TSG 1899 v. Chr. Hoffenheim

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 03.11.2007 13:39

grisu12380 hat geschrieben:Meinst du diese "Was wollt ihr trinken, 7 tage lang"??? Wie das Original heisst weiß ich nicht
Ja genau, grisu12380, das ist das Ding. Herzlichen Dank! Das Original heisst tatsächlich so. Ist von Ward Botsford bzw. The Bots.
Hatte wegen dem Titel übrigens den Hoffenheimern eine höflich geschriebene Mail geschickt mit der Bitte mir mal den Titel ihrer Torhymne mizuteilen. Leider bleib diese unbeantwortet.


Das muß ich jetzt richtig stellen.
Hoffenheim hat mir mittlerweile und freundlicherweise eine Mail geschickt.
Zuletzt geändert von Bökelberger am 14.11.2007 18:13, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Jimbo Johnnie
Beiträge: 2366
Registriert: 27.01.2007 17:35
Wohnort: München

Beitrag von Jimbo Johnnie » 03.11.2007 16:05

Bökelberger hat geschrieben: Hatte wegen dem Titel übrigens den Hoffenheimern eine höflich geschriebene Mail geschickt mit der Bitte mir mal den Titel ihrer Torhymne mizuteilen. Leider bleib diese unbeantwortet.
Wahrscheinlich muss Hoppi Hopp erst einmal ein Starensemble an Musikern engagieren, die etwas komponieren :evil: :evil: :evil:
Man, wie ich diesen Verein hasse!! :evil: :evil:
Benutzeravatar
grisu12380
Beiträge: 933
Registriert: 26.04.2007 00:29
Wohnort: Herzogenrath
Kontaktdaten:

Beitrag von grisu12380 » 03.11.2007 16:35

Jimbo Johnnie hat geschrieben: Wahrscheinlich muss Hoppi Hopp erst einmal ein Starensemble an Musikern engagieren, die etwas komponieren :evil: :evil: :evil:
:lol: :lol: :lol: Bald kommen Britney Spears und Justin T. nach Hoffenheim :D




Naja,hoffe das der Erfolg bald wieder ausbleibt, beim FC Chelsea für ärmere Reiche
Benutzeravatar
Jimbo Johnnie
Beiträge: 2366
Registriert: 27.01.2007 17:35
Wohnort: München

Beitrag von Jimbo Johnnie » 03.11.2007 22:35

grisu12380 hat geschrieben:Bald kommen Britney Spears und Justin T. nach Hoffenheim :D
Dann würde ich versuchen einen Blick unter ihren Rock zu erhaschen


grisu12380 hat geschrieben: Naja,hoffe das der Erfolg bald wieder ausbleibt, beim FC Chelsea für ärmere Reiche
zumindest spielen die häufig unentschieden und das reicht nicht für den Aufstieg :)
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Goldfinger » 04.11.2007 12:47

Geld schiesst eben doch nicht immer Tore !! :D
Bayern - Frankfurt, Hopp - Kultverein, Cottbus - S04
Morrissey
Beiträge: 310
Registriert: 19.05.2004 12:03
Wohnort: Singapore

Pro Hoffenheim!

Beitrag von Morrissey » 04.11.2007 23:19

Das ist schon ziemlich merkwürdig: Da hat es also einer selber als Unternehmer geschafft und investiert in seinen Dorfverein. Und plötzlich hat er das gesamte eingebildete Establishment gegen sich....

Klar, Vereine wie Gladbach hatten in ihren Anfangsjahren niemals irgendwelche Spenden angenommen und natürlich, es dürfen nur "Traditionsvereine" in einer Profiliga spielen (wenn ich mir die Gründungsjahre anschaue, dann hat allerdings Hoffenehim ein Tick mehr "Tradition").
Ehrlich gesagt, ich freue mich für jeden Sieg von Hoffenheim (mit Ausnahe gegen uns).
Und wenn hier jemand anprangert, dass die doch tatsächlich von Geld leben, dann frage ich mich, von was leben denn wir? Oder besteht unsere Mannschaft seit neustem nur aus Nachwuchsspieler aus der eigenen F-Jugend, die für ein Butterbrot und eine Cola nach dem Spiel rein aus Ehrensache auf den Platz gehen? Und wir kaufen uns natürlich keine fremden, teuren Spieler dazu, niemals...
Und selbst hier wird mal jedem empfohlen sich anzuschauen, wieviele Spieler in Hoffenheim aus der Region kommen und wieviele in anderen 2. Ligavereinen.

