www.dfb.deFinale des DFB-Junioren-Vereinspokals erstmals in Potsdam
Szene aus dem Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals 2006/2007
Das Endspiel um den DFB-Junioren-Vereinspokal findet in diesem Jahr erstmals im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam statt. Die Begegnung am Freitag, 18. April (ab 18 Uhr), markiert den Auftakt des DFB-Pokalwochenendes in Berlin.
"Das Finale um den DFB-Junioren-Vereinspokal gehört zu den attraktivsten Begegnungen im Jugendfußball. Die Teilnehmer, die sich in den Pokalwettbewerben der Landesverbände durchgesetzt haben, stehen für hohe Qualität und werden sicher einige Junioren-Nationalspieler aufbieten", erklärt DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach. Das Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam ist die Heimspielstätte des SV Babelsberg 03 und der Frauen-Bundesliga-Mannschaft des FFC Turbine Potsdam.
Im Halbfinale ermitteln Hertha BSC Berlin gegen Borussia Mönchengladbach am 16. März (ab 11 Uhr) den ersten Endspielteilnehmer. Zwei Tage später, am 18. März (ab 18.30 Uhr), spielen Borussia Dortmund und der Deutsche Meister Bayer Leverkusen den zweiten Finalisten aus.
Vereine und Schulen haben die Möglichkeit, ermäßigte Karten zum Preis von einem Euro zu erwerben. Bei je vier Tickets erhalten die Käufer eine Freikarte für eine Begleitperson zusätzlich. Das Bestellformular wird an die Schulen und Vereine geschickt. Zudem kann es auf der Homepage des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (www.flb.de) heruntergeladen werden. Außerdem sind Karten auch an der Tageskasse am Freitag, 18. April, ab 16 Uhr erhältlich. Der Preis für einen Stehplatz beträgt zwei Euro, für einen Sitzplatz werden vier Euro fällig.
Borussia U19
http://borussia.de/de/newsdetailsjugend ... 56733.htmlHausaufgaben machen"
Mit gesteigertem Selbstbewusstsein geht Borussias U19 in der Bundesliga morgen (Sonntag) an die Aufgabe beim VfL Bochum heran.
Der 3:0-Sieg gegen den VfL Leverkusen, noch dazu zum Schluss in Unterzahl, hat gezeigt, dass die Mannschaft von Trainer Uli Sude doch noch gewinnen und vernünftige Leistungen in Punkte ummünzen kann. „Ich habe ein gutes Gefühl, die Moral stimmt bei uns und wir sind kampfbereit“, sagt der Trainer, der gegen Bochum die „Hausaufgaben“ machen möchte, bevor es dann am kommenden Wochenende bei Hertha BSC Berlin um den Einzug ins DFB-Pokalfinale geht.
http://www.borussia.de/de/newsdetailsju ... 56875.html09.03.2008
Probleme zu groß
Die personellen Probleme der U19 sind derzeit anscheinend zu groß, um erfolgreich in der Bundesliga sein zu können. In Bochum gab es eine 1:4-Niederlage.
Ohne fünf, sechs Stammspieler und mit zwei grippegeschwächten Akteuren musste Trainer Uli Sude mit seiner Mannschaft beim VfL Bochum antreten. Und eine Halbzeit lang spielten die ersatzgeschwächten Gäste gut mit, hielten läuferisch und kämpferisch dagegen und verdienten sich das torlose Unentschieden zur Pause. Nach dem Seitenwechsel ging Borussia sogar durch Fabian Bäcker in Führung, das war aber beinahe das letzte Aufbäumen der tapferen Gäste.
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 28.11.2007 18:45
http://borussia.de/de/borussia_news_det ... 56993.htmlDurch das 4:1 gegen den FC Carl Zeisss Jena gelang Borussias U19 der Einzug ins Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals.
13.03.2008
Selbstvertrauen tanken in Berlin?
Am Sonntag gastiert Borussias U19 bei Hertha BSC Berlin. Im DFB-Junioren-Pokalhalbfinale soll dem VfL nicht nur der Einzug ins Endspiel gelingen.
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“, skandieren für gewöhnlich die Fußballfans, wenn ihre Mannschaft im DFB-Pokal antritt und auf dem Weg ist, den Einzug in die nächste Runde perfekt zu machen. Und was für die Profi-Teams gilt, war beim Nachwuchs bislang nicht anders. Seit 1987 ließ der DFB den Junioren-Vereinspokal, sozusagen den kleinen Bruder des großen DFB-Pokalwettbewerbs, in Berlin austragen. In diesem Jahr wird das Endspiel einen Tag vor dem Finale der Profiteams erstmals in Potsdam wenige Kilometer entfernt angepfiffen.
http://borussia.de/de/newsdetailsjugend ... 57053.htmlAm Sonntag steht für Borussias Nachwuchs ein weiteres Pokalspiel auf dem Programm. Der Wert des DFB-Pokal-Halbfinalspiels der U19 bei Hertha BSC Berlin ist allerdings ungleich höher einzuordnen. Trainer Uli Sude möchte in Berlin mit seiner Mannschaft erstmals seit 1988 den Einzug von Borussias A-Junioren in ein DFB-Pokalfinale perfekt machen. Anstoß in Berlin ist um 11 Uhr.
http://www.borussia.de/de/newsdetailsju ... 57075.htmlAlles in die Waagschale werfen"
Morgen (Sonntag) spielt Borussias U19 im DFB-Junioren-Vereinspokal bei Hertha BSC Berlin um den Einzug ins Pokalfinale. „Für viele eine einmalig Chance“, so Trainer Uli Sude.
Damit meint er die Spieler des älteren Jahrgangs in seinem Team, die in der nächsten Saison nicht mehr für die U19 spielberechtigt und so von einer möglichen Wiederholung ausgeschlossen sind. Aber auch für die jüngeren Spieler ist der Finaleinzug eine Möglichkeit, deren Wiederholung eher unwahrscheinlich ist, wenn man bedenkt, dass Borussias A-Junioren letztmals 1988 am Finale des DFB-Junioren-Vereinspokal teilnehmen durften.
auf gehts jungs


