Die Fans und Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 25.08.2007 02:29

Borussia und seine Fans! Ich nehme mal Luhukays Worte. Man sollte nicht das eine Spiel betrachten sondern das GANZE...............................!
Weiß der Verein eigendlich was er seinen Fans seit Jahren antut und zumutet? Hier und da gab es mal ein Tolles Spiel zwischendurch. Aber an sonsten ist von der Mannschaft in all den Jahren seit dem Wiederaufstieg absolut nichts zurück gekommen. Nicht missverstehen. Ich rede mal von 6-8 wirklich guten Spielen am Stück. Wobei das nicht mal alles Siege sein müssten. Guter FUSSBALL und die Borussia lassen sich wohl nicht mehr auf einen Nenner bringen.
Ich glaube nicht das irgend jemand im Verein sich über mangelde Untertützung beschweren darf. Über 6 Jahre S-c-h-e-i-ßfussball und trotzdem strömen die Fans immer noch in großer Anzahl ins Stadion. Ich glaube das könnten nur wenige Vereine so von sich sagen, wenn sie solch eine ewig miese Serie hinlegen würden.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 25.08.2007 09:33

Richtig Lobe, aber es gibt sicher auch nicht viele Vereine in denen seine Fans seit Jahren so viel Häme und Hass über Spieler und Verantwortliche auskippen.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 25.08.2007 14:23

Na ja Bruno@ Jedem anderen Verein wären nach all den Jahren schon massenhaft die Fans weggelaufen. Heimspiele vor im schnitt 12-18 Tausend Zuschauern wären dann die Regel. Verstehe mich nicht falsch. Ich will das nicht verteidigen. Aber die Jungs sollten das mal als Chance sehen. Denn wenn von denen mal endlich was erkennbares zurück kommt, haben die eine riesen Kulisse als Unterstützung hinter sich. Da müssten andere Verein ewig drum kämpfen oder könnten davon nur träumen. Die Geduld neigt sich aber einfach dem Ende zu. Vertröstungen bringen hier nichts mehr. Worte haben wir genug gehört. Da sollte/muß nun endlich was kommen. Und zwar auf den Platz und nicht in den Medien. Dann klappt es auch wieder mit den Fans.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Beitrag von Becko » 25.08.2007 19:50

Lobe hat geschrieben:Weiß der Verein eigendlich was er seinen Fans seit Jahren antut und zumutet?
genau das ist doch der springende Punkt Lobe!

Diese Profis und Macher im Verein verdienen Jahr für Jahr ihre Millionen, egal ob sie auf dem Platz stehen oder nicht. Und dann liefern sie uns schon seit Jahren nur Schrott!!
Die Fans die Woche für Woche auf den Platz rennen, manchmal ihre letzte Kohle zusammenkratzen nur um ins Stadion gehen zu können, jede Woche aufs neue hoffen das es besser wird, leider ohne Erfolg, bei denen muß man sich nicht wundern wenn ihnen mal der Kragen platzt und ihrem Unmut freien Lauf lassen.
Natürlich sind solche Sachen wie Auspfeifen oder den Stinkefinger zeigen, wenn die Mannschaft schon nach dem Spiel zu den Fans kommt, nicht unbedingt schön, aber das ist eben die Art wie sie ihren Frust zum Ausdruck bringen. Ich bin mir sogar sicher das es einige bedauert haben dass sie die Mannschaft so empfangen haben.
Ich glaube wenn die Zeit gekommen ist und die Borussia uns wieder den Fußball mit Leidenschaft präsentiert wird die Stimmung hier und in den Fankurven auch wieder besser sein.
Ich hoffe nur das wir nicht mehr allzu lange auf diese schöne Zeit warten müssen! :wink:
Benutzeravatar
mussi
Beiträge: 416
Registriert: 05.06.2003 14:34

Beitrag von mussi » 26.08.2007 22:30

wenn ich heute auf der hp lese, das wir nach der statistik gar nicht so schlecht waren, und das der statisk nach eigentlich ein unentschieden hätte rauspringen müssen kann ich mir wirklich nur noch den bauch vor lachen halten. plumper und dümmer kann wohl der verein nicht versuchen etwas mehr ruhe ins umfeld zubekommen. der einzige der hier wirklich zuviel ruhe ausstrahlt ist der trainer.....
Benutzeravatar
KaraBenNemsi
Beiträge: 86
Registriert: 29.04.2004 13:22

