Marko Marin
Ich denke Marko ist das grösste Talent was wir im Moment in Deutschland haben.
Ihm sollte mehr Verantwortung gegeben werden. Verstehe nicht so recht, warum ihm zur Zeit so wenig Einsatzzeit gegeben wird.
Seine Art und Weise Fussball zu spielen ist einfach sehr attraktiv.
Es gab schon öfter mal einen Spieler, bei dem ich mich gefreut habe ihn spielen zu sehen. Der Unterschied bei Marko ist ganz einfach, er hat mich noch NIE enttäuscht. Er spielt schnell, intelligent und effektiv. Allerdings sehe ich ihn auch eher auf der 10er Position. Ich würde sogar so weit gehen, dass ich sage, dass man ihn sogar zur EM mitnehmen sollte.
Ich würde wetten, daß einige Länder ziemlich doof gucken würden.
Allerdings wäre er dann nich mehr all zu lange zu halten. Er würde sicherlich einiges an Spielkultur in die Nationalmannschaft bringen. Die wir sehr gut gebrauchen können, wenn ich an das letzte Spiel gegen Österreich denke.
Ihm sollte mehr Verantwortung gegeben werden. Verstehe nicht so recht, warum ihm zur Zeit so wenig Einsatzzeit gegeben wird.
Seine Art und Weise Fussball zu spielen ist einfach sehr attraktiv.
Es gab schon öfter mal einen Spieler, bei dem ich mich gefreut habe ihn spielen zu sehen. Der Unterschied bei Marko ist ganz einfach, er hat mich noch NIE enttäuscht. Er spielt schnell, intelligent und effektiv. Allerdings sehe ich ihn auch eher auf der 10er Position. Ich würde sogar so weit gehen, dass ich sage, dass man ihn sogar zur EM mitnehmen sollte.
Ich würde wetten, daß einige Länder ziemlich doof gucken würden.
Allerdings wäre er dann nich mehr all zu lange zu halten. Er würde sicherlich einiges an Spielkultur in die Nationalmannschaft bringen. Die wir sehr gut gebrauchen können, wenn ich an das letzte Spiel gegen Österreich denke.
- borussenmario
- Beiträge: 39088
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Damit sagst Du es doch schon selber, TALENTAndinho10 hat geschrieben:Ich denke Marko ist das grösste Talent was wir im Moment in Deutschland haben.
Warum sollte man einem noch 18 jährigen Talent, das sich noch im Aufbau befindet, soviel Verantwortung aufbürden,
mit der Wahrscheinlichkeit, ihn vorzeitig zu verheizen?
Der Junge hat noch ein komplettes Fussballerleben vor sich, das kommt noch alles früh genug....
- Borusse79
- Beiträge: 1627
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Und wer sagt wann es der falsche Moment ist ?Andinho10 hat geschrieben: Wer sagt, wann es der RICHTIGE Augenblick ist? STeht es ihm dann auf die Stirn geschrieben? Bin mal sehr auf die Antwort gespannt!
Kann man genau so gut argumentieren...
Fakt ist... Er ist sehr talentiert, aber halt auch noch jung und leider, im Gegensatz zu dem was du schreibst, meiner Meinung nach bisher noch nicht wirklich effektiv in seiner Spielweise.
Mit etwas mehr Erfahrung und Reife traue ich ihm das aber alle male zu... Ich finde es jedenfalls richtig ihn behutsam aufzubauen.
Zuletzt geändert von Borusse79 am 08.02.2008 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Schade, eine Antwort habe ich immer noch nicht bekommen:-(
Der falsche Moment? Was ist denn das für eine komische Frage?
Es gibt keinen falschen Moment......
Ich frage mich seit längerem, warum man keine Talente spielen lassen kann???!!! In anderen ländern geht das auch....und zwar sehr gut!
Man bedenke Barca....da spielen auch 2 sehr junge Spieler. Auch oft von Anfang an.
Wo soll er denn Erfahrungen sammeln? Bei Kurzeinsätzen?
Behutsam aufbauen? Wie geht denn sowas???? Mal hier 15 Minuten, mal da 20 Minuten?
Über eine etwas ausführlichere Antort würde ich mich von euch sehr freuen.
Der falsche Moment? Was ist denn das für eine komische Frage?
Es gibt keinen falschen Moment......
