Cheftrainer Jos Luhukay

Gesperrt
GGBorusse

Beitrag von GGBorusse » 28.08.2007 13:19

Bökelberger hat geschrieben:Das ist leider wahr, Grobi. :(

Irgendein System oder wenigstens der Ansatz davon, ist bisher leider nicht zu erkennen.
Aber wie passt das in unser Vertrauen zu Ziege? Wenn es wirklich so schlimm wäre, würde der dann nicht eingreifen?
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 28.08.2007 13:25

GGBorusse hat geschrieben:Aber wie passt das in unser Vertrauen zu Ziege? Wenn es wirklich so schlimm wäre, würde der dann nicht eingreifen?
Da sprichst du den Widerspruch in meiner Seele an, GGBorusse. Werde da auch immer ratloser. Der CZ hat während seiner langen erfolgreichen Zeit mit so vielen erstklassigen Trainern zusammen gearbeitet, dass der doch erkennen würde, wenn da auf Dauer auf dem Trainingsplatz irgend etwas was schief laufen würde. Insofern tendiere ich derzeit immer noch etwas mehr dahin, dass es am Training eigentlich nicht liegen kann. Aber es wird höchste Zeit, dass man endlich so etwas wie ein System oder eine Handschrift erkennt. Verdammt höchste Zeit.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Beitrag von Vorstopper » 28.08.2007 13:33

Bökelberger hat geschrieben:[Aber es wird höchste Zeit, dass man endlich so etwas wie ein System oder eine Handschrift erkennen kann. Verdammt höchste Zeit.
das ist genau der grund, warum ich mittlerweile für einen trainerwechsel bin, obwohl ich eigentlich immer pro luhu war. aber es geht nur noch um gladbach. ziege müsste allerdings ein glückliches händchen haben. die beiden trainer,die mir einfallen, die den erfolg nach gladbach zurückgebracht haben, haben dinge eingeführt und geändert, mit denen man vorher nicht rechnen konnte.
krauss hat pflipsen von der tribüne geholt und der hats ihm mit der saison seines lebens gedankt.
meyer hat polster verbannt und das 4-3-3 eingeführt.
irgendwas läuft falsch unter luhu, und er hat sich einfach festgerannt. ein neuer muss dies erkennen und ändern.
Benutzeravatar
double m
Beiträge: 158
Registriert: 25.04.2006 14:38
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von double m » 28.08.2007 13:37

jetzt schon anfangen trainer und spieler zu bewerten halte ich für falsch. klar das JL in der rückrunde schon hätte provitieren können und das einige jetzt denken hier müsste alles am fliesband laufen. aber wenn man sich mal ernsthaft mit der situation der stand der spieler auseinander setzt . stellt man fest das es viele spieler gibt die noch nicht auf ihrem niveau spielen wie sie eigentlich könnten. ich kanns nicht beurteilen woran es liegt. doch solche trainingsmassnahmen wie man sie liesst zeugen meines erachtens nicht nicht von einem harmonischem oder sogar einem erfolgsorientiertem training. logischer weise gehört nun mal zum training auch die kondition. aber ob das konditionstraining war ,wag ich mal zu bezweifeln. dennoch finde ich sollte man die kirche mal im dorf lassen und nicht jetzt schon anfangen uns aufzugeben. es war erst der 3. spieltag.
natürlich hab ich mir den anfang auch anders vorgestellt und nicht mit mageren 2 punkten da zu stehn. jedoch haben sie meines erachtens bis zum 7-8 spieltag zeit zu zeigen was wirklich in ihnen steckt. erst dann wird sich abzeichnen in welche richtung es geht und man hat dann immer noch die möglichkeit falls es nicht läuft zu handeln.
trotzdem bin ich der festen meinung das unsere mannschaft sich noch fangen wird und wir noch viel freude am fussball haben werden..

p.s. zum thema herachie..... die findet sich erst mit den spielen und dem training.....es gibt schon einige leitwölfe bei uns ..aber sie sollten sich alle mal am riemen reissen und am einen strang ziehen und sich nicht aufgeben wie am freitag...... verlieren kann man.....aber wenn dann mit erhobenen hauptes. und wer kann vom freitag behaupten alles gegeben zu haben.....
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Beitrag von Vorstopper » 28.08.2007 13:37

ach, noch was zum thema geduld:
nein,die hab ich nicht. und zurecht, wie ich finde. erstens hatte ich diese lang genug und zweitens reden wir über gladbach und nicht über deutz 05 oder vfl hintertupfingen.
GGBorusse

