
Ehrenpräsident Rolf Königs
- Da_Goisera
- Beiträge: 612
- Registriert: 06.03.2007 14:12
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
-
- Beiträge: 2214
- Registriert: 21.08.2004 08:52
HerbertLaumen hat geschrieben: Wer redet von "zurück geben"?
Man hätte ihn ja wieder verkaufen können, wo ein Wille, da in Weg.
klar für wie blöd hältst du eigentlich Köppel, er musste schon mit ansehen wie Heinz verkauft wurde.
Kein Trainer außer Heynckes verkauft Spieler die laut Papier besser sind als der Rest des Kaders.
Wohin das bei Heynckes geführt hat, brauche ich ja wohl nicht zu erwähnen.
Aber das ist hier nicht das Thema,
sondern das Königs bei einigen Trainern die Schatulle etwas mehr geöffnet hat als bei anderen Trainern.
Da kannst du deine Ablöse Summen zusammen tragen wie du willst.
Fakt für mich ist das bei Köppel Transfers (ein - und verkauf zusammen gezählt) so gut wie kein Geld den Verein verlassen hat.
Wie gesagt schreibe ich Sonck Advocaat zu, denn Advocaat wollte Sonck
und da anscheinend nicht genug Geld zur Verfügung stand wurde der Transfer in 2 Raten vereinbart und getätigt.
Das Heynckes fast 8.500.000 verbrennen durfte scheint hier nicht sonderlich zu interessieren.
So genug geschrieben, wir kommen eh nicht auf einen gemeinsamen Zweig. Gute Nacht

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Nö, natürlich nicht, weil du bei Köppel und Fach eine Verschwörung des bösen Königs witterst, der dann mit den anderen bösen Advocaat und Heynckes gemeinsame Sache machte. Deine Rechnereien sind dabei der untaugliche Versuch, deiner Abneigung gegen Königs irgendwelche Substanz zu verleihen.hotschilly hat geschrieben:...wir kommen eh nicht auf einen gemeinsamen Zweig.
Was hat Köppel primär mit den Transfereinnahmen/-ausgaben am Hut? Das liegt jawohl eher bei den Verhandlungspartner und nicht beim Trainer.
Warum konnte Köppel nicht Sonck wieder aus dem Kader nehmen, damit Pander ihn weiterverkauft?
Unter Köppel war Heinz doch gar nicht mehr in der Planung mit drinnen. Da hat eher Polanski oder Broich gespielt. Also war es sicher kein Verlust für ihn.
Seit wann schießen Namen Tore? Oder war Köppel genauso ein Blender wie Dick und Jupp?
Und natürlich interessiert es, das Jupp viel Geld verbrannt hat und das wird Königs auch ziemlich wurmen. Königs ist ein guter Finanzmann und die ärgert nichts so sehr, wie Kosten ohne Gegenleistung.
Das hat aber nichts mit deiner polemischen Königs-hat-Fach-und-Köppel-ausgebremst-Theorie zu tun. Ich glaube nicht an den 4-Jahres-Masterplan von Königs, damit wir runtergehen und vor allem nicht daran, das er hingeht und nach Personen Gelder frei macht!
Warum konnte Köppel nicht Sonck wieder aus dem Kader nehmen, damit Pander ihn weiterverkauft?
Unter Köppel war Heinz doch gar nicht mehr in der Planung mit drinnen. Da hat eher Polanski oder Broich gespielt. Also war es sicher kein Verlust für ihn.
Seit wann schießen Namen Tore? Oder war Köppel genauso ein Blender wie Dick und Jupp?
Und natürlich interessiert es, das Jupp viel Geld verbrannt hat und das wird Königs auch ziemlich wurmen. Königs ist ein guter Finanzmann und die ärgert nichts so sehr, wie Kosten ohne Gegenleistung.
Das hat aber nichts mit deiner polemischen Königs-hat-Fach-und-Köppel-ausgebremst-Theorie zu tun. Ich glaube nicht an den 4-Jahres-Masterplan von Königs, damit wir runtergehen und vor allem nicht daran, das er hingeht und nach Personen Gelder frei macht!
