Patrick Paauwe

Gesperrt
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 13.02.2008 10:05

Rex Krämer hat geschrieben:viele werden nicht zu euch stossen :wink:
Wär´ mir gar nicht unrecht.....die Frage ist halt, hat er 10 gute Spiele an seinem Limit gemacht und ist jetzt auf normalem Niveau oder umgekehrt???
Benutzeravatar
Safety
Beiträge: 1415
Registriert: 09.09.2004 22:32

Beitrag von Safety » 13.02.2008 10:31

Na dann hat er schon seit seinem UEFA-Cup Sieg als Kapitän des UEFA-Cup Siegers an seinem Limit gespielt.

Und bei seinen Berufungen in die Elftal. Hat nicht so viele Spiele...aber einige Berufungen.

Wenn der weiterhin so oft an seinem Limit spielt....dann kann er ruhig EIGENTLICH schlecht sein ;-)
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 13.02.2008 10:36

Safety hat geschrieben:Na dann hat er schon seit seinem UEFA-Cup Sieg als Kapitän des UEFA-Cup Siegers an seinem Limit gespielt.

Und bei seinen Berufungen in die Elftal. Hat nicht so viele Spiele...aber einige Berufungen.

Wenn der weiterhin so oft an seinem Limit spielt....dann kann er ruhig EIGENTLICH schlecht sein ;-)
Schnee von gestern......sechs Jahre her.....

Ja, ich würde ihm auch einen 10-Jahresvertrag anbieten :lol:
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Beitrag von Rex Krämer » 13.02.2008 10:46

nielsen hat auch nicht konstant auf hohem niveau gespielt..aber er war genauso wichtig als person wie pp es jetzt ist..wenn man die situationen überhaupt vergleichen kann
Benutzeravatar
Safety
Beiträge: 1415
Registriert: 09.09.2004 22:32

Beitrag von Safety » 13.02.2008 10:48

Du hast ja auch anscheinend keine Ahnung. Der wird in ALLEN Zeitungen und von den Mitspielern als absoluter Führungsspieler gesehen. Aber da hier 2-3 Leute den langsam und pomadig finden.....ist das natürlich ALLES Schwachsinn :lol:
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 13.02.2008 10:51

Kann er ja gerne, die Diskussion geht hier lediglich um seine letzten schwachen Spiele.

Und Vergleiche mit Spielern, die bei Borussia über Jahre hinweg sehr gute bis überragende Leistungen gebracht haben, finde ich bei Paauwe, der grad mal 10 vielleicht sehr Gute gemacht hat, einfach unangebracht.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 13.02.2008 10:58

Safety hat geschrieben:Du hast ja auch anscheinend keine Ahnung. Der wird in ALLEN Zeitungen und von den Mitspielern als absoluter Führungsspieler gesehen. Aber da hier 2-3 Leute den langsam und pomadig finden.....ist das natürlich ALLES Schwachsinn :lol:
Du meinst mich, oder???? Seit wann geben wir hier was auf Zeitungen. Vielleicht solltest Du erst mal lesen was hier so geschrieben wurde.....Fakt ist er lässt nach, und mir geht diese Lobhudelei auf den Keks. Ich kann doch einen Spieler nicht nach seiner Vergangenheit, die sechs Jahre lang zurückliegt, oder nach grad mal einer halben Saison beurteilen. Und die Leistungskurve geht bei ihm nun mal nach unten, und da Du es schon zietiert hast, findest Du nicht dass er sich als ehemaliger Kapitän eines Uefa-Cup Siegers zuwenig zeigt wenns nicht läuft. Aber da schrubben wir lieber den Polanski runter, warum dreht der SchXX-kerl auch so ein Spiel nicht mal. :happyjump:

Ich sage nur wachwerden und vielleicht auch mal die Augen in eine andere Richtung öffnen!
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Beitrag von Rex Krämer » 13.02.2008 10:59

mir ging es nur um die position..und um spieler die aufgrund ihrer persöhnlichkeit und erfahrung am besten da rein passen..
und seit nielsen ist das nun mal pp..für mich
kein spieler hat den schalter zum aufwachen gefunden...in den letzten 3 spielen
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 13.02.2008 11:04

