Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Ausgekontert oder aus der Tiefe des Raumes? Über Spielsysteme, Taktik und Mannschaftsteile kann man sich hier die Köpfe heiß diskutieren.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Beitrag von GigantGohouri » 11.04.2007 10:21

Wenns überall so gemacht werden WÜRDE, gäbs keine Probleme mehr. ;) :P
Benutzeravatar
TheGame
Beiträge: 307
Registriert: 15.09.2003 14:55
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von TheGame » 12.04.2007 17:25

Mannschaft? Welche Mannschaft?

Ein Team?

Das ich nich lache .... Nach Leistung stellt der Trainer jedenfalls nicht auf ... und das is der Punkt

Da kann mit dem Team noch so viel los sein
Lippemönch
Beiträge: 1
Registriert: 13.04.2007 22:49
Wohnort: Lage

Einstellung + Taktik

Beitrag von Lippemönch » 14.04.2007 00:55


Also, so langsam werde ich aber stinksauer.

Wochenlang wird rumgeschwafelt mit "Ein Team" und die einzigen die sich für die Borussia den A**** aufreißen, sind -wie schon seit Jahrzenten und wird auch ewig so bleiben- die Fans.
Also heute wurde einem ja noch die Krone aufgesetzt. Die Rahmenbedingungen sind doch wohl jedem klar gewesen, oder etwa nicht ?
6 Punkte Rückstand zum rettenden Ufer und noch 6 Spieltage (davon 4 Heimspiele), von Fußball-Deutschland sind wir schon zu 80 % abgestiegen.
Da heißt es dann doch wohl Ärmel hochkrempeln und 11 Freunde müßt Ihr sein. Da muß doch wohl von der ersten bis zur letzten Minute mit bis zu 120 % die Post abgehn, da wird doch wohl auf dem Platz hoch und runter marschiert bis der Arzt kommt, ich glaub ich spinne.
Was ist das denn für eine Einstellung von unserem "Team", wer ist daür verantwortlich ???
Aber mit so einer Taktik gewinnt man wahrscheinlich noch nicht einmal gegen die eigene U23.
War das etwa ein 4-4-2 System zu Hause, in einer Situation wo man nix mehr zu verlieren hat. Da wähle ich doch wohl die totale Offensive mit z.B. einem 4-3-3 oder 3-2-2-3 , und dann wird auch noch der einzige Kreativspieler Insua ausgewechselt ?!?!?! :shock:
Also das wird ein sehr schwerer Gang in die 2.Liga und ob in dieser Konstellation/Verantwortung der direkte Wiederaufstieg möglich sein wird, vage ich leider sehr stark zu bezweifeln.
Für so eine Herausforderung benötigt man die Raute im Herzen, nicht nur auf der Brust. :evil:
Cider
Beiträge: 1
Registriert: 18.02.2007 23:33
Wohnort: Baesweiler

Beitrag von Cider » 14.04.2007 01:18

Die Auswechslung von Insua verstehe ich auch nicht. Ich hätte Delura runter geholt. Ansonsten hat die Mannschaft gekämpft. Leider wurde die Angst in der 2 Hälfte immer größer. Dann hatten wir wieder unseren Latten treffer. Ohne Stürmer kann man eben nicht bestehen. Danke Peter Pander.
Aber die größte Enttäuschung waren unsere Fans. Das die Spieler ausgepfiffen werden, ok. Ich sehe zwar keinen Grund,aber es ist noch verständlich. Das aber die Hamburger Spieler beim Auslaufen von den verbliebenen Fans im Stadion gefeiert werden- dafür fehlt mir jedes Verständnis. Der HSV war nicht besser als wir. Das bestätigt mir die Presse. Das ist für mich unterstes Fan Nivau. Das gäbe es auf der Insel nicht. Ich bin Borusse und das heißt das ich dem Gegner fast nie applaudiere. Also über dieses Fan verhalten könnte ich mich Stundenlang aufregen.

DIE RAUTE IM HERZEN

CIDER
Benutzeravatar
TheGame
Beiträge: 307
Registriert: 15.09.2003 14:55
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von TheGame » 14.04.2007 02:07

Delura?

Wäre das selbe in Grün gewesen!