Beitrag von KaraBenNemsi » 27.08.2007 01:07

Bruno hat geschrieben:Richtig Lobe, aber es gibt sicher auch nicht viele Vereine in denen seine Fans seit Jahren so viel Häme und Hass über Spieler und Verantwortliche auskippen.
Es gibt jedoch vermutlich keinen einzigen Verein, dessen Fans eine derartige Anhäufung von personellen Fehlentscheidungen und dilletantischer Öffentlichkeitsarbeit ertragen mussten. Keine Fangruppe, die so drastisch mit ansehen musste, wie völlig überforderte Protagonisten den Karren mit Vollgas vor die Wand fahren. Und das im besten finanziellen Umfeld, dass Borussia jemals hatte. Endlich befreit von den Fesseln der Armut und dann DAS!

Was hier seit Jahren gerade im Bereich Personalpolitik abgeht ist nur noch als Realsatire zu beschreiben. Die "Ungeduld" der Fans, die Pfiffe und Beschimpfungen sind hausgemacht. Hier äußert sich die pure Verzweiflung darüber, was aus unserer glorreichen Borussia geworden ist. Eine Lachnummer, über die andersgläubige nur deshalb keine Witze reißen, weil mittlerweile das Mitleid überwiegt.

Mitleid! Das ist das grausamste. Gelächter kann ich ertragen. Häme? Kein Problem. Aber dieser Blick, wenn jemand sagt: "Ja, ist aber auch wirklich schlimm, was da bei euch in den letzten Jahren abgeht ...". Das tut weh.

Dagegen gilt es, sich zu schützen. Und das geschieht dadurch, dass man sich von den handelnden Personen distanziert und einen guten Schwung Aggression oder Häme über sie ergießt. Eine völlig natürliche Reaktion, mit der unsere derzeitigen Helden offensichtlich auch schon wieder nicht fertig werden.

Ich, als Fan seit 1974, wünsche mir jedenfalls - und das dringender als jeden sportlichen Erfolg -, dass endlich wieder Souveränität Einzug hält in Gladbach. Dass endlich wieder Leute mit Autorität und Charisma regieren, die einen Plan haben und diesen auch vermitteln können - den Fans und den Spielern. Der sportliche Erfolg stellt sich dann im allgemeinen von selbst ein.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 27.08.2007 01:47

KaraBenNemsi hat geschrieben:Es gibt jedoch vermutlich keinen einzigen Verein, dessen Fans eine derartige Anhäufung von personellen Fehlentscheidungen und dilletantischer Öffentlichkeitsarbeit ertragen mussten. Keine Fangruppe, die so drastisch mit ansehen musste, wie völlig überforderte Protagonisten den Karren mit Vollgas vor die Wand fahren. Und das im besten finanziellen Umfeld, dass Borussia jemals hatte. Endlich befreit von den Fesseln der Armut und dann DAS!
Bis hierhin stimme ich Dir absolut zu. Aber scheinbar hast falsch verstanden wen/was ich mit meiner Kritik meine.
1.) geht es mir hier ums Forum. Das was hier zunehmend abgesondert wird, an Häme, Polemik, Beleidigungen und Verleumdungen, vertreibt nicht nur treue User, sondern wirft auch ein peinliches Bild auf die Gladbacher Fansszene.
2.) Diese ganze Leidenszeit rechtfertigt aus meiner Sicht nicht, jeden Ansatz einer mißlungenen Aktion mit Pfiffen und Unmutsäußerungen zu begleiten. Einge (teils ungeliebten) Spielern, (warum ungeliebt werd ich wohl nie kapieren) mit Namensverhunzungen zu bepöbeln und allein schon wenn sie Anzeichen machen eingewechselt zu werden pfeifen ect.
Das Verhalten im Stadion wird immer schlimmer und ist nach meinem Fanverständnis auch durch die lange Leidenszeit nicht zu entschuldigen.
Da haben einige Leute eindeutig zuviel Bedarf an Aggressionsabbau.
Benutzeravatar
KaraBenNemsi
Beiträge: 86
Registriert: 29.04.2004 13:22

