Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Ausgekontert oder aus der Tiefe des Raumes? Über Spielsysteme, Taktik und Mannschaftsteile kann man sich hier die Köpfe heiß diskutieren.
GGBorusse

...kein Verständnis...

Beitrag von GGBorusse » 24.11.2006 17:30

@Bruno (Königs?;-)): Sorry für diesen "Mist" (du scheinst sehr liberal, und das als Moderator, hmmm...), aber ich denke da eher langfristig, ich habe nämlich keine Lust, in 3 Jahren drittklassig zu sein!!! Und unserem Herrn Königs zuzuhören wie er unseren Trainer immer noch hochlobt, obwohl dieser sich mittlerweile hinstellt und zugibt, die Mannschaft nicht mehr zu erreichen ist einfach nur peinlich. Ich hoffe weiter...
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 24.11.2006 18:25

hat jupp heynckes dir das gesagt, oder stand das vielleicht doch nur im express?
GGBorusse

Beitrag von GGBorusse » 25.11.2006 05:42

Leider bin ich, wie die meisten hier, auf die Medien angewiesen. Hierzu muss ich sagen, dass ich den Kommentar von gestern wirklich aus dem Videotext habe.
Trotzdem halte ich ihn für mehr als wahrscheinlich, denn hochgerechnet auf die Aussagen unseres Trainers, die er jedes Mal nach einer Niederlage auf einer Pressekonferenz trifft (die ich mir im Übrigen jedes Mal anschaue), kann man unterm Strich nichts anderes behaupten, als dass der von unserem lieben Herrn Königs vorgestellte Fußball-Guru mit "Rückgrat und Sachverstand" mit jeder Konferenz einem Offenbarungseid näher kommt.
Ich bin auch Borusse, mein Herz hängt auch an der Borussia und ich möchte ihr bestimmt nichts Schlechtes, aber genau deshalb muss ich in "meinem" Verein doch ein paar Leute wachrütteln damit die merken, was hier für ein Klüngel abgeht. Heynckes ist doch nur noch Trainer, weil unser Herr Königs sich nicht selbst entlassen möchte...

Gruß, GGBorusse

P.s.: Hoffentlich holen wir uns nicht wieder einen alten "Kriegsveteranen"...die Erfahrung sollte uns gelehrt haben...
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 25.11.2006 07:56

auf medien angewiesen zu sein ist die eine sache. eine andere sache ist erstens die selektion dieser medien und zweitens die auseinandersetzung mit den inhalten, die uns präsentiert werden. wenn so viele unterschiedliche medienvertreter meinen, sich mit ein und demselben thema befassen zu müssen, dann folgt daraus nicht automatisch eine erleichterung oder umfassendere information für den leser/zuschauer/fan. ich behaupte mal, dass ab einer gewissen sättigung, die wohl bezüglich der bundesliga mehr als erreicht ist, das genaue gegenteil der fall ist.

das ist aber nur der allgemeine fall, das grundsätzliche. im speziellen fall, in dem ein unterirdisch schlecht gemachter, weil offensichtlicher hetzbericht eines boulevardblattes die runde durch die noch schlechteren videotexte macht, muss imo jedem, der diesen schmus mit zusätzlichen, persönlichen interpretationen angereichert öffentlich weiterverbreitet, die gleiche intention unterstellt werden wie den urhebern der nachweisbaren kampagne, die durch den express seit der sommerpause gefahren wird. in meinen augen ist eine meinung, die sich auf solche medien stützt bzw. diese als rechtfertigung oder untermauerung der eigenen ansicht heranzieht, in ihrer gesamtheit wertlos. erst recht, wenn das persönliche fazit bereits einen "erfolg" des selbst erzeugten, negativen öffentlichen drucks beinhaltet, der wiederum auf einer blossen unterstellung aufbaut.
Juppckes Heyn
Beiträge: 30
Registriert: 21.07.2006 18:47
Wohnort: Münchhausen am Lech

Beitrag von Juppckes Heyn » 25.11.2006 12:34

@mdi:Das versteht doch fast kein Mensch hier.
Schreib doch besser einfachere Dinge wie "Trainer raus" oder " die Raute im Herzen"
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle46 » 25.11.2006 20:18