Beitrag von GGBorusse » 28.08.2007 13:42

Bökelberger hat geschrieben:...Der CZ hat während seiner langen erfolgreichen Zeit mit so vielen erstklassigen Trainern zusammen gearbeitet, dass der doch erkennen würde, wenn da auf Dauer auf dem Trainingsplatz irgend etwas was schief laufen würde....
BB, ich hoffe inständig, dass CZ nicht gerade jetzt überfordert ist mit der Entscheidung, im richtigen Moment "die Notbremse" zu ziehen...

Immerhin könnte sein Kopf ja mit dran hängen...
Benutzeravatar
borusse71
Beiträge: 128
Registriert: 19.03.2005 19:06
Wohnort: Neuss- Furth

Beitrag von borusse71 » 28.08.2007 13:44

Der letzte Trainer den wir gefeuert haben, der wirklich hier her passte
grosse Kompetenz besaß und ein anerkannter Fachmann war, war Mans Meyer.
Fach -->keine Erfahrung,kein "Typ",einer wie jeder andere
Lienen-->Zettel Ewald sein Spitzname sagt alles langfristig Erfolg,fehlanzeige.
Advocaat-->konnte nur Geld ausgeben,und Erfolg wenn überhaupt kaufen in einer "Superliga" wie Schottland.
Heynkes-->Zeit verpasst,Stur,nicht mehr Zeit gemäss,Erfolg nur da wo auch Geld war!!
Köppel-->Keine Autorität,Spielers liebling,Erfolge fehlanzeige.


Will sagen ja wir haben viele Trainer verbraucht die letzten Jahre,aber meiner Meinung nach konsequent auf die Falschen gesetzt.
So wie nun auch wieder bei J.L.Wenn man sich die Frage stellt ob den immer der Trainer schuld ist,dann muss man sagen ja.Weil bei all diesen Trainern die Schwächen VORHER schon bekannt waren, und trotzdem hat man sie geholt.

Wäre ungefair so als würden wir jetzt nen Trappatoni holen,wäre genauso von vornherein zum scheitern verurteilt.
Sicher kann man mal Glück haben,aber leider sind doch fast immer genau die Dinge eingetreten die man vorher befürchtet hatte.!!

ich denke wenn man einen Trainer holt sollte er zumindest eine rausragende Tugend haben, die auch zu uns passt un d uns weiterbringen kann.
Was z.b ein Hitzfeld beherrscht.mit Stars umzugehen,das könnten wir hier nicht gebrauchen.

Das Anforderungsprofil müsste m.M nach so aus sehen:
Eine natürliche Autorität, Motivieren können, ihm muss man glauben was er sagt egal was es ist!! Selbstbewusstsein vorleben, in jeder Situation.
Dinge wie Fussballsachverstand etc. muss man nicht extra erwähnen.
Und er muss wissen in welchem Umfeld er arbeiten muss, das eine Gewissen Erwartungshaltung da ist,immerhin ist unsere Borussia mit ihrer Tradition und ihren Fans ,Mitglieder usw immer noch einer der 10 Grössten Vereine in Deutschland,ist halt was anderes wie Wehen,Paderborn,oder Augsburg.Auch das sollte man nicht unterschätzen.

In dieses Profil passt J.L nicht rein!Aber auch dies konnte man vorher wissen.
Und eben auch quasi die o.g Trainer konnten dieses Profil nicht erfüllen was wie gesagt meist auch keine Überraschung war.

Die Frage wäre nun wenn J.L wirklich gehen müsste ,wer passt den ins Profil???
Das ist sicherlich schwer zu sagen,und Garantien gibt es keine.
Aber entweder einen absoluten Typ wie z.b Effe oder jemanden,der diese
Dinge besitzt und schon bei gleichen Vorraussetztungen Erfolgreich gearbeitet hat,ungleich schwieriger ich weiss!!