Beitrag von KaraBenNemsi » 27.08.2007 02:09

Bruno hat geschrieben:1.) geht es mir hier ums Forum. Das was hier zunehmend abgesondert wird, an Häme, Polemik, Beleidigungen und Verleumdungen, vertreibt nicht nur treue User, sondern wirft auch ein peinliches Bild auf die Gladbacher Fansszene.
2.) Diese ganze Leidenszeit rechtfertigt aus meiner Sicht nicht, jeden Ansatz einer mißlungenen Aktion mit Pfiffen und Unmutsäußerungen zu begleiten. Einge (teils ungeliebten) Spielern, (warum ungeliebt werd ich wohl nie kapieren) mit Namensverhunzungen zu bepöbeln und allein schon wenn sie Anzeichen machen eingewechselt zu werden pfeifen ect.
Das Verhalten im Stadion wird immer schlimmer und ist nach meinem Fanverständnis auch durch die lange Leidenszeit nicht zu entschuldigen.
Da haben einige Leute eindeutig zuviel Bedarf an Aggressionsabbau.
Zu 1.: Bist Du sicher, dass es im Forum der Unaussprechlichen nicht genauso zugeht ... naja, zumindest bis Freitag zuging. ;) Und das treue Fans vertrieben werden? Nunja, wenn der Verein so weitermacht, werden die tatsächlich gehen. Hier nicht mehr ins Forum und draußen nicht mehr ins Stadion. Der Ton hier im Forum spiegelt mMn exakt den Zustand der Borussia wider.

Zu 2.: Dieses "Plattmachen" einzelner Spieler hab ich auch noch nie verstanden. Aber was die Empfindlichkeit der Leute bei Fehlern angeht: Man ist halt genervt. Verspringt ein Ball, kommt gleich das Gefühl "geht das schon wiiieder los ...?!" hoch.
Aber ich halte jede Wette, dass, gewinnen wir die nächsten 2 Spiele - egal wie -, die Leute im Stadion wieder voll da sind und kleinere Patzer gnädig ignorieren. ;)

Hier im Forum könnten deutlich mehr Siege (20 - 30 :D ) erforderlich sein, um Ruhe einkehren zu lassen. Das liegt aber daran, dass es vielen hier einfach nur ums Rechthaben geht und sonst nix.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 27.08.2007 02:31

KaraBenNemsi hat geschrieben:Dagegen gilt es, sich zu schützen. Und das geschieht dadurch, dass man sich von den handelnden Personen distanziert und einen guten Schwung Aggression oder Häme über sie ergießt. Eine völlig natürliche Reaktion, mit der unsere derzeitigen Helden offensichtlich auch schon wieder nicht fertig werden.
Reaktion: Kopfschütteln, und zwar in jeglicher Hinsicht. Aggression und Häme sind die Lösung? Da muss man ja wirklich schon froh sein, dass diese negativen Charaktereigenschaften "nur" als natürliche Lösung persönlicher Probleme und nicht der Probleme des Vereins dargestellt werden. Ehrlich! Ich bin froh, dass Du Aggression und Häme aus dem Umfeld diesem nicht als Unterstützung/Hilfsangebot auslegst. Dir geht´s ja glücklicherweise nur darum, dass sich das Umfeld gegenüber den Schuldigen schützen muss. Mein Vorschlag wäre dann aber: Ignoranz, einfach wegbleiben. Das hätte, ob gewollt oder ungewollt, auf der Basis dieser Denkweise etwas konstruktives, denn so würde das Umfeld wenigstens keinen Schaden anrichten. (<-- Grundlage: Viele Verhaltensweisen im Stadion verunsichern unmittelbar die Mannschaft; Vieles hier und anderswo les-/hörbare schadet dem gesamten Verein mitsamt seinem Umfeld.)

