Bökelberger hat geschrieben:gäbe es noch weitere Alternativen wie beispielsweise Polanski. Bei dem kann man sich wenigstens sicher sein, dass er Gras frisst und nicht Yoyo-mit-Verstecken oder -wie spiele-ich-mich-selbst-schwindelig-Ndjeng.
Bist du dir sicher, dass Polanski auf der Außenbahn die bessere Alternative als Ndjeng, selbst in der jetzigen Verfassung, wäre?
Sorry, aber für meinen Geschmack ist das nicht die Position für Polanski. Dafür ist er nicht antrittsschnell genug und im Zweikampf kann er sich dadurch nicht schnell genug vom Gegenspieler absetzen. Das muss man aber bei unserer Spielweise können, ansonsten fehlt der Druck von der Außenbahn. Rösler hat zwar recht viele Tore erziehlt, aber viele davon im Strafraum (wenn ich mich recht erinnere). Aus der zweiten Reihe ist unser Spiel zu ungefährlich. Deshalb müssen die Bälle von der Außenbahn in den Strafraum kommen oder in der Mitte schnell in die Tiefe gespielt werden. Wobei viele Gegner einfach hinten drin stehen werden. Erfahrungsgemäß tut man sich dann schwer durch die Mitte, also braucht man die Flügel. Und wenn die Räume eng sind braucht man Spieler, die auf engstem Raum den Ball behaupten können. Die schnell sind und die auch mal was überraschendes tun.
Damit wären wir wieder am Anfang: Das alles kann Polanski nicht. Der hat andere Talente, die ihn eher als 10er oder 6er prädestinieren oder eben im RM einer Mannschaft, die eher einen Strategen, bzw. Kämpfer, auf der Außenbahn bevorzugt und verkraften kann.
Luhukay bevorzugt andere Spieler auf der Außenbahn. Auch weil auf der 10 mit Rösler eher der Typ "Kämpfer" statt Künstler spielt. Mit Polanski, Paauwe und Rösler hätten wir zwar ein kampfstarkes Mittelfeld, aber kaum spielerische Mittel gegen eine dicht stehende Abwehr. Deshalb, und nur deshalb, sehe ich im Moment auch keinen Platz für Polanski im Mittelfeld.