Cheftrainer Jos Luhukay

Gesperrt
Benutzeravatar
Da_Goisera
Beiträge: 612
Registriert: 06.03.2007 14:12

Beitrag von Da_Goisera » 03.06.2007 01:35

Genau so schaut es aus. Bei uns in Österreich gibts ebenfalls ein Beispiel wie Veh. Hätte der SV Ried im Herbst als sie auf Platz 10 standen ihren Trainer entlassen wären sie nicht Vizemeister geworden. Alle haben den Rausschmiss gefordert, nur alleine der Vorstand hat zum Trainer Kraft gehalten. :wink:

Ich bin realtiv neutral gegenüber Jos, ich hab noch kein Urteil über ihn. Das kann man sich realistisch betrachtet erst bilden wenn er a) eine komplett eigene Vorbereitung mit der Mannschaft hinter sich hat, b) die Mannschaft nach seinem Vorbild verändert hat und c) zumindest 10 Spiele dann mit dieser Mannschaft als Trainer absolviert hat.

Dann, und erst dann kann man ein Urteil über ihn fällen. :wink:
Benutzeravatar
Wohlers
Beiträge: 296
Registriert: 06.04.2007 16:59
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Beitrag von Wohlers » 03.06.2007 01:42

ralfi hat geschrieben:Also was man hier teilweise liest ist schon lächerlich. Wieso kann man dem JL nicht mal jetzt ne Chance geben in Ruhe ne neue Mannschaft aufzubauen und zu beweisen das er was kann? Wenn ich lese er kann keine Mannschaft motivieren oder ähnliches... Was bitte soll man mit so ner Gurkentruppe wie wir sie hatten denn machen? Da hätten hier die 5 Weltbesten Trainer gleichzeitig sitzen können. Rausgekommen wär nix! Und was diese "Mannschaft" für nen Character hatte bewies ja wohl das Essen vom Peer! Da sage ich nur Schande über alle die nicht da waren. Das gilt auch für den Neu-Bayern! Jetzt lasst den JL und CZ doch erstmal in Ruhe arbeiten und dann wenns wirklich nicht geklappt hat, dann kann man maulen. Und das dann zu Recht. Aber nicht so wies jetzt hier abläuft.
Mit dieser sogenannten Gurkentruppe hat Köppel aber immerhin den 10. Platz erreicht. Und Köppel hatte auch im Gegensatz zu Luhukay die Klasse mit den songenannten schwierigen Charateren umzugehen. Siehe Marek Heinz. Und mit Sonck und Thijs hatte er auch keine Probeleme.
Benutzeravatar
Da_Goisera
Beiträge: 612
Registriert: 06.03.2007 14:12

Beitrag von Da_Goisera » 03.06.2007 01:45

Wohlers hat geschrieben:Und Köppel hatte auch im Gegensatz zu Luhukay die Klasse mit den songenannten schwierigen Charateren umzugehen. Siehe Marek Heinz. Und mit Sonck und Thijs hatte er auch keine Probeleme.
Ach und deshalb wurde Marek Heinz unter Köppel als Chef verkauft? :wink:
Benutzeravatar
Wohlers
Beiträge: 296
Registriert: 06.04.2007 16:59
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Beitrag von Wohlers » 03.06.2007 01:53

Da_Goisera hat geschrieben:
Ach und deshalb wurde Marek Heinz unter Köppel als Chef verkauft? :wink:[/quote]

Heinz war unter Köppel Stammspieler und hätte bei ihm gerne bleiben können. Pander wollte Heinz doch unbedingt loswerden.
Benutzeravatar
Da_Goisera
Beiträge: 612
Registriert: 06.03.2007 14:12

Beitrag von Da_Goisera » 03.06.2007 02:01

Aha. Und du glaubst das der Sportdirektor gegen den Willen des Trainers ohne wirtschaftliche Not einfach einen Spieler verkauft? Bei allem Verständniss, aber das halte ich für ein Gerücht. :wink:

Ich habe inzwischen auch nix mehr für Herrn Pander übrig, aber das geht auf die Kappe von Köppels Vorgänger und der Abschied von Heinz kam sicher nicht weil Pander es so wollte. :wink:

Übrigens hinkt fü mich auch der Vergleich mit der letzten Saison. Das ist zwar schön anzusehen, allerdings hatten wir damals schon keinen Stürmer neben Neuville und die Verteidigung hat sogar 6 Gegentore mehr geschluckt.

