Christofer Heimeroth [33]

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 14.12.2007 11:05

NE.BMG hat geschrieben:2. Ist auch CH mittlerweile 26 1/2 (sicherlich kein Alter für einen für einen TW) aber mit dem Alter sollte der Lernprozess in dem 1mal1 der Torhüter (da zähle ich die Strafraumbeherrschung zu) abgeschlossen sein.
Wie kann ein Lernprozeß abgeschlossen sein, wenn man bis zu dieser Saison nicht viel gespielt hat? Zudem bin ich sicher, das selbst ein Kahn immer noch dazulernt. Der Lernprozeß im Fußball ist erst mit dem endgültigen Wegwerfen der Schuhe abgeschlossen.
Rinne
Beiträge: 1852
Registriert: 18.07.2006 17:25
Wohnort: Aachen...

Beitrag von Rinne » 14.12.2007 11:06

@ Grobi: 100% Zustimmung.

@ NE-BMG: Das Alter ist vollkommen Wumpe, weil es Heimes erste Saison ist. Also doofes Argument.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 14.12.2007 11:08

Ich sehe das auch eher so wie Grobi.

@NE.BMG
Zu 2. Ausgelernt hat man, wenn man über den Jordan geht, aber nicht mit 26 :wink:
Und mir sind etwaige Schwächen, an denen man arbeiten kann, mehr oder weniger egal, solange unter dem Strich die Bilanz stimmt.
Wenn das nicht mehr der Fall ist, müßte man sich wirklich Gedanken machen, aber vorher die Fohlen scheu zu machen, macht in meinen Augen nicht viel Sinn.
Deshalb lasse ich auch die RR ganz gelassen auf uns zukommen, wer weiß welch Entwicklungspotenzial noch in unserem 26 jährigen steckt.
Ich würde mir wünschen, daß zu Richtung Saisonende niemand von uns ihn mehr misssen mag, und wer weiß, vllt. kommt es ja sogar genau so.....
Spacenite
Beiträge: 60
Registriert: 14.03.2003 12:15
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

Beitrag von Spacenite » 14.12.2007 11:27

borussenmario hat geschrieben:Ich sehe das auch eher so wie Grobi.

Und mir sind etwaige Schwächen, an denen man arbeiten kann, mehr oder weniger egal, solange unter dem Strich die Bilanz stimmt.
Zahlen sind nicht alles. Zu Beginn der letzten Saison hat das Team zunächst auch noch ordentlich gepunktet. Kritik und Sorgen, das Team könne aufgrund der dabei gezeigten Unzulänglichkeiten noch in ernste Gefahr geraten, wurden von zu vielen Leuten mit dem Hinweis auf die bis dahin eingefahrenen Punkte bei Seite gewischt. Es kam aber doch anders, wie wir alle wissen.

Die gute Bilanz der Borussia bislang ist keinesfalls ein Beleg speziell für eine starke Torhüterleistung. Es ist eher löblich dass das Team, trotz eines sehr durchwachsen auftretenden Torhüters, so eine feine Bilanz hingelegt hat.

Wie gesagt, von einem TW-Wechsel zur Winterpause halte ich auch nix. Aber sollte er in der Rückrunde nicht an Sicherheit gewinnen, sollte man im Sommer wechseln, egal ob 1. oder 2. Liga. Bis dahin sollten Trainer und Fans aber nicht wirklich an seiner Nominierung rütteln.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 14.12.2007 11:50

Naja Spacenite, man kann wohl weder die Teams noch die Leistungen mit denen von letzter Saison vergleichen.

Und bei der guten Bilanz kannst Du, speziell was die Gegentore betrifft, den Torwart nicht einfach ausklammern. Er hat uns schon einige Punkte festgehalten aber noch keine gekostet. Ist und bleibt Tatsache und unter dem Strich positiv, ob man es wahrhaben will oder nicht.