Was ich aber fast noch bemerkenswerter finde, ist die frei von jeglicher Selbstkritik stattfindende Erklärung dieses Verhaltens zur Selbstverständlichkeit, mit der doch die zuvor als allein schuldige Ausgemachten gefälligst fertig werden müssen. Das geht mir dann endgültig zu weit und macht den gleichzeitigen Vorwurf, auf das Verhalten vieler Fans falsch zu reagieren, vergleichsweise belanglos. Dieser Vorwurf ist schliesslich dann nur noch die logische Folge.
KaraBenNemsi hat geschrieben:Ich, als Fan seit 1974, wünsche mir jedenfalls - und das dringender als jeden sportlichen Erfolg -, dass endlich wieder Souveränität Einzug hält in Gladbach. Dass endlich wieder Leute mit Autorität und Charisma regieren, die einen Plan haben und diesen auch vermitteln können - den Fans und den Spielern.
Die erhoffte Souveränität kann doch nur real werden, wenn ein gewisses Mass Autorität vorhanden ist. Solange aber jegliche Autorität aller handelnden Personen im Keim erstickt und untergraben wird, wo sich nur eine "Gelegenheit" bietet, wird das niemals möglich sein. Wir haben es ja gut in Gladbach: Wir können von uns behaupten, dass wir sämtliche zur Verfügung stehenden Charaktere in den letzten Jahren auf wichtigen Posten einmal ausprobiert haben. Diese Erfahrung dient der Erkenntnis, dass in Gladbach unabhängig vom Charakter der handelnden Person deren Handlungen, Äusserungen "beurteilt" werden. In Gladbach hat nach einem Spiel niemals Meyer, Lienen, Fach, Advocaat, Köppel, Heynckes oder Luhukay dummes Zeug erzählt. In Gladbach erzählt der Trainer dummes Zeug. Und in Gladbach betreibt früher oder später der Manager/Sportdirektor die falsche Transferpolitik, nicht Hochstätter, nicht Pander und auch nicht Ziege.

KaraBenNemsi hat geschrieben:Der sportliche Erfolg stellt sich dann im allgemeinen von selbst ein.
Nein. Wenn, dann stellt er sich auf so einer Basis trotzdem ein, aber sicherlich nicht in irgendeinem kausalen Zusammenhang mit Aggression und Häme aus dem Umfeld.
Benutzeravatar
KaraBenNemsi
Beiträge: 86
Registriert: 29.04.2004 13:22

Beitrag von KaraBenNemsi » 27.08.2007 14:58

Das hat gar nichts mit "Lösung" oder Logik zu tun. Und auch nicht mit Bewertungen wie "gut" oder "schlecht".

Die Reaktionen kommen aus dem Bauch heraus, ohne Umweg über das Hirn. Die Probleme des Vereins kann der Fan eh nicht lösen. Weder durch Jubeln, noch durch Pfeifen.

Zum Thema Selbstkritik: Starker Tobak. Du drehst die Verhältnisse einfach um. Hier die agierenden Fans und da die reagierende Mannschaft. D.h., für Dich sind die Fans diejenigen, die dafür zu sorgen haben, dass die Grundlage für gute Leistungen geschaffen wird. Nun, um ehrlich zu sein, das sehe ich komplett anders. Die Vereinsführung und die Spieler auf dem Platz sind dafür verantwortlich - und nur sie! Die Fans reagieren nur auf die Darbietung.

Der Funke muss vom Rasen auf die Ränge überspringen und nicht umgekehrt.

Eine weitere wichtige Rolle spielt heutzutage sicherlich auch die Bezahlung. Fußballprofis leben heute in einer Parallelwelt, die mit dem "normalen Leben" nichts mehr zu tun hat. Die derzeit gezahlten Saläre sind absurd hoch. Ersatzspieler verdienen pro Woche soviel, wie "normale Menschen" im Monat, Spitzenspieler erhalten pro Woche soviel wie andere in einem ganzen Jahr. D.h., finanziell und gesellschaftlich haben sich die Akteure immer weiter von den Fans entfernt.

In dieser Situation zu fordern, dass die Fans zuallererst mal ihr Verhalten hinterfragen sollen, ist in meinen Augen eine Unverschämtheit. Fußball ist Showgeschäft geworden und die Akteure sollten sich darüber endlich mal klar werden. Mit jedem Tausender den sie mehr verdienen und mit jedem Euro um den sich die Eintrittskarte verteuert, sinkt die Toleranzschwelle ab der der Zuschauer seinen Unmut äußert.