Ich weiß nicht was Ihr hier alle gegen die Presse wettert.
Es gibt Reisser Blätter, Schönschreiblinge und Neutrale.
Wenn ich aber in allen lese das J H gesagt hat,
das er nur weitermacht weil er das Vertrauen des Präsidenten genießt.
Das heißt doch nichts anders als das er selber schon seine Arbeit in Frage stellt.
Na und sein Ausrasten gegenüber den Journarlisten, ist demnach auch keine Erfindung der Reisser.
Der Welttrainer J H wird plötzlich weinerlich und schiebt die Schuld an der sportlichen Misere wieder allen anderen zu.
Das ist nicht der J H den ich kenne und als Uralt Borussen immer noch achte.
Er hätte besser seine Worte von vor 2 Jahren, bedenken sollen als er gefragt wurde ob er den Trainerposten annehmen möchte.

So wie ich seine damalige Worte verstanden habe, hätte die Antwort ein glasklares Nein sein müssen.
Der Kondor
Beiträge: 3
Registriert: 15.11.2006 19:57

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Der Kondor » 26.11.2006 15:37

fendi hat geschrieben:Diese Einstellung finde ich zumKotzen ,dann warst Du nie mit Deinem Herzen Gladbachfan.fendi
Bin wahrscheinlich länger ein Borusse wie Du auf der Welt, schau die Reaktion von JörgThorsten, daß ist genau das was man braucht in einer solchen Situation.

Bleibe trotzdem bei meiner Meinung: mit diesem Trainer geht es direkt in die 2. Liga......
fendi
Beiträge: 7
Registriert: 20.11.2006 15:36

Beitrag von fendi » 26.11.2006 16:34

Das bezweifle ich noch bin 47und mindestens seit 42Jahren Gladbachfan
Ponnyflower
Beiträge: 1
Registriert: 26.11.2006 20:48

Beitrag von Ponnyflower » 26.11.2006 20:57

Das spiel war zwar nit das beste aber wir haben 2-1 gewonnen.
Jetzt schlagen wir den MSV.
Benutzeravatar
brudi
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2006 15:17
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von brudi » 26.11.2006 21:20

Ponnyflower hat geschrieben:Das spiel war zwar nit das beste aber wir haben 2-1 gewonnen.
Jetzt schlagen wir den MSV.
??????????????????????
XxPugBowlerxX

Beitrag von XxPugBowlerxX » 26.11.2006 21:51

brudi das ist köln fan löl

die haben zwei eins gewonnen und spielen nachste woche gegen duisburg :P
Benutzeravatar
kAro
Beiträge: 18
Registriert: 05.03.2006 20:51
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von kAro » 27.11.2006 19:14

Ich würde sagen, dass da irgendwas in der Mannschaft nicht stimmt..Ich befürchte, dass sie total verunsichert sind, jede Woche eine andere Aufstellung, andere Gesichter im Kader.. Sie sind mit sich selber unzufrieden, ich glaube wir rutschen in ne schwere Phase rein :?
Da stimmt mit der Kommunikation in der Mannschaft nicht
Inmate1212
Beiträge: 43
Registriert: 10.03.2003 01:39

Beitrag von Inmate1212 » 27.11.2006 20:40

kAro hat geschrieben:Ich würde sagen, dass da irgendwas in der Mannschaft nicht stimmt..Ich befürchte, dass sie total verunsichert sind, jede Woche eine andere Aufstellung, andere Gesichter im Kader.. Sie sind mit sich selber unzufrieden, ich glaube wir rutschen in ne schwere Phase rein :?
Da stimmt mit der Kommunikation in der Mannschaft nicht

Eine Frage ganz am Rande: Welche Mannschaft meinst du, die vom ersten Spieltag oder die vom zweiten Spieltag oder welche Mannschaft!

Das Problem ist ganz einfach auf den Punkt zu bringen. Dank routierender Jup haben wir keine Mannschaft mehr. Sonder immer nur 11 Mann auf dem Platz, von dennen keiner weiß ob er beim nächsten Spieltag wieder auf dem Platz ist.
Ich würde sagen, he könig he Pander, wie währe es mal mit einem Trainer der a) was bringt und b) auch erfolg hat???
Hatten wir ja Horst Köppel, aber besser wieder von unten angreifen und erst mal zweite Liga oder was??????
Benutzeravatar
Sylver
Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2004 11:39
Wohnort: Erkelenz

Trainer + Mannschaft = Einheit ????

