Forssellfan hat geschrieben:
Deswegen kommt ein Levels ja bei Spielen gegen schwächere Teams auch noch vergleichsweise gut weg, weil er eben schwächere Gegenspieler hat.........
So habe ich das noch gar nicht gesehen. Ich rekapituliere :
Schwacher Gegner, starker Levels.
Starker Gegner, schwacher Levels.
Also Schwarz oder Weiß?
Hm?
Das Bierofka aber ein aussergewöhnlich unangenehmer Gegenspieler an diesem Tag war, der es auch mit anderen, von ihrer Spielweise reiferen Gegner locker aufgenommen hätte, wird ignoriert?
Ich will ja gar nicht bestreiten Forssellfan, dass Levels besonders im ersten Abschnitt ein wenig überfordert wirkte. Das hat auch jeder gesehen. Im zweiten Abschnitt hingegen wirkte er etwas verbessert, mußte aber bei den Zweikämpfen mehr intelligenz walten lassen, da er schon vorbelastet war. Das zwang Levels auch dazu, gegen Bierofka nicht mehr ganz so hart einzusteigen.
Bierofka profitierte natürlich von dieser Vorbelastung. Das hat er auch geschickt gemacht. Schon mußte Levels aufpassen, nicht die Ampelkarte zu bekommen. Das machte die Sache nicht unbedingt leichter gegen den 60ziger, der sowieso schon einen guten Tag erwischt hat.
Ich möchte damit auch nur zum Ausdruck bringen, das Bierofka in "Normalform" von Levels durchaus beherrscht werden könnte.
In diesem Spiel traf alles zusammen. Levels hatte nicht seinen besten Tag und Bierofka einen ganz "Starken". Daraus jetzt aber abzuleiten das Levels nur dann stark sei, wenn der Gegner schwach ist, finde ich nicht richtig Forssellfan. Aber jedem seine Meinung.
Levels ist auch einer, der mit seinem Gegner wächst. Er beißt sich in ein Spiel hinein und wird von Minute zu Minute stärker. Gegen 1860 klappte dies zwar nicht so gut, doch bei einem 20 Jährigen sehe ich das nicht so eng. Hypothetisch gesehen, wäre Levels 3-4 Jahre älter, dementsprechend erfahrener, hätte er Bierofka den Schneid abgekauft. Und zwar für einen Appel und nen Ei. Locker.
Gruß QP
