Finale.........



Beim Handball gehört es immer dazu, dass der Verlierer den Schiri attackiert, weil es ein sehr schnelles Spiel ist und sehr viele Aktionen so oder so ausgelegt werden können. Dass man den Franzosen das Tor kurz vor Schluss für einen läppischen Freiwurf aberkannt hat (bei Baur hatte es gezählt) und dann noch die Zeitnehmer den Zeitanhalteknopf ein bisschen später gedrückt haben...tja, Pech...eisbaerchen hat geschrieben:Naja finde ich nicht... Aber es gehört wohl dazu, das man von gegner seite den schiri attackiert.. Was die Spanier da alles losgelassen haben war lächerlich und der Trainer der Franzosen ist sowieso nur peinlich.. Die Franzosen sollen ma rugih bleiben
Aber schei drauf, wir stehen im Finale. Aber leider kann ich es wohl nicht sehen![]()
![]()
![]()
Der Schiri war OK, da hat man schon ganz andere Dinge erlebt. Recht machen kann er es einer Mannschaft beim Handball sowieso nie, wie gesagt, dazu ist der Sport zu schnell und gleiche Situationen werden IMMER zwangsläufig ungleich behandelt. Das Tor von Baur, was uns in die Verlängerung gebracht hat, hab ich gerade noch mal gesehen. Der Feldschiri pfeift, als Baur den Ball noch nicht versenkt hat, als er dann drin ist, hebt der Torschiri den Arm und der Feldschiri gibt Tor. Das ist dann schon etwas fraglich, aber gut...egal. Geschichte wird nur von den Siegern geschriebenPsychoFish hat geschrieben:Also die Franzosen dürfen nicht über den Schiri meckern.. der hat teilweise schön zu deren Gunsten gepfiffen... das hätte auch anders aussehen können!!
Dann werden sie das entweder tun oder ich hab mich vertan und den Pfiff, der kam bevor Baurs Wurf im Tor landete, falsch eingeordnet. Vielleicht ein Zehnjähriger mit einer Tröte...Sg-Fohlen hat geschrieben:Wenn es so gewesen wäre oder so ist, hätte Frankreich schon lange Einspruch eingelegt, der 100% durchkommen würde, da durchpfeifen zwangsläufig zu einer Bestättigung des Einspruchs führt!