Christofer Heimeroth [33]

Gesperrt
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 13.11.2007 10:08

Ich denk er meint die Flanke aus der Halbfeld, gegen Öln. Ich bleib auch dabei, es gibt Keeper, die das Ding raushauen, indem sie voll auf den Ball gehen.
Benutzeravatar
Nowe75
Beiträge: 1374
Registriert: 06.11.2006 09:13

Beitrag von Nowe75 » 13.11.2007 10:09

gestern war heime ein totalausfall, ja ein fliegenfänger sondergleichens.

ich hab ihn bisher immer in schutz genommen, er ist noch jung, muss sich steigern etc. leider wird er immer schlechter. er strahlt keine ruhe aus, segelt unkoordiniert durch den strafraum und leistet sich einen bock nach dem anderen. falls wir aufsteigen muss ein neuer keeper her, es sei denn er steigert sich noch enorm, es ist seine erste profisaison, das darf man hierbei nicht vergessen.
trotzdem, solche fehler wie gestern könnten wichtige punkte kosten und spiele entscheiden.
Benutzeravatar
Plapperlaplapp
Beiträge: 292
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Eifel

Beitrag von Plapperlaplapp » 13.11.2007 10:10

Bökelberger hat geschrieben:Vier kapitale Patzer in einer Halbzeit :!: Drei bei Flanken und die eine, wo er sich an der Strafraumgrenze selbst umzingelt. Ein bisschen arg viel für einen "guten" Torwart würde ich sagen...
Mir sind zwar "nur" 3 aufgefallen, aber meinst Du mit der Aktion an der Strafraumgrenze die Szene zu Beginn, als er Kopf und Kragen riskiert und das mögliche 0 : 1 verhindert? Der Löwen-Stürmer wäre durch gewesen. Willst Du es als Torwartfehler bezeichnen, wenn der Keeper mitspielt, statt sich auf der Linie einen unhaltbaren einzufangen? Die Situation, als er hochgeht und den Ball fallen lässt, weil ihn Göktan unterläuft (?) wird auch schon mal als Stürmerfoul abgepfiffen und alles ist gut.

Heimeroth ist zweifellos verunsichert, was meines Erachtens auch an der fehlenden Unterstützung und überzogenen Kritik liegt. Da muss er durch, wie Bruno es treffend analysiert hat. Sonst ist er zum Stammtorwart eines ambitionierten Zweitligisten nicht geeignet. Aber die Hexenjagd, die hier veranstaltet wird, die ist mal wieder nicht zu fassen. Kritik ist ja etwas Legitimes. Aber von Kritik sind hier mal wieder einige weit entfernt. Schade, dass der Keller-Thread aus der Anfangszeit nicht mehr existiert. Keller war in den Augen vieler Borussia-Fans auch ein Fliegenfänger, heute wird er glorifiziert. Und das liegt weniger an seiner Gesamtleistung, als an seiner Ausstrahlung und einigen wenigen Klasse-Paraden.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Beitrag von Günter Thiele » 13.11.2007 10:10

@plapp:
Gegen Köln der Kopfball nach einem Freistoß, weiß nicht ob es das 1:1 oder 1:2 war. Der wurde jedenfalls aus dem linken Halbfeld in den Fünfer geschlagen, war lange unterwegs und er kam nicht raus. Der Kölner köpft dann im Fünfer das Tor.

Gegen Bayern geht das 1:0 zu einem Großteil auf seine Kappe, beim 3:1 (Kopfball von Klose im Fünfer) sehe ich als Ex-Torwart ihn auch in der Mitschuld, weil er völlig unnötig viel zu kurz am ersten Pfosten steht, bei einem Ball der sich an der Grundlinie befindet. Wenn er länger steht pflückt er sich ihn im Fünfer runter!
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 13.11.2007 10:14

Bökelberger hat geschrieben:Hab mir gestern nochmal die Wiederholung der ersten Halbzeit reingezogen. Vier kapitale Patzer in einer Halbzeit :!: Drei bei Flanken und die eine, wo er sich an der Strafraumgrenze selbst umzingelt. Ein bisschen arg viel für einen "guten" Torwart würde ich sagen...
Habe ich auch so gesehen.
Souveränität sieht da schon anders aus. Ich stell mir gerade vor, Heimeroth wäre bei einem Verein, der nicht solche relativ guten Abwehrspieler vor sich hätte. Au Backe....!
Es ist zwar noch nicht so weit (und innerlich hoffe ich ganz ganz doll, dass Christopher noch mehr drauf hat, als wir bisher von ihm sahen), aber in Liga 1 wirst du als Torwart mit dieser teilweise unsicheren Leistung, zu 100% bestraft. Denn diese Spieler sind technisch von einem anderen Kaliber und nutzen solche "Patzer" postwendend. Aber wem sag ich das..... :wink:

Doch um die berühmte Lanze mal zu brechen :
Wir sind Tabellenführer, wir sind seit 10 Spielen ungeschlagen, wir haben den besten Sturm, wir spielen teilweise den attraktivsten Fußball, wir haben von den Gegentreffern her (15), die zweitbeste Abwehr und.............das alles mit Heimeroth. Irgendwo hat auch er seinen Anteil daran. Hm? :wink:
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 13.11.2007 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Rinne
Beiträge: 1852
Registriert: 18.07.2006 17:25
Wohnort: Aachen...

