Bayern München

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Jimbo Johnnie
Beiträge: 2366
Registriert: 27.01.2007 17:35
Wohnort: München

Beitrag von Jimbo Johnnie » 15.01.2008 01:55

Wie armselig ist das denn? Bayern stehen nur so weit oben, weil die ein Stadion geschenkt bekommen haben und den Schiri bestochen haben? Wenn die das lesen, werden die sich über unser Forum so kaputtlachen wie unsereiner über das FC Brett.
Sie haben aus ihren Möglichkeiten das beste gemacht und eine agressive Vereinspolitik betrieben. Ohne den nötigen Biss kommst du heute nicht nach oben, ist doch im Berufsleben nicht anders. Die Leute mit dem besseren Durchsetzungsvermögen arbeiten sich hoch, notfalls bekommen da Kollegen eine Abreibung. Die braven, die einfach nur ihre Arbeit machen und sonst das Mâul halten nörgeln nur rum, dass sie schon seit Jahren so hart arbeiten und immer noch stagnieren.

Und folgendes. Gladbach hat zwar den besten und schönsten Fußballverein der Welt, keine Frage, aber wieso hätten die olympischen Spiele an ein Kuhdorf wie Mönchengladbach vergeben werden sollen?

Und was soll man Borowski schon vorwerfen? Er hat keinen Vertragsbruch betrieben und wenn er nach Ablauf seines Vertrags im Sommer weiterhin für Bremen hätte spielen wollen, dann hätte Allofs ihn bestimmt nicht abgewiesen. Vertrag ist Vertrag, aber genauso ist kein Vertrag kein Vertrag
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Beitrag von bart » 15.01.2008 07:31

Jimbo Johnnie hat geschrieben:Ohne den nötigen Biss kommst du heute nicht nach oben, ist doch im Berufsleben nicht anders.
Bei aller Liebe Jimbo,

ich bring Dir auf anhieb tausende die ohne biss bis ganz nach oben schafften. Ich find es im allgemeinen armselegig wenn man nach oben a s o z i a l e s Verhalten an den Tag legt. :wink:
Benutzeravatar
Jimbo Johnnie
Beiträge: 2366
Registriert: 27.01.2007 17:35
Wohnort: München

Beitrag von Jimbo Johnnie » 15.01.2008 08:50

bart hat geschrieben: Bei aller Liebe Jimbo,

ich bring Dir auf anhieb tausende die ohne biss bis ganz nach oben schafften.
Dann habe ich bisher in den falschen Branchen gearbeitet und das sind nicht wenige. Die einzigen, die ohne Biss nach oben kommen, sind Erben, Privatiers und Lottogewinner.

Selbst der Fußballprofi, der nach oben möchte oder zumindest in der Startelf stehen möchte, muss sich durchbeißen. Wenn man es nicht tut, so wie Poldi und Schweini, die nur labern und sich im Schatten des Sommernachttraums sonnen, aber nichts auf die Reihe kriegen, dann bleibt man auf der Strecke.

Die brauchen zudem nicht zu glauben, dass die durch Klinsi bessere Chancen haben werden. Es werden weitere Neuverpflichtungen kommen, zudem traue ich Klinsi zu, dass er gnadenlos aussortieren wird. Der ein oder andere wird noch in der nächsten Sommerpause rasiert, da gehe ich jede Wette drauf ein. Momentan schaut es ganz danach aus, als seien Poldi, Schweini und Schlaudi die heißesten Anwärter.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 15.01.2008 09:16

Ist das bitter!! Die Bayern wollen nur einem Konkurenten schaden! Fragt mal in Aachen nach Rösler :wink: . Die Bayern sind nur(!!!!) vorne wegen dem Stadion!! Fragt mal in Frankfurt, Hamburg und Köln nach, wie weit man vorne ist mit einem Stadion, das '74 Austragungsort der WM war ist :wink: .
Wie verbohrt kann man eigentlich sein? Ich mag die Bayern auch nicht, dennoch kann ich objektiv an die Sache gehen.
Benutzeravatar
robelz
Beiträge: 798
Registriert: 13.04.2003 09:55
Wohnort: Köln, Uninähe

Beitrag von robelz » 15.01.2008 09:18

Frankfurt, Hamburg und Köln waren aber in den 70ern nicht deutscher Serienmeister... Das war schon eher eine kleine, mordshässliche Stadt am Niederrhein...
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 15.01.2008 09:43

Aber die hatten auch große Stadien und hätten wie die Bayern Serienmeister in den 80'ern und 90'ern werden können und nun alles leer kaufen :lol: .
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Beitrag von bart » 15.01.2008 11:42

Bitte Jungs,

ihr hängt euch jetzt am Stadion auf, dass ist aber nur ein teil vom Kuchen.

Ich hab nie behauptet dass es nur das Stadion war. In vielen Strukturen waren die Bayern von Anfang an bevorteilt. Nicht mehr und nicht weniger.
Klar können die nichts dafür dass die Olympiade dort war oder dass um München nicht 10 Bundesligisten Ihre Stadieen haben. Sie hatten einfacher aus basta. Dass es dann leichter ist sich was aufzubauen leuchtet wohl jeden ein.

