Sg-Fohlen hat geschrieben:Schonmal darüber nachgedacht, das man in der Regel nach dem anlegen des Spickers den Stoff in der Regel drauf hat

!
Ja, das ist wirklich meist so
Ich habe fast noch nie gespickt, in der Unter- und Mittelstufe nur 2 oder 3 Mal glaube ich und einmal wurde ich erwischt

War in Englisch, ich stand immer 3, hatte das Meiste gut gelernt, mir aber trotzdem nen Spickzettel gemacht, wo alles schon ausfromuliert drauf stand, weil ich ne 2 schreiben wollte

Irgendwie hat der Lehrer mich dann erwischt und die Klausur war 6

Auf dem Zeugnis hats dann noch locker für ne 4 gereicht, da die andere Klausur 3 war.
In Latein hatte ich danach mal Riesenstress mit meiner Lehrerin, die sich irgendwann mal mein Heft mit nach Hause genommen hat und bemerkt hat, dass die meisten Übersetzungen nicht von mir sein können (stand meist 4 und hatte die Hausaufg. sehr oft von Einser- und Zweierkandidaten abgeschrieben). Habe das dann trotzdem bestritten, aber die hat mir natürlich nicht geglaubt, da ich das selbst mit viel Mühe nicht so gut hinbekommen hätte und kurz vorher auch noch bei der Englischklausur beim Fuschen erwischt wurde
Seit den zwei Vorfällen habe ich fast gar nicht mehr gefuscht, auch Hausaufgaben nur noch selten abgeschrieben. In der 12 und 13 habe ich eigentlich nur in Deutsch und Englisch teilweise ein bisschen gefuscht, indem ich bei Deutschklausuren Lektüren ein paar Seiten beschrieben oder in Englisch wichtige Sachen ins Wörterbuch oder in Lektüren geschrieben habe. Hatte in beiden Fächer aber auch Lehrer, die weder Lektüren oder Wörterbücher vor den Klausuren kontrolliert haben
Ein paar Freunde von mir sind da oft risikoreicher gewesen, einer hat letztens z.B. seine Matheklausur auf Handy geschrieben, per SMS verschickt, andere, die Freistunden hatten, haben die für den gelöst, auf Klausurbögen geschrieben und in eine Toilette gelegt, sodass der die Klausur nur noch abschreiben musste. Ein anderer hat das Arbeitsblatt der Klausur zu Freunden gebracht, die Mathe LK haben, die haben das für den gelöst, auf Bögen geschrieben und als die Klausur zu Ende war, sind die Leute in den Raum gekommen, haben dem die Klausur in die Hand gedrückt und der hat die abgegeben
