Stimmt, Grobi. Das vermisse ich bei Heimeroth am meisten. Als Torwart musst du in solchen Szenen zeigen, wer im Strafraum das sagen hat. Und wenn es sein muss, liegen danach erstmal 3-4 Spieler auf dem Rasen.Grobi hat geschrieben:Einfach mal mit angezogenen Knie eine Flanke abfangen, das nötigt Respekt ab, aber das tut Heime leider nicht.
Christofer Heimeroth [33]
Grüß Dich, Plapperlaplapp
Schön Dich mal wieder hier zu sehen. Zu Heimeroth sag ich jetzt nicht mehr viel. Für mich ist das in fast jedem Moment ein regelrechter Unsicherheitsfaktor. Oder mit anderen Worten, auf jeden Fall alles andere als ein ruhender Pol. Wie der da teilweise durch seinen Fünfmeterraum irrt, raubt mir echt die letzten Nerven. Zweieinhalb Schritte vor, eineinhalb zurück. Fürchterlich. Weiss der Geier, warum wir uns ausgerechnet auf dieser Position das Leben selbst schwer gemacht haben.

Zuletzt geändert von Bökelberger am 12.11.2007 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Plapperlaplapp
- Beiträge: 292
- Registriert: 06.03.2003 12:35
- Wohnort: Eifel
Ist das nicht Grund genug, weiter an Heimeroth festzuhalten? Ich bin sicher, Luhukay weiss auch in deiser Hinsicht was er tut.Sir Andy hat geschrieben: Angenommen Jos bringt Gospodarek und dieser patzt ebenso. Dann brennt es aber richtig und nicht nur hier im Forum. Dann weiß ganz Deutschland, dass wir ein Torwartproblem haben.
Hätte ein Kasey Kaller die Leistungen Heimeroths in dieser Saison gezeigt, würden sie völlig anders bewertet. Aber von fairem Umgang mit den eigenen Spielern war in diesem Forum ncoh nie etwas zu spüren.
- Plapperlaplapp
- Beiträge: 292
- Registriert: 06.03.2003 12:35
- Wohnort: Eifel
Hi Bb, ich finde das aber schon arg übertrieben. Bist Du sicher, dass Du wirklich nur seine Leistung beurteilst und nicht die fehlende Ausstrahlung? Klar, heute war er wirklich nicht gut. Solange er uns nicht einen Sieg in der Liga kostet, birgt ein Wechsel ein erhebliches Risiko. Man hat doch oft genug erlebt was passiert, wenn der zweite Mann auch nicht besser ist. Dann hat man ein wirkliches Problem. Und wer hier auf seinen Abschlägen herumreitet, der muss zu Zeiten eines Kasey Keller aber vollblind durch die Gegend geeiert sein. Gebt dem Jungen eine faire Chance und unterstützt ihm mal im Stadion, so wie es die Schalker mit Neuer gemacht haben. Dann werden wir noch viel Freude an ihm haben. Wenn ich mir vorstelle, wir wären in der Bremer Situation gewesen als Wiese diesen Riesenbock gebaut hat, der das CL-Aus bedeutete. Der hätte hier niemals mehr einen Fuss auf den Boden bekommen. Ich frage mich, wo soviel Fan-Überheblichleit herkommt?Bökelberger hat geschrieben:Grüß Dich, PlapperlaplappSchön Dich mal wieder hier zu sehen. Zu Heimeroth sag ich jetzt nicht mehr viel. Für mich ist das in fast jedem Moment ein regelrechter Unsicherheitsfaktor.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Bis zur Winterpause sind es noch 4 Spiele. Die 4 Spiele sollte Heime auf jeden Fall bekommen.
Im Winter kann man sich dann in Ruhe zusammensetzen und die richtige Entscheidung treffen. Luhukay und Ziege kriegen das schon hin.
Der Supergau wäre ja:
Im nächsten Spiel spielt Gospodarek, dieser patzt und wir verlieren das Spiel. Dann heißt es in ganz Deutschland: Sind die Gladbacher eigentlich bekloppt? Verlieren 10 Spiele in Folge nicht und wechseln dann den Torhüter aus und schon geht es schief.
Im Winter kann man sich dann in Ruhe zusammensetzen und die richtige Entscheidung treffen. Luhukay und Ziege kriegen das schon hin.
Der Supergau wäre ja:
Im nächsten Spiel spielt Gospodarek, dieser patzt und wir verlieren das Spiel. Dann heißt es in ganz Deutschland: Sind die Gladbacher eigentlich bekloppt? Verlieren 10 Spiele in Folge nicht und wechseln dann den Torhüter aus und schon geht es schief.
Zuletzt geändert von Sir Andy am 12.11.2007 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Plapperlaplapp
- Beiträge: 292
- Registriert: 06.03.2003 12:35
- Wohnort: Eifel
@Plapper: Nur paar Fragen:
1) Woher weißt du, das Heime es drauf hat? Dafür hätte ich gerne einen Beweis. Seit Sommer hat er mehr schwache und durchschnittliche Spiele gehabt als ganz gut bis gut.
2) Ist es nicht gerade so, das ein Keeper Ausstrahlung haben muß, damit er der Abwehr halt gibt?
3) Belege bitte, was das mit Überheblichkeit zu tun hat?
4) Dieser junge Neuer, hat der nicht mehr Ausstrahlung als Heime und hat er nicht mehr gute Spiele vorher gehabt, als Heime jetzt?
1) Woher weißt du, das Heime es drauf hat? Dafür hätte ich gerne einen Beweis. Seit Sommer hat er mehr schwache und durchschnittliche Spiele gehabt als ganz gut bis gut.
2) Ist es nicht gerade so, das ein Keeper Ausstrahlung haben muß, damit er der Abwehr halt gibt?
3) Belege bitte, was das mit Überheblichkeit zu tun hat?
4) Dieser junge Neuer, hat der nicht mehr Ausstrahlung als Heime und hat er nicht mehr gute Spiele vorher gehabt, als Heime jetzt?
Ich kann dir seine Fehler gerne per Video schicken und der Kickernotenschnitt spricht auch nicht gerade für Heinmeroth.Plapperlaplapp hat geschrieben: Ist das jetzt erwiesen oder Dein persönliches Empfinden?
Ich hab den Jungen letztes Jahr oft genug bei den Amateuren und in der Internationalen Nachwuchrunde gesehn und da war er genau so schlecht wie zuletzt in der Bundesliga.
Ich repektiere deine Meinung, Plapperlaplapp. Insofern sag ich jetzt auch nix mehr groß dagegen, denn meine Meinung hab ich ja bereits mitgeteilt. Diese muß man nicht teilen, aber man könnte diese ebenso respektieren. Nur durch die Blume mitteilen, dass man nicht zu den Leuten stehen würde, oder dass bei geäusserter Kritik einem Überheblichkeit vorgeworfen wird, kann es doch auch nicht sein. Dann könnten wir das Forum gleich sofort schließen. Ich hatte nach dem Fliegenfänger Stiel mit Kasey Keller zweieinhalb Jahre lang meinen Frieden und meine Ruhe auf dieser Position gefunden. Null Herzklopfen und so. Und jetzt bibbert man sich wieder bei fast jeder Flanke regelrecht einen ab. Das werde ich doch wohl ungestraft mitteilen dürfen.
- Plapperlaplapp
- Beiträge: 292
- Registriert: 06.03.2003 12:35
- Wohnort: Eifel
1) Ich weiss es nicht, aber ich vertraue unserem Trainer und der unbestreitbar hervorragenden Schalker Fußballschule. Den Beweis muss er logischerweise noch erbringen. Aber der Junge ist auch erst seit 13 Spieltagen Stammtorhüter, das ist wirklich nicht die Welt. Und in meinen Augen hatte er mehr gute als schlechte Spiele, was sagst Du denn dazu?Sg-Fohlen hat geschrieben:@Plapper: Nur paar Fragen:
1) Woher weißt du, das Heime es drauf hat? Dafür hätte ich gerne einen Beweis. Seit Sommer hat er mehr schwache und durchschnittliche Spiele gehabt als ganz gut bis gut.
2) Ist es nicht gerade so, das ein Keeper Ausstrahlung haben muß, damit er der Abwehr halt gibt?
3) Belege bitte, was das mit Überheblichkeit zu tun hat?
4) Dieser junge Neuer, hat der nicht mehr Ausstrahlung als Heime und hat er nicht mehr gute Spiele vorher gehabt, als Heime jetzt?
2) Was hat das denn damit zu tun. Ausstrahlung muss man sich erarbeiten, die kommt mit der Zeit und der Erfahrung, man versteht darunter die persönliche Note eines Menschen. Eine Abwehr braucht Sicherheit und die muss Heimeroth wiederfinden.
3) Überheblich ist in meinen Augen, wenn Besserwisserfans nach 10 Spielen in Serie ohne Niederlage über den Torwart diskutieren, der in diesen 10 Spielen 10 Gegentreffer kassiert hat, von denen er ein einziges klar verschuldet hat.
4) Also Ausstrahlung hat Neuer zur Zeit so viel wie ein Schulbub. Aber er hat gute Anlagen und ist trotz einer Schwächephase auf einem guten Weg. Die Schalker Fans habe im übrigen ein feines Gespür bewiesen, das den Borussen-Fans völlig abgeht.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Und das wäre umso bekloppter, weil der neutrale Beobachter bisher ja noch kein wirkliches Torwartproblem bei uns erkennen konnte, denn Patzer gibt es überall. Auch wenn Heime heute zugegebenermassen sein bisher schlechtestes Spiel hatte, so ist er in der Bewertung der Neutralen Durchschnitt, was für seine erste Saison bisher doch ganz ok. ist, falls er daraus lernt und sich noch steigert.Sir Andy hat geschrieben: Im nächsten Spiel spielt Gospodarek, dieser patzt und wir verlieren das Spiel. Dann heißt es in ganz Deutschland: Sind die Gladbacher eigentlich bekloppt? Verlieren 10 Spiele in Folge nicht und wechseln dann den Torhüter aus und schon geht es schief.
Aber wir helfen hier der Blöd und Konsorten ja gerne auf die Sprünge

PS. Es geht nicht darum, daß man ihn kritisiert, wenn er schlecht spielt,
nur darum, daß man ihn ungerechtfertigt übermäßig abwertet.
Ich persönlich bin nur froh, daß Jos das offenbar etwas gelassener und souveräner sieht,
als so manch ein Fan....
1) Lies mal genau
! Da steht durchschnittliche Spiele nach dem schlecht (also 4 im Schnitt).
2) Komisch, ein Adler, Neuer usw. wirkten schon nach den ersten Spielen auf mich viel Selbstsicherer, wie auch das Baby bei Lautern im Tor für mich reifer auf dem Feld wirkt als Heime.
3) Die Frage ist dabei, was ist der Anspruch und wie sieht man die Position des Keepers. Schön, das nur ein Ball 100% seiner war, aber bei wievielen hätten andere das Ding noch gehalten?
4) Siehe oben, dazu faselt er nicht so einen Müll nach 100% Fehlern wie Heime nach dem Spiel gegen Bayern. Das ist auch ein Zeichen von Stärke, Fehler einstehen zu können und bitter, das ein Bubi das einem 26jährigem vormachen muß!

2) Komisch, ein Adler, Neuer usw. wirkten schon nach den ersten Spielen auf mich viel Selbstsicherer, wie auch das Baby bei Lautern im Tor für mich reifer auf dem Feld wirkt als Heime.
3) Die Frage ist dabei, was ist der Anspruch und wie sieht man die Position des Keepers. Schön, das nur ein Ball 100% seiner war, aber bei wievielen hätten andere das Ding noch gehalten?
4) Siehe oben, dazu faselt er nicht so einen Müll nach 100% Fehlern wie Heime nach dem Spiel gegen Bayern. Das ist auch ein Zeichen von Stärke, Fehler einstehen zu können und bitter, das ein Bubi das einem 26jährigem vormachen muß!
- Plapperlaplapp
- Beiträge: 292
- Registriert: 06.03.2003 12:35
- Wohnort: Eifel
Ich fand den Stiel zum Beispiel klasse, weil er ein spielender Torwart war. Wenn Du im Stadion warst, konntest Du sehen wie weit er die Abwehr vom Tor weggedrückt hat. Er hat Hans Meyers Philosophie optimal umgesetzt, auch wenn er sonst nicht die absolute Spitzenklasse repräsentierte. Er hat aber auch auf der Linie oft genug klasse Leistungen gezeigt.Bökelberger hat geschrieben:Ich hatte nach dem Fliegenfänger Stiel mit Kasey Keller zweieinhalb Jahre lang meinen Frieden und meine Ruhe auf dieser Position gefunden. Null Herzklopfen und so. Und jetzt bibbert man sich wieder bei fast jeder Flanke regelrecht einen ab. Das werde ich doch wohl ungestraft mitteilen dürfen.
Kasey Keller war ein ganz anderer Torhüter. Wäre er nach Stiel gekommen und nicht nach Kampa, der das genaue Gegenteil des Schweizers darstellt, dann hätte er von Beginn an einen ganz schweren Stand gehabt. Die Abwehr hat nach Stiels Weggang enorme Probleme bekommen, weil sie sich nicht schnell genug auf den Stil des neuen Torwarts Kampa einstellen konnte. Das war im Stadion eindrucksvoll zu beobachten. Nur interessiert so was ja die meisten Zuschauer überhaupt nicht.
Ich fand Keller dank seiner körperlichen Präsenz und seiner Ausstrahlung auch toll. Aber wir sind vielleicht auch nicht ohne Grund mit ihm abgestiegen und er hat letzte Saison wirklich einige dicke Patzer drin. So verklärt wie ihn einige hier sehen, war seine Leistung nicht.
Nenn mir mal ein paar von den dicken Patzern im letzten Jahr. Da bin ich aber mal gespannt. Ich warte gerne. Bin noch eine Weile auf.Plapperlaplapp hat geschrieben:Aber wir sind vielleicht auch nicht ohne Grund mit ihm abgestiegen und er hat letzte Saison wirklich einige dicke Patzer drin. So verklärt wie ihn einige hier sehen, war seine Leistung nicht.

- Plapperlaplapp
- Beiträge: 292
- Registriert: 06.03.2003 12:35
- Wohnort: Eifel
Stimmt Bb, aber hat der Heimeroth denn wirklich schon so viele "dankbare" Bälle auf seinen Kasten bekommen. Mir kommt diese Diskussion viel zu früh und sie geht mir viel zu weit.Bökelberger hat geschrieben:...und das Neuer ein dreiviertel Jahr oftmals aber richtig sensationell gehalten hat, auch.
So long.