Christofer Heimeroth [33]

Gesperrt
PowerPaauwe07
Beiträge: 1842
Registriert: 26.10.2006 15:57
Wohnort: Tönisvorst

Beitrag von PowerPaauwe07 » 02.11.2007 17:03

berniebaerchen001 hat geschrieben: Das sehe ich anders.
Lehman hat immer auf hohem Niveau gespielt und hat das nicht bei Arsenal gelernt. Seine "Lehrzeit" hatte er auf Schalke und hat den UEFA Cup geholt!

Ich sehe es so, dass ein 26jähriger Fußballspieler wie Christopher Heimeroth eigentlich mit diesem Alter schon auf dem höchsten Level spielen sollte.
Das was man mit den Jahren hinzugewinnt ist "Erfahrung"!

Ich mag Christopher Heimeroth, jedoch muss man erkennen das Er eine gewisse Unsicherheit ausstrahlt wenn der Ball in den 5-Meterraum hereinflattert.
Ich denke da nicht nur an das Spiel jetzt gegen Bayern, sondern auch ganz Eklatant auch an den Fehlgriff gegen Augsburg.

Zudem muss ich an die 2. Halbzeit des Freundschaftsspiels gegen die Bayern im Juli denken, in der Uwe Gospodarek ganz hervorragend einige 100%ige Dinger rausgeholt hatte und auch die "Humba" anstimmen musste.

Ich finde, wir haben 2 gute Torhüter, Christopher hat im Moment eine Art "Schwächephase", deshalb sollte man evtl. mal darüber Nachdenken den Uwe ins Tor zu stellen.

So sehe ich das.
Bernie,

aus Dir spricht der Fußballverstand, dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Absolut meine Meinung.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Beitrag von Europameister 2004 » 02.11.2007 17:32

Fairerweise sollte gesagt sein, dass Tobias Levels vor dem 1:0 viel zu weit weg ist von Podolski.

Das rechtfertigt natürlich nicht Heimeroths Fehler, aber der Ursprung des Gegentores liegt nicht allein am Tormann.
Rinne
Beiträge: 1852
Registriert: 18.07.2006 17:25
Wohnort: Aachen...

Beitrag von Rinne » 02.11.2007 17:39

Sauber. Die besten Fans der Welt haben ihr nächstes Bauernopfer - jetzt wo Voigt doch überzeugt - gefunden...

Wartet einfach mal ab, bevor ihr drauf haut. Was hier teilweise abgelassen wird, ist wieder voll daneben...
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Beitrag von Kibi1970 » 02.11.2007 17:42

@Rinne, :daumenhoch:
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Beitrag von Europameister 2004 » 02.11.2007 17:43

Rinne hat geschrieben:Sauber. Die besten Fans der Welt haben ihr nächstes Bauernopfer - jetzt wo Voigt doch überzeugt - gefunden...

Wartet einfach mal ab, bevor ihr drauf haut. Was hier teilweise abgelassen wird, ist wieder voll daneben...
Ich weiß ja nicht, ob Du mich meinst, aber zu einem Gegentor führen oft auch Fehler anderer Spieler.
So auch bei enem Tor. Nicht nur der Torschütze ist der Held, sondern auch der Vorbereiter und auch derjenige, der die Spielszene einleitet und einfach ein glückliches Füßchen hat, nämlich zum richtigen Zeitpunkt die ichtige Idee hat.

Was ist daran falsch? Man gewinnt und verliert als Team!
Bökelberger Jung
Beiträge: 369
Registriert: 24.02.2007 20:52

Beitrag von Bökelberger Jung » 02.11.2007 18:39

ich war letzte Woche beim Spiel Schalke vs. Bremen.
Nachdem Neuer 5 Fehler in Folge gemacht hat wurde er von den Fans mit großem Applaus empfangen. Das war die richtige Reaktion der Fans!!!
So etwas würde ich am Montag auch begrüßen!

Übrigens schaue ich gerade Premiere und Kirchstein sah eben auch nicht gut aus beim Gegentreffer (gut für uns)...

Vor ca. 3 Jahren spielte mal Tom Starke beim HSV gg. Bremen, bekam die Note 6 und von Uli Hoeneß wurde er als größte Lusche ituliert und heutzutage ist er die Nummer eins in Dusburg (im Pokal sah er auch nicht gut aus).

Da kann man zu allen Torhütern in der 1. und 2. BuLi was sagen...um zu einem Fazit gelangen:
Gebt Christofer Heimeroth doch mal hier im Forum eine faire Chance, wir sind erster und haben noch eine lange Saison vor uns!
Benutzeravatar
berniebaerchen001
Beiträge: 228
Registriert: 31.07.2004 08:37
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Beitrag von berniebaerchen001 » 02.11.2007 19:05

Rinne hat geschrieben:Sauber. Die besten Fans der Welt haben ihr nächstes Bauernopfer - jetzt wo Voigt doch überzeugt - gefunden...