Patrick Pauwee hat diese Saison bisher eine überragende Saison gespielt. Das war teilweise regelrecht atemberaubend, wie total sicher und überlegt er sein Spiel mit glänzender Technik und dazugehörigem Kampfwillen präsentierte. In meinen Augen ohnehin der beste Transfer des Jahres, wenn nicht sogar des Jahrzehnts. Da werde ich hier nach zwei eher etwas mageren Spielen ganz sicher keine Kritik äussern. Der hat bei mir noch jede Menge Kredit auf dem Zettel.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 13.02.2008 11:05

Rex Krämer hat geschrieben:mir ging es nur um die position..und um spieler die aufgrund ihrer persöhnlichkeit und erfahrung am besten da rein passen..
und seit nielsen ist das nun mal pp..für mich
kein spieler hat den schalter zum aufwachen gefunden...in den letzten 3 spielen
Ja, aber von wem erwartest Du das denn??? Wenn nicht PP mit seiner Erfahrung, wer soll denn dann den Schalter umlegen??? Das ist mir in den letzten Spielen einfach zuwenig!

PP ist für mich eine der besten Borussen der Hinrunde, ohne Zweifel. Die meisten machen ihn hier zum absoluten Überflieger, finde ich etwas :lol: übertrieben aber gut. Nichtsdestotrotz muss ich grad von ihm mehr erwarten.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 13.02.2008 11:08

Bökelberger hat geschrieben:Patrick Pauwee hat diese Saison bisher eine überragende Saison gespielt. Das war teilweise regelrecht atemberaubend, wie total sicher und überlegt er sein Spiel mit glänzender Technik und dazugehörigem Kampfwillen präsentierte. In meinen Augen ohnehin der beste Transfer des Jahres, wenn nicht sogar des Jahrzehnts. Da werde ich hier nach zwei eher etwas mageren Spielen ganz sicher keine Kritik äussern. Der hat bei mir noch jede Menge Kredit auf dem Zettel.
Naja, für mich find es schon in den letzten Spiele in der Hinrunde an, prinzipiell hast Du aber Recht. Aber ich finde Kritik ist immer angebracht, wenn sie sachlich ist. Warum soll man hier das Mäntelchen des Schweigens auspacken. Wenn jetzt hier wie wild auf ihm rumgehackt würde fänd´ ich das auch noch ok, aber man wird doch noch...
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Beitrag von Rex Krämer » 13.02.2008 11:12

das heisst also, das wenn eine mannschaft nicht zu ihrem spiel findet, oder nicht in die zweikämpfe kommt..zu weit vom gegner steht..irgendwie alles blockiert ist, pickst du dir einen spieler raus, den du für das nichtwachrütteln verantwortlich machst?

gerade in dieser trainingswoche werden überschätzung und schlendrian verschwinden..aber pp kann da nichts dafür :wink:
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 13.02.2008 11:14

Rex Krämer hat geschrieben:das heisst also, das wenn eine mannschaft nicht zu ihrem spiel findet, oder nicht in die zweikämpfe kommt..zu weit vom gegner steht..irgendwie alles blockiert ist, pickst du dir einen spieler raus, den du für das nichtwachrütteln verantwortlich machst?

gerade in dieser trainingswoche werden überschätzung und schlendrian verschwinden..aber pp kann da nichts dafür :wink:
Nein, nicht Einen, aber die Führungsspieler. Und da gehört er nun mal dazu.

Und ich haoffe Du hast mir der Trainingswoche Recht!
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Beitrag von Rex Krämer » 13.02.2008 11:15

FritzTheCat hat geschrieben: Nein, nicht Einen, aber die Führungsspieler. Und da gehört er nun mal dazu.

Und ich haoffe Du hast mir der Trainingswoche Recht!
ich auch..wird zeit.. :lol:
Benutzeravatar
Safety
Beiträge: 1415
Registriert: 09.09.2004 22:32

Beitrag von Safety » 13.02.2008 11:17

Du sprichst Polanski an.....was hat der denn gebracht? Der hat in Freiburg EINMAL seit langem NICHT SCHLECHT gespielt. Schon wird nach ihm geschrien. Dann spielt er wieder absolute Grotte und soll nach Hause gehen. Da gebe ich nichts mehr drauf. Für mich ist Polanski der am meisten überschätzte Spieler neben Baumjohann im Kader.
Paauwe hat sicher die letzten Spiele nicht so gut gespielt wie am Anfang. Trotzdem gehört er noch zu den besseren. Und drei mittelmäßige Spiele...machen noch keine 15 sehr guten zunichte. Bei Polanski ist es aber meist so, dass EIN gutes immer 10 schlechte wettmachen soll.

