Christofer Heimeroth [33]

Gesperrt
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 03.02.2008 11:56

Ich fand ganz ehrlich, das er bis zum Tor der beste Mann war von uns, sicher die Bälle gehalten, gutes Stellungsspiel und auch im Strafraum gut, aber dann......... :roll: . Es ist schon richtig, das die Spieler ruhig noch ne Hütte hätten machen müssen, aber solche Spiele gibt es (vor allem nach einer besch...... Vorbereitung) und genau dann muß ein Keeper auch mal zu 0 spielen und das Dingen einfach zur Ecke klären!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 03.02.2008 12:01

Sg-Fohlen hat geschrieben:...einfach...
:roll:

Oder die Abwehrspieler stören den Runström "einfach" :roll: Aber naja, man muss halt einen Sündenbock haben, egal ob er jetzt Heimeroth, Luhukay oder Rafael heißt :roll:
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle46 » 03.02.2008 12:02

C H ist halt ein ruhiger Vertreter der sonst leicht bekloppten
Keeper Vereinigung.
Er ist kein Aufreisser wie Kahn, Lehmann, Wiese, Keller oder Stiel,
das macht es Ihm schwerer Anerkennung zu erlangen.
Fachlich sehe ich keinen großen Unterschied zwischen K K und J S.
Auch ein Joerg und Kasy hatten Ihre Super einlagen die Punkte
gekostet haben.
C H war Freitag die ärmste S.au auf dem Platz.
10 Feldspieler schaffen es nicht 8 Gegner an der Mittellinie auf zuhalten.
Jetzt soll Ch der Sündenbock sein.
Ne Leute das ist mir zu einfach.
Hätten alle Spieler nur 50 % von C H leistung gebracht,
wäre Lautern zur zweiten Halbzeit schon nicht mehr auf den Platz gekommen, weil Ihnen das Torergebnis die Beine weggehauen hatte.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 03.02.2008 12:17

@HL: Nö, Heime bekommt bei mir ne 4, alle anderen wohl eher eine 5-6 :wink: . Und Heime hat wirklich bis zu diesem Zeitpunkt gut gehalten, aber so einen Ball darf man nicht nach vorne abwehren, sondern über das Tor, was auch einfacher ist, da man dabei nicht die ganz Hand hinter den Ball bekommen muß und weniger Kraft auf den Ball bringen muß.
PowerPaauwe07
Beiträge: 1842
Registriert: 26.10.2006 15:57
Wohnort: Tönisvorst

Beitrag von PowerPaauwe07 » 03.02.2008 12:19

[quote="Kalle46"]C H ist halt ein ruhiger Vertreter der sonst leicht bekloppten
Keeper Vereinigung.
Er ist kein Aufreisser wie Kahn, Lehmann, Wiese, Keller oder Stiel,
das macht es Ihm schwerer Anerkennung zu erlangen.

Kalle,

genau das ist es. Ich ertappe mich selber immer wieder dabei, das ich mir genau das auch bei Heimeroth wünsche. Und weil es so nicht ist, ist er auch bei mir immer schnell der Sündenbock. Sicher ist das nicht immer fair, aber eigentlich war es das, was unsere Torhüter bei uns immer zu Lieblingen gemacht hat. Und davon ist CH immer noch ganz weit entfernt. Zumindest bei mir, das gebe ich hier auch offen zu.
Benutzeravatar
Becks23
Beiträge: 434
Registriert: 25.04.2004 10:04
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Becks23 » 03.02.2008 12:25

Sg-Fohlen hat geschrieben:Frag mich nur, warum er den Ball nicht über das Tor gelenkt hat :roll: ?
Bin bestimmt alles andere als ein Heimeroth-Freund, aber wenn Du dir die Szene nochmal genau anschaust wirst Du sehen das es fast ein Wunder war das er überhaupt noch an den Ball gekommen ist. So wie der Ball aufs Tor gekommen ist hätten ihn wohl die wenigsten noch über die Latte lenken können.
hotschilly
Beiträge: 2214
Registriert: 21.08.2004 08:52

Beitrag von hotschilly » 03.02.2008 12:25

ihr könnt schreiben was ihr wollt ob pro oder contra, aber Heimeroth hat im jedem Spiel mindestens eine Bock dabei.

