Sebastian Steve Quelou Svärd
Sverki 25 hat geschrieben: ja er hat j mal bei Arsenal Gespielt und Arsene Wenger meinte das er ein Riesen Talent sei...
Ich hab auf englischen Seiten immer nur gelesen, dass er überall
gescheitert ist. Eigentlich alles was ich über ihn gelesen hab war eher
negativ. Er scheint sich mit 20Jahren nicht mehr weiterentwickelt zu haben.
- Borussenbock89
- Beiträge: 212
- Registriert: 08.06.2006 18:28
- Wohnort: Luxemburg
Sebastian Svárd
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sebastian Steve Quelou Cann-Svárd (* 15. Januar 1983 in Hvidovre) ist ein dänischer Fußballspieler. Er ist 185 cm groß und ca. 77 kg schwer. Die Stammposition des Rechtsfußes ist das defensive Mittelfeld. Er wird außerhalb Dänemarks meist Sebastian Svärd geschrieben.
Svárd lernte das Fussballspielen in der Jugend des FC Kopenhagen (dänische Superliga). Im November 2000 wechselte er, noch als Jugendlicher, zum FC Arsenal in die englische Premier League. In der Saison 2003/2004 wurde er erst wieder an den FC Kopenhagen (10 Spiele/0 Tore), dann an Stoke City (13/1) in die englische First Division (2. Liga) ausgeliehen. Für die Saison 2004/2005 folgte wieder ein Ausleihgeschäft nach Dänemark, diesmal an Bröndby IF Kopenhagen (Superliga) wo er mit 21 Saisonspielen (kein Tor) zum Gewinn der dänischen Meisterschaft beitrug, sowie den dänischen Pokal errang. Es folgte der endgültige Abschied von Arsenal London mit einem Wechsel zu Vitoria Guimaraes in der Superliga Portugal, wo er in der Saison 2005/2006 28 Ligaspiele (1 Tor) und 6 Partien im UEFA Cup absolvierte.
/ edit Bitte keine kompletten Texte zitieren und mit Link versehen R
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sebastian Steve Quelou Cann-Svárd (* 15. Januar 1983 in Hvidovre) ist ein dänischer Fußballspieler. Er ist 185 cm groß und ca. 77 kg schwer. Die Stammposition des Rechtsfußes ist das defensive Mittelfeld. Er wird außerhalb Dänemarks meist Sebastian Svärd geschrieben.
Svárd lernte das Fussballspielen in der Jugend des FC Kopenhagen (dänische Superliga). Im November 2000 wechselte er, noch als Jugendlicher, zum FC Arsenal in die englische Premier League. In der Saison 2003/2004 wurde er erst wieder an den FC Kopenhagen (10 Spiele/0 Tore), dann an Stoke City (13/1) in die englische First Division (2. Liga) ausgeliehen. Für die Saison 2004/2005 folgte wieder ein Ausleihgeschäft nach Dänemark, diesmal an Bröndby IF Kopenhagen (Superliga) wo er mit 21 Saisonspielen (kein Tor) zum Gewinn der dänischen Meisterschaft beitrug, sowie den dänischen Pokal errang. Es folgte der endgültige Abschied von Arsenal London mit einem Wechsel zu Vitoria Guimaraes in der Superliga Portugal, wo er in der Saison 2005/2006 28 Ligaspiele (1 Tor) und 6 Partien im UEFA Cup absolvierte.
/ edit Bitte keine kompletten Texte zitieren und mit Link versehen R
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 07.03.2003 14:47
Fast noch wichtiger als der deutliche Sieg wurde allerdings die Tatsache beurteilt, dass Bo Svensson und Sebastian Svärd nach ihren langen Verletzungspausen problemlos bis zu ihren Auswechselungen in der 84. Spielminute durchhielten. Jetzt bleibt zu hoffen, dass auch in den nächsten Tagen bei den beiden keine neuen Beschwerden auftreten und sich so die Verletztensituation im BORUSSIA-PARK langsam entspannt.
http://www.borussia.de/de/borussia_news ... 34127.html
http://www.borussia.de/de/borussia_news ... 34127.html
- Borussenbock89
- Beiträge: 212
- Registriert: 08.06.2006 18:28
- Wohnort: Luxemburg
- Miami Vice
- Beiträge: 1113
- Registriert: 27.05.2005 23:07
- Wohnort: überall
Svärd schafft den Anschluss
Sebastian Svärd kam im Sommer als einer der Hoffnungsträger zur Borussia. Doch aufgrund diverser Verletzungen konnte der 23-jährige noch kein Pflichtspiel absolvieren. Über die Nachwuchsrunde kämpft er sich nun heran.
http://www.torfabrik.de/Moenchengladbac ... 2df.0.html
Sebastian Svärd kam im Sommer als einer der Hoffnungsträger zur Borussia. Doch aufgrund diverser Verletzungen konnte der 23-jährige noch kein Pflichtspiel absolvieren. Über die Nachwuchsrunde kämpft er sich nun heran.
http://www.torfabrik.de/Moenchengladbac ... 2df.0.html
- Miami Vice
- Beiträge: 1113
- Registriert: 27.05.2005 23:07
- Wohnort: überall
Wow, das liest sich doch schon mal gut:
....stand Sebastian Svärd 85 Minuten auf dem Feld und zeigte eine sehr ansprechende Leistung. Vor allem das Umschalten nach Ballgewinnen praktizierte der Däne einige Male ganz ausgezeichnet. Gerade in diesem Punkt könnte man sich von Svärd auch für die Bundesliga etwas erhoffen.
Bin ja mal gespannt, wenn alle an Bord sind, was für eine Borussia wir dann sehen.
....stand Sebastian Svärd 85 Minuten auf dem Feld und zeigte eine sehr ansprechende Leistung. Vor allem das Umschalten nach Ballgewinnen praktizierte der Däne einige Male ganz ausgezeichnet. Gerade in diesem Punkt könnte man sich von Svärd auch für die Bundesliga etwas erhoffen.
Bin ja mal gespannt, wenn alle an Bord sind, was für eine Borussia wir dann sehen.
Huch, jetzt habe ich mich nass gemacht!!Miami Vice hat geschrieben: ....stand Sebastian Svärd 85 Minuten auf dem Feld und zeigte eine sehr ansprechende Leistung. Vor allem das Umschalten nach Ballgewinnen praktizierte der Däne einige Male ganz ausgezeichnet. Gerade in diesem Punkt könnte![]()
edit: kann man sich von Svärd auch für die Bundesliga etwas erhoffen.[/color]


