Halbzeit eigentlich komplett durch recht sicher hinten.
Und nach vorne war ich richtig positiv überrascht. In meinen Augen sehr Ballsicher und vorallem auch sehr ruhig und nicht überhastet. Klasse auch der Volleyschuss mit dem rechten Schlappen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.02.2008 16:18
- Kontaktdaten:
- grüner manni
- Beiträge: 1084
- Registriert: 04.11.2004 21:04
Was willst du denn jetzt mit erste Liga? Seit wann muss man erstligareif sein, um in Liga 2 spielen zu können? Klingt doch irgendwie paradox, oder? Ob es für ihn reicht, um nächste Saison noch einen Stammplatz zu haben, darüber kann man später nachdenken. Aber hier, in der zweiten Liga, ist er für uns ein wertvoller Spieler, der sich immer reinhängt und damit seine etwas limitierte Spielweise wettmacht.-N-O-R-D-K-U-R-V-E- hat geschrieben:voigt spielt nur lange dinger nach vorne hat kein gutes stellungsspiel und die bälle die er nach vorne schlägt kommen nichtt an...er hat vielleicht 3 oder gute aktionen in einem spiel aber 1.liga reif ist er nicht
Er machte seine Sache gut, aber man hat natürlich gesehen, dass er eher in der Abwehr zuhause ist.
Stehst Du mit nem Megaphon in der Hand mit dem Rücken zum Spielfeld?-N-O-R-D-K-U-R-V-E- hat geschrieben:voigt spielt nur lange dinger nach vorne hat kein gutes stellungsspiel und die bälle die er nach vorne schlägt kommen nichtt an...er hat vielleicht 3 oder gute aktionen in einem spiel aber 1.liga reif ist er nicht

- Rex Krämer
- Beiträge: 1229
- Registriert: 25.09.2005 12:37
klar bei alexander ist die klöner vergangenheit natürlich ein faktor, schließlich hat er viel für die Domdorfer getan dass muss man so sehen. Was ich nicht gesehen habe war dass er bei jena oder bei uns irgendetwas absichtlich für die klöner getan hat oO. Ich denke er ist so erfahren, dass ihm sowas nicht einfällt
Ist ja auch seine Heimt, kann ihm das überhaupt nicht übel nehmen. Und seien wir doch mal ehrlich: Würde eine x-beliebiger Gladbacher (mal vorausgesetzt, wir steigen sicher auf) die Kurve fragen, ob wir Köln oder Fürth mitnehmen wollen - und am Ende steigt Köln nicht auf - dann wäre dieser x-beliebige Spieler der König für Jahrzehnte. (Siehe Kasey Keller)MErockU hat geschrieben:klar bei alexander ist die klöner vergangenheit natürlich ein faktor, schließlich hat er viel für die Domdorfer getan dass muss man so sehen.
Insofern sollte man sich als Fan einfach mal an die Realitäten halten. Heute stehen Borussen auf dem Feld, aber frag in fünf Jahren nochmal, wer dann die Raute trägt...
Wer Alex seine Köln-Vergangenheit nicht verzeihen kann, der muss sich fragen, was er noch beim Fußball will...
Der Dreikämpfer als Alexander der Große?
Mönchengladbach. Rob Friend ist schneller als Alexander Voigt. Das mag überraschen, ist aber seit Ostermontag (fußball-)amtlich verbrieft: Der kanadische Sturmriese schaffte es auf dem Tivoli bereits nach fünf Sekunden eine Gelbe Karte zu sehen.
->Weiter!
Mönchengladbach. Rob Friend ist schneller als Alexander Voigt. Das mag überraschen, ist aber seit Ostermontag (fußball-)amtlich verbrieft: Der kanadische Sturmriese schaffte es auf dem Tivoli bereits nach fünf Sekunden eine Gelbe Karte zu sehen.
->Weiter!
Mit Wattebäuschchen wird Voigt gegen die TuS nicht operieren. «Ich ziehe bestimmt nicht den Fuß zurück oder lasse einen laufen», lautet seine Prophezeiung oder gar Drohung, «ich spiele wie immer».
He, he, sehr schön. Aber zurückhalten soll er sich trotzdem!
Ich will ihn in Köln kämpfen sehen! Das Derbyfieber hat dem Rösler in Aachen doch auch nix geschadet...
He, he, sehr schön. Aber zurückhalten soll er sich trotzdem!
Ich will ihn in Köln kämpfen sehen! Das Derbyfieber hat dem Rösler in Aachen doch auch nix geschadet...