Den zweiten Punkt halte ich auch für völligen Unfug. Den ersten jedoch nicht: Königs und Pander haben haben von HK nix gehalten. M.M.n. war er ihnen zu aufsässig (Vertragsverhandlung), vor allem aber nicht charismatisch genug und entsprach somit nicht dem Wunsch nach dem Trainer von Weltformat, der Visionen öffnete. Und über die Klinge ist HK dann gesprungen (worden).Sg-Fohlen hat geschrieben:Das hat aber nichts mit deiner polemischen Königs-hat-Fach-und-Köppel-ausgebremst-Theorie zu tun. Ich glaube nicht an den 4-Jahres-Masterplan von Königs, damit wir runtergehen und vor allem nicht daran, das er hingeht und nach Personen Gelder frei macht!
Um jetzt aber mal die Kurve zu kriegen: Ich sehe zur Zeit überhaut keinen Anlass, diese Kritik an Königs wieder aufleben zu lassen. Mag es an CZ liegen oder an Erlerntem: Ich habe momentan nix an ihm zu meckern. Und bei aller Kritik an seiner Verhalten in der Vergangenheit: die Sache mit der Bürgschaft rechne ich ihm immer noch sehr hoch an.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Nur ein kurzes Statement dazu:HerbertLaumen hat geschrieben: Aber haben sie deshalb vorsätzlich den Erfolg des Trainers (und damit des Vereins) sabotiert?
In meinen Augen JA! Denn in diesen Gefilden haben persönliche Animositäten nun wirklich nix zu suchen. Ich gehe natürlich nur davon aus dass es sich so verhält, denn für eine andere Erklärung bin ich zu kurzsichtig...

Und wenn.... wo ist das nicht der Fall? Wenn Präsidium und Trainer sich nicht abkönnen, dann greifen halt die Mechanismen. Wenn der Manager dann noch hinter dem Präsidium steht, dann ist es leider völlig normal, dass der Trainer geht...
Ich denke nicht, dass dies etwas außergewöhnliches ist, sieht man doch immer wieder in der Liga. Also bitte nicht so tun, als sei Königs da eine Sondergesandter des Teufels, der die Lichtgestalt Köppel mit purer Absicht vergrault habe...
Es gibt immer 2 Seiten. Das ganze hier ist mal wieder etwas zu einseitig, wie ich finde.
Ich halte es wie Quanah. Der König ist tot. Es lebe der Köng(s)!
Ich denke nicht, dass dies etwas außergewöhnliches ist, sieht man doch immer wieder in der Liga. Also bitte nicht so tun, als sei Königs da eine Sondergesandter des Teufels, der die Lichtgestalt Köppel mit purer Absicht vergrault habe...
Es gibt immer 2 Seiten. Das ganze hier ist mal wieder etwas zu einseitig, wie ich finde.
Ich halte es wie Quanah. Der König ist tot. Es lebe der Köng(s)!

Was soll man dazu sagen? Da werden Millionen in den Sack gehauen und der Abstieg riskiert, nur um einen unbeliebten Trainer zu entfernen. Wer glaubt denn wirklich ehrlich an so einen Schund! Es sind von der Vereinsführung garantiert einige schwerwiegende Fehler gemacht worden. Aber garantiert nicht unter Vorsatz und im vollen Bewusstsein dem Verein auch noch mutwillig zu schaden.
Denkt ihr nicht das geht jetzt etwas zu weit?
Denkt ihr nicht das geht jetzt etwas zu weit?
ich will mal so sagen, bewußt dem club schaden macht in meinen augen kein verantwortlicher....das aber persönliche animositäten (evtl noch gemischt mit inkompetenz) dem club schaden sollte jedem klar sein, wir sind da in der vergangenheit nur ein beispiel, man schaue aktuelle nur mal auf bielefeld oder lautern
Natürlich nicht ! Was soll das denn, HL / Lobe ?? Ich sag das doch auch ganz deutlich:HerbertLaumen hat geschrieben:Aber haben sie deshalb vorsätzlich den Erfolg des Trainers (und damit des Vereins) sabotiert?
Masterplan und Geldfrei machen ist Quatsch, Anitpathie bis hin zum Absägen stimmt aber. Wenn Königs Gladbach kaputt hätte machen wollen, hätte er nicht gebürgt. Und er hat auch nicht mit Absägen HK's den Absturz in Kauf genommen (zum Einen würde das HK dann doch überbewerten, zum Anderen hat Königs auf Alternativen gehofft). Aber er hat ihn einwandfrei abgesägt, in einer Situation, wo kein anderer Trainer in dieser Republik (von Bayern vielleicht mal abgesehen) abgesägt worden wäre. Weil er ihn nicht mochte.RPott-Borusse hat geschrieben:Den zweiten Punkt halte ich auch für völligen Unfug, den ersten jedoch nicht.
