

Brouwers spielt das was er kann. Er geht kaum Risiko ein bei der SPieleröffnung und hat bei weitem nicht soviele Konzentrationsfehler wie Steve, der dem Gegner regelmässig dem Ball in der eigenen Hälfte in den Fuss gespielt hat.California hat geschrieben:schonmal auf die spieleröffnung von brouwers geachtet? echt lustig dieser kerl![]()
Mag vielleicht daran liegen, dass man es, wie ich zum Beispiel, bei Gohouri einfach nicht mitbekommen hat.hAnn007 hat geschrieben: Das zeigt mir wieder, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird,
obwohl die Leistungen von Gohouri in dieser und letzter Saison keinesfalls besser waren als die von Polanski.
Ja. Und Gohouri kann sich wenigstens glücklich schätzen, dass er und Daems sehr konträre IV-Typen sind. In manchen Spielen macht es einfach Sinn, einen 1,90-Brecher in der Abwehr zu haben (wobei Daems das sogar gegen die Bayern gut hinbekommen hat). Fände es unglaublich schade, wenn er geht.mojo99 hat geschrieben:Daems ist einfach der klar bessere Fußballer. Da hat Go mit seinem Verhalten Pech gehabt, denn ohne das IV Experiment hätte wohl Voigt seinen Platz für Daems räumen müssen.
Eben. Ist mir lieber als ein Ricken, der jahrelang nur kassiert hat und damit zufrieden war.Bökelberger hat geschrieben:Für mich sind beide Interviews - sowohl das von Polanski als auch das von Gohouri - nicht der Rede wert. Jedenfalls kein Grund deshalb auf einen von beiden stinkig zu sein.
Stimmt, nur alle sagen: Gohouri Gott, Polanski Satan (überspitzt) und das finde ich nicht in Ordnung.Bökelberger hat geschrieben:Der Frust von Gohouri ist nachvollziehbar. So wie er sagt, ärgert er sich am meisten ja über sich selbst. Da hat er Recht. Für mich sind beide Interviews - sowohl das von Polanski als auch das von Gohouri - nicht der Rede wert. Jedenfalls kein Grund deshalb auf einen von beiden stinkig zu sein.