Manchmal ist es egal, aber manchmal kostet es Punkte. Er ist und bleibt ein ständiges Risiko,
damit kann man nicht in die 1.Liga gehen.(falls wir aufsteigen sollten)
Dort braucht man einen der weiß was er zu machen hat.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 03.02.2008 12:31

hotschilly hat geschrieben:ihr könnt schreiben was ihr wollt ob pro oder contra, aber Heimeroth hat im jedem Spiel mindestens eine Bock dabei.
Nö, in dem Spiel nicht, das haben seine Kollegen versaut, da kannst Du schreiben was Du willst :wink:
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle46 » 03.02.2008 12:38

Ich sehe C H als ruhigen und besonnen Keeper,
der seine Arbeit macht.
Er passt auch in die erste Liga.
Für die erste Liga haben wir Größere Baustellen im Kader
als auf der Keeperstelle.
Am Freitag war kein Erstligatauglicher Feldspieler auf dem Platz. :oops:

Welcher Weltklasse Keeper ist Fehlerfrei.
Beim Keeper sind kleine Fehler mittlerweile ja schon Hochverrat.
Die Feldspieler können größten Mistbauen und man sucht nach
Sündenböcken.
Genauso ergeht es hier Heimeroth.
Benutzeravatar
Plapperlaplapp
Beiträge: 292
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Eifel

Beitrag von Plapperlaplapp » 03.02.2008 12:47

flash1966 hat geschrieben: Sorry aber CH strahlt einfach nichts aus und deshalb wird er nie ein guter Keeper, den man allerdings für die Bundesliga braucht.
Das wäre natürlich nicht zu widerlegen, hätte es da nicht einen Nationaltorwart namens Andreas Köpke gegeben. Mehr "Ausstrahlung" als der noch recht junge Christopher Heimeroth hatte er selbst am Ende seiner Karriere nicht. Aber ist "Ausstrahlung" wirklich die wichtigste Eigenschaft eines Fußballers?
Benutzeravatar
Grey Fox
Beiträge: 659
Registriert: 09.09.2005 17:32

Beitrag von Grey Fox » 03.02.2008 12:49

Ich bin sicherlich kein Fan von Heimeroth und glaube auch, dass er sich steigern muss. Allerdings traue ich ihm das auch zu und akzeptiere ihn als momentanen Torwart bei der Borussia.

Man muss die Fehler dort benennen, wo sie gemacht werden. Der krasse Fehlpass im Mittelfeld von Voigt, der zum Gegenangriff der Lauterer führte, den Bellinghausen im Grunde mit einem Tor abschließen muss, geht dabei völlig unter. Da hat Heimeroth klasse pariert.

Manche scheinen zu glauben, die Entschärfung einer Standardsituation sei die alleinige Aufgabe des Torwarts. Daems jedoch unterläuft fahrlässig die Flanke, während 4 Gladbacher zusehen, wie Runström einköpft. Wenn ich mir die Situation anschaue, glaube ich auch nicht, dass Heimeroth die Flanke hätte abfangen oder klären können. Dann hätte Runström es womöglich noch einfacher gehabt, den Ball zu versenken.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 03.02.2008 13:38

Grey Fox hat geschrieben:
Manche scheinen zu glauben, die Entschärfung einer Standardsituation sei die alleinige Aufgabe des Torwarts. Daems jedoch unterläuft fahrlässig die Flanke, während 4 Gladbacher zusehen, wie Runström einköpft. Wenn ich mir die Situation anschaue, glaube ich auch nicht, dass Heimeroth die Flanke hätte abfangen oder klären können. Dann hätte Runström es womöglich noch einfacher gehabt, den Ball zu versenken.
So sieht's aus. Ich habe auch schon mehrfach versucht, das zu erläutern.
Man merkt dann ganz schnell, wer Heimeroth nur an die Karre pis.sen will, sie ignorieren jeden Beitrag, der Argumente beinhaltet.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 03.02.2008 13:44

Hab mir die Situation jetzt 10mal angeschaut und ich versteh nicht, warum es nicht möglich war, diesen Ball über das Tor zu lenken. Das mein ich ernst und ohne ihn durch das Dorf treiben zu wollen, aber wieso hätte er ihn nicht einfach ins Aus drücken können?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 03.02.2008 13:46

Sg-Fohlen hat geschrieben:...aber wieso hätte er ihn nicht einfach ins Aus drücken können?
Meinst du nicht, er hätte es getan, wenn es ihm so einfach möglich gewesen wäre?
PowerPaauwe07
Beiträge: 1842
Registriert: 26.10.2006 15:57
Wohnort: Tönisvorst

Beitrag von PowerPaauwe07 » 03.02.2008 13:47

Sg-Fohlen hat geschrieben:Hab mir die Situation jetzt 10mal angeschaut und ich versteh nicht, warum es nicht möglich war, diesen Ball über das Tor zu lenken. Das mein ich ernst und ohne ihn durch das Dorf treiben zu wollen, aber wieso hätte er ihn nicht einfach ins Aus drücken können?
Sg-Fohlen,
davon verstehen wir Kritiker halt nichts. Uns geht es doch hier eh nur darum Heimeroth zu kritisieren und ihm seine Tauglichkeit abzusprechen.
Verschiedene Meinungen und Sichtweisen sind halt nicht geduldet.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 03.02.2008 13:51