Lieber hole ich jemanden der noch ohne Erfahrung ist aber halt gewisse Dinge aufgrund der Person mitbringt ,als einen bei dem ich vorher schon weiss zu 80% das es hier nicht klappen kann.
Mit Ziege als Sportdirektor hat man quasi das gleiche gemacht und so schlecht war diese Lösung nicht.Ein "erfahrener" Pander z.b hat die Sache mit Abstand schlechter gemacht.
So könnte es auch auf der Trainerposition klappen, den schlimmer gehts eh nicht mehr.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Trainerstab erweitern...

Beitrag von Mike# » 28.08.2007 13:47

borusse71 hat geschrieben: Mans Meyer | Köppel
Hans Meyer - the Best (und musste einmal bereits den Dreck ausbaden)
Köppel hatte aber Leistung gebracht (nur dass die Anforderungen des Vorstandes zu hoch an ihm waren einst)
borusse71 hat geschrieben: viele Trainer verbraucht die letzten Jahre,aber meiner Meinung nach konsequent auf die Falschen gesetzt.
Problem eines erneuten Wechsel erkannt.
borusse71 hat geschrieben:
ich denke wenn man einen Trainer holt sollte er zumindest eine rausragende Tugend haben, die auch zu uns passt und uns weiterbringen kann.
So denken alle, mir gefällt vor allem das zukünftige...
borusse71 hat geschrieben:Anforderungsprofil
Nur daraus ergibt sich das Problem:
borusse71 hat geschrieben:Wer passt den ins Profil???
borusse71 hat geschrieben: Das ist sicherlich schwer zu sagen,und Garantien gibt es keine.
Aber entweder einen absoluten Typ wie z.b Effe oder jemanden,der diese
Dinge besitzt und schon bei gleichen Vorraussetztungen Erfolgreich gearbeitet hat,ungleich schwieriger ich weiss!!

Lieber hole ich jemanden der noch ohne Erfahrung ist aber halt gewisse Dinge aufgrund der Person mitbringt ,als einen bei dem ich vorher schon weiss zu 80% das es hier nicht klappen kann.
Einen absolut Unerfahrenden halte ich für völlig falsch. Wie gesagt, es gibt keine Garantien, aber Erfahrung ist nicht zu vernachlässigen. Jung und grün mit ein paar Leitwölfen kann die Truppe sein,... aber der Trainer, der auch noch experimentieren muss - weiß nicht so Recht. Lösung: Hans Meyer. Nur, ob er noch mal ausbaden möchte, was der Verein uns lange angetan hat mit den Fehlentscheidungen und Trainer Einstellungen und Entlassungen? Langfristig wird es immer schwieriger. Kein Trainer hat Lust, sich in die Kette der glorreichen Versager einzureihen, nur weil der Druck, das Anforderungsprofil oder was auch immer nicht stimmen.

Ob Effe hier eine Garantie wäre.... darf man u.U. nach dem Profil auch in Frage stellen. Sicherlich wäre er aber eine Bereicherung in gewissem Sinne.

Rex Krämer hat geschrieben:kurzfristige ziele hatten wir genug..und darin wurde auch viel kohle verbrannt...
Deswegen müssen sie jetzt auch investieren und den Trainer und Sportdirektor nicht raus setzten, sondern den Trainerstab erweitern. Hier gibt es viele Möglicheiten. Bernhard Peters ist wahrscheinlich nicht zu haben (Hoffenheim), aber wie man motiviert kann man doch an der WM2006 und am Trainerstab neben Klinsmann und Löw lernen.

... schließlich ist die Truppe, die zusammengestellt wurde nicht schlecht.
... wird immer die Kontinuität gefordert
... Training soll auch nicht so schlecht sein
... alle hätten Charakter
... Vorbereitung soll auch gut gewesen sein
... und Mainz ? --> Ein Anhaltspunkt !

:arrow: Es fehlt "nur" an Einstellung, Motivation,... na dann ist das Problem doch lösbar mit der Erweiterung des Trainerstabes. Hier sollte der Vorstand mal nicht geizen - die Finanzlage sieht schließlich nicht schlecht. aus.
Zuletzt geändert von Mike# am 28.08.2007 14:16, insgesamt 8-mal geändert.
GGBorusse

Re: Trainerstab erweitern...

Beitrag von GGBorusse » 28.08.2007 13:57

Mike# hat geschrieben:... :arrow: Es fehlt "nur" an Einstellung, Motivation,... na dann ist das Problem doch lösbar mit der Erweiterung des Trainerstabes. Hier sollte der Vorstand mal nicht geizen - die Finanzlage sieht schließlich nicht schlecht. aus.
Noch mehr Köche, die in der Suppe rumrühren? Nein, ich habe schon mit der Gruppe um Ziege und Luhukay, dem sogenannten Kompetenzteam, genug.