Im letzten Punkt stimme ich Dir aber uneingeschränkt zu und hoffe, daß Heime uns alle bis dahin überzeugen kann...
Spacenite
Beiträge: 60
Registriert: 14.03.2003 12:15
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

Beitrag von Spacenite » 14.12.2007 12:01

borussenmario hat geschrieben:Naja Spacenite, man kann wohl weder die Teams noch die Leistungen mit denen von letzter Saison vergleichen.

Und bei der guten Bilanz kannst Du, speziell was die Gegentore betrifft, den Torwart nicht einfach ausklammern. Er hat uns schon einige Punkte festgehalten aber noch keine gekostet. Ist und bleibt Tatsache und unter dem Strich positiv, ob man es wahrhaben will oder nicht.

Im letzten Punkt stimme ich Dir aber uneingeschränkt zu und hoffe, daß Heime uns alle bis dahin überzeugen kann...
Ich meine es sollte klar sein, wozu der von mir angeführte Vergleich lediglich diente. Damit habe ich sicher keinen Vergleich der Teams im Sinn gehabt.

Seine Unsicherheiten haben bereits zu Gegentoren geführt, für die man ihn letztlich verantwortlich machen konnte. Glücklicherweise ist unsere Offensive derzeit so stark, dass diese Gegentore in den meisten Fällen nicht weiter ins Gewicht gefallen sind.

Ich meine, dass der Umbruch im Team auch mit TW Keller hätte vollzogen werden können. Aber ich stelle ganz klar heraus, dass ich bei der Beurteilung Heimeroths keinen Vergleich ziehe, sondern nur das hier und jetzt beurteile.

Ich hoffe wir können im Sommer feststellen, dass er sich zu einem sicheren Rückhalt entwickelt hat. Denn gewünscht hat sich diese Diskussion sicher kein Borusse.
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 1304
Registriert: 12.07.2004 13:31
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Grobi » 14.12.2007 12:07

@NE.BMG

Mit der Verunsicherung gebe ich Dir insofern Recht, das ich auch schon Seiten zuvor gepostet habe, das ich dies alles nicht nachvollziehen konnte, weil er ja scheinbar keinen Grund hierfür hatte. Die Mannschaft spielt erfolgreich und er ist von keiner Seite angegriffen worden.

Mittlerweile ist aber klar geworden, das die mangelnde Spielpraxis im Profibereich aus meiner Sicht ausschlaggebend hierfür ist. Heime braucht einfach Spiele und nochmal Spiele dann wird der Rest von alleine kommen. :wink:
hennesmussher
Beiträge: 1392
Registriert: 04.12.2004 17:38
Wohnort: In der Mitte

Beitrag von hennesmussher » 14.12.2007 12:24

Wir haben auf der ein oder anderen Position weder Grund zur Panik, noch zu
größter Euphorie.
Das hat unser Trainerstab sicherlich auch schon analysiert und arbeitet daran.
Sollte auf einer oder mehreren dieser Positionen kurzfristig handlungsbedarf entstehen, kann , Dank Breite und Qualität des Kaders, gehandelt werden.
Mittelfristige Planungen werden wohl nach Beendigung der 1. Hälfte der Rückrunde konkreter werden.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 14.12.2007 12:27

Spacenite hat geschrieben:
Ich meine, dass der Umbruch im Team auch mit TW Keller hätte vollzogen werden können. Aber ich stelle ganz klar heraus, dass ich bei der Beurteilung Heimeroths keinen Vergleich ziehe, sondern nur das hier und jetzt beurteile.

Ich hoffe wir können im Sommer feststellen, dass er sich zu einem sicheren Rückhalt entwickelt hat. Denn gewünscht hat sich diese Diskussion sicher kein Borusse.
Ich bin sicher, man hätte den Umbruch liebend gern mit Keller vollzogen, wer da nicht mitspielte, war aber Keller selber, weil er zuerst nicht wollte.