Um es ehrlich zu sagen, schlecht wird mir nur bei Äußerungen von Mainz oder hier im Forum, die vor Neid und Dummheit (wird das nun zensiert, mir fällt leider kein anderes Wort für das Verhalten ein) sich teils gegenseitig überbieten.
Null Toleranz gegenüber neuen Vereinen, totales Bestandsdenken.
Im Moment ist mir Hoffenheim auf jeden Fall tausendmal lieber als Mainz oder diesen lächerlichen Studenten Schicki-Micki und Pseudoanarcho-Verein aus Hamburg.
Morrissey
Beiträge: 310
Registriert: 19.05.2004 12:03
Wohnort: Singapore

Beitrag von Morrissey » 04.11.2007 23:31

Jagger1 hat geschrieben:naja, ihr könnt über Hopp sagen was ihr wollt, aber er steckt sein Geld in den Sport und nicht ins Ausland, andere Milliardäre machen nichts in dieser Hinsicht, meinen Respekt hat er dafür auch wenn ich es eher begrüßen würde, wenn er den ein oder anderen Traditionsverein sponsern würde wie Waldhof Mannheim oder den KSC, die eine gewachsene Fan-Kultur haben.
Finde es gerade gut, dass Hopp seinen Dorfverein sponsort. Und alle anderen sogenannten Traditionsvereine (die evtl. mal in den 70ern 3 Jahre in der 1. Liga gespielt haben), sollten sich mal überlegen, was an ihrem Image und Marketing so absolut daneben läuft, dass bis dato noch keiner ihrer vermögenden Fans mit finanziellen Mitteln eingestiegen ist!?!
Es steht jedem Verein frei Investoren von sich zu überzeugen. Und wenn ein kleiner Verein das eher schafft als ein alter sogenannter Traditionsverein, dann ist bei zweiterem eben das Marketing oder die Außendarstellung wohl nicht so richtig gut gelaufen. Es wurde keiner Mannschaft verboten, Hopp von einem Engagement bei sich zu überzeugen.
Benutzeravatar
WaldnielerBorusse
Beiträge: 441
Registriert: 30.01.2005 00:59
Wohnort: Waldniel
Kontaktdaten:

Beitrag von WaldnielerBorusse » 05.11.2007 00:00

Morrissey hat geschrieben: Finde es gerade gut, dass Hopp seinen Dorfverein sponsort. Und alle anderen sogenannten Traditionsvereine (die evtl. mal in den 70ern 3 Jahre in der 1. Liga gespielt haben), sollten sich mal überlegen, was an ihrem Image und Marketing so absolut daneben läuft, dass bis dato noch keiner ihrer vermögenden Fans mit finanziellen Mitteln eingestiegen ist!?!
Es steht jedem Verein frei Investoren von sich zu überzeugen. Und wenn ein kleiner Verein das eher schafft als ein alter sogenannter Traditionsverein, dann ist bei zweiterem eben das Marketing oder die Außendarstellung wohl nicht so richtig gut gelaufen. Es wurde keiner Mannschaft verboten, Hopp von einem Engagement bei sich zu überzeugen.
ja super mann dieser hopp! wovon war noch gleich die rede ? achja, deutsche supertalente fördern. hat wohl nicht ganz geklappt.. oder warum investiert man dann 17 millionen in ausländische spieler ? :roll:
wie man sowas begrüßen kann, was da gerade in hoffenheim wächst, bleibt mir persönlich ein rätsel!
fussball ist anscheinend, leider für viele nicht mehr emotion, stolz usw. sondern entertaiment und unterhaltung! man kann nur hoffen das so projekte wie hoffenheim, salzburg usw. scheitern!
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Pro Hoffenheim!

Beitrag von Manolo_BMG » 05.11.2007 00:11

Morrissey hat geschrieben: Und selbst hier wird mal jedem empfohlen sich anzuschauen, wieviele Spieler in Hoffenheim aus der Region kommen und wieviele in anderen 2. Ligavereinen.
Die Eigengewächse und deutschen Talente fühlen sich in Hoffenheim mittlerweile so wohl, dass sie sogar freiwillig zu Vereinen wie Greuther Fürth wechseln, wo sie deutlich weniger verdienen (wie z.B. ein Martin Lanig vor 2 Jahren)... :roll: :P

Morrissey hat geschrieben: Im Moment ist mir Hoffenheim auf jeden Fall tausendmal lieber als Mainz oder diesen lächerlichen Studenten Schicki-Micki und Pseudoanarcho-Verein aus Hamburg.
LOOOL. Aber gut, jedem seine Meinung ... zumal ich glaube, dass du beim Aufzählen deiner "Fakten" ein paar Dinge verwechselst oder schlicht und einfach gewisse Zusammenhänge nicht erkennst.