Ich frage mich seit längerem, warum man keine Talente spielen lassen kann???!!! In anderen ländern geht das auch....und zwar sehr gut!
Man bedenke Barca....da spielen auch 2 sehr junge Spieler. Auch oft von Anfang an.
Wo soll er denn Erfahrungen sammeln? Bei Kurzeinsätzen?
Behutsam aufbauen? Wie geht denn sowas???? Mal hier 15 Minuten, mal da 20 Minuten?
Über eine etwas ausführlichere Antort würde ich mich von euch sehr freuen.
*ähem* Toni Kroos *ähem*Andinho10 hat geschrieben:Ich denke Marko ist das grösste Talent was wir im Moment in Deutschland haben.
Größtes Talent in Gladbach passt schon. Aber der Toni ist ein ganz anderes Kaliber. Körperlich ist er Marin um Welten voraus. In der U-Nationalmannschaft übernimmt Kroos Verantwortung und lenkt das Spiel in einer gigantischen Art und Weise. Kross wäre (vermutlich auch wird) der perfekte 10er. Marin ist dafür zu schmächtig und er hat immer noch keine Ahnung, wann der beste Zeitpunkt fürs Abspiel ist. Genau das aber ist die Hauptaufgabe des Spielmachers. Nur gut Fußball spielen können reicht auf Position 10 schon lange nicht mehr.
Liest du den Quark, den du abschickst, auch, oder tippst du nur blind irgendwas rein?Andinho10 hat geschrieben:Wo soll er denn Erfahrungen sammeln? Bei Kurzeinsätzen?
Behutsam aufbauen? Wie geht denn sowas???? Mal hier 15 Minuten, mal da 20 Minuten?
Von 18 Spielen hat Marin 15 gemacht. Und wo du "Mal hier 15 Minuten, mal da 20 Minuten?" siehst darfst du mir gerne mal erklären.
Hier, bitte:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... on/2007-08
Und nun komm mal wieder runter von deinem Wahn und erzähl hier keine Märchen vom fliegenden Ochsen.
man braucht garnet so weit gehen. münchen ist viel näher. die bender-zwillinge haben diese saison zusammen 33spiele und gelten genauso zu den größten talenten des deutschen fußballs wie marin. aber da sie jedes spiel machen scheinen sie verheitzt zu werden und werden wohl nie große spieler werden ;(
ne mal im ernst. in letzter zeit bekommt er echt wenig spielzeit. vor allem da er zuletzt (bis auf das spiel gegen jena wo alle scheisse waren) an seine guten leistungen von saisonbeginn angeknüpft hat und auch bei der u21 überragende einsätze hatte.
behutsam aufbauen soll ja ok sein allein schon deswegen um ihn aus der schusslinie der öffentlichkeit zu nehmen. nach seinem auftritt gegen island haben ihn alle nach italien und spanien geschrien und jetzt ist es gott sei dank etwas ruhiger geworden um ihn. und gerade das hochjubeln kann für junge spieler katastrophal enden. sie kommen aus der jugend hoch und müssen ihr leben den medien öffnen. dadurch baut sich ein unglaublicher druck aus was leistung und verhalten in der öffentlichkeit angeht so dass sie zunächst einmal herangeführt werden müssen um nicht daran zu zerbrechen. gibt sicher auch spieler die abheben oder in depressionen verfallen... sebastian deisler oleeeee
ne mal im ernst. in letzter zeit bekommt er echt wenig spielzeit. vor allem da er zuletzt (bis auf das spiel gegen jena wo alle scheisse waren) an seine guten leistungen von saisonbeginn angeknüpft hat und auch bei der u21 überragende einsätze hatte.
behutsam aufbauen soll ja ok sein allein schon deswegen um ihn aus der schusslinie der öffentlichkeit zu nehmen. nach seinem auftritt gegen island haben ihn alle nach italien und spanien geschrien und jetzt ist es gott sei dank etwas ruhiger geworden um ihn. und gerade das hochjubeln kann für junge spieler katastrophal enden. sie kommen aus der jugend hoch und müssen ihr leben den medien öffnen. dadurch baut sich ein unglaublicher druck aus was leistung und verhalten in der öffentlichkeit angeht so dass sie zunächst einmal herangeführt werden müssen um nicht daran zu zerbrechen. gibt sicher auch spieler die abheben oder in depressionen verfallen... sebastian deisler oleeeee

Schön zu sehen, daß es auch hier sofort persönlich wird. Sehr schade.
