gut, ich dachte schon, es wäre was schlimmes.Borussen-Lo hat geschrieben:nur die pässe kamen halt leider etwas ungenau

Fohlenhener hat geschrieben:der wie vielte Spieltag war das gestern noch mal? Ah ja stimmt der 1. !!
Na dann wirds ja Zeit: POLANSKI RAUS
für einen wichtigen spieler hat er technisch einfach viel zu wenig drauf...wernberger_borusse hat geschrieben:
Was soll der scheiß das immer und immer wieder auf Polanski rumgehackt wird. Gestern ganz starke kämpferische Leistung. Er hat gekämpft und gerackert und hat die löcher im Mittelfeld zu gemacht.
Nur weil manche leute Eugen nicht leiden können müssen sie nicht dauernd seine Leistung negativ beurteilen.
Für mich ein sehr sehr wichtiger Spieler.....
borussenmario hat geschrieben: Ja, man sollte alles erdenkliche unternehmen, um den jungen Fehlpasskönig im Spiel zu halten, damit er uns dann den Finger zeigen kann, wenn es besser läuft.![]()
Mal ganz im Ernst, sein "Formtief" dauert eigentlich schon viel zu lange, um ihn noch großartig zu berücksichtigen. Er hat ja wie jeder andere die Chance, sich im Training aufzudrängen. Und falls er es da mit solchen Pässen macht, sollte er draußen bleiben, so sehe ich das.
Er ist nämlich einer der wenigen, mit denen man bisher trotz mangelnder Leistung nahezu unendliche Geduld hatte und Chancen hat er weiß Gott nun mehr als genug bekommen, da muß auch mal was zurück kommen!
Also, wenn er sich aufdrängt, dann soll er spielen, keine Frage. Wenn nicht dann nicht....
Ich lass mir den Jungen durch DICH nicht kaputtmachen!borussenmario hat geschrieben:@rinne
Das hatten wir doch alles schon, er ist nach wie vor überfordert auf dieser Position.
Was nützt sein Zweikampfverhalten, wenn 80 % der Bälle nach der Abgabe beim Gegner landen. Katastrophalerweise auch noch in der Vorwärtsbewegung, was zu guten Kontern des Gegners führt.
Ich denke momentan eher, man sollte Svärd ein paar Spiele Zeit geben, denn auch er hat ne Chance verdient...
Er ist wohl einer der Spieler mit dem meisten Engagement und Biss, gibt keinen Ball verloren und ist sich fuer Nichts zu schade. Sehr gute Kondition sodass er das auch ueber 90 Minuten durchhaelt. Wenn er mal wieder ruhiger wird bzw ein paar eingespielte Partner um sich weiss kommen auch die Paesse an. Habe ausser den Fehlpaessen nichts auszusetzen.Wueste hat geschrieben:Halte auch viel vom Eugen und ich bin mir sicher, dass wenn man ihn spielen lässt-er auch mal bessere Tage zeigen wird!
Bin zwar auch deiner Meinung, allerdings denke ich nicht das er sich in einem Formtief befindet, da er sich laut Trainingsbeobachtern ja sehr gut präsentiert. Das beste Gegenbeispiel zur Zeit stellt Marko Marin dar, der spielt mit einer Abgebrühtheit wie ein 35 jähriger Fussballveteran und lässt sich auch durch Fouls nicht von seinem Spiel abbringen. Dabei ist mir bei Polanski aufgefallen, dass er nach harten Fouls (gegen Ihn) immer seinen Faden verliert und komplett neben der Spur spielt und dass unterscheidet einen Klassespieler von einem ewigen Talent!Forssellfan hat geschrieben:![]()
Ich denke das trifft es ziemlich gut, Polanski ist es wirklich mustergültig gelungen fast jede Angriffaktion der Gladbacher zu verhindern sobald er an den Ball kam. So viele Ballverluste darf man sich im Profifussball einfach nicht erlauben.
So kann ein Mann fast im Alleingang ein Spiel verlieren, weil er einerseits eigene Angriffe unterbindet und gegnerische Angriffsaktionen einleitet.
Das ist alles nur Politik von seinem Berater damit der immer spielt und er ihn nächstes Jahr gut unterbringen kanncisco74 hat geschrieben:also ich hab mal die internetseiten der spanischen sportzeitungen durchforstet......weder bei marca.com noch bei as.com ist irgendwo was von POLANSKI zu lesen. die reden da von robben, sneijder usw.
keine ahnung wann schuster da mal was gesagt haben soll....![]()
Deshalb hatte ich das "Formtief" in Anführungszeichen gesetzt, es wird ja gerne so genannt.Tito hat geschrieben:Bin zwar auch deiner Meinung, allerdings denke ich nicht das er sich in einem Formtief befindet, da er sich laut Trainingsbeobachtern ja sehr gut präsentiert. Das beste Gegenbeispiel zur Zeit stellt Marko Marin dar, der spielt mit einer Abgebrühtheit wie ein 35 jähriger Fussballveteran und lässt sich auch durch Fouls nicht von seinem Spiel abbringen. Dabei ist mir bei Polanski aufgefallen, dass er nach harten Fouls (gegen Ihn) immer seinen Faden verliert und komplett neben der Spur spielt und dass unterscheidet einen Klassespieler von einem ewigen Talent!
Tito hat geschrieben: Bin zwar auch deiner Meinung, allerdings denke ich nicht das er sich in einem Formtief befindet, da er sich laut Trainingsbeobachtern ja sehr gut präsentiert. Das beste Gegenbeispiel zur Zeit stellt Marko Marin dar, der spielt mit einer Abgebrühtheit wie ein 35 jähriger Fussballveteran und lässt sich auch durch Fouls nicht von seinem Spiel abbringen. Dabei ist mir bei Polanski aufgefallen, dass er nach harten Fouls (gegen Ihn) immer seinen Faden verliert und komplett neben der Spur spielt und dass unterscheidet einen Klassespieler von einem ewigen Talent!