Christofer Heimeroth [33]

Gesperrt
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Heimeroth ist ein Problem für uns

Beitrag von Ruhrpott » 01.11.2007 19:11

Ps31 hat geschrieben:denke aber doch, das man sich mal ernsthafte gedanken machen sollte, weil ich denke, der torwart ist mit dem 6. die wichtigste position im heutigen fußball.
Wenn es öfters passieren würde - z.B. Neuer - würde ich Dir Recht geben.
Wenn - dann...
Benutzeravatar
Fusser Finne
Beiträge: 505
Registriert: 30.10.2003 12:55
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Fusser Finne » 01.11.2007 19:38

FrustratedFan hat geschrieben:So richtig überzeugende Torhüter haben wir in den letzten Jahren nicht gehabt.

FF
:pillepalle:

Also wenn Kasey The Wall nicht überzeugend war, weiss ich nicht, was Du für Vorstellungen hast....

Und Gonzo is alles in allem auch OK
FrustratedFan
Beiträge: 88
Registriert: 19.12.2004 09:13
Wohnort: Stralsund

Beitrag von FrustratedFan » 01.11.2007 20:15

Keine Frage, Keller war ein guter Typ, aber zu klein und kein moderner Torwart und Schwächen in der Spieleröffnung.
Wenn du dir die aufstrebenden Torhüter wie Adler und Co anguckst, wie schnell die das Spiel eröffnen, wie weit und präzise sie den Ball abwerfen können, das ist schon ein anderer Schnack.

FF
PowerPaauwe07
Beiträge: 1842
Registriert: 26.10.2006 15:57
Wohnort: Tönisvorst

Beitrag von PowerPaauwe07 » 01.11.2007 20:20

FrustratedFan hat geschrieben:Keine Frage, Keller war ein guter Typ, aber zu klein und kein moderner Torwart und Schwächen in der Spieleröffnung.
Wenn du dir die aufstrebenden Torhüter wie Adler und Co anguckst, wie schnell die das Spiel eröffnen, wie weit und präzise sie den Ball abwerfen können, das ist schon ein anderer Schnack.

FF

also das Kasey zu klein war, kann ich wirklich nicht bestätigen. Habe etliche Male neben ihm gestanden, klein war der nicht.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Beitrag von GigantGohouri » 01.11.2007 20:20

An solche (fast) perfekten Torhüter kommen wir aber nicht!
Keller war für unsere Verhältnisse Weltklasse.
Und 2. ist das Thema hier nicht topic ;)
Scheepi
Beiträge: 327
Registriert: 27.09.2004 14:52

Beitrag von Scheepi » 01.11.2007 20:21

naja keller ist 1,88m groß...
genauso wie rensing kahn weidenfeller usw. ein torhüter ist im schnitt etwa 1.90 groß. keller also als zu klein zu bezeichnen ist ein wenig :roll:

und dass keller präzise weite abwürfe kann hat er wohl oft genug gezeigt 8)
FrustratedFan
Beiträge: 88
Registriert: 19.12.2004 09:13
Wohnort: Stralsund

Beitrag von FrustratedFan » 01.11.2007 21:40

O.k.. mein Fehler.
Dann war das Tor zu groß...
Ziehe meine Aussage bezüglich der Größe zurück.


Schöne Grüße von der Küste

FF
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle46 » 01.11.2007 22:20

FrustratedFan hat geschrieben:Schade, dass Rob Enke bei 96 verlängert hat.
So richtig überzeugende Torhüter haben wir in den letzten Jahren nicht gehabt.
Naja, dafür überzeugt der Rest!

Beste Grüße

FF
Der hat sich Dienstag auch einen selbst reingehauen,
ist er jetzt auch Liga untauglich.
Last C H doch erstmal im Tor und in der Manschaft ankommen.
Hier wird wieder Unruhe gemacht wo nichts ist.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 01.11.2007 23:34

FrustratedFan hat geschrieben:wie schnell die das Spiel eröffnen, wie weit und präzise sie den Ball abwerfen können, das ist schon ein anderer Schnack.
Schnelle Spieleröffnung durch präzise Abwürfe sieht man auch bei Heime des öfteren, man muß aber auch hinschauen und nicht währenddessen mit der Wand oder dem Bier diskutieren, was das vorher wieder für ein mieser Abschlag war :wink:

Wie gesagt, er hat Schwächen, an denen er arbeiten muß, aber auch Stärken, die man auch sehen kann und sollte.
Es ist immer noch seine erste Saison als Nummer eins und ein klitzeklein wenig Nachsicht wäre angebracht, vllt. zahlt sich das sogar aus, auch andere Torhüter hatten schon Startschwierigkeiten und etablierten sich dennoch.
Und so schlimm, wie es hier teilweise gemacht wird, ist es bei weitem nicht.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 02.11.2007 02:16

Leider unterlief ihm der Fehler zum 0:1, und zeigte er erneut die ein oder andere Unsicherheit bei Abschlägen ... ansonsten habe ich auch in München die gewohnt solide Vorstellung gesehen!

borussenmario hat geschrieben: Wie gesagt, er hat Schwächen, an denen er arbeiten muß, aber auch Stärken, die man auch sehen kann und sollte.

Und so schlimm, wie es hier teilweise gemacht wird, ist es bei weitem nicht.
*zustimm*
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Beitrag von Kleffer » 02.11.2007 07:35

Man sollte überlegen, ob die Stammplatzgarantie immer noch ihre Berechtigung hat. Mit Persilscheinen habe ich sowieso meine argen Probleme.
Benutzeravatar
Sangriaeimer
Beiträge: 533
Registriert: 15.03.2003 09:03
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Sangriaeimer » 02.11.2007 07:52

Würde auch lieber den Gospodarek im Tor sehen. In München gingen zwei Tore auf seine Kappe. In Augsburg war er auch schon sehr unsicher.
Benutzeravatar
grüner manni
Beiträge: 1084
Registriert: 04.11.2004 21:04

Beitrag von grüner manni » 02.11.2007 08:59

Scheepi hat geschrieben:naja keller ist 1,88m groß...
genauso wie rensing kahn weidenfeller usw. ein torhüter ist im schnitt etwa 1.90 groß. keller also als zu klein zu bezeichnen ist ein wenig :roll:

und dass keller präzise weite abwürfe kann hat er wohl oft genug gezeigt 8)
Präzise weite Abwürfe bei Keller kann man mit einer Hand abzählen. Er ist wirklich Weltklasse auf der Linie, aber eben nur da.
Heime hat diesbezüglich etwas mehr drauf, ist dafür aber auf der Linie ein wenig schlechter.

Es war gegen Bayern doch nicht nur Schatten, was er gezeigt hat. Hat gegen den mit allen Möglichkeiten ausgestatteten Poldi die Nerven behalten und auch andere Großchancen entschärft. Das 1:0 geht klar auf seine Kappe. Das wird ihm aber nicht nochmal passieren.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 02.11.2007 09:35

grüner manni hat geschrieben:Präzise weite Abwürfe bei Keller kann man mit einer Hand abzählen. Er ist wirklich Weltklasse auf der Linie, aber eben nur da. Heime hat diesbezüglich etwas mehr drauf, ist dafür aber auf der Linie ein wenig schlechter.
@grüner manni, hab ich das jetzt richtig verstanden? Du siehst Heimeroth in Sachen Strafraumbeherrschung also tatsächlich vor Keller? Für mich war Keller bisher in jeder Beziehung besser als Heimeroth. Ob auf der Linie, im Punkto Rauslaufen, Ausstrahlung und sogar in Sachen Abschläge. Zugegeben, letzeres konnte Keller auch nicht besonders, aber bei dem flogen die Bälle jedenfalls nicht so unkontrolliert fünf Zentimeter über der Grasnarbe quer durch den Strafraum. In Bayern hatte Heimeroth auch wieder ein paar von diesen Exemplaren dabei. Ausserdem sollte der Mann mal endlich Stoppen lernen. Der bringt sich durch dieses erhebliche Defizit ständig selbst in Panik. Und nicht nur sich. Mich nämlich auch.
Benutzeravatar
pochoo
Beiträge: 580
Registriert: 18.07.2006 17:08

Beitrag von pochoo » 02.11.2007 09:43

Christofer Heimeroth: Ein Auswärtsspiel bei den Bayern – da bieten sich einem Torwart wahrlich alle Möglichkeiten, sich auszuzeichnen. Über mangelnde Beschäftigung durfte sich der 26-Jährige dann auch nicht beklagen. Alleine gegen Podolski, alleine gegen Toni, dazu Ecken und Flanken oder Schüsse aus der zweiten Reihe – viele Gelegenheiten machte er zunichte. Zwar zuweilen in der Luft und mit dem Fuß nicht ganz ohne Wackler, aber insgesamt eine ordentliche Leistung. Klar auf seine Kappe muss er allerdings den vorentscheidenden Treffer zum 0:1 nehmen. Ein durch den Fünfmeterraum segelnder Ball muss die ganz entschlossene Beute des Keepers sein. Bei den beiden anderen Toren dagegen machtlos.
Note 3,5.

