Hehe, dem Peter Ebdon kann ich nur ganz schwer zuschauen. Ich bin selber ein Typ Spieler --> White/O'Sullivan
Ich fackel nicht lange und brauche auch nicht die Zeit, um mir meines Stoßes sicher zu sein. Ich hatte eine zeitlang große Probleme gegen Leute zu spielen, die sich manche Bälle minutenlang anschauen.
Den Ebdon habe ich bis zum letzten WM-Finale förmlich gehasst. Bei der WM fand ich es einfach nur grandios von ihm, wie er - nachdem er verloren hatte - aufgestanden ist und Dott seinen Respekt gezollt hat. Das war für mich ein Schlüsselerlebnis zu sagen: Man, das ist wirklich großes Kino und der Kerl ist einfach ein Sportsmann durch und durch.
Bei den UK Championship hab ich förmlich mit ihm mitgefiebert. Als er dann die Trophäe stemmte und ihm sind die Tränchen gekullert...hui...das fand ich geil
Was den Unterschied Pool <-> Snooker angeht kann ich nur von meinen eigenen Erfahrungen sprechen. Ich bin eigentlich ein Pool-Spieler, der halt 1991 vom Snooker Virus infiziert wurde. Zum damaligen Zeitpunkt spielte ich in der Oberliga Pool. Ich habe dann ca. 6-8 Stunden am Tag Snooker trainiert. Also wirklich trainiert und nicht nur gespielt (Positionen immer und immer wieder aufgelegt, einzelne Bälle trainiert usw.)
Dann kam eine Zeit, wo immer weniger Snookerspieler in meiner Region unterwegs waren, da viele einfach zu sehr davon frustriert waren. Das Spiel kann einen frustrieren, wenn man nicht mal die einfachsten Bälle wegschiesst. Ich habe dann immer mehr und mehr wieder Pool gespielt, worunter mein Spiel extrem gelitten hat. Die Bälle beim Pool sind einfach größer und schwerer. Der Stand beim Snooker und auch die Queueführung ist eine ganz andere. Kurz gesagt: Ich kann beides nicht gut kombinieren und brauche dann immer ein paar Tage um mich wieder einzustellen. In unserem Verein gibt es aber auch Spieler, die paarmal Snooker spielen und nachher beim Pool hunderter Aufnahmen beim 14/1 Endlos schiessen. Ich glaube also, dass man das so pauschal nicht sagen kann. Manch einer bekommt das besser unter einen Hut und es bringt ihm Vorteile, beim anderen leidet plötzlich sein gesamtes Spiel darunter.
Wenn du ein wenig masochistisch veranlagt bist, dann nehme dir einen Satz Poolkugeln und spiele 9-Ball/8-Ball auf dem Snookertisch

Die Kugeln passen aber mal gerade eben so durch die Löcher
Hier in Koblenz und Umgebung gibt es nur ganz wenige Snookertische. Als der Boom damals aufkam hast du viele Spieler gefunden, die am Snooker ein Anfangsinteresse hatten. Das ist ganz schnell wieder verflacht und deshalb ist es hier bei uns auch nicht mehr so populär.