Beitrag von Sylver » 28.11.2006 11:29

Ich würde sagen, he könig he Pander, wie währe es mal mit einem Trainer der a) was bringt und b) auch erfolg hat???
Hatten wir ja Horst Köppel, aber besser wieder von unten angreifen und erst mal zweite Liga oder was??????

Das wir den ersten Fehler an "höchster" Stelle finden, ist doch hoffentlich nichts neues mehr. Nichts gegen Herrn Königs persönlich, aber ich bin der Meinung, dass wir schon seit einer gewissen Zeit kein Vernünftiges Präsidium mehr haben. Dass ich von Anfang an gegen Don Jupp war bestätigt die Leistung der letzten Zeit. Ich möchte nur an die Zeit unter Bernd Kraus oder Horst Köppel erinnern. Auch wenn da, grade gegen Ende ihrer Trainerzeit auch nicht alles im Lot war brauch man nicht bestreiten. Aber da war die Mannschaft ein Team. Da haben die Jungs noch so richtig gekämpft.
Ich halte ja eigentlich nichts davon den Trainer direkt zu entlassen wenn es mal nicht läuft, aber es tut mir leid. Es wird Zeit für einen Trainerwechsel. Ein paar neue Spieler zur Winterpause meinetwegen. Aber bitte holt den neuen Trainer so rechtzeitig, dass er auf der Spielersuche mithelfen kann und auch die Winterpause entsprechend nutzen kann.
Benutzeravatar
Sylver
Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2004 11:39
Wohnort: Erkelenz

Sorry!

Beitrag von Sylver » 28.11.2006 11:31

Hab beim Zitieren was falsch gemacht. Sorry! :wink:
rodriquez

Beitrag von rodriquez » 29.11.2006 07:39

Taumelnde Borussia
Signale setzen - jetzt


Borussia dreht sich seit Jahren im Kreis und nennt es Fortschritt, Kontinuität – jetzt findet sie sich in einer prekären Lage wieder. Die Verantwortlichen sind angehalten, die Notbremse zu ziehen. Sollten dabei Köpfe rasiert werden – Makulatur. Es geht nur um eins, den Klassenerhalt.
von Mats Melchior
Mittwoch, 29. November 2006 - 00:16 Uhr
...
Torfabrik

------------------------------------------------------------------------------------------
Eugen Polanski ist mit drei Gelben Karten schon der Oberbösewicht im Team; den einzigen Platzverweis der Saison handelte sich Thomas Helveg (Foto: AP)eher durch Ungeschick denn durch Heißspornigkeit ein. So viel Sportsgeist bringt Bonuspunkte in der Fairnesstabelle, die mit Losglück sogar in den Uefa-Cup führen kann (Mainz lässt grüßen).
RP-Online

Da ist es doch wieder das internationale Geschäft.... :wink:
Benutzeravatar
Sylver
Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2004 11:39
Wohnort: Erkelenz

Es kann nicht so weitergehen!!!!

Beitrag von Sylver » 29.11.2006 08:43

rodriquez hat völlig recht. Es müssen Signale gesetzt werden die wirklich auch verstanden werden. Die auch die Chance haben einen gewissen Erfolg nach sich zu ziehen.
Der interne Klüngel der schon seit Jahren in der Führungsetage vor sich geht wird den Verein noch in weitere Probleme reiten. Probleme die irgendwann nicht mehr zu überblicken sein werden.
Ich bin der Meinung, dass die Vereinsführung sich seit dem Umzug vom BB mehr und mehr von den Fans und vom Fußball entfernt hat. Es muss wieder nachvollziehbar werden. Für die Fans, die Spieler und vor allen Dingen für den Zusammenhalt.
Es müssen jetzt Entscheidungen getroffen werden, die eine schnelle Änderung bringen aber auf lange Sicht nicht auch in Probleme führen müssen. Das dass ein wenig schwieriger ist, ist mir klar. Da darf man nichts überstürzen, aber mit einer Sache muss man nun mal Anfangen. Und das ist in meinen Augen ein neuer Trainer und ein massiver frischer Wind im Vorstand!!!
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8644
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Beitrag von Jagger1 » 29.11.2006 17:17

