Eugen Polanski
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Und? Es gibt einfach Momente im Fußball, da passen ein Spieler und ein Verein nicht mehr zusammen. Das war bei Schlaudraff so und genauso ist es mit Polanski.BMG THOMAS hat geschrieben:Fakt ist, wenn er eine richtige Chance bekommen würde, könnte er es schaffen. Bei den letzten einsätzen hat er mir recht gut gefallen.
Nicht , das wir den zweiten Schlaudraf bekommen und alle lachen über uns
Im DM und OM setzt Luhukay auf Erfahrung. Im RM und LM auf schnelle Außenspieler, die auch im 1:1 etwas erreichen können.
Und das "Schlimme" daran ist: Ich kann es nachvollziehen und finde es auch gut so.
Somit bleibt aber für Polanski kein Platz. Denn weder verfügt er über ausreichend Erfahrung, noch ist er antrittsschnell genug, um im 1:1 was reißen zu können.
Bei Schlaudraff haben alle gelacht, weil er Stammspieler in Aachen war und trotzdem für weniger als einen Appel und ein Ei verscherbelt wurde. Das wird bei Polanski nicht passieren, da Polanski den Vertrag einfach nicht verlängert und geht. Das ist ein normaler Vorgang im Fußball.
Weiss nicht wie oft ich Schlaudraf damals live gesehen habe.In guter erinnerung habe ich ihn aber nicht,im Borussen-dress.BMG THOMAS hat geschrieben:Fakt ist, wenn er eine richtige Chance bekommen würde, könnte er es schaffen. Bei den letzten einsätzen hat er mir recht gut gefallen.
Nicht , das wir den zweiten Schlaudraf bekommen und alle lachen über uns
War zu der zeit froh,das man ihn verkauft hat.
Das kann passieren. Ist doch schon öfters so gewesen im Fußball. Ich nenne mal das Beispiel Heiko Herrlich, der bei uns groß aufgeblüht ist. Aber ehrlich, was hat Schaludraff bei Bayern bis jetzt geschaftt? Die haben den doch nur geholt, damit Bremen den nicht bekommt... Aber was nicht ist, kann ja noch werden (im doppelten Sinne)...BMG THOMAS hat geschrieben:Fakt ist, wenn er eine richtige Chance bekommen würde, könnte er es schaffen. Bei den letzten einsätzen hat er mir recht gut gefallen.
Nicht , das wir den zweiten Schlaudraf bekommen und alle lachen über uns
Froh war ich nicht, denn er war noch sehr jung und in Testspielen konnte man sein Potential schon erkennen.tuppes hat geschrieben: Weiss nicht wie oft ich Schlaudraf damals live gesehen habe.In guter erinnerung habe ich ihn aber nicht,im Borussen-dress.
War zu der zeit froh,das man ihn verkauft hat.
Bei Polanski ist es schade, dass seine Position durch Paauwe zur Zeit (völlig zurecht) besetzt ist. Schade, weil Paauwe mittlerweile 32 geworden ist und Polanski grad mal 21 (oder?). Polanski hat also alles vor sich. Ich kann nachvollziehen, dass er öfters spielen will, aber er sollte doch sehen, dass er die Möglichkeit besitzen könnte, Paauwes Erbe anzutreten und dann ist er bei keinem schlechten Klub auf "seiner" Position. Ich hab Svärd mal außen vor gelassen.

Oder ist Polanski durch seine Auftritte bei der U21 jetzt eher auf die offensiven Positionen scharf?
Na ja, ich würde es also begrüßen, wenn er verlängern würde. Außerdem Ablöse bekämen wir jetzt bestimmt auch keine so hohe mehr, bei dem halben Jahr Restvertragslaufzeit.
Auf der Bank holt sich Polanski aber keine Erfahrung, ohne Erfahrung wird er nicht auf der 6 eingesetzt werden und somit wäre er ein ewiger Bankdrücker.Presler hat geschrieben:Schade, weil Paauwe mittlerweile 32 geworden ist und Polanski grad mal 21 (oder?). Polanski hat also alles vor sich. Ich kann nachvollziehen, dass er öfters spielen will, aber er sollte doch sehen, dass er die Möglichkeit besitzen könnte, Paauwes Erbe anzutreten und dann ist er bei keinem schlechten Klub auf "seiner" Position. Ich hab Svärd mal außen vor gelassen.![]()
Nein, Polanski muss, um seiner Karriere willen, den Verein wechseln.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7699
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Ein Mann der seit 94 bei Borussia ist, vom Trainer kein Vetrauen bekommt, es werden Ausländer vom Kaliber eines Coulibali oder Svärd geholt.
Da wird die Liga wieder mit mittelmäßigen Ausländern vollgestopft und wir diskutieren hier was mit unserem Nachwuchs wird und raten ihm am Ende noch zu einem Wechsel damit er Spielpraxis bekommt.
Irgendwas hab´ ich hier nicht kapiert.
