Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Das sah doch schon ganz anders aus als die Wochen zuvor. Habe heute im KICKER eine Bemerkung von Jos gelesen, es sei "egal, welches System man spielt". Anscheinend nicht.
Kommt natürlich auf den Gegner an. Aber mit 2 Spitzen konnten wir den Gegner viel besser in der eigenen Hälfte binden, das hat Platz für das nachrückende Mittelfeld gemacht. @ Simi: Das Duo Friend/Neuville wird hoffentlich nicht so schnell gesprengt. Hat mir sehr gefallen.
Kommt natürlich auf den Gegner an. Aber mit 2 Spitzen konnten wir den Gegner viel besser in der eigenen Hälfte binden, das hat Platz für das nachrückende Mittelfeld gemacht. @ Simi: Das Duo Friend/Neuville wird hoffentlich nicht so schnell gesprengt. Hat mir sehr gefallen.
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Hi Leute, hab leider keine Bilder vom Spiel sehen können. Als ich die Aufstellung im Mittelfeld gelesen haben, drängte sich mir jedoch die Frage auf in welchen taktischen Schema wir da gespielt haben, nach ner doppel-6 sah das jedenfalls nicht aus. Könnte mir vielleicht jemand sagen wie Paauwe, Coulibaly, Rösler und Marin angeordnet waren? Flach oder tatsächlich als Raute?
Danke im voraus.
Danke im voraus.
also meines erachtens hatten leiglich marin (rechts,halbrechts) und Paauwe (Zentral vor der Abwehr) feste positionen, bis auf wenige ausnahmen.
rösler und coulibaly wechselten sich in meinen augen oftmals sehr gut ab in punkto defensive und offensive. coulibaly war eher derjenige der über links kam, rösler durch die mitte. doch was mir auffiel, rösler stand sehr oft auch sehr defensiv, somit fast eine art 2er 6er. gefiel mir sehr gut, zweikampfstark, und immer mit dem zug nach vorne beim ballgewinn.
rösler und coulibaly wechselten sich in meinen augen oftmals sehr gut ab in punkto defensive und offensive. coulibaly war eher derjenige der über links kam, rösler durch die mitte. doch was mir auffiel, rösler stand sehr oft auch sehr defensiv, somit fast eine art 2er 6er. gefiel mir sehr gut, zweikampfstark, und immer mit dem zug nach vorne beim ballgewinn.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Hat mir auch sehr gut gefallen, ist ein bisschen wie Toni und KloseSpaceLord hat geschrieben: @ Simi: Das Duo Friend/Neuville wird hoffentlich nicht so schnell gesprengt. Hat mir sehr gefallen.


- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
- Glueckspilz
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.05.2004 13:10
- Wohnort: Herten im Teufelsdreieck GE/BO/DO
Zur Zeit würde ich so aufstellen .
-----------Friend--------Neuville---------
-------------------Rösler-------------------
--Marin--------------------------Ndjeng-
-----------------Pauwee------------------
Voigt--------Go------Brouwers----Levels
---------------Heimeroth-----------------
Gospodarek
Compper
Svärd
Polanski
v.d.Bergh
Baumjohann
Colautti
Coulibaly
Touma
Bögelund
Lamidi
Rafael
-----------Friend--------Neuville---------
-------------------Rösler-------------------
--Marin--------------------------Ndjeng-
-----------------Pauwee------------------
Voigt--------Go------Brouwers----Levels
---------------Heimeroth-----------------
Gospodarek
Compper
Svärd
Polanski
v.d.Bergh
Baumjohann
Colautti
Coulibaly
Touma
Bögelund
Lamidi
Rafael
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Da wir mit Levels und Voigt sowieso keine spielstarken Außenverteidiger haben, könnten wir auf die 4er-Kette eigentlich auch verzichten. Daher mein Vorschlag:
3-5-2
---------------------Friend----------------------------Neuville----------------------
----Touma----------------------------Marin---------------------------Ndjeng------
--------------------Pauuwe----------------------------Rösler-----------------------
----Daems--------------------------Brouwers-----------------------Gohouri------
-------------------------------------Heimeroth-------------------------------------
3-5-2
---------------------Friend----------------------------Neuville----------------------
----Touma----------------------------Marin---------------------------Ndjeng------
--------------------Pauuwe----------------------------Rösler-----------------------
----Daems--------------------------Brouwers-----------------------Gohouri------
-------------------------------------Heimeroth-------------------------------------
Wer Paauwe und Rösler im Mittelfeld auf der 6 hat, dürfte zumindest 87 Prozent der Zweikämpfe im Mittelfeld für sich entscheiden.
Ich weiß, dass Jos sein Spielsystem nicht ändern wird und ich bin selbst ein Fan von 4-4-2. Nur ist es halt so, dass wir zwei Außenverteidiger haben, die zwar hinten recht solide sind, nach vorne aber entweder erst gar nicht in Erscheinung treten bzw. oder aber in Erscheinung treten und man wünscht sich, sie hätten es nicht versucht.

Ich weiß, dass Jos sein Spielsystem nicht ändern wird und ich bin selbst ein Fan von 4-4-2. Nur ist es halt so, dass wir zwei Außenverteidiger haben, die zwar hinten recht solide sind, nach vorne aber entweder erst gar nicht in Erscheinung treten bzw. oder aber in Erscheinung treten und man wünscht sich, sie hätten es nicht versucht.
---------------------------Gospodarek--------------------------------------------
----------Bögelund--------Gohouri-----Brouwers--------------Daems
--------------------------------Pauwee-------Rösler---------------------------
------Ndjeng----------------------------------------------------Marin------------
---------------------Neuville------------Collautti
----------Bögelund--------Gohouri-----Brouwers--------------Daems
--------------------------------Pauwee-------Rösler---------------------------
------Ndjeng----------------------------------------------------Marin------------
---------------------Neuville------------Collautti