Stadionsprecher Torsten Knippertz

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
mandySG
Beiträge: 893
Registriert: 13.03.2005 20:07
Wohnort: wo Borussia gerade ist :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von mandySG » 27.10.2007 19:47

B.C. hat geschrieben:Ich glaube einigen Leuten ist nicht klar, dass sich der Fußball (nicht nur das Spiel an sich) in de letzten Jahren verändert hat.
Da geht es nicht mehr nur um das Spiel, sondern auch um Show, um Entertainment. Vor, während und nach dem Spiel.
Das ist nicht mehr wie vor 30 Jahren am Bökelberg, heute gibts halt ein richtiges Rahmenprogramm. Das der Stadionsprecher da viel mehr im Mittelpunkt steht ist doch völlig klar.
"Stadionsprecher" trifft es im Übrigen eigentlich gar nicht mehr, eher Moderator.

Da müssen die "Traditionalisten" halt auch mal Abstriche machen und sich mit solchen Weiterentwicklungen abfinden.
Endlich mal jemand der das erkannt hat.
Die SHOW vor dem Spiel steht und fällt mit dem MODERATOR, beim Spiel gegen die Ziegen schien TK jedoch gesundheitlich angeschlagen, vielleicht war es deshalb nicht so prickelnd.

Betrachtet man die Einstimmung auf das Spiel mal im direkten Vergelich mit anderen Vereinen können WIR in Gladbach doch happy sein, Knippi kann seinen Text und macht ab und an auch mal was spontanes, da haben wir in anderen Stadien echte Graupen erlebt:

LAUTERN: Das der die Namen unserer Mannschaft nicht konnte, okay, aber der eigene Kader war auch nicht besser angesagt.

MAINZ: Was war das denn? Der war ja wohl entweder betrunken, oder hatte Tabletten genommen die Verschreibungspflichtig waren.

AUE: Diese "ehrenamtlichen" Radioredakteure und der anscheind schlecht bezahlte Kommentator der gar keinen "nichtdeutschen" Namen getroffen hat.

St.Pauli: Tolle Einlage unser LIED zu spielen und so weiter, eben STIMMUNGSHOCHBURG Kiez, obwohl der "Moderator" sehr moderat in seinen Aussagen war.

Koblenz: Der hat es sich einfach gemacht und brauchte nur die Vornamen, weil Wir dann die Nachnamen angesagt haben, OKAY !!

Fürth: Die Elf von Niederrhein konnte gefallen, aber vielleicht sollte man den anderen Ligateilnehmern mal die Namensliste in LAUTSCHRIFT geben, weil es einfach PEINLICH ist Coulibaly jedes Mal anders als Somilli Cillibuli oder Samamlias Calufuschi, oder so zu hören.

IM PARK sollte aus meiner Sicht NUR auf dieses unsäglich: WO SINGEN DIE FANS...... verzichtet werden, das ist aber wohl angekommen, weil einmal versucht, dann fertig. Die NK und die großen BFC sowie die ULTRAS sind für die Stimmung zuständig.

Man könnte aus Spaß ja mal einen Test machen und statt irgendwelcher Wellen, das VFL aus den einzelnen Himmelsrichtungen abrufen, kommt sicher lustig, und kann gegen Gegner wie JENNA doch mal getestet und somit geübt werden,

Beginn: NORDKURVE fordert den BP auf,
dann NK: VFL.
WEST: VFL
NK: VFL
SÜD: VFL
NK: VFL
OST: VFL

Das kommt sicher LUSTITSCH :-)

Oder ?
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von emquadrat » 27.10.2007 22:45

B.C. hat geschrieben:Ich glaube einigen Leuten ist nicht klar, dass sich der Fußball (nicht nur das Spiel an sich) in de letzten Jahren verändert hat.
Da geht es nicht mehr nur um das Spiel, sondern auch um Show, um Entertainment. Vor, während und nach dem Spiel.

Da müssen die "Traditionalisten" halt auch mal Abstriche machen und sich mit solchen Weiterentwicklungen abfinden.
Ich bin kein Traditionalist, ich bin grad mal 23...aber ich will mich trotzdem nicht mit der Richtung abfinden, in die sich der Fußball abseits des Platzes entwickelt, schließlich hab ich ja (hoffentlich) noch einige Jahre als Fußballfan vor mir...
Benutzeravatar
mandySG
Beiträge: 893
Registriert: 13.03.2005 20:07
Wohnort: wo Borussia gerade ist :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von mandySG » 28.10.2007 00:28

mdi hat geschrieben: hm, so ein stadionsprecher, der ja nunmal nicht mehr irgendwo in einer versteckten kabine unter dem dach vor seinem mikro hockt, muss schon ein bisschen mehr drauf haben, als sich nur die namen der beteiligten merken zu können. wenn ich nur mal die momente berücksichtige, in denen ich live vor ort war, während jemand beim blossen aufsagen weniger gängiger fakten vor mehr als 3 zuhörern kurz vor dem nervenzusammenbruch stand, dann ist allein "der auftritt" vor solchen massen als leistung zu bewerten. was dann in welcher form präsentiert wird, ist natürlich geschmackssache...

