
Ehrenpräsident Rolf Königs
Das hat er doch vorher schon getan. Ich denke der Zug ist abgefahren. Wir werden keinen Sponsor für´s Stadion finden. Manko war natürlich auch, dass der WM-Zug an Gladbach vorbeigefahren ist, aber dann wäre es ohnehin ein Selbstläufer gewesen. Nur muss ich jetzt feststellen und da meine ich nun Bruno wie er mit seinem "in der Industrie umhören, Kontakte knüpfen, Präsentationen machen, Konzepte entwerfen ect..." agumentiert, dass ich genau das meine. Wer das in 5 Jahren nicht schafft, sondern nur große Sprüchen in der Öffentlichkeit (was wohl sein Werbungskonzept sein sollte) macht, der wird es wohl auch nicht mehr schaffen. Deswegen muss er nicht gehen, nur erreicht hat er diesbezüglich nichts - auch wenn unser sonstiges Potenzial sehr gut im Finanzbereich gebündelt hat, was völlig außer Frage steht. Fazit: Ich kann sehr gut mit Borussia-Park leben, möchte aber in Frage stellen, dass Königs im Bereich Stadionvermarktung erfolgreich gearbeitet hat. Da haben andere mehr aus den Möglichkeiten gemacht.GGBorusse hat geschrieben:Ich dachte, nachdem mein geliebter Präsident nach ca. 1 1/2 Jahren Outsourcing gemerkt hat, dass das Stadion immer noch nicht vermarktet ist, nimmt es der große Chef jetzt selbst in die Hand?
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 17.03.2005 11:28
- Wohnort: Langerwehe
Wieso ist der Zug für die Vermarktung jetzt abegfahren??? Wann war denn der Stichtag??? Tz, tz, tz...
Und während der WM hießen die Stadien nicht nach den Sponsoren, das hätte also nicht geholfen, wenn wir dabei gewesen wären. Also hier von Selbstläufer zu sprechen, ist ja lustig. Also Unternehmen schließe ich also einen Vertrag für z.B. 5 Jahre nur weil mal 2 WM-Spiele dort statt gefunden haben und da mein Name auch noch überklebt war?
Und während der WM hießen die Stadien nicht nach den Sponsoren, das hätte also nicht geholfen, wenn wir dabei gewesen wären. Also hier von Selbstläufer zu sprechen, ist ja lustig. Also Unternehmen schließe ich also einen Vertrag für z.B. 5 Jahre nur weil mal 2 WM-Spiele dort statt gefunden haben und da mein Name auch noch überklebt war?

Die Frage stelle ich mir selbstverständlich ohnehin und finde es auch fahrlässig, dass da noch nichts passiert ist, obwohl wir ja scheinbar wirtschaftlich gut darstehen.
Allerdings soll jetzt lieber so lange gesucht werden, bis wir einen Partner haben, der gut passt und ordentlich Asche rüberschiebt.
Ich will nur nicht, dass wir hinterher "Anstreicher-Atze-Ammer-Arena" heißen und dafür 2 Mark fuffzich kassieren
Allerdings soll jetzt lieber so lange gesucht werden, bis wir einen Partner haben, der gut passt und ordentlich Asche rüberschiebt.
Ich will nur nicht, dass wir hinterher "Anstreicher-Atze-Ammer-Arena" heißen und dafür 2 Mark fuffzich kassieren

Ich meinte mit WM-Standort die Infrastruktur (Bahn, Grünflächen) und Visualität des Stadions. Da hätten wir sicherlich dann mehr machen können. Zudem wäre das Stadion und der Standort in aller Munde gewesen. Ich denke schon, dass das mehr gezogen hätte. Du willst mir doch nicht erzählen, es wäre normal ein Fußballstadion "Lichtjahre" nach der Fertigstellung zu vermarkten, oder? Womit ich aber nicht sagen will, es wäre nicht möglich. Den Glauben habe ich aber nicht mehr. Hinsichtlich Sponsor der passen muss, sind wir vollkommen konform.Kaste hat geschrieben:Wieso ist der Zug für die Vermarktung jetzt abegfahren??? Wann war denn der Stichtag??? Tz, tz, tz...