@Rodriguez

Stimmt, die Mahnung/Warnung auf torfabrik.de ist mehr als richtig,
hier nochmal der Link:

http://www.torfabrik.de/Moenchengladbac ... da2.0.html

Strasser und Fukal so ohne Weiteres abzugeben, war wohl doch nicht so dolle, aber wer hätte gedacht, daß wir zumindest ersteren der beiden so schmerzlich vermissen würden, denn eins ist sicher: jeder der beiden ist erfahren im Abstiegskampf, keiner der beiden ist je abgestiegen - beide hatten eine professionelle Einstellung, auch bzw. weil das fußballerische Vermögen weniger ausgeprägt ist als z.B. bei einem Wesley Sonck, der angeblich die spielerische Klasse besitzt, sie aber - was weiß ich warum - nicht abruft.

Einen Niels Oude Kamphuis hätte ich nie und nimmer ziehen lassen - ohne Ablöse. Er war der '6er' der letzten Hinrunde, hatte leider zuoft mit Verletzungen zu kämpfen als mit dem Gegner.

Und mit Oliver Neuville haben wir tatsächlich nur einen erstligatauglichen Stürmer.

Im Winter muß (mal wieder) nachgebessert werden - verwunderlich ist dies m.M. nicht.
Benutzeravatar
HansWurst
Beiträge: 167
Registriert: 20.11.2006 14:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von HansWurst » 29.11.2006 17:50

Mal ehrlich!
1.) Wann habt ihr zuletzt eine richtig gute Vorstellung der Borussia über 90 Minuten gesehen?
2.) Bei welchem Gegner kann man entspannt in den Borussia-Park gehen und mit einem Sieg rechnen?
3.) Bei welchem Auswärtsspiel kann man davon ausgehen nicht auf die Hose zu bekommen?

1. Borussia – Bayern im Herbst vergangenen Jahres
2. vielleicht gegen die U 23 der Borussia
3. vielleicht beim 1. FC Viersen

Ich bin schon recht lange Gladbach-Fan (kein Modefan oder sonstiges) und da ist das Leiden ja hinreichend bekannt. Aber was die Jungs in dieser Halbserie zustande bringen ist wirklich zweitligareif.
Spielkultur oder so was wie ein System sind nicht zu erkennen, es ist einfach grausam sich ein Spiel der Borussia über 90 Minuten anschauen zu müssen (jedenfalls wenn man im Stadion ist). Gegen einen völlig verunsicherten HSV gab’s in der 75. Minute die erste nennenswerte Torchance, in Frankfurt überhaupt keine (abgesehen vom angeblichen Abseitstor was nicht gegeben wurde) und gegen Hannover, Leverkusen und Schalke leistete die Borussia einen spielerischen Offenbarungseid.
Als Masochist kommt man in dieser Saison bei der Borussia voll auf seine Kosten.
Ob ein Trainerwechsel etwas bezwecken würde bezweifele’ ich langsam, da ja schon seit Hans Meyer so was wie Freude an der Borussia nicht mehr existent ist. Ob Lienen, Fach, Advocaat, Köppel oder jetzt Heynckes. Immer gab’s die große Einkaufstour mit vermeintlichen Granaten die sich im Nachhinein als Rohrkrepierer entpuppten.
Vom Potential her müsste die Borussia doch auf einer Augenhöhe mit Stuttgart oder Bremen sein, die es immer wieder schaffen vorne mitzuspielen. Und das, obwohl die jedes Jahr echte leistungsträger an die Konkurrenz abgeben müssen. Liegt es am desolaten Management?
Und wenn ich jetzt wieder höre, dass im Winter nachgebessert werden soll, frage ich mich: Was kommen jetzt schon wieder für Würste…..
Richtig gute Spieler wechseln schon lange nicht mehr zur Borussia, geschweige denn Trainer. Wenn, da nur die üblichen Söldner, die man vom Balkan oder aus Südamerika importiert hat. Die, sobald Stress (sprich: Abstiegsgefahr) angesagt ist, beim nächsten Verein anheuern.
Mittlerweile bin ich der Ansicht lieber mit 11 Jungs aus der Region in der 2. Liga zu kicken und einen Neuanfang zu wagen, als mit diesen ganzen Schrottkickern in der 1. Liga im Niemandsland zu versauern.
Seit 2003 regiert der Stillstand! Bis auf Jansen haben sich hier keine Spieler entwickelt, die einzigen guten Einkäufe in dieser Zeit waren Keller und Neuville (Forssell war ja leider nur ausgeliehen), der Rest lässt sich am besten als Sammelbecken gestrandeter Legionäre zusammenfassen. Oder werden wie Schlaudraff als bundesligauntauglich in die 2. Liga angeschoben.