Aber das macht ihn, vor allem nicht heute, zu einem schlechten Präsidenten. Und deshalb bin ich ja - wie man hier nachlesen kann - sehr für einen differenzierten Umgang mit ihm.
Nein. Zum Cheftrainer haben sie ihn gemacht, weil man den Fans nach dem geglückten Nicht-Abstieg keinen Anderen hätte verkaufen können. Erst recht nicht mit dem Risiko, dann wieder talwärts zu fahren. Was hätten wir dann wohl gebrüllt ? Richtig: warum habt Ihr den Retter HK nicht behalten !!!Lobe hat geschrieben:Und um ihm das deutlich zu zeigen, machten sie ihn erst zum Cheftrainer um ihn dann genüsslich abzusägen![]()
Aber sobald sich die Möglichkeit ergab (schlechte RR), war er weg. Das zuzugeben gehört für mich genauso zum differenzierten Umgang mit Königs, wie es normal zu finden, dass er sich heute in der NK mit den Fans fotografieren lässt.
Das ist hier zwar völlig off topic aber zusätzlich eine sehr gewagte Behauptung und deshalb gehe ich mal kurz darauf ein. Nach dem anfänglichen Höhenflug unter HK ging es so dermaßen bergab, diese Grottenserie suchte schon ihresgleichen.RPott-Borusse hat geschrieben:Aber er hat ihn einwandfrei abgesägt, in einer Situation, wo kein anderer Trainer in dieser Republik (von Bayern vielleicht mal abgesehen) abgesägt worden wäre.
Da wären sicher mehr als die Hälfte der Liga-Trainer gefeuert worden.
-
- Beiträge: 2214
- Registriert: 21.08.2004 08:52
Bruno hat geschrieben:Nach dem anfänglichen Höhenflug unter HK ging es so dermaßen bergab, diese Grottenserie suchte schon ihresgleichen.
Da wären sicher mehr als die Hälfte der Liga-Trainer gefeuert worden.
wenn mann danach geht Bruno hätte Heynckes nach dem 13. Spieltag mit nur 13 Punkten ebenfalls gefeuert werden müssen.
Köppel war immerhin 10. nach 34. Spieltagen, daran erkenne ich das die Verantwortlichen bei Borussia niemals gerecht mit Köppel umgegangen sind.
Vieleicht hat man Jupp einfach mehr zugetraut? Vieleicht hat man bei Jupp ein Konzept gesehen, das nur greifen muß.
Ich persönlich gebe auch lieber einem Neuen mehr Zeit (zu mindest in der Regel) und eine neue Chance, als jemanden, der mal ein wenig geleistet hat und dann einbricht. Bei einem Neuen kann man Eingewöhnung und die Dauer bis ein Konzept greift geltend machen, bei einem der schon länger da ist nicht.
Ich persönlich gebe auch lieber einem Neuen mehr Zeit (zu mindest in der Regel) und eine neue Chance, als jemanden, der mal ein wenig geleistet hat und dann einbricht. Bei einem Neuen kann man Eingewöhnung und die Dauer bis ein Konzept greift geltend machen, bei einem der schon länger da ist nicht.
Ja schön und gut, Hotschilly. Du hast insofern recht, dass du anscheinend mal wieder die Vorgeschichte ausblendest. Hätten wir vor Heynckes fast nur tolle Spiele abgeliefert, wäre es nur richtig gewesen ihn zu feuern.
Wir haben aber 3290482390 Trainerwechsel vor Heynckes gehabt und immer schlecht gespielt. Heynckes wurde für einen (!) NEUAUFBAU (!) geholt!
Da hält man schonmal länger an einem Trainer fest, auch wenn es noch so schlecht läuft. Bei uns leider in die Hose gegangen. Und jetzt? Wie oft willst du die alten Kamellen noch auspacken und zurückblicken um zu nölen statt endlich mal nach vorn zu schauen?
Wir haben aber 3290482390 Trainerwechsel vor Heynckes gehabt und immer schlecht gespielt. Heynckes wurde für einen (!) NEUAUFBAU (!) geholt!
Da hält man schonmal länger an einem Trainer fest, auch wenn es noch so schlecht läuft. Bei uns leider in die Hose gegangen. Und jetzt? Wie oft willst du die alten Kamellen noch auspacken und zurückblicken um zu nölen statt endlich mal nach vorn zu schauen?

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*