Und zu Zeitungen....wenn die EINHELLIG berichten...dann gebe ich da schon was drauf. Und wenn Kicker, Torfabrik, Blöd, Exzess, Sport1 und andere NUR gut über Ihn schreiben. Wird das nicht SO verkehrt sein.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 13.02.2008 11:21

Safety hat geschrieben:Du sprichst Polanski an.....was hat der denn gebracht? Der hat in Freiburg EINMAL seit langem NICHT SCHLECHT gespielt. Schon wird nach ihm geschrien. Dann spielt er wieder absolute Grotte und soll nach Hause gehen. Da gebe ich nichts mehr drauf. Für mich ist Polanski der am meisten überschätzte Spieler neben Baumjohann im Kader.
Paauwe hat sicher die letzten Spiele nicht so gut gespielt wie am Anfang. Trotzdem gehört er noch zu den besseren. Und drei mittelmäßige Spiele...machen noch keine 15 sehr guten zunichte. Bei Polanski ist es aber meist so, dass EIN gutes immer 10 schlechte wettmachen soll.

Und zu Zeitungen....wenn die EINHELLIG berichten...dann gebe ich da schon was drauf. Und wenn Kicker, Torfabrik, Blöd, Exzess, Sport1 und andere NUR gut über Ihn schreiben. Wird das nicht SO verkehrt sein.
Ich gebe Dir ja Recht, nichts anderes habe ich ja auch geschrieben. Aber auch einen PP muss man mal kritisieren können.

Polanski ist eine Sache für sich, ich finds schade, aber ich denke das wird nichts mehr bei uns. Einerseits darf hier noch nicht einmal ein PP bei wirklich beschXX Spielen kritisiert werden, dann kommt Polanski in so ein Spiel und soll was reissen????Eine äußerst undankbare Aufgabe, die er da hatte.
Benutzeravatar
Safety
Beiträge: 1415
Registriert: 09.09.2004 22:32

Beitrag von Safety » 13.02.2008 11:25

Polanski nimmt sich selber gerne wichtig. Da bringt er sich selber in den Fokus. Ich habe nichts gegen Kritik an Paauwe. Wobei ich zugebe, dass er seit langem mal wieder ein Lieblingsspieler von mir ist. Vorher war das keiner wirklich wert. Aber ich mag Aussagen wie pomadig usw. nicht. Denn er ist alles andere als pomadig und arrogant. Er ist ein Spieler mit Ruhe und Übersicht am Ball.

Für ein schlechtes Spiel kann man NATÜRLICH seine Leistung entsprechend bewerten. Aber seine Ruhe in guten Zeiten als Kaltschnäuzigkeit und in schlechten als Arroganz abzutun...da bin ich allergisch.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 13.02.2008 11:32

Ich hätte das auch in guten Zeiten als arrogant tituliert. das war aber nicht bös gemeint. So ist halt seine Spielweise, wenns gut geht sieht es super aus, wenn nicht hätte ich mir ein wenig mehr Biss erwartet. :lol:

Ich mag dieses Spiel ja auch, aber wenns beim Sechser in die Hose geht....

So, denke wir sind durch.....PP spielt wie in den ersten Spielen und wir hauen die Mainzer weg!
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 13.02.2008 11:42

Safety hat geschrieben:Aber ich mag Aussagen wie pomadig usw. nicht. Denn er ist alles andere als pomadig und arrogant. Er ist ein Spieler mit Ruhe und Übersicht am Ball.
Exakt so, Safety. Zappelphilippe hatten wir in der Vergangenheit auf der Sechserposition ja nun wirklich mehr als genug. Bin völlig deiner Meinung. Paauwe beweist auch in kniffligen Situationen fast immer Übersicht, Ruhe mit feiner Technik und gesundem Kampfwillen. Mag sein, dass das für den ein- oder anderen arrogant aussieht. Arrogant kann aber nur jemand "wirken", der all die vorgenannten positiven Attribute verkörpert. Und das macht Patrick Paauwe. Insofern ist er vielleicht ein "Arroganter". Aber in dem Fall steht ihm das voll und ganz zu. Der hat einfach die entsprechende Klasse.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 13.02.2008 11:48

Ja, Klopper hatten wir auf der Position wirklich schon genug, wohl wahr.
Gesperrt