Wartet einfach mal ab, bevor ihr drauf haut. Was hier teilweise abgelassen wird, ist wieder voll daneben...
Sprich mal Deutsch mit uns!

Worauf beziehst Du das?
Benutzeravatar
murmel09
Beiträge: 181
Registriert: 30.10.2003 11:50

Beitrag von murmel09 » 02.11.2007 19:41

Is mir schnuppe was geredet wird.
Heimeroth ist meine #1 und basta.
Hab schon andere in der 2. Liga gesehen.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Beitrag von GigantGohouri » 02.11.2007 19:44

Kirschstein hat beim 1:0 von Offenbach auch scheiße gebaut. So sind nunmal die Keeper in der 2. Liga.

Dennoch wünsche ich mir von Heime gerade bei seiner Größe etwas mehr Soveränität bei hohen Bällen. Aber ob das ihm gerade Uwe Kamps vermitteln kann? :?
Ich hoffe er packts noch, wie schon öfters von anderen geschrieben: Es ist sein erstes Jahr als Stammkeeper.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5920
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von {BlacKHawk} » 02.11.2007 19:55

Block16_4eva hat geschrieben: Wie alt war er da? Gute 28? Vergessen wir das für ihn schwere Jahr in Mailand nicht.
Zumal ich mal an die Zeit NACH Mailand, nämlich in Dortmund erinnern möchte, in der ein Lehmann wirklich haarsträubende Dinger fabriziert hat... Und da war der 30/31 (?).
bmgkv
Beiträge: 451
Registriert: 14.07.2004 11:52
Wohnort: 40627 Düsseldorf

Beitrag von bmgkv » 02.11.2007 23:13

völlig lächerlich jetzt eine TW-Diskussion zu führen...Kann man das an einem Spiel festmachen...Sonst wenig wind um Heime und jetzt so ein dreck...viele sollten beim vielen kritisieren auchmal loben...aber das ist wahrscheinlich schwerer....mich kotzt es langsam an. :twisted:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 03.11.2007 04:23

berniebaerchen001 hat geschrieben: Sprich mal Deutsch mit uns!

Worauf beziehst Du das?
Ist das denn so schwer zu antizipieren?

Ich finde es auch nicht gut, in unserer momentan hervorragenden Situation eine Torwart-Diskussion zu führen, nur weil Heimeroth jetzt mal einen Fehler gemacht hat! Manch gute Parade sowie seine solide Strafraumbeherrschung (guckt mal, wie viele Flanken er in jedem Spiel sicher pflückt) werden dabei scheinbar gerne übersehen...
Benutzeravatar
berniebaerchen001
Beiträge: 228
Registriert: 31.07.2004 08:37
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Beitrag von berniebaerchen001 » 03.11.2007 08:33

Celtic-Boy hat geschrieben: Ist das denn so schwer zu antizipieren?

Ich finde es auch nicht gut, in unserer momentan hervorragenden Situation eine Torwart-Diskussion zu führen, nur weil Heimeroth jetzt mal einen Fehler gemacht hat! Manch gute Parade sowie seine solide Strafraumbeherrschung (guckt mal, wie viele Flanken er in jedem Spiel sicher pflückt) werden dabei scheinbar gerne übersehen...
Ja, es ist schwer zu verstehen warum direkt immer eine "Grundsatzfrage" daraus gemacht wird!
Schließlich regt sich ja auch keiner auf das z. B. Gohouri oder Svärd oder Marin mal auf der Bank sitzt! Oder sehe ich das so falsch?

Den Leuten die hier nur "Rumko..tzen" sollten sich mal lieber hinterfragen was sie eigentlich damit bezwecken wollen?

Nochmal, ich mag Christopher Heimeroth!
Jedoch hat Er nicht nur gegen die Bayern "gepatzt", sondern wirkt seit dem Augsburg Spiel irgendwie verunsichert im 5-Meterraum.
Das sind unumstößliche Fakten!
Warum gönnt man Ihm den nicht auch mal ne Pause wie das bei o. a. Spielern, ich habe da noch nicht mal Polanski erwähnt, gemacht wird?
Mach ich jetzt mit dieser Aussage den Christopher fertig?
Nein sicher nicht. Er wird sich bestimmt wieder fangen und ein paar Spiele weniger Druck tuen Ihm bestimmt wie o. a. andere Spieler auch mal gut.
Schließlich haben wir einen guten 2. Torwart in der Reserve.

Bei Jos Luhukay zählt rein das Leistungsprinzip und es handelt sich nicht um eine Torwartdiskussion wie sich einige hier beschweren. Christopher wird sicher aus den Fehlern lernen und es demnächst besser machen, keine Frage, aber der bessere soll spielen. Schließlich haben wir genug Leute auf der Bank sitzen die ebenfalls zur Mannschaft von Borussia Mönchengladbach gehören und denen ich genau so meine Unterstützung gebe wenn sie spielen.