die sache mit den himmelsrichtungen hat bei borussia ganz sicher eine gewisse tradition, allerdings in anderer reihenfolge: »ob norden, süden, osten, westen: ...« :wink:

ich finde die "bereitschaftsfrage" in die 4 himmelsrichtungen wegen der enthaltenen steigerung, die den sinn der sache auf den punkt bringt, klasse. der stadionsprecher auf dem spielfeld erschien anfangs auf dem bökelberg als so eine art exklusiv-veranstaltung für die nordkurve, denn es gab keine richtige "einleitung", und das restliche stadion wurde praktisch nicht einbezogen. anfangs war er eher ein gimmick, den die nordkurve im prinzip nicht benötigte (was auch heute durchaus noch so ist), heute wird dagegen der eigentliche sinn der veranstaltung von anfang an deutlich: die auf den fussball konzentrierte stimmung in der nordkurve soll auf das gesamte stadion übertragen werden, ab diesem zeitpunkt geht´s um fussball, um borussia.

"die elf vom niederrhein" ist unser "you´ll never walk alone". die englische version brauchen wir nicht.
Ich glaub wegen solcher Kommentare bist Du hier MOD.

HUT AB, aber das war mal eine EINDEUTIGE Ansage.

Leider habe ich den Eintrag bei meinen FIRST-POST nicht berücksichtig, das hole ich hiermit nach.

Also soll KNIPPI ruhig mal weiter machen und wenn der wieder gesund ist, wird das sicher auch wieder BESSER
Rinne
Beiträge: 1852
Registriert: 18.07.2006 17:25
Wohnort: Aachen...

Beitrag von Rinne » 28.10.2007 11:54

Ich hab auch absolut kein Problem mit Knippi. Die Ansage, ob die Nord-, Süd-, Ost-, Westkurve bereit ist, finde ich richtig gut. Sehe das so, wie mdi geschrieben hat.
Benutzeravatar
twenty-three
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2004 14:38
Wohnort: MG

Beitrag von twenty-three » 28.10.2007 12:57

mandySG hat geschrieben:
Fürth: Die Elf von Niederrhein konnte gefallen, aber vielleicht sollte man den anderen Ligateilnehmern mal die Namensliste in LAUTSCHRIFT geben, weil es einfach PEINLICH ist Coulibaly jedes Mal anders als Somilli Cillibuli oder Samamlias Calufuschi, oder so zu hören.
:schildsensationell:
muss dir aber recht geben. was der typ in fürth an namensveränderungen vorgenommen hat, war total erbärmlich!! weder coulibaly, noch brouwers, noch friend, noch van den bergh konnte er korrekt aussprechen. und das sind zum großen teil namen, die man einfach nur ablesen muss!! :roll:
Benutzeravatar
grisu12380
Beiträge: 933
Registriert: 26.04.2007 00:29
Wohnort: Herzogenrath
Kontaktdaten:

Beitrag von grisu12380 » 07.11.2007 00:22

Naja, gerade noch so gerettet bei der Aufstellung. Fast den Roel vergessen :roll:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 07.11.2007 18:02

twenty-three hat geschrieben:was der typ in fürth an namensveränderungen vorgenommen hat, war total erbärmlich!! weder coulibaly, noch brouwers, noch friend, noch van den bergh konnte er korrekt aussprechen.
Ach komm, jetzt übertreib mal bitte nicht. :roll: Dass die Vornamen von Coulibaly und Brouwers nicht jedem so geläufig sind, ist nun wirklich keine Todsünde, oder?
Benutzeravatar
robelz
Beiträge: 798
Registriert: 13.04.2003 09:55
Wohnort: Köln, Uninähe

Beitrag von robelz » 07.11.2007 18:37

Doch! Und allein dieses Können qualifiziert einen, ein hochnotpeinliches Programm drumherum auf die Menschheit loszulassen!
Benutzeravatar
mandySG
Beiträge: 893
Registriert: 13.03.2005 20:07
Wohnort: wo Borussia gerade ist :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von mandySG » 07.11.2007 19:19

Ich finde das auch mehr als peinlich, aber egal wo, nicht nur in Fürth passiert das doch. Der Mensch in München war da ein gutes Beispiel, wie es auch gehen kann.

Der Stadionsprecher, oder besser Moderator ist ein Teil der sich uns bietenden Show, für die wir einen angemessenen oder manchmal auch überzogenen Preis entrichten. Da sollten diese Leute schon so professionell sein sich die Namen vorab anzusehen und wenn sie zu kompliziert sind, evtl. sogar in Lautschrift aufzuschreiben.