Stattdessen wird in Gladbach mittlerweile nach jedem weiteren Grottenkick reflexartig das Publikum kritisiert. Die auf den Rängen sind schuld, haben gepfiffen, nicht genug gejubelt usw. Die Showstars dagegen können nix dafür. Waren halt "schlecht drauf", "sind noch nicht so weit", "müssen sich noch finden", …

Zur Autorität: Die Trainer Meyer, Lienen, Fach und Advocaat scheiterten weniger an den bösen Fans, als an den unrealistischen Zielsetzungen der Führung. Deren Autorität ist vor allem vom Präsidenten untergraben worden, der in jedes hingehaltene Mikrofon das Wort "UEFA-Cup" gejohlt hat. Und natürlich ist das Publikum drauf angesprungen, hat der Präsi doch nur ihre Träume in Worte, ja in Ankündigungen gefasst. Was ist daran so verwerflich, dem Präsi einfach zu glauben?

Köppel dagegen wurde von Anfang an von seinen Vorgesetzten demontiert. Vermutlich auch ein einmaliger Vorgang in der Ligageschichte. Einerseits Vertragsverlängerung, andererseits "den wollten wir eigentlich gar nicht". Der hatte nie ne echte Chance.

Heynckes: Hier wurden dann wieder völlig überzogene Erwartungen geschürt. "Platz 10 auf Dauer nicht vermittelbar". Wieder träumten die Fans und wieder gab es ein böses Erwachen.

Luhukay: Hier agiert die Führung bisher gar nicht mal so übel. Es ist eher der Trainer selbst, der sich um Kopf und Kragen redet (Fankritik).

Fazit: Die Fans haben einfach die Nase voll. Sie sind es leid, unterirdische Darbietungen zu sehen und hinterher auch noch dafür verantwortlich gemacht zu werden. Sie sind die ewig gleichen Erklärungen für die ewig gleichen Pleiten einfach satt. Egal, ob diese Erklärungen nun logisch sind oder nicht. Sie erwarten - und das zu recht - jetzt einfach nur noch Leistung und Ergebnisse.

Das Motto der Führung muss jetzt heißen: "Klappe halten und arbeiten" (wie auf torfabrik.de so treffend geschrieben).
Benutzeravatar
DJD
Beiträge: 681
Registriert: 24.04.2007 10:22
Wohnort: Viersen

Beitrag von DJD » 27.08.2007 15:06

KaraBenNemsi
Hervoragender Beitrag !!!!!! :wink:
:happyjump: :daumenhoch:
DocHoliday

Beitrag von DocHoliday » 27.08.2007 16:52

@KaraBenNemsi

:daumenhoch:
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 27.08.2007 17:25

@KaraBenNemsi

:anbet:
Benutzeravatar
respecta71
Beiträge: 64
Registriert: 26.04.2004 12:28
Wohnort: 41748 Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von respecta71 » 27.08.2007 17:44

@KaraBenNemsi

Sehr gut - Sehr gut
Endlich ein Beitrag den es sich lohnt zu lesen und das nicht nur einmal.
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Besonders gut gefällt mir
"Der Funke muss vom Rasen auf die Ränge überspringen und nicht umgekehrt. "
Das sollte der Spruch des Jahres werden, denn da steckt so viel Warheit drin und zeigt mit einem Satz das ganze Dilemma des Profi-Sports.
Denn überall wird einem ja vermittelt das es anders rum sein soll und das glauben wohl die Protagonisten aufm Platz mittlerweile auch.
hotschilly
Beiträge: 2214
Registriert: 21.08.2004 08:52

Beitrag von hotschilly » 27.08.2007 17:51

@KaraBenNemsi

super geschrieben und genau auf die 12 getroffen. :wink:

:daumenhoch: :happyjump: :daumenhoch:
Rinne
Beiträge: 1852
Registriert: 18.07.2006 17:25
Wohnort: Aachen...

Beitrag von Rinne » 27.08.2007 17:55

@KaraBenNemsi

Schön, aber einseitig. die Fans und das Umfeld haben auch eine Verantwortung. Vgl. Hans Meyer :roll:

Wer das nicht einsehen will, bitte. Dann kann ich mich nur mdi anschließen. Keiner redet davon, dass nur die Fans schuld sind. Aber eine Verantwortung haben diese auch...