Und natürlich hat sich diese Diskussion kein Borusse gewünscht, aber ich bin mir sicher, daß die meisten auf weit schlimmere Dinge in Bezug auf den ganzen Kader eingestellt waren und durchweg positiv überrascht wurden.
Da ist die Torwartdiskussion vergleichsweise harmlos, er hat ja nun ein paar Schwächen, an denen er arbeiten wird, dennoch ist seine bisherige Leistung ja nicht soo schlecht, wie sie von dem einen oder anderen gesehen wird, bei dem da evtl. auch ein wenig Symphatiepunkte mit einspielen.
Bezieht sich aber nicht auf Deine letzten Postings, die fand ich durchweg sachlich :wink:
Benutzeravatar
NE.BMG
Beiträge: 129
Registriert: 23.07.2007 09:51

Beitrag von NE.BMG » 14.12.2007 12:27

Rinne hat geschrieben: @ NE-BMG: Das Alter ist vollkommen Wumpe, weil es Heimes erste Saison ist. Also doofes Argument.
Ich glaube du hast meinen Post nicht ganz durchgelesen.....denn ich habe bereits dort erklärt das natürlich auch sowas wie Spielpraxis (z.B. eine komplette eigene Saison) auswirkungen auf die Leistungen haben kann....aber es gibt halt Dinge (in den Fall hier die Strafraumbeherrschung) die sollten zumindest einigermaßen sitzen, denn entweder kann ein TW beim ruaslaufen dafür sorgen den Ball zu bekommen oder er hat Probleme damit.

und mal am Rande : was ist das für eine Art ein Argument als doof darzustellen?
Benutzeravatar
NE.BMG
Beiträge: 129
Registriert: 23.07.2007 09:51

Beitrag von NE.BMG » 14.12.2007 12:34

HerbertLaumen hat geschrieben: [Wie kann ein Lernprozeß abgeschlossen sein, wenn man bis zu dieser Saison nicht viel gespielt hat? Zudem bin ich sicher, das selbst ein Kahn immer noch dazulernt. Der Lernprozeß im Fußball ist erst mit dem endgültigen Wegwerfen der Schuhe abgeschlossen.
Ich habe mich vielleicht ein wenig unklar ausgedrückt, ich meinte nicht den fortlaufenden Lernprozess, natürlich wird man wenn man etwas immer und immer wieder macht besser (vielleicht könnte ich sogar lernen einen Ball zu fangen) aber es gibt halt auch gewisse Gruntalente die man halt hat oder nicht und die Strafraumbeherrschung gehört sicher nicht dazu oder ist es so das CH nur im Spiel Probleme mit dieser hat und im Training verhält er sich aufeinmal komplett anders?!
Rinne
Beiträge: 1852
Registriert: 18.07.2006 17:25
Wohnort: Aachen...

Beitrag von Rinne » 14.12.2007 13:04

@NE.BMG.

Sorry für die Wortwahl, war nicht angreifend gemeint.

Du magst es so sehen, dass man als Torwart diese Dinge beherrschen muss und Heimeroth dieses nicht kann. Achte jedoch mal genauer darauf; Heimeroth fischt sehr wohl so einige Flanken herunter. Er kann es schon, so negativ, wie du es darstellst ist es nicht.

Für mich ist es daher so, dass ihm schlicht die Erfahrung fehlt. Und die kriegt er nur auf dem Platz, also abwarten.
Benutzeravatar
NE.BMG
Beiträge: 129
Registriert: 23.07.2007 09:51

Beitrag von NE.BMG » 14.12.2007 13:05

Rinne hat geschrieben: Für mich ist es daher so, dass ihm schlicht die Erfahrung fehlt. Und die kriegt er nur auf dem Platz, also abwarten.
Wenn es so läuft, ist alles bestens!
Rinne
Beiträge: 1852
Registriert: 18.07.2006 17:25
Wohnort: Aachen...