Wäre es nicht peinlich, wenn den Fußballprofis jemand, der überhaupt keine Ahnung vom Fußball hat, sagen müsste, sie sollten dem Gegner die "Beine wegtreten" und den "Rasen umgraben"?

Das sollte imo vom Trainer in einer Person ausgehen, oder hüpft dann anstelle des Trainers der "Motivator" demnächst an der Seitenlinie? :shock:
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Trainerstab erweitern...

Beitrag von Mike# » 28.08.2007 14:10

GGBorusse hat geschrieben:Noch mehr Köche,...
verderben den Brei - verstehe. Aber ein vernünftiger Trainerstab mit abgesteckten Kompetenzen, Regeln usw. hat bei der WM auch hervorragend funktioniert. Wenn die Vorstellungen und Erwartungen des Vorstandes einst so groß waren, dass Platz 10 nicht ausgereicht haben in Bundesliga1, dann sollte man sich vielleicht auch mal ein Beispiel an der Nationalmanschaft und den Trainerstab im Jahre der WM2006 nehmen.
GGBorusse hat geschrieben:Wäre es nicht peinlich, wenn den Fußballprofis jemand, der überhaupt keine Ahnung vom Fußball hat, sagen müsste,...
was zu tun ist? Nein. Denn das war Klinsmanns Vorstellung von Berhard Peters im DFL. Er hat enorme Kompetenzen, was Motivationstraining, Einzelanforderung etc. angeht. Trainer bleibt Trainer und damit verantwortlich für Aufstellung, Taktik etc. Sportdirektor für die üblichen Aufgaben, auch für den Einkauf, wie gehabt. Im Trainingsstab sind somit mehr Verantwortung geteilt - aber direkt zu zuordnen. Sowohl Fußballkenntnisse (Trainer), als auch ein junges, spritziges Team mit ähnlichen Schüben für die Spiele, wie bei der WM vielleicht - wäre jedenfalls eine Hoffnung.
GGBorusse hat geschrieben: Das sollte [...] vom Trainer in einer Person ausgehen, oder hüpft dann anstelle des Trainers der "Motivator" demnächst an der Seitenlinie? :shock:
Motivator muss nicht am Spielfeldrand hüpfen, denn er bringt die Spieler in Topform zur richtigen Zeit. Das Team hingegen formt der Trainer (sicherlich zusammen mit ihm etwas). Wenn aber die Schlaftablette sitzt, könnte ich mir auch vorstellen, dass der Motivator am Spielfeld-Rand hüpft. Ob das allerdings eine Garantie ist für einen Sieg, weiß ich nicht - sicherlich aber mehr aufbauend, als die "Sitzung" in Mainz.

Den Trainer, der alle Probleme löst, dem Anforderungsprofil gerecht wird, motiviert, erstklassig einkauft (mit Sportdirektor zusammen) und kurzfristig wie langfristig eine Truppe aufbaut und ein Team formt, Erfolg hat über kurz wie lang und bei dem Namen Borussia (Fohlenzeit / Auswärtsdeppen / Trainerverschleiß-Verein etc.) arbeiten möchte, suchen wir wahrscheinlich vergebens. Hier lasse ich mich gerne eines besseren belehren, ohne dass wieder Geduld, Zeit, Eingewöhnung gefordert wird und die Borussia sich in unteren Ligen wieder findet.
Benutzeravatar
borusse71
Beiträge: 128
Registriert: 19.03.2005 19:06
Wohnort: Neuss- Furth

Beitrag von borusse71 » 28.08.2007 14:17

Man darf doch bitte eins nicht vergessen, die Nationalmannschaft bei der WM im EIGENEN Land zu motivieren ist nun wirklich keine Kunst.
Das hat J.Klinsmann mal wieder Clever ausgenutzt, was konnte er schon Falsch machen,du glaubst doch nicht im Ernst das z.b im Vorrundenspiel gegen Polen die Trainer Verantwortlich waren das die Truppe so Gallig war??Welchen Spieler muss man bitte schön in so einem Stadion bei einem WM Spiel im eigenen Land extra motivieren???
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen!!!
andi2701
Beiträge: 41
Registriert: 11.07.2007 16:50
Wohnort: Geilenkirchen

Falls JL scheitern sollte, wie wärs mit Ede Geyer?

