Liverpool-Fans gründen neuen Klub
Fans des englischen Premier League Klub FC Liverpool hatten genug von den ständigen Preissteigerungen und Verteuerungen und gründeten ihren eigenen Verein: den AFC Liverpool.
Liverpool. Nach Wimbledon, United of Manchester oder Austria Salzburg als österreichisches Beispiel, ist die Liste der Vereine, die von Fans für Fans gegründet wurden, um einen Namen länger. AFC Liverpool heißt ein neuer Verein, der von treuen Fans der "Reds" gegründet wurde, die aber nicht mehr länger bereit sind, die Preisexplosionen mitzutragen.
Finanzielle Gründe
Im Gegensatz zu Wimbledon oder Manchester hat diese Neugründung nichts mit der Übersiedlung des Vereins (Wimbledon) oder der Übernahme (Manchester) zu tun. Im konkreten Fall stehen eher finanzielle Gesichtspunkte im Vordergrund. "Ich gehe auf die Anfield Road seit den späten 70er, als ich noch ein sechs Jahre alter Knabe war. Eine Saisonkarte für "The Kop" kostet 1985 £45 - heute sind es 650, wo ich weiß, das das nicht viel billiger ist als bei den andere Premier League Vereinen. Aber würde man die Inflation mit einberechnen, sollten sie bei gerade 98 Pfund liegen.", meint der neue Pressesprecher Alun Parry.
Fußball, den sich keiner leisten kann
"Wir beschuldigen, den Klub nicht und wissen, dass er keine andere Wahl hat. Das durchschnittliche Alter eines Anhängers im Stadion ist heute 43", spielt Parry darauf an, dass bei den momentanen Preise jugendliche Fans erst gar nicht die Möglichkeit haben, ins Stadion zu gehen und Fußball nur aus dem Fernsehen kennen. Doch dagegen möchte man etwas tun und gründete deshalb den AFC.
Tausende Anfragen
Bisher hat der Verein zwar nur 200 Mitglieder, laut Angabe der Geschäftsführung gäbe es jedoch über 1.000 Anfragen. Von der Struktur soll es ein typischer Mitgliederverein werden, dem jeder beitreten kann. Sportlich durchstarten möchte man dann Beginn der nächsten Saison, ganz unten in der Vodkat North West Counties League Division Two.
Quelle