Beitrag von Rinne » 14.12.2007 13:22

:shakehands:
Spacenite
Beiträge: 60
Registriert: 14.03.2003 12:15
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

Beitrag von Spacenite » 14.12.2007 13:39

Heimeroth hat derzeit aller beste Möglichkeiten, sich zu entwickeln. Er spielt im erfolgreichsten Team der Liga, an das zwar hohe Erwartungen gerichtet werden, aber für das bei Gegentoren nicht gleich die Welt untergeht. Zwar werden seine Unsicherheiten nicht übersehen (daher auch die Diskussionen um ihn), aber er kann insgesamt doch recht "frei aufspielen" und mit dem Mannschaftserfolg im Rücken Selbstbewusstsein tanken. Soll er´s für sich nutzen, dann wird er eventuell mittelfristig auch uns richtig nutzen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 14.12.2007 14:03

NE.BMG hat geschrieben:...denn entweder kann ein TW beim ruaslaufen dafür sorgen den Ball zu bekommen oder er hat Probleme damit...
...und dann kann er an den Problemen arbeiten und sich verbessern. Tut er dies nicht oder tritt keine Verbesserung ein, muss man sich anderweitig orientieren.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 14.12.2007 14:08

NE.BMG hat geschrieben:...aber es gibt halt auch gewisse Gruntalente die man halt hat oder nicht und die Strafraumbeherrschung gehört sicher nicht dazu...
Also kann er sie ja noch lernen ;) Ich denke nicht, dass Strafraumbeherrschung etwas ist, was einem der liebe Gott als Talent in den Schoß legt und was man nie mehr erlernen kann. Klar braucht es dazu gewisse Eigenschaften und Merkmale, wie zB Physis und Mut, die Heimeroth aber imho erfüllt. Er müsste sich halt einfach mal "trauen", beim Rauskommen so richtig dazwischenzuhauen, so dass auch drei (oder mehr ;) ) Spieler mal liegenbleiben, sowas verschafft Respekt. Wie er sich im Training macht, weiß ich nicht, dazu müsste sich ein regelmäßiger Trainingskiebitz äußern.
Titus
Beiträge: 346
Registriert: 29.07.2004 21:05
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Titus » 14.12.2007 18:12

@spacenite: richtig.
ich denke auch, dass borussia heimeroth optimale bedingungen bietet. mit keller nicht verlängert, der einen übermächtigen konkurrenten dargestellt hätte (übrigens meiner meinung nach die absolut richtige entscheidung, sonst hätten wir nächstes jahr in liga 1 mit einem "jungen" keeper ohne spielpraxis dagestanden, wo fehler viel schneller bestraft werden) und mit uwe einen zuverlässigen ersatz dazu. außerdem eine mannschaft, die ihm alle sicherheit geben sollte.
bisher war da ein ganz starkes spiel (gegen osnabrück, was vielleicht das wichtigste der saison war!) und mehrere kleinere bis größere patzer und unsicherheiten (die aber auch ein keller in der letzten saison hatte).
also warten wir mal die rückrunde ab ob CH diese möglichkeiten nutzt und sich noch (deutlich) steigert.
wenn nicht denke ich werden die verantwortlichen über einen wechsel zur kommenden saison nachdenken. gute torhüter sind in deutschland ja nicht grade mangelware ;)
Stefan Kober
Beiträge: 1582
Registriert: 13.04.2005 18:20

Beitrag von Stefan Kober » 14.12.2007 18:19

boah, schon zweitbeste Abwehr der Liga. Die Vorderleute und Heimeroth machen einen genialen Job. Weiter so!
hotschilly
Beiträge: 2214
Registriert: 21.08.2004 08:52

Beitrag von hotschilly » 14.12.2007 19:48

Stefan Kober hat geschrieben:... und Heimeroth machen einen genialen Job.

jo sicher dat :shock:
wenn mann den sportlichen Aspekt weg lässt hast du sicher recht. :roll:
Gesperrt