Beitrag von andi2701 » 28.08.2007 14:17

Da der Hans Meyer momentan nicht zu haben ist, würde ich seinen Spezi Ede Geyer vorschlagen, der letzte Woche in einem Interview kundgetan hat, daß er brenne und unbedingt wieder zurück in die Bundesliga will.
Das kann er doch dann mit uns tun.
Und er ist HM etwas ähnlich.
Er kann auch eine Mannschaft mit vorhandenem Material formen, ohne daß wieder zahlreiche Spieler ausgetauscht werden müssen.
Denn das wäre der falsche Weg.

Die allerbeste Lösung für alle, wäre jedoch, daß JL und die Mannschaft endlich die Kurve kriegen und uns in den nächsten Wochen mit Punkten und vielleicht sogar guten Spielen erfreuen werden.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Beitrag von VLC007 » 28.08.2007 14:23

Der Ansatz mehrere Spezialisten in die tägliche Trainingsarbeit miteinzubauen ist seit einigen Jahren gang und gäbe unter den Top-Teams Europas. In den großen Vereinen gibt es keine klassischen Wochentrainingspläne unter Leitung eines Trainers, sondern individualisierte Trainingspläne für jeden einzelnen Spieler gemäß seines Anforderungsprofils und seiner Leistungsfähigkeit durchgeführt von einer Reihe von Spezialisten. Federführend im Bereich des individualisierten Trainings ist das MilanLab vom AC Mailand, bei dem Spezialisten neuronale, biochemische und mentale Prozesse eines jeden Spielers analysieren und dementsprechend individuelle Trainingsziele und -methodiken vorgeben. Interessant hierbei ist die Idee der Homöostase zwischen physischer und psychischer Leistungsfähigkeit die durch ein implantiertes, tägliches mentales Training erreicht werden soll

Im taktischen Bereich gibt es seit längerem Spezial-Trainer für die einzelnen Bereiche Abwehr, Mittelfeld und Sturm. Der Trainer im üblichen Sinne ist Teil eines Teams, welches als Hauptaufgabe, die optimale Leistungsfähigkeit der Mannschaft hervorzurufen, innehat. Ralf Rangnick mit seinem Team in Hoffenheim und zuvor in Teilen in Schalke, sowie Jürgen Klinsmann nach Übernahme der Nationalelf sind Vertreter dieser diversifizierten Trainingsarbeit.

Der Aufprall durch den Abstieg war bei der Borussia leider nicht hart genug, dass man sich zu einem wirklichen Neuaufbau mit neuen Ideen hätte entschließen können, daher denke ich auch nicht, dass sich kurzfristig eine Entwicklung in diese Richtung zeigen könnte. Letzten Endes wird es aber über kurz oder lang keine echte Alternative zu diesen Systemen geben.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Falls JL scheitern sollte, wie wärs mit Ede Geyer?

Beitrag von Mike18 » 28.08.2007 14:24

andi2701 hat geschrieben:Da der Hans Meyer momentan nicht zu haben ist, würde ich seinen Spezi Ede Geyer vorschlagen,
Ede Geyer-Gnadenlos hätte bestimmt in Mainz nicht lethargisch und bedröppelt auf der Bank gehockt . . . :wink:

Bild
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Beitrag von Mike# » 28.08.2007 14:30

borusse71 hat geschrieben:Man darf doch bitte eins nicht vergessen, die Nationalmannschaft bei der WM im EIGENEN Land zu motivieren ist nun wirklich keine Kunst.
Manche hier im Forum sind sogar der Meinung, dass im Grunde das Tragen des Borussen- Hemdes oder das Gehalt genug Motivation sein müsste.

:arrow: Offensichtlich reicht es aber leider nicht. Traurig (:oops: ), aber wohl schon länger wahr :roll:.