U19 im DFB-Pokalfinale
Borussias U19 siegte heute im Halbfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals bei Hertha BSC Berlin 4:2 im Elfmeterschießen. Nach Ablauf der regulären Spielzeit stand es 1:1 unentschieden.
Borussias A-Junioren gelang durch den Sieg bei Hertha BSC Berlin nach 1988 erstmals wieder der Einzug in ein A-Junioren-DFB-Pokalfinale. Das Finale findet einen Tag vor dem DFB-Pokalfinale der Profis in Potsdam statt. Gegner ist der Gewinner der Partie Borussia Dortmund gegen Bayer Leverkusen.







weiterlesen : http://www.borussia.de/de/newsdetailsju ... 57800.html28.03.2008
"Hausaufgaben machen"
Nach der Kür im DFB-Juniorenvereinspokal steht morgen (Samstag) für Borussias U19 in der A-Juniorenbundesliga wieder die Pflicht an. Das Team empfängt Arminia Bielefeld.
„Das Erreichen des DFB-Pokalfinales war eine tolle Sache und man merkt im täglichen Training, dass uns dieser Erfolg Auftrieb gegeben hat. Jetzt müssen wir aber wieder umschalten und in der Liga unsere Hausaufgaben machen“, sagt U19-Trainer Uli Sude vor der Bundesligapartie morgen Nachmittag im Grenzlandstadion gegen die Arminia aus Bielefeld (Anstoß: 15 Uhr). Und Hausaufgaben machen heißt: auch im Ligaalltag zu siegen und eine bisher nicht zufriedenstellend verlaufende Meisterschaftssaison gut zu Ende zu bringen
viel glück jungs
werde morgen auch live vor ort sein

also ich finde das super das in potsdam gespielt wurde, ich habe gegen hertha unsere u19 das erstemal spielen gesehen hat spaß gemacht bis auf den einen 11er ,Viersener hat geschrieben:war schon traurig als das ergbniss auf der anzeigen tafel kam.... (war ja falsch herum) aber dann.. als knippi es sagte das es ein irrtum sei....
schade das es in Potsdam istaber nun gut

