
Er hat den jeweiligen Sportdirektoren und Trainer stets "freie Hand gegeben".
Und daher "wäscht er seine Hände in Unschuld."

Es ist also wie immer: Die "Anderen" haben es verbockt..."
So siehts aus im "Königsreich".

Davon abgesehen dass dies eine fast nicht zu toppende Unverschämtheit darstellt (sozusagen ein Schlag mitten hinein in die ***), hielte ich es für stilvoller, bei unseren "Darbietungen" über einen "Down-Abschlag" nachzudenken...hotschilly hat geschrieben:Leider nein, die 10,-€ sind Realität
man könnte das Saison Eröffnungsspiel auch mal Kostenlos anbieten,borussenmario hat geschrieben:Gibts denn noch Karten, auf die man Deinen "Down-Abschlag" anwenden könnte, oder war das Spiel bereits vor Monaten ausverkauft?
Und hast Du ein Beispiel, wo sowas praktiziert wird?
Ähm, richtig. Ich hätte das noch ein wenig präzisieren sollen:schlucke1970 hat geschrieben: doch,der hsv![]()
Dazu paßt auch ganz gut:Edel Borusse hat geschrieben:...
Aber: Das man nach so einer Scheisssaison, in der der Verein nach 31
Spieltagen bereits abgestiegen auf Platz 18 dümpelt auch noch die Chuzpe besitzt, für ein völlig bedeutungsloses Spiel gegen den Tabellenvierten 10 € Zuschlag zu verlangen... das zeugt schon von solch einer Verachtung gegenüber den treuen Fans, die selbst jetzt, nach dem Abstieg noch ins Stadion kommen.
Oder auch:Im modernen Fußball kann man manchmal die verzweifelten Versuche der Fans aus der Kurve beobachten, wie sie mit Ersatzhandlungen gegen das Gefühl ihrer Ohnmacht ankämpfen. Die Anhänger von Hertha BSC haben im vergangenen Sommer eine hartnäckige Aktion gegen ein neues Wappen auf dem Trikot ihrer Mannschaft gestartet. Das ist aller Ehren wert, doch in Wirklichkeit ging es gar nicht um das Wappen, sondern gegen Dieter Hoeneß, dessen Allmacht und den Primat des Kommerzes. Für die Vereinsunternehmen sind die Fans in der Kurve schon lange nicht mehr Teil des Spiels, sondern nur noch als Kunden interessant. Was spricht also dagegen, wenn wir uns auch wie Kunden verhalten, wie mündige Konsumenten? Niemand ist gezwungen, eine Ware zu kaufen, die uns seit Jahren nichts als Ärger bereitet.
Besser hätte man das Hauptmerkmal einer "Cash-Cow" nicht umschreiben können...Kleffer hat geschrieben:Sie, Herr Königs, haben danach leider nur Geld gedruckt und den Baum Borussia wie eine Heuschreckenplage kahl gefressen.
Ob er sich nochmal erholt, wird die Zeit zeigen.
Laut Borussia gab es gestern noch Karten in den Sitzplatzblöcken.borussenmario hat geschrieben:Gibts denn noch Karten, auf die man Deinen "Down-Abschlag" anwenden könnte, oder war das Spiel bereits vor Monaten ausverkauft?
Und hast Du ein Beispiel, wo sowas praktiziert wird?
Mich würde mal die Umsatzentwicklung seiner Butze interessieren, seit er Präsident der Borussia ist. Das würde vielleicht sein Patexverhalten erklärenKalle46 hat geschrieben:Was haben wir doch einen selbstherrlichen Präsidenten.
Der Abstieg war für mich im Oktober 2006 sogut wie klar, er geht mir Glatt am Geist vorbei.koala hat geschrieben:
Noch nie hat mich ein Abstieg so dermaßen kalt gelassen wie dieser. Werde ich mich halt nächstes Jahr für eine andere Marke interessieren, z.B. KSC. Was solls?
Wieso? Maximaler Umsatz (bei Merchandising, Eintrittskarten, Sponsoren) bei minimalstem Einsatz (der Mannschaft). Davon träumt doch jeder UnternehmerKalle46 hat geschrieben:Das alles ist ein Produkt von R K.