TF Einzelkritik
Benutzeravatar
Block16_4eva
Beiträge: 1017
Registriert: 06.07.2003 13:10
Wohnort: Neuss City

Beitrag von Block16_4eva » 02.11.2007 09:54

Richtig, und viel schlechter als Torfabrik es sieht, war er auch nicht.

Vielleicht sollte man auch mal davon abkommen, Heimeroth in seiner ersten Saison als Nr.1 im Profifussball mit einem Keller zu vergleichen, der letzte Saison bereits gute 15 Jahre Erfahrung sowohl im Profifussball als auch in der Nationalmannschaft vorzuweisen hatte.
Benutzeravatar
grüner manni
Beiträge: 1084
Registriert: 04.11.2004 21:04

Beitrag von grüner manni » 02.11.2007 09:55

Bökelberger hat geschrieben:@grüner manni, hab ich das jetzt richtig verstanden? Du siehst Heimeroth in Sachen Strafraumbeherrschung also tatsächlich vor Keller?
Nein, in Sachen Abschläge. Aber da gewaltig. Keller hat unser Aufbauspiel oft wirklich sehr ausgebremst. Was er natürlich oft doppelt wett gemacht hat, aber dennoch war er da total defizitär.
Ich werde das Bild nie vergessen, wie er in Dortmund einen seiner Klappmesser-Abschläge (er klappte immer so nach vorne beim Schießen) macht und sich total hinlegt.

Jetzt denkt bitte keiner ich will Keller ans Bein pinkeln, er war einfach der beste Keeper der letzten Jahre. Heime tritt erstmals seit langem wieder in große Torwart-Fußstapfen. Es ist seine erste Saison unter Extrembedingungen, und in keiner Saison kann man soviel lernen wie in dieser (hat Rinne dazu nicht ein Kahn-Zitat gebracht?). Da Heimeroth oft sein Potential zeigt, sollte man ihm meiner Meinung nach Zeit geben.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 02.11.2007 10:06

Jungs, um was geht es hier ?

KK ? Nee, der ist leider weg, aber das hat er sich zum Gutteil auch selbst zuzuschreiben. Die Debatte hatten wir, da werden wir uns alle nie ganz einig. Aber er ist und bleibt weg.

Wechseln wir Heime gegen Gospo aus ? M.E. zu früh, ein Torwartwechsel bring immer auch Unruhe in die Mannschaft, und die scheint sich doch gefunden zu haben. Wenn Voigt ohne Not Verantwortung für dieses Tor übernimmt, zeigt das doch, dass Heime seinen Platz in ihr hat.

Ergo: geben wir ihm doch (noch) weiter die Chance. Ich bin mir sicher, dass Gospo nicht nur für den Verletzungsfall geholt wurde. Konkurrenz belebt das Geschäft. Das weiß auch Heime.
hotschilly
Beiträge: 2214
Registriert: 21.08.2004 08:52

Beitrag von hotschilly » 02.11.2007 10:11

grüner manni hat geschrieben:Da Heimeroth oft sein Potential zeigt, sollte man ihm meiner Meinung nach Zeit geben.
und wie lange möchtest du ihm Zeit geben ?

wenn er weiterhin so gravierende Fehler wie in der letzten Zeit macht,
gehört er spätestens in der Winterpause ausgetauscht.

Auch beim Torwart gilt das Leistungsprinzip
und diese Leistung stimmt zur Zeit bei Heimeroth nicht.

Bild
Benutzeravatar
grüner manni
Beiträge: 1084
Registriert: 04.11.2004 21:04

Beitrag von grüner manni » 02.11.2007 10:20

hotschilly hat geschrieben:und wie lange möchtest du ihm Zeit geben ?

wenn er weiterhin so gravierende Fehler wie in der letzten Zeit macht,
gehört er spätestens in der Winterpause ausgetauscht.

Auch beim Torwart gilt das Leistungsprinzip
und diese Leistung stimmt zur Zeit bei Heimeroth nicht.

Bild
Darüber lässt sich streiten, im Zweitligabereich gibt es kaum bessere Keeper. Bis zur Winterpause sollte er mindestens spielen.
Und das leidige Thema Erstligatauglichkeit soll uns jetzt noch nicht interessieren. Fakt ist: Bei all unseren Ligasiegen stand Heime in Tor und wir sind Spitzenreiter. Never chance a winning team.
Gesperrt