Also U 19 wir Bandis kommen mit großer Fangemeinde.
http://borussia.de/de/newsdetailsjugend ... 57841.html29.03.2008
Keine Tore im Grenzlandstadion
Borussias U19 musste sich heute (Samstag) Nachmittag im Grenzlandstadion im A-Junioren-Bundesligaspiel gegen Bielefeld mit einem torlosen Remis begnügen. Es mangelte an der Chancenauswertung.
„Wenn man vorne die Tore nicht macht, ist es bekanntlich oft so, dass man so ein Spiel noch verliert. Insofern muss man zufrieden sein mit dem Punkt“, sagte VfL-Trainer Uli Sude nachdem sein Team gegen Arminia Bielefeld nicht über ein 0:0 hinaus gekommen war. Dabei bekam er von seinem Team vor allem in der ersten Halbzeit eine gute, spielerisch vielleicht sogar die bisher beste Saisonleistung im heimischen Stadion zu sehen. „Wir haben wirklich gut angefangen, waren präsent, haben sehr gut gespielt und haben uns einige Torchancen erarbeitet“, berichtete Sude nach Abpfiff. Der Schuss von Fabian Bäcker nach gut 25 Minuten klatschte allerdings an den Pfosten und auch die Einschussmöglichkeiten seiner Teamkollegen Erhan Zent und Kevin Breuer bis zum Seitenwechsel verpufften ungenutzt.
bilder von mir sind auch zufinden

es war aber auch spiel .. wo man escht kein tor traff: (
kein wunder wieso mann daunten steht

so aktuelle lage
Tabelle U19-Bundesliga West 2007/2008
Pl. Verein Sp. g. u. v.: Tore Diff. Pkte.
1 1. FC Köln 19 15 2 2 57:20 37 47
2 FC Schalke 04 19 13 4 2 53:18 35 43
3 Bayer Leverkusen (M) 19 14 1 4 51:19 32 43
4 Borussia Dortmund 19 14 1 4 52:24 28 43
5 VfL Bochum 19 8 4 7 41:34 7 28
6 Rot-Weiss Essen 19 7 6 6 31:34 -3 27
7 MSV Duisburg 19 7 3 9 28:35 -7 24
8 Arminia Bielefeld 19 6 6 7 27:34 -7 24
9 Alemannia Aachen 19 6 5 8 36:33 3 23
10 Bor. Mönchengladbach 19 5 6 8 24:24 0 21
11 Rot-Weiss Ahlen 19 5 2 12 23:42 -19 17
12 Fortuna Düsseldorf (N) 19 3 5 11 22:44 -22 14
13 Preußen Münster (N) 19 3 3 13 20:47 -27 12
14 VfL Leverkusen (N) 19 3 0 16 13:70 -57 9
7 punkte vorsprung auf abstiegplatz bei 6 spiele nicht gerade beruhigen
Tabelle U19-Bundesliga West 2007/2008
Pl. Verein Sp. g. u. v.: Tore Diff. Pkte.
1 1. FC Köln 19 15 2 2 57:20 37 47
2 FC Schalke 04 19 13 4 2 53:18 35 43
3 Bayer Leverkusen (M) 19 14 1 4 51:19 32 43
4 Borussia Dortmund 19 14 1 4 52:24 28 43
5 VfL Bochum 19 8 4 7 41:34 7 28
6 Rot-Weiss Essen 19 7 6 6 31:34 -3 27
7 MSV Duisburg 19 7 3 9 28:35 -7 24
8 Arminia Bielefeld 19 6 6 7 27:34 -7 24
9 Alemannia Aachen 19 6 5 8 36:33 3 23
10 Bor. Mönchengladbach 19 5 6 8 24:24 0 21
11 Rot-Weiss Ahlen 19 5 2 12 23:42 -19 17
12 Fortuna Düsseldorf (N) 19 3 5 11 22:44 -22 14
13 Preußen Münster (N) 19 3 3 13 20:47 -27 12
14 VfL Leverkusen (N) 19 3 0 16 13:70 -57 9
7 punkte vorsprung auf abstiegplatz bei 6 spiele nicht gerade beruhigen