Nun ja, Toni Kroos.......wir werden sehen;-) Ich glaube, da werden sich einige noch wundern!
Wenn man Sebastian Deisler heisst und den Fehler macht, nach München zu gehen, dann stimme ich dir zu. Nur ist er ein ganz anderer Typ und man kann es denke ich nicht verallgemeinern.
Was das Körperliche angeht.........auf der 10er Position wichtig????
Wie gross ist nochmal ein Diego.....oder Deko......oder sogar Messi....auch wenn sie nicht alle auf dieser Position spielen, denke ich sind es alles herausragende Fussballer, die absolut kein Problem mit ihrer Grösse haben.
Nun ja, Toni Kroos.......wir werden sehen;-) Ich glaube, da werden sich einige noch wundern!
Wenn man Sebastian Deisler heisst und den Fehler macht, nach München zu gehen, dann stimme ich dir zu. Nur ist er ein ganz anderer Typ und man kann es denke ich nicht verallgemeinern.
Was das Körperliche angeht.........auf der 10er Position wichtig????
Wie gross ist nochmal ein Diego.....oder Deko......oder sogar Messi....auch wenn sie nicht alle auf dieser Position spielen, denke ich sind es alles herausragende Fussballer, die absolut kein Problem mit ihrer Grösse haben.
[ ] ich kenne die Bedeutung des Wortes "schmächtig"Andinho10 hat geschrieben:Wie gross ist nochmal ein Diego.....oder Deko......oder sogar Messi....auch wenn sie nicht alle auf dieser Position spielen, denke ich sind es alles herausragende Fussballer, die absolut kein Problem mit ihrer Grösse haben.
- borussenmario
- Beiträge: 39088
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Also zuerst mal, das ist ein Forum, kein Chatroom, hier ist nicht jeder ununterbrochen onlineAndinho10 hat geschrieben:Mich würde interessieren, wie du das Wort "verheizen" definierst!
Das höre und lese ich immer wieder......kann damit aber nicht wirklich viel anfangen.
Wer sagt, wann es der RICHTIGE Augenblick ist? STeht es ihm dann auf die Stirn geschrieben? Bin mal sehr auf die Antwort gespannt!
Schade, eine Antwort habe ich immer noch nicht bekommen:-(
Der falsche Moment? Was ist denn das für eine komische Frage?
Es gibt keinen falschen Moment......
Ich frage mich seit längerem, warum man keine Talente spielen lassen kann???!!! In anderen ländern geht das auch....und zwar sehr gut!
Man bedenke Barca....da spielen auch 2 sehr junge Spieler. Auch oft von Anfang an.
Wo soll er denn Erfahrungen sammeln? Bei Kurzeinsätzen?
Behutsam aufbauen? Wie geht denn sowas???? Mal hier 15 Minuten, mal da 20 Minuten?
Über eine etwas ausführlichere Antort würde ich mich von euch sehr freuen.

Du willst ja, daß Marin möglichst immer spielt und das auf der 10er Position. Und natürlich soll er mit zur EM, vermutlich aber nicht um auf der Bank zu sitzen, er soll ja Erfahrung sammeln...
Ok, geben wir ihm einfach mal die 10
Ab sofort ist es also so, daß er nicht mehr 90 Minuten spielen darf, sondern muß. Auf der Position wechselt man ja eigentlich nur bei Sperren und Verletzungen. Eine enorme körperliche Belastung für einen 19 jährigen mit wenig Erfahrung.
Ab sofort erwartet man von ihm, daß er das Spiel macht und leitet. Erfolg und Niederlage liegt nun maßgeblich mit auf seinen Schultern. Eine enorme psychische Belastung für einen 19 jährigen mit wenig Erfahrung, besonders wenn es mal nicht gut läuft.
Marin ist zwar ein Riesentalent, hat aber insbesondere für die Spielmacherposition ein erhebliches Defizit, das man als jugendliche Unbekümmertheit oder schlicht Ballverliebtheit umschreiben kann.
Mit dieser Ballverliebtheit wird er sich ein ums andere mal in den Gegnern festrennen, anstatt das zu tun, was seine Aufgabe wäre. Er spielt einfach noch zu eigensinnig für diese Position, auch wenn seine Dribblings schön anzuschauen und auch mal erfolgreich sind. Zudem werden ihn die Gegner beim "vom Ball trennen" tatkräftig unterstützen, indem sie ihm die Knochen kaputt treten.