@HL: Oder er hat halt einfach einen Fehler gemacht und sich falsch entschieden?!
Benutzeravatar
>vfl borussia<
Beiträge: 1209
Registriert: 15.04.2005 16:51
Wohnort: Block 17

Beitrag von >vfl borussia< » 03.02.2008 13:53

Ich finde die Diskussion irrelevant, weil er vorher schon in 1-2 Situationen sehr gut ausgesehen hat, zum Beispiel als der Lauterner in Hälfte 2 frei vorm Tor stand und er den Ball noch übers Tor abgewehrt hat.
Das 1:1 war einfach ein kollektiver Blackout. So nah dürfen die einfach in der 89. Minute beim Stand von 1:0 nicht mehr ans Tor herankommen...
PowerPaauwe07
Beiträge: 1842
Registriert: 26.10.2006 15:57
Wohnort: Tönisvorst

Beitrag von PowerPaauwe07 » 03.02.2008 13:59

Sg-Fohlen hat geschrieben:@HL: Oder er hat halt einfach einen Fehler gemacht und sich falsch entschieden?!
auch hier mal der Verweis auf meine Trainingseindrücke.

Auf der Linie bärenstark, mit das Beste was es in 1 + 2. Liga gibt.
Bei Flanken und Ecken, sowie beim Abstoßtraining mit das schlechteste was es in der 1 + 2 Liga gibt.

So, jetzt ist klar woran gearbeitet werden muss. Nur muss es auch endlich gemacht werden.

Das ganze Torwarttraining erinnert mich als Trainingkibitz mehr an ein Showtraining als ein Arbeiten an Schwächen. Das ist übrigens nicht nur meine Meinung, sondern auch die Meinung von den meisten Trainingsbesuchern.

Ein weiteres Beispiel: Schaut Euch mal beim nächsten Heimspiel an, wie die gegnerischen Torhüter warmgemacht werden. Die glühen, so nehmen die Torwarttrainer die ran. Unser Uwe z.B. muss vor jedem Schuss erstmal rund durch den Park gucken, ob auch jeder guckt. Leute , da gibt es gravierende Unterschiede zu anderen Vereinen.

Vielleicht ist es auch ein Trainingsproblem, das CH problemlos abstellen könnte, wenn er anders trainiert würde.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 03.02.2008 13:59

Sg-Fohlen hat geschrieben:@HL: Oder er hat halt einfach einen Fehler gemacht und sich falsch entschieden?!
Sehe ich nicht so, es sei denn, man will einen Fehler sehen.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5920
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von {BlacKHawk} » 03.02.2008 14:04

So dann will ich mal meinen Senf dazu abgeben. Und meine Meinung ist, das CH uns keinen Punkt gekostet sondern zwei gerettet hat. Ein anderer Torhüter (wie z.B. der Hochgelobte Rensing vielleicht?) hätte diese 100% Chance 20 Min vorher durchgelassen. Aber CH hat den gepackt und das Team vor einer Blamage gerettet, die jetzt schon viel zu hoch ist. Er hat gehalten, und das obwohl sein Team Böcke ohne Ende gebracht hat. Das Team hat versäumt, nach zu legen, selbst als Borussia mit 2 Mann mehr auf dem Platz stand, hat die komplette Mannschaft es versäumt ein Tor zu machen, hat sich sogar hinten rein gestellt (was aber auch Jos Luhukay´s Schuld ist, aber wie ich schon gesagt hab ist auch er ein Mensch der Fehler machen kann, bisher hat er seine Arbeit nämlich echt gut gemacht!). Und dann lässt die komplette Gladbacher Hintermannschaft, 4 Abwehrspieler, Defensive Mittelfelder den Torwart im Stich, und so wird CH als Sündenbock erklärt, wird sogar als Depp dargestellt der uns nur Punkte kostet. Sicher hätte er die Aktion anders machen können. Aber schaff das mal in einer Sekundensituation. Was wäre wenn er rausgekommen wäre? Dann wäre das Tor leer gewesen und der Ball erst recht drinne. Vielleicht hätte er den Ball weggefaustet und ein Lauterer macht nen Weitschuss. Wäre er wieder der Depp gewesen.

Nein, hier geht es einigen einfach nur um die Sympathie. Wenn ich schon les das er viel zu lieb wäre. Keller wäre niemals der Depp gewesen, der wäre der Mann des Tages gewesen, mit exakt der gleichen Leistung. Ich finde es einfach nur traurig, wie einige hier ein Frustschild brauchen, selbst wenn der Torwart alles richtig gemacht hätte wäre er noch der, der Gladbach Punkte kostet. Heimeroth hatte nie ein Hauch einer Chance, bei diesen Fans als ganzes aufgenommen zu werden, denn er hatte das unrühmliche Vergnügen, in die Fußstapfen eines Kasey Kellers zu treten.

:schildmeinung:
Zuletzt geändert von {BlacKHawk} am 03.02.2008 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt