memorex hat geschrieben:
Wenn Leute wie Uli Hoeneß oder Kalle Rummenigge sich denn auf das seriöse Wirtschaften beschränkt hätten, würde es bei weitem auch nicht soviele Gegner geben.
Aber durch ihre Arroganz, ihre Selbstgerechtigkeit und die permanenten Verbalattacken gegen andere Clubs, die ihnen bedrohlich werden konnten, haben sie sich sehr hart ein Image bei den meisten Nicht-Bayern-Fans gemacht, das zu Abneigung bis hin zum Hass führt.
Dazu kamen über all die Jahre und Jahrzehnte "gezielte" Spielerkäufe, die eben verdammt danach aussehen, dass es in erster Linie darum geht, Gegner zu schwächen.
Das sind ja nun vorwiegend subjektive Empfindungen. Man könnte es auch anders formulieren: Sie versuche halt mit aller Macht, ihre Interessen durchzusetzen. Das zumeist ziemlich erfolgreich. Ist es bei anderen Clubs anders? Daums Verbalschelte gegen die Schiris nur mal so als Beispiel. Andere sind damit nur nicht so erfolgreich.
Dann noch zu den Spielerkäufen:
1. gehört immer ein Verein dazu, der den Spieler ziehen läßt, wenn er noch Vertrag hat.
2. hat doch jeder Verein das Recht, für sich so zu handeln, wie es seiner Meinung nach am wirkungsvollsten ist. (Hier würde garantiert niemand etwas daegen sagen, wenn wir reihenweise Leistungsträger aus anderen Vereinen verpflichten würden. Im Gegenteil, die meisten Verpflichtungen sin dem Großteil ja nicht gut genug und es wird genau das bemängelt.)
3. Auch hier wieder: andere Verein versuchen das auch, nur nicht so erfolgreich (Schalke mit Assauer bei Werder z.B.)
Bayern ist ein Verein, der das Recht hat wie jeder andere Verein, für sich selbst möglichst erfolgreich zu agieren. Es ist nicht ihre Aufgaben, sich um das Wohlergehen anderer Vereine zu kümmern; dies gilt für jeden Verein in Deutschland.
@Bart
Die Voraussetzungen waren doch gleich. Beide fast zur selben Zeit aufgestiegen. Beide sehr erfolgreich. Die Mär mit dem Stadion haut nicht hin. Das würde ja gelten, wenn der Berg damals ständig ausverkauft gewesen wäre. Schau Dir mal die Zuschauerschnitte dieser Jahre an. Was hätten uns da 60000 Plätze gebracht?
Es gibt genug Vereine mit großem Stadion, die baden gegangen sind damals.
Der Hauptvorteil ist die Alleinlage in einem großen Einzugsgebiet, aber was kann der Verein dafür?