Und während der WM hießen die Stadien nicht nach den Sponsoren, das hätte also nicht geholfen, wenn wir dabei gewesen wären. Also hier von Selbstläufer zu sprechen, ist ja lustig. Also Unternehmen schließe ich also einen Vertrag für z.B. 5 Jahre nur weil mal 2 WM-Spiele dort statt gefunden haben und da mein Name auch noch überklebt war?
@ Gal
Mit der Infrastruktur hast du sicher recht und auch, dass es "Lichtjahre" dauert und immer noch nichts passiert ist. Das heißt für mich jedoch nicht, dass wir ab nun überhaupt keinen Partner mehr finden können. Und da würde ich, weil es scheinbar keinen finanziellen Druck gibt, abwarten und genau schauen wen man da ins Boot holt. Außerdem schätze ich schon, dass wir für z.B. eine Mio pro Saison schon längst ein Unternehmen gefunden hätten. Aber dann lieber warten und sich nicht unter Wert verkaufen.
Mit der Infrastruktur hast du sicher recht und auch, dass es "Lichtjahre" dauert und immer noch nichts passiert ist. Das heißt für mich jedoch nicht, dass wir ab nun überhaupt keinen Partner mehr finden können. Und da würde ich, weil es scheinbar keinen finanziellen Druck gibt, abwarten und genau schauen wen man da ins Boot holt. Außerdem schätze ich schon, dass wir für z.B. eine Mio pro Saison schon längst ein Unternehmen gefunden hätten. Aber dann lieber warten und sich nicht unter Wert verkaufen.
Zunächst zum Thema Spekulation. So völlig ohne wird es wohl nicht gehen, wenn man in einem Forum diskutieren möchte. Es macht für mich aber schon einen großen Unterschied, ob jemand behauptet der Trainer fördere Spieler XY nicht ect., oder ob ich mutmaße, dass die Herren Schippers u Königs zu beschäftigt sind, um sich intensiv um die Veramrktung des Stadions zu kümmern.GGBorusse hat geschrieben:Und ich halte es für reichlich dämlich, erst nach über einem Jahr Outsourcing zu merken, dass die Firma immer noch nicht zu Potte gekommen ist!
Im Gegensatz zu BB sehe ich meine Überlegungen auch nicht als Schönwetterposting, versuche aber die Dinge einigermaßen objektiv und nicht durch die RK-Abneigungsbrille zu sehen.
Die Stadionvermarktung ist ja wohl ein Langzeitprojekt. Da wird man sich (ich weiß, ist Spekulation) vermutlich mindestens 10 Jahre an einen Partner binden. Ich darf mal davon ausgehen, dass Borussia den Namen nicht zum Schnäppchenpreis abgeben will. Da soll richtig Kohle fliessen. Nur ist unsere Verhandlungsposition hundsmiserabel und das eigentlich von Anfang an, denn die sportliche Entwicklung hinkte der wirtschaftlichen deutlich hinterher.
Ich bringe nunmal Verständnis dafür auf, dass potentielle Investoren nicht gemeinnützig handeln, sondern einen Profit machen wollen.
Der ist aber auch an sportlichen Erfolg und die damit verbundenen positiven Schlagzeilen geknüpft. Es würde mich nicht wundern, wenn man schon längst einen Abschluß hätte machen können, wäre man mit finanziellen Abstrichen einverstanden.
Jaja, das ist alles Spekulation. Meine Absicht ist auch nicht unbedingt RK aus der Schußlinie zu nehmen, es ist ja theoretisch durchaus denkbar dass er hier schlecht gearbeitet hat. Aber wie wahrscheinlich ist das wirklich im Hinblick auf seine überall anerkannte wirtschaftliche Kompetenz?
Mir geht es im Grunde darum, die Kritiker hier anzuregen auch über andere Argumente nachzudenken und nicht voreilig zu urteilen.