Jeder der nur irgendwann mal im Beruf mit Kunden zu tun hat, weiß wie peinlich das enden kann, wenn aus dem gegenüber anstelle des Herrn MEIER dann ein Herr EIMER wird, nur weil sich der Verkäufer nicht ordentlich vorbereitet hat. Selbst bei fremdländischen Namen kann man sich manchmal durch blosses Vorbereiten auf die sichere Seite bringen.

Wir reden hier über PROFI-Fussball, also sollten da auch PROFI-Leistungen her.

Nicht mehr und nicht weniger, was meinst Du was in England los wäre, wenn da ein Sprecher LEWIS HAMILTON als Jeans ansagt !
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Beitrag von patte » 08.11.2007 11:04

robelz hat geschrieben:Doch! Und allein dieses Können qualifiziert einen, ein hochnotpeinliches Programm drumherum auf die Menschheit loszulassen!
hier offenbart sich mein problem.....ich will fußball sehen, und kein (wie auch immer geartetes programm)....bei manchen stadionsprechern kommt es mir vor, dass sie (ähnlich wie auch bei einigen "muezzins") sich selbst als hauptact sehen.......

naja...viellleicht bin ich auch nur ein fußballromantiker
Benutzeravatar
robelz
Beiträge: 798
Registriert: 13.04.2003 09:55
Wohnort: Köln, Uninähe

Beitrag von robelz » 08.11.2007 11:08

Ich schließe mich dann der Romantikerfraktion an..

Und @ mandy: Nunja, wie soll der Stadionsprecher das wissen, wenn selbst die Hälfte der Gladbacher Fans "Dääääääääääms" ruft?
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 08.11.2007 16:43

Und es gibt halt auch andere, die so einen Moderator brauchen. Find ihn nicht schlimm, beachte ihn aber auch kaum.
Benutzeravatar
mandySG
Beiträge: 893
Registriert: 13.03.2005 20:07
Wohnort: wo Borussia gerade ist :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von mandySG » 08.11.2007 17:49

@robelz

Wie ER also der jeweilige Sprecher das wissen soll? Ganz einfach man kann in der Pressestelle des jeweiligen Gegners sicher kurz nachfragen. Als FAN hat man es da schon etwas schwieriger, wobei ich bisher die AUSSPRACHE eines jeden neuen Spielers hier im Forum erfahren habe. Bei Couli war ich mir anfänglich auch nicht sicher, oder bei Daems, aber lieber DÄMS rufen als gar nichts oder ?
Benutzeravatar
robelz
Beiträge: 798
Registriert: 13.04.2003 09:55
Wohnort: Köln, Uninähe

Beitrag von robelz » 08.11.2007 17:52

Jo. Und bei Coulibaly eben lieber Somalia sagen als gar nix :lol:
nicklos31
Beiträge: 244
Registriert: 16.09.2007 13:01
Wohnort: Nettetal

Beitrag von nicklos31 » 14.12.2007 23:40

Also ich find er macht seine Sache einfach Klasse! Es geht nichts über die Ausprache der Vornamen in der Mannschaftsaufstellung :lol:

Rooooooooeeeeeeel oder Rooooooooooob :peace:
Benutzeravatar
insua87
Beiträge: 801
Registriert: 27.04.2007 19:32
Wohnort: Straelen
Kontaktdaten:

Beitrag von insua87 » 15.12.2007 01:41

Ich find ihn auch ganz gut, besonders nach dem Tor dieses zweite döp,döp dööp und so.

Aber immer dieses Liga1 B^^
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47314
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Viersener » 18.12.2007 14:45

sorry, für mich bleibt der Knippe ein TV Moderator, so macht er auch den stadionsprecher :roll: so einer wie Opdenhövel :!: WILL den zurück :twisted:
nicklos31
Beiträge: 244
Registriert: 16.09.2007 13:01
Wohnort: Nettetal

Beitrag von nicklos31 » 18.12.2007 17:18

TuS Paderborn :peace:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47314
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Viersener » 18.12.2007 20:44

Sduun hat geschrieben:TuS Paderborn :peace:
:lol: jo das war das beste

so hieß ja der vorgänger verein :lol:


TuS Paderborn-Neuhaus.
Benutzeravatar
Daniel81
Beiträge: 202
Registriert: 18.10.2004 09:06
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Daniel81 » 28.12.2007 11:26

Die ganzen diskussionen um knippi, sind doch firlefanz jungens. :wink:


Ist doch klar, das man enttäuscht ist, wenn man Stadionsprecher Opdenhövel gegen Knippertz austauscht. Opdenhövel ist aber auch ein ganz anderer Typ wie Knippertz. Vom Unterhaltungswert her ist Opdenhövel dem knippertz weit vorraus, was er ja beispielsweise in den letzten "schlag-den-raab" sendungen unter beweis gestellt hat. Mich würde es aber auch mal interessieren was er nun macht? Arena gibts ja quasi nimmer...
Antworten