Tja, wahrscheinlich stehen wir am Ende der Hinserie auf einem Abstiegsplatz und in der Rückrunde warten ja erstmal in den ersten 3 Partien 2 Auswärtsspiele auf die Borussia. Tolle Aussichten, wenn kein Wunder passiert, kicken wir in der kommenden Saison in Liga 2.

Und bitte keinen Neururer, Matthäus oder ähnlichen Schwachstecker. :lol:

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt
:wink:
GGBorusse

Beitrag von GGBorusse » 30.11.2006 09:54

...und wenn es denn wirklich nicht am Trainer liegt, dann sollten doch wenigstens die Spieler herausgefiltert werden, die im Kader für Unruhe sorgen und die nicht ins Konzept passen. Spieler, die nicht immer bereit sind zu kämpfen und alles zu geben.

Ich möchte eine klare Linie erkennen, doch das tue ich nicht. Meines Erachtens genügt es nicht, wie ein kleines Kind starr an einem Trainer festzuhalten, bei dem es (zumindest nach aussen hin) den Anschein hat, er erreicht seine Mannschaft nicht (mehr?), sondern an der Mannschaft muss gearbeitet werden (mit Insua, und auch mit Levels und Kirch ist man ja auf einem guten Weg)...

Es muss ein Geist entwickelt werden, dass sich jeder für jeden "den XXX aufreißt". Die Spieler müssen kommunizieren, müssen ein homogenes Gefüge bilden das in der Lage ist, sich blind zu verstehen und optimal auf jeden Gegner einzustellen. Doch (auch) mit diesem Kader ist das nicht möglich.

Verstehen sich die Jungs denn mittlerweile wenigstens sprachlich???

Anstatt uns punktuell und richtig zu verstärken tun wir das lieber in der Breite (von wenigen Ausnahmen abgesehen). Wir kaufen sehr viel (Schrott!), aber das bringt uns nicht weiter. So kann sich keine Hierarchie bilden. So müssen sich sogar die "alten Hasen" ständig im Kader neu behaupten. Sowas stört.

"Stinker" gnadenlos raus und 3-4 gute Verstärkungen könnten uns vielleicht noch weiterhelfen, aber auch um diesen heißen Brei redet unser Präsidium ja ständig herum :-( Ich brauche keine vagen Andeutungen mehr, ich möchte auch dazu was konkretes hören (ansonsten ist auch das ganze Trainergeklammere mehr als unglaubwürdig).

Wenn wir mit diesem Trainer weitermachen, dann ist das erstklassig bestimmt nicht mit diesem Kader möglich, nur dann möchte ich bald was von dem (für mich bisher) planlosen Dreigestirn hören.

Und wenn wir nicht mit diesem Trainer weitermachen, dann bitte schnell weg mit ihm und einen vernünftigen Neuen (hat man eigentlich den Klopp schon mal gefragt?;)), der am neuen 3-Jahresplan auch wirklich noch ein bisschen Mitspracherecht hat und dementsprechend auch an seinem Wunschkader mitwirken kann.

Unterm Strich müssen wir jedenfalls (wieder) ungewöhnlich viel investieren, um aus dieser bescheidenen Lage wieder schnell rauszukommen. Aber bitte: Diesmal richtig!

Denn nur mit einer Stammelf, die harmoniert und langfristig eingespielt ist, wo sich immer nur kleine Teile austauschen, die aber gut integriert werden können, ist m.E. der Verbleib in der 1. Bundesliga (zumindest ziemlich) gesichert (Bremen machts vor)...
Gruß, GGBorusse
Gesperrt