Der Abschluß ist glaube ich nicht mal eben so zu machen. Natürlich kann essein, dass die Leute sich da verspekuliert haben. Aber beweisen kann man es nicht. Und das sind eigentlich auch gute Rechenbeispiele und sehr wohl ein Unterschied was man erzielen möchte. Lieber 20 Mio. und drei Jahre drauf gewartet als 10 Mio. und nur ein Jahr. Und abgerechnet wird wie immer am Ende. Also Spekulieren wir hier mal ganz wild!!:
20 Mio für 10 Jahre = 20/13 (weil 3 Jahre verschenkt) 1,53/per anno
10 Mio. für 10 Jahre = 10/10 (weil Vertrag so schön schnell abgewickelt 1/per anno
Hier geht es um riesige Summen. Wenn wir einen Sponsor für die Bierbecher suchen ist das etwas anderes als für einen Stadionnamen. Denn hier geht es um seeeehr langfristige Verträge.
Natürlich kann es sein, dass wir 3 Jahre verschenken...aber wenn wir uns jetzt für 10 Jahre binden nur um 1 Mio. per Jahr zu bekommen...dann geht vielleicht auch der Schuss nach hinten los!
20 Mio für 10 Jahre = 20/13 (weil 3 Jahre verschenkt) 1,53/per anno
10 Mio. für 10 Jahre = 10/10 (weil Vertrag so schön schnell abgewickelt 1/per anno
Hier geht es um riesige Summen. Wenn wir einen Sponsor für die Bierbecher suchen ist das etwas anderes als für einen Stadionnamen. Denn hier geht es um seeeehr langfristige Verträge.
Natürlich kann es sein, dass wir 3 Jahre verschenken...aber wenn wir uns jetzt für 10 Jahre binden nur um 1 Mio. per Jahr zu bekommen...dann geht vielleicht auch der Schuss nach hinten los!
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Schalke hats auch geschafft, die spielen jedoch weitaus erfolgreicher. ich denke DAS ist der ausschlaggebende Punkt!Gallagher hat geschrieben:Du willst mir doch nicht erzählen, es wäre normal ein Fußballstadion "Lichtjahre" nach der Fertigstellung zu vermarkten, oder? Womit ich aber nicht sagen will, es wäre nicht möglich. Den Glauben habe ich aber nicht mehr. Hinsichtlich Sponsor der passen muss, sind wir vollkommen konform.
Wenn wir es schaffen sollten uns auf Dauer in der Buli zu etablieren und nicht jedes Jahr gegen den Abstieg spielen, werden auch wir einen Stadionsponsor finden, der die geforderten Euros überweist.
Ich bin froh, daß der Name noch nicht verkauft ist. Einnahmen hin oder her. Mich widert es an, vom Sigal Iduna Park, über die AOL Arena, usw. Für mich sind das Westfalenstadion, Volkspark und so weiter. Ein Verein verkauft meiner Meinung nach mit seinem Stadionnamen auch ein Stück Identität. Für mich ist Geld eben noch nicht alles. Vielleicht bin ich auch ein ewig gestriger, aber so sehe ich das ganze.
Man kann natürlich alles vermarkten, aber die ethische Frae dieses totalen Verkaufs jeglicher Identität ist für mich schon von großer Bedeutung.
Iregendwann sind wir mal soweit, daß sich jeder Spieler noch seinen Sponsor auf den Lümmel tätowieren läßt, bevor er im Frauenmagazin nackt posiert.
Würde wir noch am Berg spielen und jemand hätte es gewagt, den Namen zu verkaufen, möchte ich nicht wissen, was hier abgegangen wäre
Man kann natürlich alles vermarkten, aber die ethische Frae dieses totalen Verkaufs jeglicher Identität ist für mich schon von großer Bedeutung.
Iregendwann sind wir mal soweit, daß sich jeder Spieler noch seinen Sponsor auf den Lümmel tätowieren läßt, bevor er im Frauenmagazin nackt posiert.
