Bayern München
Ach RPot Borussekoala hat geschrieben:Leute, deren Wissen ausschließlich aus Wissen-Light stammt, nehme ich per Definition nichtmal im Ansatz ernst, RPott-Borusse.
*plonk*
das ist die typische Arroganz des Intellekts.
es gibt kein forum der welt wo so einem etwas nicht entgegen kommt.
Ja, es ist eben nicht leicht, der Beste zu sein...
Aber wenn man schon so toll ist, kann man das auch ruhig an die große Glocke hängen.

Klinsi hat ganz klar viel für die Nati erreicht! Fitnesstrainer, Scout (Urs Siegenthaler leistet phantastische Arbeit, allerding auch von Jogi "entdeckt") eingeführt.
Aber das war weniger die Funktion Trainer als mehr die des Managers. Was die Traineraufgabe angeht hat imho der Jogi alles geplant, davon hat Klinsi meiner Meinung nach wenig bis gar keine Ahnung.
Aber das war weniger die Funktion Trainer als mehr die des Managers. Was die Traineraufgabe angeht hat imho der Jogi alles geplant, davon hat Klinsi meiner Meinung nach wenig bis gar keine Ahnung.
Doch! Es gibt auch Trainer, die mit "leisen" Tönen eine Mannschaft motivieren können, ohne sich gleich als Superstar der Trainergilde hinzustellen.Rinne hat geschrieben:Klinsmann war ein Top-Motivator, das kann man nicht bestreiten.
Hast du 2002 die Südkoreaner gesehen? Wie die in der Gegend rumgerannt sind (auch ohne Wunderfitnesstrainer)? Das war eine Freude, die bei der "Arbeit" zu sehen.
Ich kann mich nicht erinnern, dass damals Blondie der Trainer war. Es gibt also wohl auch noch andere Trainer, die das drauf haben. Auch umkrempeln im Verband. Und das Ganze, ohne es pressewirksam zu vermarkten.
Außerdem sehe ich es wie Hecking: Solche extremen "Kaspereien" funktionieren nur einen bestimmten Zeitraum. Deshalb ist für mich Blondie auch kein Top-Motivator. Der ist ein Heißmacher wie Neururer, der sich halt nur besser vermarktet. Das geht über einen kurzen Zeitraum gut, dann hat es sich aber abgenutzt. Über einen längeren Zeitraum, sprich einen Saison, hören dir irgendwann die Spieler nicht mehr zu. Und dann? Solche Kaspereien sollten das ÄUßERTE an Motivation darstellen, wenn alles andere nichts mehr bringt.
Zumal man sich dann gerne fragen darf, weshalb Löw es schafft, dass die Mannschaft selbst Pflichtaufgaben mit vollem Engagement angeht (Tschechien nehme ich mal aus, da, denke ich, wurde eine "strategische Auszeit" genommen. Italien, Frankreich und Holland werden wohl wissen, was ich damit meine

Vielleicht hat die letzten Jahre auch "einfach nur" die Qualität der Spieler in der Breite so extrem zugenommen, dass der Kader einfach so gut ist, egal, wer Trainer ist? Schonmal auf die Idee gekommen (damit bist primär nicht du gemeint, Rinne)?
Deshalb bleibe ich auch bei meiner Aussage, dass man Ribbeck eigentlich den Hintern küssen müsste. Ohne die katastrophale EM (wo Ribbeck nichtmal so viel dafür konnte. Die Qualität der deutschen Spieler in der BuLi war halt unterirdisch und aus dem Jugendbereich kam ja nichts nach. Siehe z.B. Ricken als Extrembeispiel) hätte es damals keine "Panikaktionen" im Bereich Jugendförderung gegeben. Vielleicht kann man auch noch Kirch den Hintern küssen. Dank seiner Pleite mussten plötzlich billigere Nachwuchsspieler öfter mal ran und haben dabei oft ihre Chance genutzt.
Nein, Blondie hatte das Glück, dass im Vorfeld viel für die Jugend getan wurde (manchmal auch durch eine Pleite) und deshalb die Auswahl an jungen Spielern größer war als z.B. noch unter Völler, der gerade mal Klose als guten Stürmer hatte. Und trotzdem hat es Völler geschafft, das Team auf 2 bei der WM zu führen.
Nur mal zur Erinnerung der Kader:
http://www.fussballdaten.de/vereine/deu ... 002/kader/
Die EM ist man dann trotzdem in der Vorrunde raus. Auch weil die Gruppe nicht wirklich einfach war.
Hat aber primär (hoffentlich) nichts mit den Bayern zu tun.
PS: Wieso holen viele Nationalteams wohl ihre besten Ergebnisse bei der Heim-WM? Weil es kein Vorteil ist, der dem Trainer das Leben erleichtern könnte?
Sg-Fohlen hat geschrieben:Ist dein Name Udo L. und bist jeden Sonntag im DSF?