Finde, dass der Vergleich nicht ganz hinkt - natürlich, dass bei der Nationalmannschaft die Besten mitspielen (der einzige Punkt, den man mal ignorieren muss). Denn hier ging es vor allem auch im Vergleich um einen Trainerstab mit mehreren Kompetenzen, die sich ergänzen, statt behindern. Im Grunde, wie bei anderen Spitzen-Vereinen (um bei den Birnen zu bleiben ;-) , vergleiche Posting @VLC007). Einige schlugen Effe vor - bei ihm braucht man Motivation im Team oder beim Einzelnen nicht ergänzen, sicherlich aber andere Fähigkeiten, die ihm womöglich als Trainer fehlen. Jedenfalls muss sich was ändern (im Trainerstab, in der Mannschaft), wenn an JL weiter festgehalten wird - das muss auch der Vorstand einsehen.

Wenn Ede Geyer passt und formen kann ohne einzukaufen, also dem Anforderungsprofil und der Borussia gerecht wird - gerne.
Vielleicht wird sich das Problem in den nächsten 1-3 Spieltagen bereits lösen hierdurch.
Zuletzt geändert von Mike# am 28.08.2007 14:36, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
HT483
Beiträge: 844
Registriert: 17.01.2006 09:38
Wohnort: Am Niederrhein natürlich

Re: Falls JL scheitern sollte, wie wärs mit Ede Geyer?

Beitrag von HT483 » 28.08.2007 14:31

andi2701 hat geschrieben: Die allerbeste Lösung für alle, wäre jedoch, daß JL und die Mannschaft endlich die Kurve kriegen und uns in den nächsten Wochen mit Punkten und vielleicht sogar guten Spielen erfreuen werden.
So und nicht anders!!!

Bitte keinen neuen Trainer. Nicht schon wieder. Gebt JL und CZ ein wenig Zeit, ich bin mir sicher Sie werden die Kurve kriegen. :anbet:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Falls JL scheitern sollte, wie wärs mit Ede Geyer?

Beitrag von Mike18 » 28.08.2007 14:34

HT483 hat geschrieben:. Gebt JL und CZ ein wenig Zeit, ich bin mir sicher Sie werden die Kurve kriegen. :anbet:
CZ genug und JL ein wenig (max. 2 Spiele).
Benutzeravatar
fohlenfieber
Beiträge: 200
Registriert: 20.05.2005 13:25
Wohnort: Im Nirvana Deutschlands

Beitrag von fohlenfieber » 28.08.2007 14:44

:schildironie:
ich denke auch man sollte ihm zeit geben.
er muss ja auch erfahrung sammeln.
warum nicht bei uns? warum wollen immer alle nur schöne spiele sehen?? wieso wollen alle nur immer erfolg? warum jetzt einen trainer holen, der uns eventuell in die erste liga zurückführen könnte??
ich denke wir sollten ihm zeit geben.
andi2701
Beiträge: 41
Registriert: 11.07.2007 16:50
Wohnort: Geilenkirchen

Wohin geht die Reise?

Beitrag von andi2701 » 28.08.2007 14:47

JL bestimmt zusammen mit der Mannschaft selbst, wieviel Zeit er bekommt.
Ich gebe ihm z.Zt. 3 Spiele, um sich zu bewähren.
Holt er aus diesen 3 Spielen zwischen 0-4 Punkte, muß CZ leider die Reißleine ziehen und vorübergehend selbst übernehmen, solange bis der passende Trainer gefunden ist (ich tippe auf Ede Geyer oder Volker Finke).
Holt er 5 oder 6 Punkte aus diesen 3 Spielen, hat er sich weitere Bewährungschancen verdient.
Holt er 7-9 Punkte, liegen wir wieder im Soll und er kann darauf aufbauen und in Ruhe weiterarbeiten.

Im Prinzip ist es ganz einfach.
Pary
Beiträge: 4
Registriert: 22.08.2007 23:06

Beitrag von Pary » 28.08.2007 14:50

Ich geb ihm bis zum 6 Spieltag zeit sollten da keine Klaren resultate kommen das heißt für mich Siege und zwar deutliche, nicht nur vom ergebnis her auch die Taktik und der Spielfluss muss enorm verbessert werden wenn dies nicht passiert hoffe ich auch einen Neuen Trainer, und wieso nicht unsern lieben Tiger immerhin macht er mal das Maul auf und sagt klar was anbach ist, ich glaube so einen braucht Gladbach der mal richtig auf den Tisch haut und die Spieler kritisieren und aufbauen kann...

Wenn etwas schlecht war muss man das auch ganz klar sagen und nicht noch versuchen schön zu reden... :schildmeinung: :wut:
Gesperrt