Beitrag von Rinne » 13.11.2007 10:15

Plapperlaplapp hat geschrieben:
Mir sind zwar "nur" 3 aufgefallen, aber meinst Du mit der Aktion an der Strafraumgrenze die Szene zu Beginn, als er Kopf und Kragen riskiert und das mögliche 0 : 1 verhindert? Der Löwen-Stürmer wäre durch gewesen. Willst Du es als Torwartfehler bezeichnen, wenn der Keeper mitspielt, statt sich auf der Linie einen unhaltbaren einzufangen? Die Situation, als er hochgeht und den Ball fallen lässt, weil ihn Göktan unterläuft (?) wird auch schon mal als Stürmerfoul abgepfiffen und alles ist gut.

Heimeroth ist zweifellos verunsichert, was meines Erachtens auch an der fehlenden Unterstützung und überzogenen Kritik liegt. Da muss er durch, wie Bruno es treffend analysiert hat. Sonst ist er zum Stammtorwart eines ambitionierten Zweitligisten nicht geeignet. Aber die Hexenjagd, die hier veranstaltet wird, die ist mal wieder nicht zu fassen. Kritik ist ja etwas Legitimes. Aber von Kritik sind hier mal wieder einige weit entfernt. Schade, dass der Keller-Thread aus der Anfangszeit nicht mehr existiert. Keller war in den Augen vieler Borussia-Fans auch ein Fliegenfänger, heute wird er glorifiziert. Und das liegt weniger an seiner Gesamtleistung, als an seiner Ausstrahlung und einigen wenigen Klasse-Paraden.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
Benutzeravatar
serpico
Beiträge: 1412
Registriert: 27.12.2006 23:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von serpico » 13.11.2007 10:19

Quanah Parker hat geschrieben: Wir sind Tabellenführer, wir sind seit 10 Spielen ungeschlagen, wir haben den besten Sturm, wir spielen teilweise den attraktivsten Fußball, wir haben von den Gegentreffern her (15), die zweitbeste Abwehr und.............das alles mit Heimeroth. Irgndwo hat auch er seinen Anteil daran. Hm? :wink:
natürlich solltest du unsere zum teil technisch unversierten und unfähigen gegner aus der zweiten liga auch nicht ganz außen vor lassen! die haben auch einen großen anteil daran, das wir sooooo gut dastehen....... :wink:
Benutzeravatar
Plapperlaplapp
Beiträge: 292
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Eifel

Beitrag von Plapperlaplapp » 13.11.2007 10:27

Sg-Fohlen hat geschrieben:Ich denk er meint die Flanke aus der Halbfeld, gegen Öln. Ich bleib auch dabei, es gibt Keeper, die das Ding raushauen, indem sie voll auf den Ball gehen.
Das war ein aufs Tor gezogener Freistoss mit optimalen Timing. Wenn der Torwart bei so einem Ball reusgeht, dann sieht er aber richtig schlecht aus und bekommt zu Recht was auf die Mütze.
Benutzeravatar
Plapperlaplapp
Beiträge: 292
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Eifel

Beitrag von Plapperlaplapp » 13.11.2007 10:30

serpico hat geschrieben: natürlich solltest du unsere zum teil technisch unversierten und unfähigen gegner aus der zweiten liga auch nicht ganz außen vor lassen! die haben auch einen großen anteil daran, das wir sooooo gut dastehen....... :wink:
Stimmt, 60 war gestern aber so richtig schlecht, war ja auch ein absoluter Grottenkick, lahm und gäääähn. Und unser Kader ist ja sowas von erstklassig, normalerweise müssten wir alle Gegner aber richtig weghauen.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 13.11.2007 10:30

Wie schon damals von mir gesagt, das war sicher nicht alleine sein Tor, aber dennoch bin ich der Meinung, das es Keeper gibt, die mit vollem Körpereinsatz rausgehen und denn Ball zu mindest wegfausten, oder aber den Gegenspieler so bedrängen, das er nicht mehr so einfach den Ball kontrollieren kann.
Benutzeravatar
Plapperlaplapp
Beiträge: 292
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Eifel

