Ich würde das nicht als Ungedult bezeichnen, wenn man schon über 10 Jahre wartet, mal nicht mit einem Gruselkick gegen den Abstieg zu spielen. Bin der Meinung, entweder jetzt, sofort den Trainer wecheln oder ihn, diese Saison, komplett bestreiten zu lassen. Wenn wir dann immer noch mit einem Fußball zum abgewöhnen in den unteren Regionen der Liga herumdümpeln, sollte man die Reißleine ziehen.Rinne hat geschrieben:Das größte Problem ist die unglaubliche Ungeduld der Fans. Wir müssen - das habe ich vor der Saison schon gesagt - durch ein tiefes Tal. Die Erwartungshaltung der Fans ist mal wieder viel zu hoch.
BTW: Der Löw, der n00b, lässt nur mit einer Spitze spielen.
Die Fans und Borussia
Schon vergessen, wie grauenhaft die meisten Spiele in der 2. Liga auch unter HM waren?Schon vergessen das wir mit HM mit offensiven Fussball aufgestiegen sind
und das will ein Borussen Fan sehen und nicht ein blödes 4-6-0 wie unter JL.
Schon vergessen, dass wir in der Saison 2000/2001 nach 10 Spieltagen mit 16 Punkten auf Platz 10 standen?
Guckt dir mal den Saisonverlauf von damals an.
Und dann können wir uns darüber unterhalten, wer was schön-, und wer was schlecht redet.
Und, um es hinzuzufügen: Schon vergessen, wie der Support zu damaligen Zeiten war?Nik hat geschrieben: Schon vergessen, wie grauenhaft die meisten Spiele in der 2. Liga auch unter HM waren?
Schon vergessen, dass wir in der Saison 2000/2001 nach 10 Spieltagen mit 16 Punkten auf Platz 10 standen?
Guckt dir mal den Saisonverlauf von damals an.
Und dann können wir uns darüber unterhalten, wer was schön-, und wer was schlecht redet.
Ich weiß nicht wie du zu einer solchen Vermutung kommst, aber ich kann dich beruhigen. Trotz meiner 45 Jahre habe ich noch kein schütteres Haar.Morred hat geschrieben:ich habe das gefühl das der support einiger herren die hier meckern, sich darauf beschränkt, sich ne gladbachkappe auf schüttere haar zu setzen.
Und am Freitag nehme ich eine Fahrstrecke von fast 600 km auf mich, um die Mannschaft in Mainz zu unterstützen. Ich hoffe ich treffe dich dann dort an.
Der Kern der Kritik bezieht sich nunmal darauf, dass 5 Stürmer auf der Bank sitzen und keiner kann (weil nicht fit) spielen. Da werden die Zuschauer nervös. Sitzen die Stürmer nicht auf der Bank, wird mit Sicherheit auch gepfiffen, jedoch hege ich die Hoffnung, dass sich das Ganze dann in Grenzen hält.HerbertLaumen hat geschrieben:Sehe ich nicht so. Wenn es dann beim 0-0 geblieben wäre, hätte es das gleiche Pfeifkonzert gegeben. Hätten wir 1-0 gewonnen, wäre gefeiert worden, auch wenn 7 Abwehrspieler gespielt hätten. Das ist völlig unabhängig von der Aufstellung.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Dann verstehe ich nicht, warum nicht bei der Aufstellung gepfiffen wird, sondern sogar dann, wenn die Mannschaft sich verabschieden kommt. Das kann keiner erklären und führt die Theorie "Gepfiffen wurde nur wegen dem Trainer" ad absurdum.aldaju hat geschrieben:Der Kern der Kritik bezieht sich nunmal darauf, dass 5 Stürmer auf der Bank sitzen und keiner kann (weil nicht fit) spielen.
Du glaubst also ernsthaft, dass weniger gepfiffen worden wäre, wenn ein Stürmer mehr auf demPlatz gestanden hätte und es trotzdem 0-0 ausgegangen wäre? Sei doch mal ehrlich, das ist doch abstrus und das glaubst du selber nicht, wenn du öfter im Stadion bist.
Zuletzt geändert von HerbertLaumen am 22.08.2007 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Unbestritten, der Bökelberg war einzigartig, faszinierend und noch ein richtiges Fussballstadion. Lief es bei der Borussia, sogar mit einem grandiosen Support der von der NK über Ost bis hin zur Tribüne ging.Sarah hat geschrieben: Und, um es hinzuzufügen: Schon vergessen, wie der Support zu damaligen Zeiten war?
Dennoch, schon vergessen wie ungeduldig das Mönchengladbacher Publikum auch am altehrwürdigen Bökelberg war ? Ich erinnere mich an einige Pfeifkonzerte, die wirklich nicht ohne waren.
Und wenn wir ehrlich sind, das MG-Publikum ist doch nie anders gewesen.
Jetzt fällt es eben mehr auf, da die Leistung auf dem Platz nunmal seit Ewigkeiten (so lang kommt es mir zumindest vor) grottig ist.
Das in der Nordkurve im Borussiapark nicht die ganze NK supported liegt vielleicht auch daran, dass viele ehemalige Ostkurvenfans aufgrund der günstigen Ticketpreise jetzt in der NK stehen. Die haben schon damals in den Blöcken 25-29 nicht aktiv supported; machen es jetzt wahrscheinlich auch nicht.
- borussenmario
- Beiträge: 38790
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Und Jos Flexilibität in Sachen System an Lots Frau, nachdem sie Sodom verliess und sich trotz Gottes Gebot umdrehte.DocHoliday hat geschrieben:Borussia erinnert mich mittlerweile an Pompeji, wo der Vulkan der leidenschaftlichen Anhängerschaft mit seinen Lavaströmen der überzogenen Erwartungshaltung die Stadt in den Untergang stürzt.
Jedenfalls bisher....

- borussenmario
- Beiträge: 38790
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Natürlich wäre auch mit einem Stürmer mehr auf dem Platz gepfiffen worden. Ist ja aus Fansicht auch nachvollziehbar, wenn man nur einen Punkt gegen einen Aufsteiger holt. Die Kritik am Trainer und insbesondere an seiner Aufstellung wäre mit Sicherheit anders verlaufen.HerbertLaumen hat geschrieben:Dann verstehe ich nicht, warum nicht bei der Aufstellung gepfiffen wird, sondern sogar dann, wenn die Mannschaft sich verabschieden kommt. Das kann keiner erklären und führt die Theorie "Gepfiffen wurde nur wegen dem Trainer" ad absurdum.
Du glaubst also ernsthaft, dass weniger gepfiffen worden wäre, wenn ein Stürmer mehr auf demPlatz gestanden hätte und es trotzdem 0-0 ausgegangen wäre? Sei doch mal ehrlich, das ist doch abstrus und das glaubst du selber nicht, wenn du öfter im Stadion bist.
Endlich mal jemand der zu gibt, daß gepfiffen wurde, weil man mit dem Ergebnis unzufrieden war.aldaju hat geschrieben:Natürlich wäre auch mit einem Stürmer mehr auf dem Platz gepfiffen worden. Ist ja aus Fansicht auch nachvollziehbar, wenn man nur einen Punkt gegen einen Aufsteiger holt.
Das mag für dich nachvollziehbar sein, für mich nicht. Nur weil eine Mannschaft Aufsteiger ist, heißt es doch nicht, daß so ein Spiel ein Selbstgänger ist. Das können in meinen Augen nur Leute denken, die etwas überheblich an die Geschichte rangehen. "Hey, wir spielen gegen einen Aufsteiger. Das sind 3 sichere Punkte!" Sorry, aber so einfach ist es leider nicht.
Auch Aufsteiger können Fußball spielen. Und meistens haben sie den Vorteil, daß sie nicht einen kompletten Umbruch in der Mannschaft hatten, dadurch zu Saisonbeginn wesentlich eingespielter sind.
Ich habe nicht gepfiffen. Erstens weil ich nie pfeife und zweitesn weil ich Sonntag nicht im Stadion war.Neptun hat geschrieben: Endlich mal jemand der zu gibt, daß gepfiffen wurde, weil man mit dem Ergebnis unzufrieden war.
Aber ich persönlich war weder wegen des Ergebnisses stinksauer noch wegen der fehlenden Stürmer auf dem Platz sondern wegen der hundsmiserablen Vorstellung. Wie viele ansehnliche Spielzüge gab es im Spiel? Wieviel Überraschungsmomente? Wie viele geplante, eingeübte Offensivaktionen?
Klar braucht es Zeit, bis eine Mannschaft sich einspielt.
Aber wenn trotz Testspielen und Trainingslager, trotz zweier Pflichtspiele und etlicher Trainingstage, gar nichts zusammengeht, fehlt mir ein wenig der Glaube, dass das einfach so von alleine durch weitere Spiele kommt. Oder durch geduldigen Support. Unter Heynckes wurden die ersten hundsmiserablen Heimspiele noch glücklich gewonnen. Deswegen wurde die spielerische Katastrophe immer unter den Teppich gekehrt. Gebracht hat es bekanntlich nix. Weil die Zeit eben meistens keine Wunder bewirkt und bald die entsprechenden Ergebnisse eintrafen.
Jetzt haben wir wieder einen spielerischen Offenbarungseid erlebt. Und wieder heisst es, die Mannschaft braucht Zeit. Ich muss sagen, dass mir am Sonntag jegliche positiven Ansätze fehlten, die mich daran glauben lassen, dass mit der Zeit da etwas entsteht. Es braucht nicht Zeit, sondern sehr harte und konstruktive Arbeit am Spielsystem. Deswegen wird mir etwas mulimig, wenn ich Luhukays Aussagen lese. Denn demnach scheint der das anders zu sehen.
Wie solltest Du auch? Damit muss ich schon alleine klar kommen.Sarah hat geschrieben: Aber dabei kann ich dir auch nicht helfen.

Ich denke nur, so lange ein so zentraler Thread geschlossen ist, wird es in etlichen anderen noch mehr als sonst off-topic hergehen.
Das was man sonst im JL-Thread posten würde, bringt man dann halt irgendwo anders unter.
Insofern ist es noch ärgerlicher, dass der Thread wegen dieser ganzen Hetze und den vielen Beleidigungen geschlossen werden musste.
Sorry, aber das Pfeiffkonzert, auf das ich mich bezogen habe gehört schon hier her.Sarah hat geschrieben:Jungs, bitte. Hier in diesem Thread geht es weder um eine Trainingsdiskussion, noch um das Spiel am Sonntag gegen Hoffenheim.
Bitte, ich finde diesen Thread wichtig, sachlich und interessant. Deswegen möchte ich ungern, dass er geschlossen wird.
Ansonsten gebe ich dir recht. Dieser Thread ist tatsächlich (bis auf wenige Ausnahme) sachlich und interessant.