falls es noch jemanden interessiert:-)
der subjonctif II ist im Französischen unüblich,
die bildung ist ziehmlich "tricky"

.In der Regel wird also vom Infinitiv die Endung weggenommen und an diese die dem subjonctiv imparfait entsprechende Personalendung angehängt.
bsp:
-----parler
que je parlasse
que tu parlasses
qu'il parlât
que nous parlassions
que vous parlassiez
qu'ils parlassent
desweiteren gibt es einige unregelmäßige formen.zb.:
-----être
que je fusse
que tu fusses
qu' il fût
que nous fussions
que vous fussiez
qu' ils fussent
Wie bereits erwähnt, ist der subjonctif imparfait im gesprochenen Französisch unüblich.es heißt also:
Je craignait qu' il soit trop tard.
(Ich befürchtete, dass es zu spät sei.
Ich befürchtete, dass es zu spät wäre.)

sunjonctif I
und nicht
Je craignait qu' il fût trop tard.
(Ich befürchtete, dass es zu spät sei.
Ich befürchtete, dass es zu spät wäre.)

subjonctif II