Beitrag von Plapperlaplapp » 13.11.2007 10:33

Quanah Parker hat geschrieben: Souveränität sieht da schon anders aus. Ich stell mir gerade vor, Heimeroth wäre bei einem Verein, der nicht solche relativ guten Abwehrspieler vor sich hätte. Au Backe....!
Vielleicht fehlt ihm einfach mal so ein Spiel, bei dem er unter Dauerbeschuss gerät. Es ist doch oft so, dass ein Torhüter sich hinter einer sicheren Abwehr schwerer tut, als wenn er einen Hühnerhaufen dirigieren soll. Du kriegst bei einer sicheren Abwehr oft nur die wirklich schweren Dinger und wenn dir dann die absolute Sicherheit fehlt, siehst dur Scheisse aus.
Benutzeravatar
Weichei
Beiträge: 918
Registriert: 29.07.2003 21:17
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Weichei » 13.11.2007 10:35

gefährlichster 60ziger gestern
Benutzeravatar
Plapperlaplapp
Beiträge: 292
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Eifel

Beitrag von Plapperlaplapp » 13.11.2007 10:35

Sg-Fohlen hat geschrieben:Wie schon damals von mir gesagt, das war sicher nicht alleine sein Tor, aber dennoch bin ich der Meinung, das es Keeper gibt, die mit vollem Körpereinsatz rausgehen und denn Ball zu mindest wegfausten, oder aber den Gegenspieler so bedrängen, das er nicht mehr so einfach den Ball kontrollieren kann.
Wenn unse Ndjeng so ein Tor macht, ist es eine Klasseleistung und der gegnerische Torhüter hatte keine Chance. Wenn unser Keeper ein solche Ei kassiert ist er eine Pflaume. Tolle Einschätzung der eigenen Fans. Also eines ist mir klar, in Sachen Christopher Heimeroth glucken Borussia-Anhänger nicht.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 13.11.2007 10:37

Also nennst du 3Flankenunterläufe ein wenig Verunsichert? Naja, wenn das einmal passiert ok, bei der 2. sieht es ein wenig verunsichert aus, aber bei der Dritten in verbindung mit dem Bayerntor, nenn ich das stark verunsichert. Und ein keeper, der nicht mit eigenen Fehlern anscheinend umgehen kann, ist für mich ein dauerhaftes Risiko.
Benutzeravatar
Block 17A
Beiträge: 31
Registriert: 22.10.2007 13:41
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Block 17A » 13.11.2007 10:39

Die Frage bleibt, warum CH sowas von verunsichert ist!!!! Er hat eine sehr gute Abwehr vor sich und gestern hat er den ersten richtigen Torschuß prima pariert und ich sagte schon zu meinem Nebenmann "Gott sei dank, das sollte ihm Selbstvertrauen geben und nun sollten die ganzen Kritiken endlich was abflauen". Aber was dann folgte war nun wirklich nichts für schwache Nerven.
:roll:
Benutzeravatar
serpico
Beiträge: 1412
Registriert: 27.12.2006 23:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von serpico » 13.11.2007 10:58

Plapperlaplapp hat geschrieben: Stimmt, 60 war gestern aber so richtig schlecht, war ja auch ein absoluter Grottenkick, lahm und gäääähn. Und unser Kader ist ja sowas von erstklassig, normalerweise müssten wir alle Gegner aber richtig weghauen.
du warst lange nicht mehr im forum, deswegen erkennst du meine ironischen spitzen nicht! aber mal eine frage an dich:

wenn der gegner zu 15 schüßen aufs tor kommt und davon 11 die eckfahne treffen, kann mann da nicht von minderwertigen gegnern sprechen?

60 hat eine sehr gute truppe und wir hätten uns nicht über eine niederlage beschweren können. die letzte konsequenz vor unserem tor, ging vielen unserer gegner verloren! da nehme ich allerdings auch die 60er ins boot. das sollte auch mit in diese bewertung einfließen! wenn wir am ende nur 15 dinger gefangen haben sollten, bedeutet das nicht zwangsläufig, das CH 800 100% gehalten hat! auch KK hatte das ein oder andere mal schlechte tage und es sah nicht minder unwitzig aus! :D

eigentlich bin ich davon überzeugt, das ein starker gegner besser zum erkennen unserer schwachstellen ist! ich spreche aus eigener erfahrung, weil ich auch torwart gewesen bin! du kannst während eines spiels 15 bälle aufs tor bekommen und wirklich die 100 % zunichte machen! dann gibt es spiele, in denen du nur einen ball aufs tor bekommst und du siehst so schlecht aus........ wenn ein torwart "kalt" ist, passieren solche sachen!