Kluge hätte viel früher gehen müssen .... für mich einer der schlechtesten aufm Feld gewesen ... fing schon mit den holprigen Schussversuchen in hz1 an
Gewinn
Beiträge: 609
Registriert: 19.03.2005 17:59
Wohnort: Westmünsterland

Beitrag von Gewinn » 14.04.2007 08:06

von emquadrat kopiert:

So merk ich mir die 11880:
11 Mann hat meine Fußballmannschaft
88 Prozent der Saison waren wir sauschlecht
Und die Null? Das ist unser Präsident!

Dem ist nichts hinzuzufügen!!!
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 14.04.2007 12:16

Ob die Spieler ab jetzt noch guten Gewissens in den Spiegel schauen können, wenn sie morgens aufstehen? :roll:
Herner

Beitrag von Herner » 14.04.2007 12:28

Celtic-Boy hat geschrieben:Ob die Spieler ab jetzt noch guten Gewissens in den Spiegel schauen können, wenn sie morgens aufstehen? :roll:
Denen ist doch alles egal...

Dieghen zum nächsten Verein und gut ist.

Ein Team, Flagday, Alle unter einen Hut und dieser ganze Rotz. :lol:

War doch von vorneherein klar, dass diese Trümmertruppe nichts dazu beiträgt.

Jetzt sehen auch die letzten Verblendeten hier, dass nur der Hammersupport nichts nützt, wenn die Gurken auf dem Platz nicht wollen :roll:
Charge
Beiträge: 75
Registriert: 01.03.2007 22:51
Wohnort: Darmstadt/Traisa

Beitrag von Charge » 15.04.2007 19:23

Wie gehts weiter---- wen wollen sie verpflichten...

Wie soll die NEUE "MAnnschaft" aussehn..

Der Trümmerhaufen so wirklich nicht....der ist nicht 2. Liga fähig...

Wer wird bleiben???
Wer kommt????

Was sind da Vorstellungen von Ziege und Co.???

Würde mich brennend intressieren..

PS. Wenn da ein Verblendeter noch meint wir bleiben erstklassig dem fehlt was...sorry..

WÜRDE MICH ABER SEHR AUF EINE ANTWORT FREUEN...DANKE!!!!!!!
hessen-totto
Beiträge: 2
Registriert: 31.10.2005 21:44
Wohnort: hessen

Beitrag von hessen-totto » 15.04.2007 22:00

hey hey hey... ich weis nich aber ich seh schon das die mannschaft lebt... nur was fehlt sind spieler die mit der situation umgehen können..von denen hat doch kaum einer abstiegskampf mal mitgemacht... vll olli... auserdem seh ich uns längst noch nicht in liga 2.nehmen wir den fall an wir gewinnen in hannover(mit marin,degen,insua,delura im mf) dann sins 4 pkt in 4 spielen..dann wird der park gegen stuttgart brennen..
der Manager
Beiträge: 70
Registriert: 03.03.2003 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von der Manager » 15.04.2007 22:55

hessen-totto hat geschrieben:hey hey hey... ich weis nich aber ich seh schon das die mannschaft lebt... nur was fehlt sind spieler die mit der situation umgehen können..von denen hat doch kaum einer abstiegskampf mal mitgemacht... vll olli... auserdem seh ich uns längst noch nicht in liga 2.nehmen wir den fall an wir gewinnen in hannover(mit marin,degen,insua,delura im mf) dann sins 4 pkt in 4 spielen..dann wird der park gegen stuttgart brennen..
Wir spielen schon seit Jahren gegen den Abstieg! Nur diesmal ist jede Menge versemmelt worden.

RMH
der Manager
der Manager
Beiträge: 70
Registriert: 03.03.2003 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von der Manager » 15.04.2007 23:01

Ich fand die erste Halbzeit gar nicht so schlecht wie viele hier schreiben. Aber die 2. Hälfte war ein Schlag ins Gesicht!

Was war denn in der Kabine besprochen worden?

Und dann lese ich einen Bericht in der Welt online!

Da wird wohl in der Kabine den Spielern vermittelt worden sein: Leute nicht mehr kämpfen wir planen schon für die 2. Liga. Denn dort habe ich die Chance als Trainer mit der Manschaft wieder auf zu steigen. Also nicht mehr bewegen. Und weil Insua sich bewegt hatte mußte er gehen.