Was Heynckes und Pander anzulasten ist, ist das sie sich nicht um einen Knipser gekümmert haben. Denn das Neuville nicht jünger wird, sondern eher verletzungsanfälliger war zu erwarten :wink:

Jetzt zu sagen das Köppel mehr rausgeholt hätte ist reine Spekulation.
Benutzeravatar
Wohlers
Beiträge: 296
Registriert: 06.04.2007 16:59
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Beitrag von Wohlers » 03.06.2007 02:08

Nur weil man für die Luhukay-Entlassung ist, heißt es nicht, daß man ständig einen neuen Trainer will. Ich habe nie die Entlassung von Köppel oder Heynckes gefordert. Es gab auch hier einige kritische Punkte, aber ich hätte beide gerne als Trainer weiter gehabt. Der Hautpschuldige, war für mich immer Pander. Die letzte richtige Entlassung, war die von Advocaat.
Benutzeravatar
Da_Goisera
Beiträge: 612
Registriert: 06.03.2007 14:12

Beitrag von Da_Goisera » 03.06.2007 02:16

Tja und wer solls deiner Meinung nach dann richten wenn Luhukay entlassen werden soll? :wink:
Benutzeravatar
Wohlers
Beiträge: 296
Registriert: 06.04.2007 16:59
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Beitrag von Wohlers » 03.06.2007 02:18

Da_Goisera hat geschrieben:Aha. Und du glaubst das der Sportdirektor gegen den Willen des Trainers ohne wirtschaftliche Not einfach einen Spieler verkauft? Bei allem Verständniss, aber das halte ich für ein Gerücht. :wink:
Köppel hatte doch unter Pander leider nicht viel zu sagen. Das sieht man doch auch an dem Schlaudraff-Verkauf. Oder die Vertragsauflösungen nähste Saison von Fukal und Strasser, die bei Heynckes noch die Vorbereitungsspiele mitmachten. Und Sverkos wollte Pander doch auch unbedingt verkaufen, da konnte sich ja aber Heynckes wenigstens noch durchsetzen.
Benutzeravatar
Da_Goisera
Beiträge: 612
Registriert: 06.03.2007 14:12

Beitrag von Da_Goisera » 03.06.2007 02:23

Ähem also..... zu Schlaudraff. Pander und Köppel haben mit ihm gesprochen und Schlaudraff wollte nicht zurück kommen. Das er dann so billig wegging geht auf die Kappe von Pander.

Zu Strasser und Fukal. Diese Vertragsauflösungen hat Heynckes zu verantworten da er mit beiden nicht mehr geplant hat und es auch beiden mitgeteilt hat :wink:

Was Sverkos betrifft. Ich wünschte der wäre schon verkauft, denn der bringt wirklich absolut keine Leistung mehr. Und wie er sich bei der Austria präsentiert hat, das grenzte fast schon an Arbeitsverweigerung. Ich will einen mit einer solchen Einstellung nicht mehr bei Borussia sehen.

Zurück zum Thema Jos Luhukay: Ich gebe ihm bis zum Winter Zeit bevor ich über ihn urteile. Ihm diese Zeit zuzugestehen ist nur fair. :wink:
Benutzeravatar
Wohlers
Beiträge: 296
Registriert: 06.04.2007 16:59
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Beitrag von Wohlers » 03.06.2007 02:26

Da_Goisera hat geschrieben:Tja und wer solls deiner Meinung nach dann richten wenn Luhukay entlassen werden soll? :wink:
Was würde gegen einen Gerets, Finke oder Matthäus sprechen?
Benutzeravatar
Da_Goisera
Beiträge: 612
Registriert: 06.03.2007 14:12

Beitrag von Da_Goisera » 03.06.2007 02:28

Gegen Gerets und Finke hätte ich nicht viel, denke aber das die nicht hier her passen. Matthäus ist mit Verlaub ne Graupe als Trainer, der hat nur Erfolg als Co :wink:
Benutzeravatar
Wohlers
Beiträge: 296
Registriert: 06.04.2007 16:59
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Beitrag von Wohlers » 03.06.2007 02:36

Da_Goisera hat geschrieben:Ähem also..... zu Schlaudraff. Pander und Köppel haben mit ihm gesprochen und Schlaudraff wollte nicht zurück kommen. Das er dann so billig wegging geht auf die Kappe von Pander.

Zu Strasser und Fukal. Diese Vertragsauflösungen hat Heynckes zu verantworten da er mit beiden nicht mehr geplant hat und es auch beiden mitgeteilt hat :wink:

Was Sverkos betrifft. Ich wünschte der wäre schon verkauft, denn der bringt wirklich absolut keine Leistung mehr. Und wie er sich bei der Austria präsentiert hat, das grenzte fast schon an Arbeitsverweigerung. Ich will einen mit einer solchen Einstellung nicht mehr bei Borussia sehen.

Zurück zum Thema Jos Luhukay: Ich gebe ihm bis zum Winter Zeit bevor ich über ihn urteile. Ihm diese Zeit zuzugestehen ist nur fair. :wink:
Köppel wollte Schlaudraff behalten, konnte ihm aber gegenüber Pander keine Stammplatzgarantie geben.

Unter Heynckes haben sie aber die Hälfte aller Vorbereitungsspiele(genauso viele wie Ze und Svensson gemacht.) Also muß Jupp mit ihnen geplant haben. Er lobte ja auch ihre Trainingseindrücke.

Sverkos war ja bei Austria die meiste Zeit angeschlagen. Und in seiner ersten Saison konnte man sehen, daß er kein Schlechter ist.

Ich finde Luhukay hat in den 15 Spielen seinen Kredit schon längst verspielt.
Benutzeravatar
Da_Goisera
Beiträge: 612
Registriert: 06.03.2007 14:12

Beitrag von Da_Goisera » 03.06.2007 02:39

Möglich das er ihn verspielt hat, warten wir es einfach ab. Ich sehe einfach im Moment keine Chance den Trainer zu wechseln weil ein neuer zu lange braucht um sich ein Bild der Mannschaft zu machen und damit den neuen Kader zusammen zu stellen.

Abwarten einfach :wink:
Benutzeravatar
Wohlers
Beiträge: 296
Registriert: 06.04.2007 16:59
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Beitrag von Wohlers » 03.06.2007 02:43

Da_Goisera hat geschrieben:Gegen Gerets und Finke hätte ich nicht viel, denke aber das die nicht hier her passen. Matthäus ist mit Verlaub ne Graupe als Trainer, der hat nur Erfolg als Co :wink:
Gerets oder Finke würde ich aber auf jeden Fall mehr Erfolg bei uns zutrauen als Luhukay. Und Trappatoni lobt Matthäus ja in höhsten Tönen. Er sagte ja sogar, daß er ihn auch schon reif genug für die Bayern sehen würde.
Benutzeravatar
Da_Goisera
Beiträge: 612
Registriert: 06.03.2007 14:12

Beitrag von Da_Goisera » 03.06.2007 02:52

Wohlers hat geschrieben:Und Trappatoni lobt Matthäus ja in höhsten Tönen. Er sagte ja sogar, daß er ihn auch schon reif genug für die Bayern sehen würde.
Sorry Mods, ist Off-Topic..... aber ich bekomme gerade nen Lachanfall :lol: :lol:

Matthäus würde es sogar fertigbringen mit den Bayern abzusteigen :lol: :lol:
Benutzeravatar
Wohlers
Beiträge: 296
Registriert: 06.04.2007 16:59
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Beitrag von Wohlers » 03.06.2007 02:56

Ich sehe auch keine Chance mehr für einen Trainerwechsel, da das Prasidium dafür nicht mehr den Mumm hätte, wegen den vielen Trainerwechseln. Haben ja auch schon viel zu lange an Pander festgehalten.

Ein Albtraum wäre es nur, würde Luhukay wieder den halben Kader austauschen, und nach einer Niederlagenserie am 10. Spieltag entlassen. Dann würde wieder alles von vorne beginnen.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Beitrag von barborussia » 03.06.2007 08:20

Wohlers hat geschrieben: Was würde gegen einen...Matthäus sprechen?
*hüstel* Mal abgesehen von seiner unrühmlichen Vergangenheit ist er ein Trainer-Vagabund, der nirgendwo etwas Brauchbares geleistet und sich bis jetzt noch mit keinem Verein wirklich identifiziert hat.

Ich bin auch kein Luhukayianer, aber, um mal eine Metapher zu benutzen: Ich hole mir nicht die Pest, um die Cholera zu bekämpfen.
ralfi
Beiträge: 3
Registriert: 02.06.2007 23:45

Beitrag von ralfi » 03.06.2007 09:24

Mit dieser sogenannten Gurkentruppe hat Köppel aber immerhin den 10. Platz erreicht. Und Köppel hatte auch im Gegensatz zu Luhukay die Klasse mit den songenannten schwierigen Charateren umzugehen. Siehe Marek Heinz. Und mit Sonck und Thijs hatte er auch keine Probeleme.[/quote]

Achja. Was wäre denn passiert wenn wir nicht so eine gute Hinrunde gespielt hätten? Kann das sein das wir dann auch abgestiegen wären? Dieser Platz 10 war ein Blender! Und Matthäus als Trainer in Gladbach? Das kann ja wohl nicht Dein Ernst sein!!! Dann können wir ja direkt DA zurückholen
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5063
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Beitrag von ColaRumCerrano » 03.06.2007 09:34

Wohlers hat geschrieben:
Ein Albtraum wäre es nur, würde Luhukay wieder den halben Kader austauschen, und nach einer Niederlagenserie am 10. Spieltag entlassen. Dann würde wieder alles von vorne beginnen.
Wo ist da der Unterschied zu Gerets oder Finke? Auch die würden sich nen neuen Kader jetzt zusammenstellen. Auch bei denen würde nach einer Niederlagenserie und dem Rauswurf alles von vorne beginnen - oder nicht?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Beitrag von michy » 03.06.2007 09:38

@Bruno
Fakt ist aber, das Luhukay in 5 Monaten Arbeit hier überhaupt nichts bewegt hat. Im Gegenteil, nach einem kleinen Aufbäumen kam der große Zusammenbruch.

Das Luhukay ein Fachmann sein soll wird hier zwar des öfteren geschrieben, aber gesehen hat man davon noch nichts. Auch seine Reputation beschränkt sich ausschließlich auf ein paar Monate Arbeit bei Paderborn.

Die Personalie Luhukay ist wohl mehr aus dem Zufall und den widrigen Umständen geboren worden, als das sie damit zu erklären wäre, das den Mann hier jemand gezielt geholt hätte, um nun endlich Borussia wieder nach oben zu führen.

Daher ist es für mich unerklärlich, wie man da schon mal kurzfristig den Vertrag ohne jegliche Not für zwei Jahre mit einem der erfolglosesten Borussentrainer verlängert hat. Das ganze Vertrauen scheint ja wohl in erster Linie auf dem Prinzip Hoffnung zu liegen.

Nach so einer Saison mit dem Abstiegstrainer weiter zu machen ist ein großes Risiko, da man von Anfang an wieder unter Druck steht. Folgen weitere Niederlagen, wird alles wieder in Frage gestellt und ein ruhiges Arbeiten ist unmöglich.

Aber jetzt damit zu hadern bringt nichts und man muss die Tatsache hinnehmen und sehen was Luhukay aus dem Geschenk weiter Trainer unserer Borussia zu sein, macht. Daher hoffe ich auch, das der Fußballgott uns ein bisschen hilft und Luhukay vielleicht doch noch wie Phoenix aus der Asche steigt und der super Trainer wird. Obwohl ich nicht an Luhukay glaube, würde ich ihm natürlich und vor allem uns leidender Anhängerschaft einen Erfolg gönnen.
Gesperrt