Als Ergebnis dessen wird das komplette Zusammenspiel nicht mehr wirklich funktionieren und am Ende wird ihn gar keiner mehr anspielen wollen.
Hast Du nie beim rumbolzen einen in der Mannschaft gehabt, der nie abgeben und immer alleine durch wollte?
Diese ganze Verantwortung und Bürde könnte schnell zu viel werden. Hinzu kommen die Fragen der Reporter nach den Spielen und die Berichte in den Medien, da er als 10er logischerweise weit mehr im Focus steht.
Kann ganz schön harter Tobac für einen 19 jährigen sein.
Und jetzt nehmen wir mal an, es wäre komplett anders, er spielt mannschaftsdienlicher und erfolgreicher auf dieser Position und in einem halben Jahr schlagen sich die europäischen Spitzenmannschaften um ihn.
Dann sind wir ihn schneller los als uns lieb ist und evtl. ereilt ihn ein ähnliches Schicksal wie Deisler, Prinz Poldi oder Schlaudraff...
Ist dann ebenfalls nicht leicht für einen jungen Spieler, der bei Borussia der Star war, woanders einer unter vielen zu sein.
Das sind so die Dinge, die man allgemein mit Verheizen umschreibt. Natürlich gehts noch detaillierter, aber soviel Zeit hab ich nicht.
Denkst Du nicht auch, es hat einen Grund, daß jeder Verein gerade seine größten Talente gerne behutsam aufbaut?
Ich sage ja nicht, daß es so sein muß, aber die Wahrscheinlichkeit ist eben groß, wenn man unausgereiften Spielern zu viel Verantwortung aufbürdet.
Es wird immer Ausnahmen geben, aber die sind halt noch ne Ecke talentierter oder früher entwickelt und zudem äußerst selten.
So würde ich Verheizen in etwa definieren, ich hoffe, es war Dir ausführlich genug.....
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
@Andinho: Ist dir schonmal aufgefallen, das es vieleicht Unterschiede zwischen deinen genannten Beispielen und Marin gibt? Häufig sind Spieler aus anderen Kulturkreisen und sozialen Umfeldern im gleichen Alter im Vergleich zu unseren Talenten "weiter" in ihrer sportlichen aber vor allem auch persönlichen Entwicklung. In deren Umfeld gilt Sport als einer der wenigen Wege Erfolg zu haben. Sie konzentrieren sich viel früher als unsere Talente nur auf den Sport, während unsere erstmal noch Schule usw. nebenbei machen und letztendlich auch nicht abhängig von ihrem Durchbruch sind. Zu dem haben sie schon früh das Haimatland verlassen. In der Ferne entwickelt sich der Charakter schneller bzw. muß sich schneller entwickeln.
Mal wieder eines meiner schönen Beispiele aus der Welt des Handballs.
Hab 3Jahre lang hintereinander bei einem großen internationalem Tunier gegen ZSKA Minsk gespielt (2mal Gruppenphase, einmal Viertelfinale (glaub ich)). Das erste mal haben die uns mit 20 Toren in 2 mal 20 Minuten abgeschossen, das zwote mal waren es nur noch 4-6 Hütten. An dem Abend war ein Empfang und deren Trainer war auch da (die Mannschaft lag im Bett
). Er hat selber mal in Deutschland gespielt und als Trainer gearbeitet, also konnte er ganz gut Deutsch. Wir waren "stolz" auf unsere knappe Niederlage und tötterten mit ihm. Dann haben wir rumgeflaxt, ob wir das nächste Jahr wieder gegen einander spielen. Er meinte, dann gewinnen wir. Wir
und er erklärte es uns (siehe meine Ausführungen). Und im nächsten Jahr schlugen wir sie mit einem Tor
.
Mal wieder eines meiner schönen Beispiele aus der Welt des Handballs.