Mir persönlich ist Hoffenheim sowas von egal, dass ich es eigentlich nicht für notwendig erachte, in diesen Fred zu posten. Wollte dir bloß mal kurz antworten...

Herr Hopp hat nunmal das Recht, mit seinem Geld zu tun, was er will. Von mir aus kann er seinen Dorfverein innerhalb weniger Jahre aus der Oberliga in die Bundesliga führen, ein teures Stadion bauen und jede Saison 5 Brasilianer holen ... trotzdem bin ich aus guten Gründen absolut nicht neidisch (wenn auch nicht begeistert über diese hoffentlich einmalige Entwicklung)! 8)

Hopp hat das gute Recht, zig Millionen in seinen Jugendverein zu investieren ... doch einen Sympathie-Träger wird er aus Hoffenheim nie im Leben machen!

Und was die angebliche "Lächerlichkeit" von Vereinen wie Mainz & St. Pauli angeht, muss ich echt schmunzeln! :lol: Scheinst ja wirklich ein cleverer Bursche zu sein...

Hoffenheim kann noch so viel Kohle ausgeben und sogar in der CL spielen - an Vereine wie Borussia oder St. Pauli werden die nie im Leben herankommen! 8)

Morrissey hat geschrieben:
Es steht jedem Verein frei Investoren von sich zu überzeugen.
Genau! Deshalb ist mir Hoffenheim ja auch so egal...
Benutzeravatar
Alt-Borusse
Beiträge: 248
Registriert: 10.05.2005 16:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Pro Hoffenheim!

Beitrag von Alt-Borusse » 05.11.2007 00:51

Morrissey hat geschrieben:
... (wenn ich mir die Gründungsjahre anschaue, dann hat allerdings Hoffenehim ein Tick mehr "Tradition").
Na, nicht alles in einen Topf werfen,sondern etwas genauer hinschauen! 1899 bezieht sich auf das Gründungsjahr des Turnvereins in Hoffenheim - der Fussballverein wurde später gegründet und der Zusammenschluss der beiden fand erst in den 40er Jahren statt. Solche Fusionsversuche liegen bei uns noch länger zurück - VfTuR 1889 M.Gladbach gefällt mir ja mal als Name gar nicht .... :wink:
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Beitrag von Kibi1970 » 05.11.2007 07:04

dieser tolle club muss einfach in der ersten liga spielen.....
diese tradition und dann das setzen auf eigengewächse plus das smarte
sponsoring gefällt mir !







:schildironie:
GGBorusse

Beitrag von GGBorusse » 05.11.2007 08:25

Kibi1970 hat geschrieben:dieser tolle club muss einfach in der ersten liga spielen.....
diese tradition und dann das setzen auf eigengewächse plus das smarte
sponsoring gefällt mir !







:schildironie:
:daumenhoch: Seh ich genauso!

Und wenn die Millionen investiert werden wollen, dann wenigstens in einen Traditionsclub, da gibt es genug die eine Spritze brauchen könnten, und nicht in so einen Retortenverein... :?
Benutzeravatar
General Lee
Beiträge: 2683
Registriert: 02.02.2006 12:41
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von General Lee » 05.11.2007 08:59

Und der Hopp macht das alles nur aus Liebe zu "seinem" Dorfverein ?? oder geht es da nicht eher um denn Bau an einem eigenen Denkmal ?? :roll: :roll:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 05.11.2007 09:26

Ich denke mal, beides. Du machst aus Hoffenheim eher dauerhaft einen Bundesligisten als aus Stuttgart ein ManU. Wenn die halbwegs erfolgreich spielen, wird sich Mannheim/Heidelberg um die scharen und wir werden einen Verein a la Karlsruhe bekommen. So ist das nun mal im Profifußball. Erfolg macht sexy, deshalb wollen ihn ja alle haben. Nur so ist dieser Tanz ums goldene Kalb "Champions-League" zu erklären.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 05.11.2007 10:39

Ich mag grundsätzliche keine "Vereine", die mit völlig fußballlloser Kohle nach oben kommen.
Ob die nun Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim oder Chelsea heissen.
Benutzeravatar
Jimbo Johnnie
Beiträge: 2366
Registriert: 27.01.2007 17:35
Wohnort: München