Meint ihr die bayern haben die wenigsten arbeitslosen weil sie so toll sind. Da spielen auch poisitive Faktoren eine Rolle die die anderen Bundesländer nicht haben.
:wink:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 15.01.2008 11:59

Falsch, die Bayern lagen lange zurück und waren Empfänger von Subventionen. Nur sie haben das Geld genutzt und nicht wie z.B. NRW es in Mist gesteckt z.B. Kohleabbau :wink: . Und da sind wir wieder bei den Bayern, die haben das nämlich auch gemacht. Sie haben sich nunmal sehr gut an ihre Umgebung angepasst. Die Städte die ich oben angeführt habe, hatten alle große Stadien mit erfolgreichen Vereinen und sehr guter Infrastruktur, aber keiner dieser Vereine hat es geschafft auch nur ansatzweise an die Bayern ran zu kommen (zu mindest dauerhaft). Ob nun Bayern in München ein alzu großes Fanaufkommen hat, bezweifel ich auch. Zum anderen liegt mit 1860 ein Konkurrent direkt vor der Haustür. Der HSV ist dagegen richtig isoliert im Norden.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Beitrag von bart » 15.01.2008 12:09

@sg-fohlen

warum haben wir uns dann ende der 70iger aus der bis dahin fasst gleichen augenhöhe verloren, obwohl wir mit Grasshoff einen Weltklassemanager hatten.

Für mich war das nicht moderne Stadion, die nicht berücksichtigung bei der WM und die pseudotrainer nach jupp bis kraus, nach groß bis HM.

Übrigens ich will nur diskutieren :wink:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 15.01.2008 12:14

Ja sicher kannst du uns als Beispiel nehmen, und alleine betrachtet hättest du wohl recht. Aber da gibt es halt Vereine wie Öln, HSV, Bertha, Frankfurt, D-dorf, Stuttgart (mit abstrichen), die hatten das auch alles und sind weit hinter Bayern und sogar uns. Also wird es wohl nicht am Stadion gelegen haben oder der anfänglichen Monopolstellung der Bayern in ihrer Umgebung. Vieleicht haben sie auch einfach sehr gut gearbeitet?
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Beitrag von bart » 15.01.2008 12:17

jetzt wenn du mal das ökonomische prinzip anwendest: mit gegebenen Mittel die größtmöglichen erfolg zu erreichen stehen wir eigentlich gut da und ich möchte behaupten, dass Werder da mit den bayern fasst gleichauf ist...............oder :?:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 15.01.2008 12:23

Wir? Wir sind in Liga 2 mit einem Etat eines Bundesligisten und sind mit über 60Mio.-Etat abgestiegen :wink: !
Es stellt sich aber eher die Frage, ob man aus den gegebenen Umständen das Beste herausholt und das hat der Fc Bayern in den letzten 30Jahren gemacht im Gegensatz zu allen anderen und auch Bremen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Beitrag von Jagger1 » 15.01.2008 12:40

Fakt ist aber auch: Bayern hat 85 Mio Euronen ausgegeben, Bremen 5 Mio, beide sind punktgleich, sorry, aber das was das Team Schaaf/Allofs aus den gegebenen Mitteln machen, daran können selbst die Bayern nicht dran tippen!
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 15.01.2008 12:50

Das sind doch aber nur Momentaufnahmen. Betrachtet man jetzt die letzten 30Jahre, haben die Bayern es als einzige Mannschaft geschafft , sich immer oben zu halten und sich finanziell von den anderen Vereinen weit abzusetzen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Beitrag von Jagger1 » 15.01.2008 13:11

das ist so richtig, aber im Vergleich zu Werder mit welchen Mitteln? Bayern hat seit 35 Jahren ein Olympiastadion, jetzt die Allianzarena, eine derartige Goldgrube blieb anderen konkurrierenden Vereinen stets verwehrt, in den 70ern uns, in den 80ern dem HSV, in den 90ern Bremen und und auch heute wieder Bremen.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Beitrag von bart » 15.01.2008 13:16

Jagger1 hat geschrieben:Fakt ist aber auch: Bayern hat 85 Mio Euronen ausgegeben, Bremen 5 Mio, beide sind punktgleich, sorry, aber das was das Team Schaaf/Allofs aus den gegebenen Mitteln machen, daran können selbst die Bayern nicht dran tippen!
Danke Jagger besser hätte man es nicht schreiben können :anbet:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 15.01.2008 13:16

Stimmt, der HSV hatte ja so ein kleines Stadion :lol: . Und wenn ich mich richtig erinnere, haben die Bayern das neue Stadion selbst erbauen lassen.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Beitrag von bart » 15.01.2008 13:22

Sg-Fohlen hat geschrieben:Und wenn ich mich richtig erinnere, haben die Bayern das neue Stadion selbst erbauen lassen.
FALSCH. von den rund 600 mio waren ca.) 300 mio steuergelder für die erschließung.

Um vereine vergleichen zu können benötigt man auch die gleichen Parameter.
:wink:

um die schärfe rauszunehmen: es ist immer noch ne diskussion :lol:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 15.01.2008 13:23

Immerhin :wink: . Wieviel hat Öln, HSV, D-dorf usw. damals für die alten und neuen Stadien ausgegeben?
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Beitrag von bart » 15.01.2008 13:27

Sg-Fohlen hat geschrieben:Immerhin :wink: . Wieviel hat Öln, HSV, D-dorf usw. damals für die alten und neuen Stadien ausgegeben?
und wir :floet: :wink: Wir brauchen unsere Hütte mit keinem zu teilen und sie ist auch schön.
Antworten