Und mit dieser Kabinenansprache kann ich die Leistung der 2. Halbzeit verstehen.!.

RMH
der Manager
der Manager
Beiträge: 70
Registriert: 03.03.2003 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von der Manager » 15.04.2007 23:04

Es gibt noch eine Möglichkeit in der Liga zu bleiben. Wir haben 15 Spieler in der Manschaft, die das bringen können. Nur muß sich taktisch ein wenig ändern und wir schaffen das Wunder.

Wenn die Verantwortlichen die Borussia im Oberhaus halten möchten, kontakt kann man zu mir aufnehmen.



RMH
der Manager
Benutzeravatar
Volumeman
Beiträge: 21
Registriert: 02.02.2007 09:51
Wohnort: Viersen

Beitrag von Volumeman » 16.04.2007 07:40

hessen-totto hat geschrieben:auserdem seh ich uns längst noch nicht in liga 2.nehmen wir den fall an wir gewinnen in hannover(mit marin,degen,insua,delura im mf) dann sins 4 pkt in 4 spielen..dann wird der park gegen stuttgart brennen..
Hallo??? Von welcher Mannschaft bist du Fan??? Von Schalke??? Wie Herner gesagt hat, die gehen zum nächsten Verein und gut ists... Die Raute im Herzen... bei den Fans vielleicht aber bei den Spielern???

Man sollte zwar nicht alles glauben was die Zeitungen so schreiben, ABER sollte das wirklich so gewesen sein, dass der Verein schon für die 2. Liga plant dann muss ich mir echt an den Kopf fassen... wenn die Vereinsführung schon den Kopf in den Sand steckt, wie sollen dann die Spieler den Mut und die Kraft haben zu gewinnen???

Cider, in gewisser Weise hast du schon Recht, dass man als Fan nicht gerade für die Gegnerische Mannschaft applaudieren sollte, ABER wie lange will man dem Verein noch im Rücken stehen??? Irgendwann muss auch mal der sog. XXX kommen (sorry mod, aber mit Sternchen sieht einfach nicht vollständig aus das Wort :oops: )
Als Fan sollte man nicht immer ja und Amen sagen und selbst mit der schlechtesten Leistung noch die Spieler mit Samthandschuhen anfassen.

Vor Wochen hatte ich schon die Idee, dass die Fans ein Großprojekt starten sollten, wo selbst die Vereinsführung Gänsehaut bekommen sollte... fast die komplette Nordkurve zu Beginn des Spiels leer, alles Fans kommen erst 10 Minuten später rein... riesen Plakate mit "Ihr wollt vielleicht absteigen, WIR nicht!"
Das wäre einfach nur der Hammer... und da es durch die Medien geht, müsste die Vereinsführung auch etwas dran tun...
Das einzige Problem ist... mit den Fans lässt sich das nicht so leicht implementieren, aber mit den Plakaten das dürfte jawohl kein Problem werden?!

Vielleicht sollte man das so wie in Dortmund machen... den Mannschaftsbus nachm Spiel nicht rauslassen und die Mannschaft zu Rede stellen... immerhin ist Dortmund auf dem rettenden 15. Platz (auch wenn nur knapp) Aber wie sagt man so schön, das Spiel ist erst nach 90 Minuten zu Ende...

Volumeman
pepimr

Beitrag von pepimr » 16.04.2007 12:32

Ich möchte an dieser Stelle mal klar stellen, dass es unter Horst Köppel niemals einen Abwärtstrend gegeben hat. Für mich war klar, dass wir nicht nochmal 25 Punkte holen werden, besonders vor dem Hintergrund, dass man in den letzten 6 Spielen der Rückrunde 4mal auswärts spielen musste. Gladbach ist in den letzten Jahren immer über die Heimspiele in der Liga geblieben, mit dem Schema das man die Topteams der Liga neutralisiert (also einen Punkt holt) und die mittelmäßigen und schwachen Teams zuhause schlägt. Auswärts dagegen kann man nur bei Abstiegskandidaten vielleicht mal auf einen Punkt hoffen. NAch diesem Schema hätte man in der Saison 2005/2006 folgende Punktzahl holen müssen:

Hinrunde: Bayern A (0 Punkte), Wolfsburg H (3), Schalke A (0), MSV H (3), Köln A (1), Bremen H (1), Bielefeld A (1), Mainz H (3), Stuttgart A (0), FCK H (3), BVB A (0), HSV H (1), Leverkusen H (1), Hertha A (0), FCN H (3), Hannover A (0), Frankfurt H (3)

= 23 Punkte, Köppel holte 25, so dass er 2 Punkte über dem Soll lag.