Hab 3Jahre lang hintereinander bei einem großen internationalem Tunier gegen ZSKA Minsk gespielt (2mal Gruppenphase, einmal Viertelfinale (glaub ich)). Das erste mal haben die uns mit 20 Toren in 2 mal 20 Minuten abgeschossen, das zwote mal waren es nur noch 4-6 Hütten. An dem Abend war ein Empfang und deren Trainer war auch da (die Mannschaft lag im Bett



Oh gott...Wie kann man den Jungen auf der 10er Position sehn.Er ist ein so krasser Egospieler der lieber den Weg alleine geht ohne den besser postierten Mann anzuspielen.Dann hat der 3 Mänenr ausgespielt und ist immer noch keinen Schritt weiter!Absolut kein mannschaftsdienliches Spiel.Er hat großes Talent keine Frage,aber sein Spiel muss sich grundlegend ändernAndinho10 hat geschrieben:Ich denke Marko ist das grösste Talent was wir im Moment in Deutschland haben.
Ihm sollte mehr Verantwortung gegeben werden. Verstehe nicht so recht, warum ihm zur Zeit so wenig Einsatzzeit gegeben wird.
Seine Art und Weise Fussball zu spielen ist einfach sehr attraktiv.
Es gab schon öfter mal einen Spieler, bei dem ich mich gefreut habe ihn spielen zu sehen. Der Unterschied bei Marko ist ganz einfach, er hat mich noch NIE enttäuscht. Er spielt schnell, intelligent und effektiv. Allerdings sehe ich ihn auch eher auf der 10er Position. Ich würde sogar so weit gehen, dass ich sage, dass man ihn sogar zur EM mitnehmen sollte.
Ich würde wetten, daß einige Länder ziemlich doof gucken würden.
Allerdings wäre er dann nich mehr all zu lange zu halten. Er würde sicherlich einiges an Spielkultur in die Nationalmannschaft bringen. Die wir sehr gut gebrauchen können, wenn ich an das letzte Spiel gegen Österreich denke.
Ich halte von Ebert und Rosenthal oder Beck zurzeit mehr. Bzw die haben ihr "Talent" schon öfter bewiesen.Andinho10 hat geschrieben:Ich denke Marko ist das grösste Talent was wir im Moment in Deutschland haben.
Klar sind sie 1-2 Jahre älter. Dennoch sind es auch noch Talente.
Wir sehen das ja alles eher durch die Gladbach-Brille.
Wenn du andere relativ kompetente "Fans", von anderen Vereinen fragst, die sagen nur:"Achso, ja der Marin... kann ganz gut kicken. Vielleicht wird ja mal einer...aber eher nicht."
Meiner Meinung nach sollten wir das auch so sehen und den Junge nicht verheizen. Fakt ist, dass er nicht überragend spielt. Junges Alter hin, junges Alter her. Einfach mal abwarten und gucken was die Zeit so mit sich bringt.
O.k., deine Meinung finde ich gut, aber vielleicht sollten wir ihm im Gegenzug nicht alles Talent absprechen, was er besitzttoom hat geschrieben: [...] Meiner Meinung nach sollten wir das auch so sehen und den Junge nicht verheizen. Fakt ist, dass er nicht überragend spielt. Junges Alter hin, junges Alter her. Einfach mal abwarten und gucken was die Zeit so mit sich bringt.

Ernsthaft. Marin spielt beileibe keine überragende Hinrunde. Da ist noch viel Luft nach oben. Und wenn ich z.B. den 19-jährigen Deisler oder den 19-jährigen Scholl mit dem fast 19-jährigen Marin vergleiche, dann sehe ich da doch Unterschiede. Die waren schon ein wenig weiter als Marin und das in einer, im wahrsten Sinne des Wortes, anderen Liga.
Marin ist sicher ein großes Talent, aber beileibe kein Jahrhunderttalent.
Und wenn an das UEFA-Cup-Spiel der Bayern gg. Roter Stern denke, wie der "kleinen", noch nichtmal 18-jährige, Kroos zwei Freistöße bei Rückstand schießt als sei es das Selbstverständlichste auf der Welt. Wenn man inmitten von Ribery, van Bommel, Lucio und den ganzen anderen Granaten solche Eier zeigt, dann reden wir von einer anderen Welt.
Marin muss ganz schnell in punkto Übersicht zulegen. Ich erwarte nicht, dass er jemals ein 10er wird. Aber zumindest sollte er häufiger als in der Vergangenheit sinnlose Dribblings durch Flanken zum richtigen Zeitpunkt ersetzen. Das Zeug zum Nationalspieler hat er. Aber das hatten in der Vergangenheit so viele Spieler, die dann doch gescheitert waren.