Da wird die Liga wieder mit mittelmäßigen Ausländern vollgestopft und wir diskutieren hier was mit unserem Nachwuchs wird und raten ihm am Ende noch zu einem Wechsel damit er Spielpraxis bekommt.
Irgendwas hab´ ich hier nicht kapiert.
Im moment sind aber svärd und coulibai vom können her aber noch vor polanski anzusiedeln...FritzTheCat hat geschrieben:Ein Mann der seit 94 bei Borussia ist, vom Trainer kein Vetrauen bekommt, es werden Ausländer vom Kaliber eines Coulibali oder Svärd geholt.
Da wird die Liga wieder mit mittelmäßigen Ausländern vollgestopft und wir diskutieren hier was mit unserem Nachwuchs wird und raten ihm am Ende noch zu einem Wechsel damit er Spielpraxis bekommt.
Irgendwas hab´ ich hier nicht kapiert.
Ist zwar schade drum, aber hier gehts allein um borussia und die schnellstmögliche rückkehr in Liga 1, und da ist mir das vorhandene Talent eines Polanski scheißegal, solang er bei seinen einsätzen nicht besser ist als "istmirdochegalauswelchemlandderkommt" bringt er uns net in liga 1.
Einzelschicksale sind im moment uninteressant....Und letzte Saison als er Stamm war hat er auch nix gezeigt...
Jansen und Kluge haben auch alle hinterhergeheult...vermisst die im Moment einer?
- FritzTheCat
- Beiträge: 7699
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Deine Meinung, sehe ich allerdings nicht so. Am Ende haben wir dann wieder so eine Söldnertruppe wie voriges Jahr. Voriges Jahr wurde zurecht mangelnder Einsatz und fehlender Charakter angeprangert, eine Eigenschaft die man Polanski nie absprechen konnte. Wenn heute ein Rösler 85 Minuten dahertrabt beschwert sich dann aber keiner.bit1817 hat geschrieben: Im moment sind aber svärd und coulibai vom können her aber noch vor polanski anzusiedeln...
Die Frage ist einfach will Borussia an Polanski festhalten, und da fehlen einfach die Zeichen. Sei es mal eine eindeutige Aussage oder mal ein paar Einsätze. Auch dieses Jahr haben immer mal wieder Spieler auf dem Platz gestanden die es mMn auch nicht verdient haben.
Wie sagt man so schön, man muss Prioritäten setzen, und das machen die Herren da oben auf eindrucksvolle Weise. Vorausgeschaut sieht anders aus.
Die bösen Ausländer wieder. Erst gehen unsere Firmen in deren Länder und dann wagen sie es doch glatt hier zu arbeiten. Warum bekommen sie eigentlich einen Job hier? Ist Couli so billig. Bestimmt, er hat ja gerade mal 10.000Jahre in Deutschland gearbeitet.
Halt viel von Polanski, aber er muß sich wie jeder andere auch durchsetzen und da ist es mir egal, ob sein Vater Peter oder Mututu Tombo heißt.
Ich kann mir schwer vorstellen, das ausländische Spieler
1. billiger sind (zu mindest auf diesem Level),
2. schlechter sind,
3. weniger sich mit ihrem Verein indentifizieren als deutsche Spieler (ausser sie kommen aus der Region natürlich).
Halt viel von Polanski, aber er muß sich wie jeder andere auch durchsetzen und da ist es mir egal, ob sein Vater Peter oder Mututu Tombo heißt.
Ich kann mir schwer vorstellen, das ausländische Spieler
1. billiger sind (zu mindest auf diesem Level),
2. schlechter sind,
3. weniger sich mit ihrem Verein indentifizieren als deutsche Spieler (ausser sie kommen aus der Region natürlich).
- JohnMcCormack
- Beiträge: 166
- Registriert: 30.11.2007 15:03
- FritzTheCat
- Beiträge: 7699
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Das war nicht auf Couli gemünzt, den mag´ ich eigentlich auch. War vielleicht ein bisschen überspitzt, aber meiner Meinung nach sollte bei gleichem Leistungsstand immer der deutsche Spieler den Vorrang haben. hat nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun, hilft aber dem deutschen Fussball ungemein. Das Problem ist doch einfach das Ausländer generell erstmal eine bessere Lobby haben bei den Fans.Sg-Fohlen hat geschrieben:Nochmal ich:
Ach ja, der Söldner Couli, der schon alle Bundesligisten durch hat.
Wir sollten drüber diskutieren ob er gut genug ist, und da sehe ich ihn, Normalform unterstellt, mindestens auf Höhe Coulibali und Svärd sowieso.
Zuletzt geändert von FritzTheCat am 03.01.2008 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Dem kann ich nur zustimmen.Rinne hat geschrieben:Der Kölner spricht mir aus der Seele.
Mir tuts sehr leid für Polanski. Seine Spiele diese Saison fand ich durchweg positiv. Ich hoffe er bekommt mehr Einsätze in der Rückrunde. Ich gönne ihm den Durchbruch bei uns. 1. Weil er ein Eigengewächs ist und 2. haben mir seine Einsätze gefallen.