Rückrunde: Bayern H (1 Punkte), Wolfsburg A (0), Schalke H (1), MSV A (1), Köln H (3), Bremen A (0), Bielefeld H (3), Mainz A (0), Stuttgart H (1), FCK A (1), BVB H (3), HSV A (0), Leverkusen A (0), Hertha H (1), FCN A (0), Hannover H (3), Frankfurt A (1)
= 19 Punkte, Köppel holte 17, war also nur 2 Punkte hinter den Erwartungen, die er aber dafür in der Hinrunde holte.

Bei der Betrachtung des Rückrundenprogramms erkennt man aber, dass dieses deutlich anspruchsvoller war, als das Hinrundenprogramm (23 gegenüber 19 erwarteten Punkten). Einen Abwärtstrend unter Horst Köppel hat es also nie gegeben, sondern er wurde nur beim bloßen betrachten der Hin- und Rückrundenpunkte hineininterpretiert. Hätte Köppel 21 Punkte in der Hinrunde und 21 Punkte in der Rückrunde geholt, hätte es keine Trainerdiskussion gegeben, aber 25 Punkte in der Hinrunde und 17 Punkte in der Rückrunde, dass kann man natürlich nicht dulden.
Überträgt man das beschrieben Schema auf die aktuelle Saison, so hätte Heynckes 27 Punkte holen müssen (er holte aber nur 16), Luhukay hätte 10 Punkte holen müssen und holte 9. Luhukay liegt also nur einen Punkt hinter den Erwartungen (den er auch geholt hätte wenn er gegen den HSV nicht gezwungen gewesen wäre, alles auf eine Karte zu setzen, da man ja unbedingt gewinnen musste). Man steigt also nur ab, weil Heynckes deutlich hinter den Erwartungen blieb. Köppel und Lukukay waren punktemäßig immer im Soll, deshalb sind diese beiden Trainer, diejenigen, die gar nichts für Gladbachs aktuelle Situation können. Die Schuld liegt ganz klar bei bei Heynckes, der einfach 11 Punkte zuwenig holte, da er einen übertriebenen Jugendwahn für das Richtige hielt.
HagenFohle
Beiträge: 14
Registriert: 06.11.2006 16:32

Rausschmeissen!!!

Beitrag von HagenFohle » 16.04.2007 16:27

Alles Rausschmeissen!!!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rausschmeissen!!!

Beitrag von HerbertLaumen » 16.04.2007 16:28

HagenFohle hat geschrieben:Alles Rausschmeissen!!!
Inklusive dir? :lol:
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Rausschmeissen!!!

Beitrag von Jacinta » 16.04.2007 17:09

HerbertLaumen hat geschrieben:Inklusive dir? :lol:
Wäre wohl das Beste :lol:

HagenFohle, willst du etwa wirklich mit einer Truppe 19-23 jähriger Amateurspieler den Kampf um den Wiederaufstieg aufnehmen? :lol:
Benutzeravatar
Volumeman
Beiträge: 21
Registriert: 02.02.2007 09:51
Wohnort: Viersen

Beitrag von Volumeman » 17.04.2007 07:38

hmmm... kann er ja mal probieren... :-P weiter runter wie Platz 18 gehts eh nicht mehr ;-)

Spass bei Seite... ich denke man sollte ältere Spieler nehmen... die sind zwar "alt" haben aber dafür mehr Spielerfahrung, und könnten "sesshaft" werden... mit anderen Worten die sind froh dass sie bei einem Verein sind und die könnten wirklich die Raute im Herzen tragen!