Wieso gibt es nur die zwei Möglichkeiten, dass
1. Jürgen Klinsmann nur Jogi Löws hat arbeiten lassen als er noch Trainer der Nationalmannschaft war oder
2. der Jogi nun Klinsis gute Arbeit ausnutzt und die Lorbeeren erntet?
Gibt es keine einfachere Lösung, z.B. dass die beiden sich gut ergänzt haben?
- JohnMcCormack
- Beiträge: 166
- Registriert: 30.11.2007 15:03
zu mourinho:
ich würde alles daran setzen mourinho zu holen. es gibt zwar einen riesenhype um ihn, ich glaube aber dass er tatsächlich ein exzellenter trainer ist. in porto hat er eine spitzenmannschaft aufgebaut und den großen titel geholt. in chelsea lief es anfangs ebenfalls bombastisch. er gilt zwar als extrem arrogant, ist aber typ mit einem unglaublichen charisma, was ihn gerade auch für starspieler zu einer natürlichen respektsperson macht. zudem zeigt sich seine arroganz nur nach aussen. zu seinen spielern steht er immer 100% - das erzählt beinahe jeder profi der mit ihm gearbeitet hat.
es wäre genau der richtige mann für das neue bayern, und für mich neben arsene wenger die absolute bestbesetzung.
zu klinsmann:
kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. klinsmann und bayern passt irgendwie nicht. zudem bin ich nicht unbedingt überzeugt davon, ob klinsi für den job eines clubtrainers so sehr geeignet ist.
zu loddar:
hier kann ich mich nur den kritischen vorrednern bezüglich loddar anschliessen. als trainer hat er bislang weitestgehend versagt. warum hält er es nichtmal für nötig seinen trainerschein zu machen? er soll nicht soviel quatschen, sondern sich als trainer ehrlich hocharbeiten. nicht mit irgendwelchen exotischen nationalmannschaften, nicht in unterklassigen europäischen ligen, sondern von mir aus in der 2. bundesliga bei cz jena.
ihn jetzt zum cheftrainer bei den bayern zu machen wäre DIE fehlentscheidung überhaupt. kann mir nicht vorstellen dass hoeness so dumm ist.
dennoch wäre es mein absoluter traum. denn der (unfreiwillige) unterhaltungsfaktor von loddar als trainer bei den bayern wäre vermutlich unermesslich hoch. bitte liebe bayern, erfüllt fußball-deutschland diesen traum, diesen witz des jahres.
ich würde alles daran setzen mourinho zu holen. es gibt zwar einen riesenhype um ihn, ich glaube aber dass er tatsächlich ein exzellenter trainer ist. in porto hat er eine spitzenmannschaft aufgebaut und den großen titel geholt. in chelsea lief es anfangs ebenfalls bombastisch. er gilt zwar als extrem arrogant, ist aber typ mit einem unglaublichen charisma, was ihn gerade auch für starspieler zu einer natürlichen respektsperson macht. zudem zeigt sich seine arroganz nur nach aussen. zu seinen spielern steht er immer 100% - das erzählt beinahe jeder profi der mit ihm gearbeitet hat.
es wäre genau der richtige mann für das neue bayern, und für mich neben arsene wenger die absolute bestbesetzung.
zu klinsmann:
kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. klinsmann und bayern passt irgendwie nicht. zudem bin ich nicht unbedingt überzeugt davon, ob klinsi für den job eines clubtrainers so sehr geeignet ist.
zu loddar:
hier kann ich mich nur den kritischen vorrednern bezüglich loddar anschliessen. als trainer hat er bislang weitestgehend versagt. warum hält er es nichtmal für nötig seinen trainerschein zu machen? er soll nicht soviel quatschen, sondern sich als trainer ehrlich hocharbeiten. nicht mit irgendwelchen exotischen nationalmannschaften, nicht in unterklassigen europäischen ligen, sondern von mir aus in der 2. bundesliga bei cz jena.
ihn jetzt zum cheftrainer bei den bayern zu machen wäre DIE fehlentscheidung überhaupt. kann mir nicht vorstellen dass hoeness so dumm ist.
dennoch wäre es mein absoluter traum. denn der (unfreiwillige) unterhaltungsfaktor von loddar als trainer bei den bayern wäre vermutlich unermesslich hoch. bitte liebe bayern, erfüllt fußball-deutschland diesen traum, diesen witz des jahres.
- Kiezkicker
- Beiträge: 1364
- Registriert: 25.10.2003 12:32
- Mightyduck
- Beiträge: 417
- Registriert: 10.04.2006 17:57
- Wohnort: Duisburg
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Bayern angeblich an Volker Finke interessiert
München - Bei der Suche nach einem Nachfolger für Ottmar Hitzfeld kontaktiert der FC Bayern München offenbar auch Kandidaten, die bisher noch keiner auf der Liste hatte.
...
http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... finke.html
München - Bei der Suche nach einem Nachfolger für Ottmar Hitzfeld kontaktiert der FC Bayern München offenbar auch Kandidaten, die bisher noch keiner auf der Liste hatte.
...
http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... finke.html
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen