Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
-
Borusse1989
- Beiträge: 145
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Beitrag
von Borusse1989 » 09.04.2007 18:42
|XB| Greg |XB| hat geschrieben:frag die fanbeauftragten - woher soll ich das denn bitte wissen?!?!
greg der weiss bestimmt noch net mal wer das ist und wie man die erreicht

was verlangst du da

-
MichaelDerBorusse
- Beiträge: 1245
- Registriert: 26.02.2004 13:12
- Wohnort: Nastätten
Beitrag
von MichaelDerBorusse » 09.04.2007 22:45
ihr habt probs. entweder schneidet ihr die stöcke unter 1,50 m oder ihr bestellt euch einen fahnenpass
-
Generation Borussia
- Beiträge: 78
- Registriert: 21.11.2006 18:09
- Wohnort: Vreden
Beitrag
von Generation Borussia » 11.04.2007 23:47
Hallo,hab mal ne kurze Frage,und zwar wollen wir für Freitag vom Fanclub selber nen paar Fahnen basteln,es sollten schön handliche (welche Grösse empfehlt ihr?) in swg Farben sein,die wir mit Fanclublogo,usw drauf machen wollen...
nun mein Problem:1.kann man für die Motive Sprühlack verwenden??ihr wisst schon diese acrylsprühflaschen...geht doch recht schnell,und desweiteren sind Stofffarben zu teuer,oder was ist euer Tip
2.haben keine zeit mehr um die laschen/schlaufen für die fixierung an dem fahnenstock zu machen,meint ihr es hält auch per Heftzwecke??welchen Stock empfehlt ihr dann??
Vielen Dank Generation Borussia
-
-GreG-
- Beiträge: 1504
- Registriert: 27.08.2003 02:51
- Wohnort: 51°12'N,6°26'O Buchstabenjongleur
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -GreG- » 12.04.2007 01:38
abtönfarbe ausm baumarkt und malen...
heftzwecken sollten reichen
kabelrohre
maße ca 1.40 x 1.60

-
pipo
- Beiträge: 111
- Registriert: 20.08.2004 15:03
Beitrag
von pipo » 12.04.2007 19:12
Bild?
-
>vfl borussia<
- Beiträge: 1209
- Registriert: 15.04.2005 16:51
- Wohnort: Block 17
Beitrag
von >vfl borussia< » 12.04.2007 19:48
Wo krieg ich morgen Nachmittag noch was für einen Fahnenstock her? Und die 1,50er Begrenzung zählt für den Stock oder?
-
-GreG-
- Beiträge: 1504
- Registriert: 27.08.2003 02:51
- Wohnort: 51°12'N,6°26'O Buchstabenjongleur
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -GreG- » 12.04.2007 19:51
>vfl borussia< hat geschrieben:Wo krieg ich morgen Nachmittag noch was für einen Fahnenstock her? Und die 1,50er Begrenzung zählt für den Stock oder?
Baumarkt.... s.o.
ja gilt für den stock
-
-GreG-
- Beiträge: 1504
- Registriert: 27.08.2003 02:51
- Wohnort: 51°12'N,6°26'O Buchstabenjongleur
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -GreG- » 12.04.2007 19:59
Borusse1989 hat geschrieben:unselbstständig die leute

da sagste was - anstatt sich was durchzulesen...
-
brudi
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2006 15:17
- Wohnort: Heinsberg
Beitrag
von brudi » 12.04.2007 23:44
Ich war eben im Fanshop.Freundin musste DK neu machen lassen...
Boah, was da viele Leute rausgelaufen sind, die sich Fahnen gekauft haben..:WAHNSINN!

-
>vfl borussia<
- Beiträge: 1209
- Registriert: 15.04.2005 16:51
- Wohnort: Block 17
Beitrag
von >vfl borussia< » 13.04.2007 06:21
Ja ich habs mir durchgelesen, aber was zur Hölle sind Kabelrohre, hört sich iwie dünn an...?
Nen 08/15 Besenstiel geht auch, hab ich getestet aber darf ich mit so nem "knüppel" überhaupt rein?
-
Topper
- Beiträge: 84
- Registriert: 21.04.2005 19:57
Beitrag
von Topper » 13.04.2007 08:21
>vfl borussia< hat geschrieben:Ja ich habs mir durchgelesen, aber was zur Hölle sind Kabelrohre, hört sich iwie dünn an...?
Nen 08/15 Besenstiel geht auch, hab ich getestet aber darf ich mit so nem "knüppel" überhaupt rein?
Jepp, verwende ich auch immer. Hab ne kleinere Fahne (1,50m x 1,00m) und hab die schon mehrfach samt Besenstiel ins Stadion mitgenommen. Zudem soll das ja heute alles etwas lockerer ablaufen... Ach, und in den Doppelhaltern stecken auch Holzstöcke, dünnere allerdings, hat auch nie nen Problem gegeben.
-
Uns´re Nord
- Beiträge: 27
- Registriert: 06.02.2007 14:42
- Wohnort: MG-Hardt
Beitrag
von Uns´re Nord » 13.04.2007 09:28
Ich hatte noch nie probleme meine fahne ohne fahnenpass reinzubekommen.
Sie misst 3x4 meter. Ich wickel die fahne einfach um den teleskopstock und da hat noch nie ein Ordner nachgeschaut was für ein stock unter der fahne ist....
-
-GreG-
- Beiträge: 1504
- Registriert: 27.08.2003 02:51
- Wohnort: 51°12'N,6°26'O Buchstabenjongleur
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -GreG- » 13.04.2007 11:06
also kabelrohre sind richtig stabil!
-
schrupp
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.04.2007 11:25
- Wohnort: dürwiß
Beitrag
von schrupp » 24.04.2007 13:55
ICH HAB MA NE FRAGE BEZÜGLCIH DES FAHNENPASSES weil ich würde gerne einen haben nur weiss nich so wie das läuft was das kostet und ebdingungen etc. falls mir jemand dazu oder zu dem thema wo ich am besten nen fahnenstock herbekomm unwas ich am besten für einen nehme informationen gebn kann könnte er dann antworten
und noch eine frage dabei meine fahne ist 1.50x2.50 wie lang sollte der stock sein? am ebsten wäre eh einer zum ausfahrn!
vielen dank und mit freundlichen grüssen schrupp
Zuletzt geändert von
schrupp am 24.04.2007 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
-GreG-
- Beiträge: 1504
- Registriert: 27.08.2003 02:51
- Wohnort: 51°12'N,6°26'O Buchstabenjongleur
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -GreG- » 24.04.2007 14:05
lies dich hier im thread durch...
-
schrupp
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.04.2007 11:25
- Wohnort: dürwiß
Beitrag
von schrupp » 24.04.2007 14:07
|XB| Greg |XB| hat geschrieben:lies dich hier im thread durch...
ja das hab ich shcon gemahct also das mit dne fahnenstock ist ja so gut nur wo ich einen teleskop stock ehrbekommen würde steht hier nich oder die länge am besten oder informationen zum fahnenpass hab ich auch noch nich egfundem
-
|NiederRheiN|
Beitrag
von |NiederRheiN| » 24.04.2007 14:07
Sind nur 67 Seiten