So long, bis irgendwann... :winker:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 27.08.2007 18:16

Vielen Argumenten von Kara kann ich zustimmen, aber Rinne hat recht. Fan sein ist schon etwas mehr als eine Karte kaufen, sich mit ner Bratwurst hinsetzten/stellen und pöbeln sobald mal was nicht rund läuft.
Natürlich ist es wichtig das der Funke vom Rasen auf die Tribüne überspringt, aber manchmal klappt das einfach nicht so. Das gab es auch in der Vergangenheit. Da gab es aber auch noch eine von mehr Geduld und Respekt geprägte Verbindung zwischen Fans und Mannschaft. Und wenn es dann mal nicht klappte, wurde gebrüllt bis die Mannschaft von der Anfeuerung erfasst wurde und Gas gab.
Das Ganze ist keine Einbahnstrasse und wie kann ich etwas rein auf das geschäftliche reduzieren, wenn ich als Fan mit dem Herzen dabei bin?
hotschilly
Beiträge: 2214
Registriert: 21.08.2004 08:52

Beitrag von hotschilly » 27.08.2007 18:33

Bruno hat geschrieben:Vielen Argumenten von Kara kann ich zustimmen, aber Rinne hat recht. Fan sein ist schon etwas mehr als eine Karte kaufen, sich mit ner Bratwurst hinsetzten/stellen und pöbeln sobald mal was nicht rund läuft.
mal nachgefragt warum " gepöbelt " wird ?

seit Jahren sieht mann weder von der Trainerbank noch von der Mannschaft
irgend etwas was zum anfeuern animieren kann.

Nach Holger Fach wurde hier nur noch Zement angerührt und verteilt,
das ist mit ein Grund warum ich diese Saison auf eine " DK " verzichtet habe
und wie es ausschaut wohl auch zurecht. :cry:
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Beitrag von Becko » 27.08.2007 19:09

@ KaraBenNemsi

zu deinem Beitrag muß man eigentlich nicht viel sagen nur:

Danke das endlich mal einer die passenden Worte für die Fans findet! :shakehands:
Benutzeravatar
KaraBenNemsi
Beiträge: 86
Registriert: 29.04.2004 13:22

Beitrag von KaraBenNemsi » 27.08.2007 19:46

Bruno hat geschrieben:Vielen Argumenten von Kara kann ich zustimmen, aber Rinne hat recht. Fan sein ist schon etwas mehr als eine Karte kaufen, sich mit ner Bratwurst hinsetzten/stellen und pöbeln sobald mal was nicht rund läuft.
Ich glaube man kann derzeit nicht mehr von "mal was nicht rund läuft" sprechen. Es läuft seit Jahren nur noch eckig. Auf dem Platz und vor allem daneben.
Natürlich ist es wichtig das der Funke vom Rasen auf die Tribüne überspringt, aber manchmal klappt das einfach nicht so. Das gab es auch in der Vergangenheit. Da gab es aber auch noch eine von mehr Geduld und Respekt geprägte Verbindung zwischen Fans und Mannschaft. Und wenn es dann mal nicht klappte, wurde gebrüllt bis die Mannschaft von der Anfeuerung erfasst wurde und Gas gab.
Das Ganze ist keine Einbahnstrasse und wie kann ich etwas rein auf das geschäftliche reduzieren, wenn ich als Fan mit dem Herzen dabei bin?
Das Anfeuern bis die Mannschaft wieder Gas gibt wurde hier über lange Zeit praktiziert. Die Fälle in denen das geholfen hat wurden aber mit der Zeit immer seltener, bis es irgendwann gar nichts mehr gebracht hat. Und dann haben die Leute halt damit aufgehört. Verständlich, es hatte ja eh keinen Sinn.

Und Du hast recht, es ist keine Einbahnstraße. Das lernen die Verantwortlichen gerade. Selbst der treueste Fan hat irgendwann die Nase voll, wenn er immer wieder im Stich gelassen wird.

Das ist wie in jeder normalen Liebesbeziehung. Wenn einer da nur noch nimmt und nicht mehr gibt, ist beim anderen irgendwann Schluss mit Verständnis, Geduld und "immer wieder verzeihen". Wir Fans sind am Ende. Luft raus. Flasche leer. Der Energiespeicher muss jetzt erstmal wieder aufgefüllt werden, und zwar von denen auf dem Rasen und ihren Vorgesetzten.
Antworten