Das Image der Borussia
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Und jetzt? Verein dichtmachen, weil die Welt so böse geworden ist?
Die 70er kommen nie mehr wieder, weder menschlich noch sportlich, da brauchen wir uns nichts vozumachen.
Entweder Borussia stellt sich dem wirtschaftlichen Wettkampf, wo mit harten Bandagen gefightet wird oder sie versinkt irgendwo in der Bedeutungslosigkeit der Regionalliga.
Bayern und Bremen sind national imho schon nicht mehr einholbar, zumindest nicht in absehbarer Zeit, Schalke ist mit Gazprom auf dem besten Wege dahin. International sind englische und französische Vereine aufgrund ihrer immensen TV-Gelder wesentlich finanzkräftiger, die Spanier und Italiener dürfen sich ohne Ende verschulden. Und damit auch für Bremen und Bayern schon nahezu unerreichbar.
"Quo vadis, Borussia" trifft es gut. Ich tippe auf weitere Kommerzialisierung und noch größere Herzlosigkeit im Umgang. Bedauerlich, aber wohl unvermeidbar, will man im Haifischbecken "Profifussball" halbwegs überleben. Und ich bin ehrlich gesagt froh, dass wir einen knallharten Geschäftsmann an der Vereinsspitze haben! Es müsste nur noch fußballerische Kompetenz ins Präsidium einziehen.
Trotzdem ein sehr schönes posting von "12 zu 0", das mir auch aus der Seele spricht. Die Realität ist aber leider hart.
Die 70er kommen nie mehr wieder, weder menschlich noch sportlich, da brauchen wir uns nichts vozumachen.
Entweder Borussia stellt sich dem wirtschaftlichen Wettkampf, wo mit harten Bandagen gefightet wird oder sie versinkt irgendwo in der Bedeutungslosigkeit der Regionalliga.
Bayern und Bremen sind national imho schon nicht mehr einholbar, zumindest nicht in absehbarer Zeit, Schalke ist mit Gazprom auf dem besten Wege dahin. International sind englische und französische Vereine aufgrund ihrer immensen TV-Gelder wesentlich finanzkräftiger, die Spanier und Italiener dürfen sich ohne Ende verschulden. Und damit auch für Bremen und Bayern schon nahezu unerreichbar.
"Quo vadis, Borussia" trifft es gut. Ich tippe auf weitere Kommerzialisierung und noch größere Herzlosigkeit im Umgang. Bedauerlich, aber wohl unvermeidbar, will man im Haifischbecken "Profifussball" halbwegs überleben. Und ich bin ehrlich gesagt froh, dass wir einen knallharten Geschäftsmann an der Vereinsspitze haben! Es müsste nur noch fußballerische Kompetenz ins Präsidium einziehen.
Trotzdem ein sehr schönes posting von "12 zu 0", das mir auch aus der Seele spricht. Die Realität ist aber leider hart.
@HL
Versuche mir nicht zu unterstellen, dass ich auf den Spuren von München, Bremen, Schalke wandeln möchte. Da werden wir noch ein paar Jährchen warten müssen.
Der Thread heisst:"Image der Borussia!"
Mein posting ist da meine Ansicht zu und ich glaube ganz so falsch liege ich nicht.
Nicht´s für Ungut.
Versuche mir nicht zu unterstellen, dass ich auf den Spuren von München, Bremen, Schalke wandeln möchte. Da werden wir noch ein paar Jährchen warten müssen.
Der Thread heisst:"Image der Borussia!"
Mein posting ist da meine Ansicht zu und ich glaube ganz so falsch liege ich nicht.
Nicht´s für Ungut.
-
- Beiträge: 2214
- Registriert: 21.08.2004 08:52
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Du kannst den Blutdruck gleich wieder runterfahren, ist schlecht für die Arterien12 zu 0 hat geschrieben:Versuche mir nicht zu unterstellen, dass ich auf den Spuren von München, Bremen, Schalke wandeln möchte.


Meine Güte, was sind hier alle dünnhäutig, unglaublich

Übersehen?Trotzdem ein sehr schönes posting von "12 zu 0", das mir auch aus der Seele spricht. Die Realität ist aber leider hart.
Du kennst mich besser oder?HerbertLaumen hat geschrieben: Meine Güte, was sind hier alle dünnhäutig, unglaublich

HerbertLaumen hat geschrieben: Trotzdem ein sehr schönes posting von "12 zu 0", das mir auch aus der Seele spricht. Die Realität ist aber leider hart.
Ja, hab ich.HerbertLaumen hat geschrieben:Übersehen?

Stand dass da sofort?

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Also der Peer Steinbrück wird mir zunehmend sympathischer, wenn er auch als Minister in einem Bereich arbeitet, dessen Entscheidungen ich nicht immer zustimmen kann. Aber der Kerl hat was... Ist schlagfertig, witzig und kommt trotz aller Härte stets freundlich-sympathisch rüber. Bin gerade erst per Zufall auf dieses Interview gestossen.
"SEITENWAHL: Herr Minister, wie kommt man als waschechter Norddeutscher zur Borussia?
Steinbrück: „Die Frage müsste anders lauten: Wie hat es die Borussia geschafft, einen waschechten Norddeutschen auf ihre Seite zu ziehen? Antwort: Durch den besten Offensivfußball, der in den siebziger Jahren in der Bundesliga gespielt wurde."
http://www.seitenwahl.de/content/view/211/170/
"SEITENWAHL: Herr Minister, wie kommt man als waschechter Norddeutscher zur Borussia?
Steinbrück: „Die Frage müsste anders lauten: Wie hat es die Borussia geschafft, einen waschechten Norddeutschen auf ihre Seite zu ziehen? Antwort: Durch den besten Offensivfußball, der in den siebziger Jahren in der Bundesliga gespielt wurde."
http://www.seitenwahl.de/content/view/211/170/
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 07.03.2003 14:47
Diese Forum hier dürfte wohl auf keinen Fall ein Grund sein für einen 9 jährigen Gladbachfan zu werden. Aber über sowas macht sich hier ja keiner nen Kopp.Morred hat geschrieben:welchen grund gibt es heutzutage für einen 9 jährigen gladbach fan zu werden, wenn der papa ihn nicht dazu treibt
Wir benehmen uns einfach wie ne offene Hose. Alles andere ist mir egal.

- patrickderborusse90
- Beiträge: 33
- Registriert: 01.09.2006 13:22
die fans sind also schuld.biertrinker81 hat geschrieben:Diese Forum hier dürfte wohl auf keinen Fall ein Grund sein für einen 9 jährigen Gladbachfan zu werden. Aber über sowas macht sich hier ja keiner nen Kopp.
Wir benehmen uns einfach wie ne offene Hose. Alles andere ist mir egal.
lass dir doch mal ne neue leier einfallen.
guten durst.
Hä, seit wann kann man sich den Club aussuchen den man mag oder - wie in unserem Fall - an dem man verzweifelt.patrickderborusse90 hat geschrieben: hauptsächlich einfluß der familie![]()
so war es bei mir auch

Das ist doch in den Genen verankert.

Die ganzen Modefans kann man doch eh in die Tonne treten.
Fakt ist jedenfalls, dass alle so ab Baujahr 1990 die Truppe als graue Maus sehen müssten, die entweder in der 2. Liga für Furore sorgt oder jährlich im Abstiegskampf verwickelt ist, wenn man die letzten 8-9 Jahre Revue passieren lässt.
Image des Vereins?
Lebt von der Tradition, versucht krampfhaft durch permanente Trainer-, Spieler-, und Managerwechsel ins obere Tabellendrittel zu kommen, scheitert aber Jahr um Jahr erbärmlich an den eigenen Ansprüchen.
Bei meinen Bekannten aus Hamburg wird der Club schon lange nicht mehr ernst genommen.
Eine Philosophie, die den Club früher ausmachte (Talente aus der Region, Konterfußball, Offensive statt Defensive, Kontinuität) existiert gegenwärtig nicht. Oder kann ich nicht erkennen.
Stattdessen werden jährlich in der Regel 10 Durchlauferhitzer verpflichtet von denen im Schnitt 8 als bundesligauntauglich in kürzester Zeit abgegeben werden (oder auch gerne 2-3 Jahre durchgefüttert werden), die Vereinsführung allerdings nicht davon abhält, das Geld weiterhin zum Fenster ‚rauszuschmeißen. Analog zu Wolfsburg, Hannover, Bielefeld, Dortmund etc…
Wie ich schon vor 2 Monaten im Forum geschrieben habe, würde ich lieber einen Neuanfang in Liga 2 mit Jungs aus der Region bevorzugen, als mit dieser Ansammlung drittklassiger Kicker ständig im Nirwana der 1, Liga zu versauern.
Außer Tradition und Fans hat der Verein in jüngerer Vergangenheit wenig zu bieten.

Was habe ich mich auf das neue Stadion gefreut. Endlich kann man den finanziellen Nachteil ausgleichen. Endlich können Leistungsträger gehalten werden. Endlich kann ich konfortabel mit meinen beiden Söhnen ins Stadion pilgern.
Vergessen die Zeiten, wo ich mit den Jungs im Schlepptau auf dem Osthang bei Regen im dichten Gedrängel stand und bereits nach 10 Minuten einer der beiden pinkeln mußte. Heute im Langneseblock ist das kein Thema mehr. Fester Sitzplatz und ich brauche nicht mehr mitzulaufen. Damals: weg gegangen, Platz vergangen.
Und dennoch wünsche ich mir in den letzten Wochen den Bökelberg zurück.
Ich trauere einer familären Gemeinschaft hinterher, die dem Kommerz zum Opfer gefallen ist. Damals konnte man als finanzieller Underdog besser damit leben, dass man mit dem Klassenerhalt zu kämpfen hatte.
Man hat die Nostalgie gegen die Moderne eingetauscht in der Hoffnung, dass sich bald der sportliche Erfolg einstellen würde.
Nun hat man die finanziellen Mittel, die wir damals so dringend benötigt hätten. Leider hat sich auf dem Rasen nichts geändert, die Vereinsführung wirkt unsouverän und die Fangemeinde ist gespalten.
In mir herrscht bittere Ernüchterung.
Der Verein wirkt in diesen Tagen so kalt und von Poltik durchtränkt.
Ich will meine Borussia zurück!
Ein Trost bleibt mir.
Wenigstens konnte ich meinen Jungs noch live den Bökelberg zeigen.
Vergessen die Zeiten, wo ich mit den Jungs im Schlepptau auf dem Osthang bei Regen im dichten Gedrängel stand und bereits nach 10 Minuten einer der beiden pinkeln mußte. Heute im Langneseblock ist das kein Thema mehr. Fester Sitzplatz und ich brauche nicht mehr mitzulaufen. Damals: weg gegangen, Platz vergangen.
Und dennoch wünsche ich mir in den letzten Wochen den Bökelberg zurück.
Ich trauere einer familären Gemeinschaft hinterher, die dem Kommerz zum Opfer gefallen ist. Damals konnte man als finanzieller Underdog besser damit leben, dass man mit dem Klassenerhalt zu kämpfen hatte.
Man hat die Nostalgie gegen die Moderne eingetauscht in der Hoffnung, dass sich bald der sportliche Erfolg einstellen würde.
Nun hat man die finanziellen Mittel, die wir damals so dringend benötigt hätten. Leider hat sich auf dem Rasen nichts geändert, die Vereinsführung wirkt unsouverän und die Fangemeinde ist gespalten.
In mir herrscht bittere Ernüchterung.
Der Verein wirkt in diesen Tagen so kalt und von Poltik durchtränkt.
Ich will meine Borussia zurück!
Ein Trost bleibt mir.
Wenigstens konnte ich meinen Jungs noch live den Bökelberg zeigen.
@Kleffer: Perfekter Post
Genau meine Meinung!
Dieser Verein braucht wieder richtige Strukturen usw....Ich will Spieler sehen die wieder mehr als 100% für Borussia bringen. Arie, Stiel, Kamps, Eberl, Korell usw....die lebten doch alle für Borussia! Das wurde von den Fans auch honoriert, auch wenns mal schlecht lief.
Auch wenn der Borussia-Park sehr angenehm ist, der Bökelberg hatte einfach was. Man kann es nicht beschreiben, es war einfach geil
. Wenn wir als auf Ost standen, eng zusammen, es hat in Strömen geschüttet, es war egal.....
Aber wir haben jetzt ein neues Stadion, neue Möglichkeiten deswegen:
Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn'!


Genau meine Meinung!
Dieser Verein braucht wieder richtige Strukturen usw....Ich will Spieler sehen die wieder mehr als 100% für Borussia bringen. Arie, Stiel, Kamps, Eberl, Korell usw....die lebten doch alle für Borussia! Das wurde von den Fans auch honoriert, auch wenns mal schlecht lief.
Auch wenn der Borussia-Park sehr angenehm ist, der Bökelberg hatte einfach was. Man kann es nicht beschreiben, es war einfach geil

Aber wir haben jetzt ein neues Stadion, neue Möglichkeiten deswegen:
Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn'!
- Rache für Hans Wurst
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.01.2007 18:15
- Wohnort: Niederrhein
Beifall für Klever und HansWurst
@Kleffer (leide mit Dir, habe meine kleinen Kinder zu Vereinsmitgliedern gemacht und langsam ein schlechtes Gewissen.)
@HansWurst (leide mit Dir, fliege hier bestimmt auch bald raus. Mein Countdown läuft...3...2...1...Unbequeme raus!)
Beifall für Kleffer und HansWurst, Ihr brüllt mir aus der Seele! Bei Oberguru (keine Beleidigung nur Hochachtung) Laumen möchte ich mich für den Themenbereich "Image" bedanken, denn dies stellt die Wurzel des Vereins dar. Leider kann ich mit seiner Meinung überhaupt nicht übereinstimmen, sondern finde es zutiefst bedauerlich, dass sich http://forum.borussia.de/viewtopic.php?t=28207 auch in unserer Vereinsführung seit Jahren festverwarzt haben. Wenn für http://forum.borussia.de/viewtopic.php?t=28207 tatsächlich Bayern oder Schalke Vorbilder sein sollen, dann ist der Mythos Borussia endgültig tot. Vorbilder sind für mich zur Zeit eher Bremen oder Stuttgart.
Ich denke derzeit darüber nach auf der kommenden HV einen Antrag zur Geschäftsordnung zu stellen, wo drei Grundstatuten des Vereins formuliert werden sollen, die von der HV und insbesondere von dem müden Kontrollorgan Aufsichtsrat, bestätigt werden sollen:
1) Verantwortungsübernahme und Entlastungsverweigerung für die Vereinsführung bezüglich selbstdefinierter Ziele wie Tabellenplatzvorgaben.
Eigener Kommentar: Für mich würde Liga 1 als Anspruch genügen.
2) Spielauslage der Mannschaft als offeniver Konterfußball.
Eigener Kommentar: Als kurzfristiger Meilenstein sicherlich unrealistisch, aber mittel- bis langfristig wünschenswert. Solche formulierten Grundprinzipien existieren bei Ajax schon ewig.
3) Einbezug des Meinungsbildes der Vereinsmitglieder über die Besetzung von Präsidiums-, Manager- und Trainerposten.
Eigener Kommentar: Dies wäre eine eche Innovation und könnte neue Mitglieder locken. Über den Vereinsmitglieder Log-In könnte zumindest ein Meinungsbild eingeholt werden.
Was haltet Ihr davon?
@HansWurst (leide mit Dir, fliege hier bestimmt auch bald raus. Mein Countdown läuft...3...2...1...Unbequeme raus!)
Beifall für Kleffer und HansWurst, Ihr brüllt mir aus der Seele! Bei Oberguru (keine Beleidigung nur Hochachtung) Laumen möchte ich mich für den Themenbereich "Image" bedanken, denn dies stellt die Wurzel des Vereins dar. Leider kann ich mit seiner Meinung überhaupt nicht übereinstimmen, sondern finde es zutiefst bedauerlich, dass sich http://forum.borussia.de/viewtopic.php?t=28207 auch in unserer Vereinsführung seit Jahren festverwarzt haben. Wenn für http://forum.borussia.de/viewtopic.php?t=28207 tatsächlich Bayern oder Schalke Vorbilder sein sollen, dann ist der Mythos Borussia endgültig tot. Vorbilder sind für mich zur Zeit eher Bremen oder Stuttgart.
Ich denke derzeit darüber nach auf der kommenden HV einen Antrag zur Geschäftsordnung zu stellen, wo drei Grundstatuten des Vereins formuliert werden sollen, die von der HV und insbesondere von dem müden Kontrollorgan Aufsichtsrat, bestätigt werden sollen:
1) Verantwortungsübernahme und Entlastungsverweigerung für die Vereinsführung bezüglich selbstdefinierter Ziele wie Tabellenplatzvorgaben.
Eigener Kommentar: Für mich würde Liga 1 als Anspruch genügen.
2) Spielauslage der Mannschaft als offeniver Konterfußball.
Eigener Kommentar: Als kurzfristiger Meilenstein sicherlich unrealistisch, aber mittel- bis langfristig wünschenswert. Solche formulierten Grundprinzipien existieren bei Ajax schon ewig.
3) Einbezug des Meinungsbildes der Vereinsmitglieder über die Besetzung von Präsidiums-, Manager- und Trainerposten.
Eigener Kommentar: Dies wäre eine eche Innovation und könnte neue Mitglieder locken. Über den Vereinsmitglieder Log-In könnte zumindest ein Meinungsbild eingeholt werden.
Was haltet Ihr davon?
Zuletzt geändert von Rache für Hans Wurst am 16.02.2007 13:04, insgesamt 1-mal geändert.