Hier eine Ausschnitt zu einem "alten"

http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/b ... enigs.html

Volumeman
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2631
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Beitrag von gattuso » 17.04.2007 18:20

pepimr hat geschrieben: Die Schuld liegt ganz klar bei bei Heynckes, der einfach 11 Punkte zuwenig holte, da er einen übertriebenen Jugendwahn für das Richtige hielt.
Für die aktuelle Saison kann man das so sehen. Ich würde aber grundsätzlich Berti Vogts recht geben, der sagt, daß die Wurzel allen Übels in der Verpflichtung von Dick Advocaat gelegen hat. Das sehe ich ganz genauso. Damals wurden alle Spieler verpflichtet, die nicht bei drei auf den Bäumen waren. Ich hatte damals sehr, sehr große Probleme, mich mit unserem Verein noch zu identifizieren und damit bin ich sicher nicht der einzige. Unter Horst Köppel wurde es dann wieder etwas besser, aber die Zusammenstellung des Kaders war bis dahin einfach vermurkst und das ist bis heute nur noch schlimmer geworden. Thygesen ist da nur der letzte von vielen, vielen Flops. Solide Spieler wie Strasser wurden dagegen zum Teufel gejagt. Strasser steht übrigens mit Strasbourg kurz vor dem Aufstieg in die 1.französische Liga.

Ich bin überzeugt: hätte das Duo Fach/Hochstätter damals weitergemacht, hätte der Verein eine völlig andere Entwicklung genommen. Howie wäre wohl auch nicht unbedingt gegangen, sein einziger Fehler war eben, daß er DA geholt hat, ansonsten halte ich ihn für einen guten Manager. Und Fach zeigt ja derzeit in Paderborn, daß er mit bescheidenen Mitteln durchaus gute Leistungen zu bringen imstande ist.

So, jetzt ist die Karre im Dreck und wir werden absteigen, das ist nach dem HSV-Spiel ja nun endgültig klar. Wir haben einen kleinen Vorteil: wir stehen schon frühzeitig als Absteiger fest und haben einen kleinen Planungsvorsprung vor einigen anderen Clubs und können jetzt schon sehen, mit welchen Spielern wir in die nächste Saison gehen bzw. wen wir verplichten wollen. Jansen möchte ich zwar behalten, aber das wird kaum zu realisieren sein, also sollte man eine möglichst hohe Ablöse rausholen und das Geld vernünftig investieren. Keller wird sich die 2.Liga kaum antun. Mit Olli wurde verlängert, das ist auch okay. Gohouri würde ich auch behalten, und wenn die Möglichkeit besteht, auch Ze Antonio. Ansonsten will ich KEINEN EINZIGEN Spieler mehr in der nächsten Saison im Park sehen. KEINEN !!! Wenns für den ein oder anderen, noch ein wenig Flaschenpfand gibt, okay, wenn nicht: auch egal.

Leider wurde auch der Fehler gemacht, mit JL schon frühzeitig zu verlängern. Wozu? Warum mußte das sein? Man hätte doch problemlos bis zum Saisonende warten können und dann sehen, ob man mit ihm weitermachen will oder nicht. Meine Meinung ist: wir sollten nicht mit ihm weitermachen. Die sportliche Bilanz spricht gegen ihn, und ich glaube nicht, daß wir mit ihm den Aufstieg schaffen. Ein erfahrener Trainer würde uns sicher mehr helfen. Ich denke mal an Namen wir Wolfgang Wolf oder Uwe Rapolder, die vor allem beide auch Zweitligaerfahrung haben.

Ziege tut gut daran, bei künftigen Verpflichtungen vor allem auch auf den Charakter zu achten. Junge, hungrige Spieler brauchen wir jetzt, die sich mit dem Club identifizieren, dazu einige erfahrene, die die jungen führen können. Neuville ist ein wichtiger Baustein, dazu brauchen wir noch 2-3 erfahrene Spieler, evtl. gestandene Zweitligaspieler, z.B. vom Schlage eines Thomas Kleine aus Fürth oder Thorben Hoffmann von 1860 (nur zwei Beispiele, die mir jetzt spontan einfallen).

Ich hoffe, daß die Vereinsführung einen radikalen Umbau im Kader vornimmt und wir endlich wieder eine Mannschaft bekommen, die sich mit dem Verein identifiziert und mit der wir Fans uns identifizieren können.

Aber ich befürchte, es wird anders kommen...
Gesperrt