Beitrag von Jimbo Johnnie » 05.11.2007 12:59

Wenn dem Hopp langweilig ist, dann soll er sich Fifa Manager auf die Kiste installieren, aber nicht unser allerwichtigstes, nämlich den Fußball, kaputt machen.
Hopp wird hier als Sponsor bezeichnet. Dem stimme ich nicht zu. Ein Sponsor stellt einmalig oder über einen vertraglich vereinbarten Zeitraum einem Sportverein oder einem Einzelsportler Geld oder Sachwerte (Trikots, Schuhe und sonst. Ausrüstung) zur Verfügung mit dem Ziel, dass man einerseits Werbung für das Unternehmen macht und zusätzlich noch etwas für das Image bzw. soziale Ansehen des Unternehmens tut. Sponsoring ist somit neben Marketing auch eine PR-Maßnahme. Unter wirtschaftlichen Aspekten ist es für einen Unternehmer natürlich immer besser, wenn er eine breite Zielgruppe erreicht, sprich Vereine mit vielen Anhängern, sprich Traditionsvereine, die durch sportlichen Erfolg auch zum finanziellen Erfolg gekommen sind.

Hopp betrachtet das ganze aber als sein Privatvergnügen. Er verfolgt, wie Abramowitsch auch, nur das Ziel sportliche Erfolge zu erzielen. Wenn ihm wirklich so viel an der Jugendarbeit am Herzen liegt; wie oft schaut er denn beim Training zu oder geht mit seinen Jungs mal ein Bier trinken?
Es würde keiner übel nehmen, wenn SAP mit Hoffenheim oder sonst einem Verein einen lukrativen Sponsorvertrag abschließen würde, womit ich zum Ausdruck bringen möchte, dass Sponsoring und Privatvergnügen zwei völlig unterschiedliche Dinge sind.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Tomka » 05.11.2007 14:14

Bökelberger hat geschrieben:Ich mag grundsätzliche keine "Vereine", die mit völlig fußballlloser Kohle nach oben kommen.
Ob die nun Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim oder Chelsea heissen.
Ich weiß zwar was du meinst, aber wie du es sagst/schreibst versteh ich net
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Tomka » 05.11.2007 14:23

Jimbo Johnnie hat geschrieben: Es würde keiner übel nehmen, wenn SAP mit Hoffenheim oder sonst einem Verein einen lukrativen Sponsorvertrag abschließen würde, womit ich zum Ausdruck bringen möchte, dass Sponsoring und Privatvergnügen zwei völlig unterschiedliche Dinge sind.
Abgesehen davon, dass Hopp und SAP mittlerweile nix mehr mit einander zu tun haben muss ich doch klar ein Veto einreichen.
Hopp will die Bundesliga in die Region rund um Heidelberg bringen. Das ist und war immer sein anliegen, daher hatte er auch versucht durch Fusionen mit anderen Vereinen, "seinen Club" schneller in den Profifußball zu führen.
Es ist sein gutes Recht dies zu tun und wenn andere Vereinsmitglieder damit einverstanden sind, ist es doch ok.
Und Hopp ist gewiss nicht der Einzige der einen Verein durch Geldspritzen nach oben bringen möchte. Siehe Herr M. von RedBull und sein vorhaben mit dem Oberligisten Sachsen Leipzig.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 05.11.2007 14:47

Tomka, es geht Jimbo und auch vielen anderen inkl. mir darum, dass das Modell Hopp nicht gefällt. Deine Meinung sei dir unbenommen, aber dieses Modell mindert die Chancen von Traditionsvereinen zurück in die 1. Liga zu kommen, die sich über ihren Fußball Verträge mit Sponsoren "erarbeiten" müssen. Wenn nun noch 20 Privatiers hinzu kommen und den Verein ihrer Region pushen, dann finden wir in einigen Jahren neben etablierten Bundesligisten wie z.B Bayern, Dortmund, Schalke und hoffentlich Borussia nur noch Nonames in der Bundesliga. Gerade Traditionsclubs wie z.B Bochum, Nürnberg, Karlsruhe usw. hätten dann ohne Privatgeldgeber keine Chance mehr auf einen Platz im Profifußball.

Wie gesagt, das Modell Hopp ist legitim, es sollte nur keine Schule machen!
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 05.11.2007 17:06

Nochmal: im Grunde genommen ist Hopp nur die konsequente Fortführung des Sponsoring-Gedankens. Ob nun irgendein Geschäftsführer sich ne Loge leistet, ob namhafte Unternehmen in den 70ern Borussia das Trikot gesponsert haben, nur weil der zuständige Verkaufsvorstand Fan von denen war (KEINE Vermutung)...Hopp ist nur 2-3 Nummern größer. Es war nur eine Frage der Zeit, wann Abramowicz auch in Deutschland zuschlägt. Nur hat er hier eben einen deutschen Namen.

Frei nach Erich: "Die Kommerzialisierung des Fußballs in ihrem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf".
Nur leider wird dieser Spruch im Gegensatz zum Original zutreffen.
Antworten