Rinne hat geschrieben:
Es geht in dem Text, ich sage es nocheinmal, darum, dass ihr Kritiker euch nicht nur auf die Arbeitsphase von Luhukay beziehen dürft, sondern die Entwicklung des Vereins in eure Überlegungen miteinbeziehen müsst.
Für mich lässt die Entwicklung des Vereins im Vorfeld keine genaue Beurteilung von JL zu. Zu viele Faktoren - von denen ich die, die sich auf die Motivation auswirken aufgezählt habe (und nur die!) - spielen da mit ein.
Daher kann ich Luhukay nur 10% Teilschuld geben. Mehr lassen die ganzen Faktoren nicht zu. Ihr lasst solche Faktoren zu gerne außer Acht.
In einem hast Du recht. Man darf die Vorgeschichte nicht aussen vor lassen.
Allerdings darf man auc nicht aussen vor lassen, dass Luhukay gerade in taktischer Hinsicht enorme Fehler begangen hat. Die bewertung dieser taktischen fehler hängt natürlich auch mit der jeweiligen bewertung des Kaders zusammen.
Da ich den Kader als stärker ansehe als den z.B. von Cottbus und Bielefeld ist der Anteil Luhukays am Abstieg natürlich höher. Vor Allem weil er aus meiner Sicht Spieler aussen vor gelassen hat, die ICH als Verstärkung gesehen habe.
Geht man wie Du allerdings davon aus, dass der Kader das Hauptproblem ist, kann man natürlich im Ergebnis den Anteil Luhukays am Abstieg gering reden.
Da werden wir (zumindest wir beide) kaum auf einen Nenner kommen.
Eins aber sollte nicht als Argument herhalten. Weil irgendwelche Fachleute oder Paderborner sagen, Luhukay ist ein Fachmann, muss das nicht stimmen.
Vogts und Lattek behaupten auch, das Matthäus ein guter ist. ....
Überzeugen kann ein Trainer nur, wenn er Erfolg hat. So einfdach ist das manchmal. (Wobei Erfolg relativ ist. Es wäre z.B. ein Erfolg gewesen, den Abstieg zu vermeiden und 15 zu werden.