- Quanah Parker
- Beiträge: 13326
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
der typ soll ja eigentlich universell benutzbar sein.Lobe hat geschrieben:So wie es aussieht hat er auf der 6 gespielt. Und das mit dem Umschalten hört sich auch gut an!
anfangs als "6er" eingekauft, entpuppt sich dieser mensch plötzlich laut eigener aussage.....als rechter aussenverteidiger sowie auch die innenverteidigung ihm nicht gänzlich fremd ist.
des weiteren meint er auch noch, als rechter mittelfeldspieler nicht zu den schlechtesten zu gehören.
aber seine lieblingsposition soll wohl die des abräumers vor der abwehr sein. sprich : " die nummer sechs".........!
bin mal mächtig gespannt, ob er nicht nur sinnlos dazwischen kloppen kann ( polanski)....sondern.....auch ein spiel von hinten heraus intelligent eröffnen kann.

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Wäre dringend notwendig. Kenne nicht viel von ihm, aber die Kommentare, die man hier ließt scheinen meine Meinung zu ändern. Freu mich schon, wenn ich mir mein eigenes Urteil über ihn bilden kann, vielleicht ja schon gegen Hannover.Quanah Parker hat geschrieben:bin mal mächtig gespannt, ob er nicht nur sinnlos dazwischen kloppen kann ( polanski)....sondern.....auch ein spiel von hinten heraus intelligent eröffnen kann.

Wäre schön wenn er gegen H96 zum Zuge kommen würde. Möchte da keinen Thijs sehen. Wenn Svärd wirklich das Spiel von der "6" aus gestalten kann, wäre er eine riesen Bereicherung für uns. Das Ideenlose Gekicke geht einem ja aufn Sack...
---------Svärd------
Degen---------Kluge
--------Insua--------
Neuville-------Sonck
---------Svärd------
Degen---------Kluge
--------Insua--------
Neuville-------Sonck
Zuletzt geändert von d3vil am 16.11.2006 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
- siegesrausch
- Beiträge: 1733
- Registriert: 06.07.2006 20:50
- Wohnort: EMSLAND
- siegesrausch
- Beiträge: 1733
- Registriert: 06.07.2006 20:50
- Wohnort: EMSLAND