Tut mir einen Gefallen und hört mit der Rumheulerei und Torwartdiskussion auf. Der bessere soll spielen. Punkt!

Nur meine Meinung.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Beitrag von barborussia » 03.11.2007 09:54

Solange Uwe Kamps oder Jos Luhukay nicht der Meinung sind, Heimeroth müsse vor sich selbst oder den Fans geschützt werden, halte ich einen Wechsel nicht für nötig. Natürlich darf man darüber diskutieren, aber es ist ein schmaler Grat von Sachlichkeit zum Fertigmachen.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Goldfinger » 03.11.2007 09:57

Ich bleib dabei - der Mann erfüllt nicht die Voraussetzungen um einer Abwehr Stabilität zu verleihen.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle46 » 03.11.2007 10:58

Ich sehe keine Gefahr in Heimeroth.
Aus Fehlern lernt man, genauso ergeht es C H im Moment.
Viel schlimmer als seine Schwächen sind die nörgeleien die gegen Ihn laufen.
Einige Borussenfans lernen aus Ihren Fehlern nichts.
Das Traurige daran ist, sie werfen anderen die kleinsten Fehler vor.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Beitrag von michy » 03.11.2007 11:19

Ob Heimeroth nun spielt oder nicht, ist mir ziemlich egal, wichtig ist nur, dass ein Keeper im Tor steht, auf den man sich verlassen kann. Wenn Heimeroth weiterhin solche Leistungen abliefert wie zuletzt gezeigt, dann wird auch irgendwann einmal der Trainer reagieren.

Bis dahin hat Heimeroth noch Zeit in Sachen Rückpässe und Strafraumbeherrschung zu trainieren.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Beitrag von Rex Krämer » 03.11.2007 11:37

Kalle46 hat geschrieben: Das Traurige daran ist, sie werfen anderen die kleinsten Fehler vor.
gerade auf dieser position müssen auch die kleinsten fehler minimiert werden,oder?...die sind dann doch öfter spielentscheident..
das hat nichts mit dem vorhalten der fehler zu tun
wenn nach patzern die richtige reaktion kommt( auch von uns fans),dann passt das wieder :wink:
er muss selbstsicherer werden..also sollte er supportet werden
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 03.11.2007 11:57

Goldfinger hat geschrieben:Ich bleib dabei - der Mann erfüllt nicht die Voraussetzungen um einer Abwehr Stabilität zu verleihen.
Stimmt, sonst wären wir vermutlich schon Tabellenführer :roll:

Und deswegen haben wir auch, wenn man von der indiskutablen Arbeitsverweigerung gegen Mainz mal absieht, schon ganze 10 Tore kassiert :roll:

Das alles spricht für eine absolute Instabilität der Abwehr :roll:

Und wir haben bereits 0 Punkte durch seine dicken Patzer verloren, auch nicht zu vergessen :roll:

Schliesslich ist er schon 26, das es seine erste Saison als Nr.1 ist, spielt dabei keine Rolle. :roll:

Und man darf nicht vergessen, daß alle anderen Spieler absolut fehlerfrei agieren, nur er nicht :roll:

Man kann von einem Torhüter doch wohl erwarten, daß er perfekt und fehlerfrei spielt, bei anderen Clubs geht das schliesslich auch :roll:

Was bin ich froh, daß nach der Erfolgsserie nun endlich ein Schwachpunkt ausgemacht wurde, wo man endlich mal wieder Saures geben kann :roll:

Scheiss auf Teamsport :roll:

Achso, ich hab gar nix gegen konstruktive Kritik, nur gegen solche Postings, die mir irgendwelche Meinungen als Fakt vorgaukeln wollen!
Wir müssen uns damit abfinden, dass wir einen schlechten Torwart haben ! Der hält keine sogenannten unhaltbaltbaren und noch nicht einmal die haltbaren. Mit einem guten Torwart hätten wir gestern 2 Gegentore weniger bekommen - das ist Fakt!!
Wir hatten Kamps, wir hatten Keller - nun haben wir halt nur den CH!!
CH muß sich in einigen Belangen noch steigern und an seinen Schwächen arbeiten, daß sieht hier auch fast jeder so und das wird er auch selbst wissen. Dennoch kommen Deine Beiträge zu ihm sehr abwertend, übertrieben und wie pure Antisympathie rüber.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Beitrag von barborussia » 03.11.2007 12:07

Keiner weiß, wie das Spiel bei den Bayern ohne den Patzer ausgegangen wäre. Genauso könnte man Neuville für die Niederlage verantwortlich machen wegen seiner vergebenen Chancen. Man sollte einfach mal eine Niederlage akzeptieren, den Mund abputzen, Ruhe geben und dem Spieler den Rücken stärken. Gerade Torhüter auf dieser sehr sensiblen Position sind darauf angewiesen, und gerade in kritischen Situationen.
Gesperrt