Würde wir noch am Berg spielen und jemand hätte es gewagt, den Namen zu verkaufen, möchte ich nicht wissen, was hier abgegangen wäre
Sehe ich anders. Mit 1 Mio kannst Du schon fast die Hälfte der Geschäftststellenmitarbeiter bezahlen, oder einem hochkarätigen Spieler das Gehalt finanzieren, in die Jugendbetreuung investieren ect......
Wobei noch die Frage ist, ob es sich wirklich "nur" um 1 Mio pro Saison handeln würde. Da rechne ich persönlich mit deutlich mehr und nicht zu vergessen was da noch alles mit dran hängt an gemeinsamen Projekten mit diesem Sponsor ect.
Wobei noch die Frage ist, ob es sich wirklich "nur" um 1 Mio pro Saison handeln würde. Da rechne ich persönlich mit deutlich mehr und nicht zu vergessen was da noch alles mit dran hängt an gemeinsamen Projekten mit diesem Sponsor ect.
Aber wenn schon, dann ein Sponsor, der farblich und vom Image her zu Borussia passt. Nicht so wie BxB und Signal Iduna mit ihrem weiß blau
Diebels oder Jever wäre schön, aber denen ist es wahrscheiblich zu teuer.
Lieber lange warten und etwas passendes als irgendein Schnellschuß.
Ich freue mich zumindest noch über die Zeit, in der wir es mal anders machen, als der Rest der Liga und ohne Sponsor sind.

Diebels oder Jever wäre schön, aber denen ist es wahrscheiblich zu teuer.
Lieber lange warten und etwas passendes als irgendein Schnellschuß.
Ich freue mich zumindest noch über die Zeit, in der wir es mal anders machen, als der Rest der Liga und ohne Sponsor sind.
Ich sehe es wie Kaste. 1 Mio KÖNNEN nicht unbedeutend sein. Und bei unserer ganzen Preistreiberei im Eintrittskartenbereich (ich weiß, wir sind billiger geworden, aber wir spielen ja auch 2. Liga, und wenns dann nicht billiger geworden wäre, würde es mich peinlich berühren) kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir uns nur wegen unserer eigenen Identität noch nicht vermarktet haben.mojo99 hat geschrieben: Ob der Etat nun 40 oder 41 Mios beträgt ist doch eher unbedeutend. Man muß halt immer überlegen, was einem eigene Identität wert ist heutzutage.
Das ist einzig ein herangezogenes Argument pro-Königs, um seine Unfähigkeit in diesem Bereich zu übertünchen! Sorry, aber in diesem harten Geschäft kann es sich KEINER leisten, mal eben so ne Million am Rand liegen zu lassen, weil wir ja auf die Wirtschaftlichkeitsgesetze scheißen können, weil uns unsere Identität so wichtig ist... Nee, so weit sind wir nicht und werden es auch nie wieder sein... (leider

@Bruno: Siehst du? Genau wegen solcher Posts braucht es ein vernünftiges Gleichgewicht...

Im Übrigen hast du mit deiner "Spekulationsthese" natürlich Recht! Ich sehe es mittlerweile auch nicht mehr durch die RK-Abneigungsbrille und sage ja auch, dass eine Vermarktung "zum jetzigen Zeitpunkt" völlig dämlich wäre, aber wie auch schon Gallagher ganz richtig angemerkt hat, liegen die Verfehlungen in diesem Bereich schon weit zurück.
Danke BB!Bökelberger hat geschrieben:Da bin ich immer bei Dir, GGBorusse...Seit wann ist der Park nun fertig und wie lange war die Bauzeit nochmal? Da dürften insgesamt sicher fünf Jahre zusammen kommen und in dieser Zeit findet man - wenn man sich Borussia Mönchengladbach schimpft - einen adäquaten Stadionpartner...

Der Stadionname ist nicht noch nicht vermarktet, weil wir uns das leisten können und damit wir uns im eigenen Stadion als "Borussia" im Borussia-Park identifizieren können, sondern einzig und allein, weil man es noch nicht geschafft hat, dieses zu den gewünschten Konditionen zu tun