das spiel gegen JENA war für unseren torwart ein besseres spiel, er konnte sich auszeichnen! wenn du dir allerdings bei den "einfachen" bällen, solche fauxpasses erlaubst, ist es eine mentale angelegenheit! und es gehört leider zum job des torwarts, das die mentalen ansprüche etwas höher sind! du bist die letzte bastion zwischen dem gegner und dem eigenen tor und hier wird jeder fehler bestraft! höherklassig hätten sich solche fehler schon gerächt! das es seine erste saison ist, kann ich als entschuldigung nicht richtig akzeptieren! deutschland hat gute torhüter und viele oder alle, erhalten eine gute ausbildung! die mentale stärke solltest du allerdings mitbringen, ansonsten bist du ungeeignet!

die frage stellt sich jetzt für mich: war diese phase temporär oder ist es die NORM? selbst DIDA, BARTHEZ oder KAHN haben solche phasen hinter sich. ein ENKE hat sich durch seine fehler bei barcelona selbst ins aus geschossen! wo steht er jetzt........?
Benutzeravatar
taffy61
Beiträge: 467
Registriert: 17.10.2005 15:50

Beitrag von taffy61 » 13.11.2007 10:58

Plapperlaplapp hat geschrieben: Vielleicht fehlt ihm einfach mal so ein Spiel, bei dem er unter Dauerbeschuss gerät. Es ist doch oft so, dass ein Torhüter sich hinter einer sicheren Abwehr schwerer tut, als wenn er einen Hühnerhaufen dirigieren soll. Du kriegst bei einer sicheren Abwehr oft nur die wirklich schweren Dinger und wenn dir dann die absolute Sicherheit fehlt, siehst dur Scheisse aus.
Lieber Plapper, die von Dir weiter vorne an die Wand gemalte Hexenjagd kann ich nicht erkennen. Da gab es ja nun im Forum schon ganz andere Beispiele, und der Heimeroth-Thread ist momentan im absolut fairen Rahmen.

Die Sachlage ist nicht wirklich wegzudiskutieren, Heimeroth ist momentan ein bißchen durch den Wind. Deine Theorie oben ist ein wenig abstrus. Ein Tormann tut sich hinter einer sicheren Abwehr schwerer... nun, ich hab' alles in allem auch so 10 Jahre als Verteidiger gegen den Ball getreten und bin ganz allgemein halbwegs informierter Fan, aber diese Sichtweise kann ich nun mal überhaupt nicht nachvollziehen.

Rotation auf der Keeper-Position ist im Prinzip das Letzte, was man braucht, und ob Gospodarek um Längen besser ist als Heimeroth, glaub ich nun auch nicht.
Wollen wir mal hoffen, dass unsere Abwehr so stabil bleibt wie sie ist. Wenn wegen Heimeroth Punkte flöten gehen, ist der Teufel los. Ohne eine wirklich gute Alternative.
Ich wär' schwerstens für Lehmann... :wink:
GGBorusse

Beitrag von GGBorusse » 13.11.2007 11:02

Quanah Parker hat geschrieben:...wir haben von den Gegentreffern her (15), die zweitbeste Abwehr und.............das alles mit Heimeroth. Irgendwo hat auch er seinen Anteil daran. Hm? :wink:
Jetzt an den 15 Gegentoren, oder an den 28, die wir bisher geschossen haben? BildBild

Bild
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 13.11.2007 11:19

Plapperlaplapp hat geschrieben:Mir sind zwar "nur" 3 aufgefallen, aber meinst Du mit der Aktion an der Strafraumgrenze die Szene zu Beginn, als er Kopf und Kragen riskiert und das mögliche 0 : 1 verhindert? Der Löwen-Stürmer wäre durch gewesen. Willst Du es als Torwartfehler bezeichnen...
Nein, diese Szene meinte ich nicht, Plapper. Das hatte er gut gemacht. Vielmehr meinte ich die Szene, wo er im Getümmel den Ball schon hatte, dann aber leider diesen und sich selber wieder fallen liess. :cry: Grausam und unterirdisch.

Darüber hinaus gab es weitere drei Szenen, wo er bei Flanken extrem schlecht aussah und völlig unkoordiniert durch seinen Fünfmeterraum geisterte. Der Mann strahlt leider null Sicherheit aus. Ganz im Gegenteil. Bei jeder Flanke muß man sich regelrecht einen abbibbern. Muß dem Sg-Fohlen Recht geben. Selbst das neue Baby von Kaiserslautern strahlte in den bisherigen Spielen weitaus mehr Sicherheit und Klasse aus als Heimeroth.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 13.11.2007 11:32

GGBorusse hat geschrieben: Jetzt an den 15 Gegentoren, oder an den 28, die wir bisher geschossen haben? BildBild

Bild
:lol: sehr gut!
Dazu sage ich jetzt nichts...... :wink:

Oder wie der Angeklagte einer Mafia-Organisation auf die Frage des Bundesstaatsanwalts : "Wie haben sie das gemeint Angeklagter?"..... antwortete, wobei ihm vorher sein Anwalt etwas ins Ohr flüstert : " Ich kann mich nicht erinnern"........ :lol:
Gesperrt