Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4571
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Simonsen Fan » 18.09.2025 13:13

desud hat geschrieben: 18.09.2025 12:55 In der Winterpause? Wenn bis dahin keine Verbesserung zu sehen ist, meinst die wirklich, dass noch genug Zeit sei?
Polanski muss jetzt mit dem zur Verfügung stehendem Personal eine schlagfertige und vor allem einsatzwillige Truppe formen, die auf Platz alles gibt und zwar nicht nur 60- 70 Minuten, sondern 90+.
Ich hoffe auf eine neue Spielausrichtung / Taktik und vor allem auf eine Mannschaft, die jeden Fan das Gefühl gibt, alles zu geben.
Ob ihm das gelingt, weiß kein Mensch, jedoch sollte man ihm bis zur Winterpause Zeit geben und dann die Hinrunde analysieren.
Ich traue ihm das jedenfalls zu.
Sollte ihm das nicht gelingen und es weitere Leistungen wie gegen HSV / Bremen folgen, dann behaupte ich mal, dass der Kader einfach moralisch und leistungstechnisch nicht mehr hergibt und sich auch jeder andere Trainer daran die Zähne ausbeißen würde.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14785
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von tommy 64 » 18.09.2025 13:39

Ganz ruhig. Hasenhüttl kommt doch. :ja: :iknow: :floet:
bigmac76
Beiträge: 820
Registriert: 01.02.2009 12:50

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von bigmac76 » 18.09.2025 13:54

borussenmario hat geschrieben: 18.09.2025 12:59 Vielleicht sollten wir mal ein bisschen Zuversicht haben, dass es mit Polanski besser wird, auch wenn Zuversicht in diesem Forum nicht gerade sehr verbreitet ist. Ohne Wenn und Aber geht es hier nur selten.
Ich habe diese Zuversicht und hätte sie bekanntermaßen auch schon vor der Saison gehabt. Lass das mal den Eugen machen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39056
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von borussenmario » 18.09.2025 14:00

Denke ich auch. Mein Punkt ist, dass man sich das als Fan doch erstmal anschauen könnte, ganz ohne Wenn und Aber im Vorhinein, was alles schief laufen könnte. Zumal doch fast alle hier bekunden, wie zufrieden sie damit sind, dass Seoane nun nicht mehr da ist ist und Polanski übernimmt.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13251
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Sig.G » 18.09.2025 14:08

Glas-halb-voll-Glas-halb-leer-Post und 5 Euro ins Phrasenschwein :lol:
Worauf ich nur hinauswollte: die Ausgangssituation für Polanski ist einfach durch die bereits prekäre Tabellenposition schwieriger, als sie es bei einem Start zu Beginn der Saison gewesen wäre.
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4253
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Leidensborusse » 18.09.2025 14:15

Haben die die Preise erhöht.
Ich hab Drei Euro im Kopf.
Aber Okay, wir können das Geld brauchen. :winker:
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13251
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Sig.G » 18.09.2025 14:35

Alles wird teurer und früher war sowieso alles besser.
Huch, weitere 10 Euro!
rechtsfüssler
Beiträge: 128
Registriert: 28.04.2019 10:02

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von rechtsfüssler » 18.09.2025 15:00

Ich habe mal eine kleine Statistik erstellt welche Kandidaten in diesem Thread bisher - Stand 14:54 - als eindeutiger Wunschkandidat genannt wurden.

Namen die mit Smiley und eindeutig scherzhaft genannt wurden, wie z.b. : Rehagel, Rapolder, Klinsmann usw. habe ich weg gelassen.

Hier die Liste:

Roger Schmidt : 11
Polanski : 10
Lucien Favre : 10
Urs Fischer : 9
Christian Streich : 8
Demichelis : 6
Marco Rose : 4
Terzic : 4
Bo Svensson 4
Ralf Rangnick : 4
Eichner ( KSC) : 3
Raul Gonzales : 3
Kniat ( Bielefeld) : 2
Hasenhüttl : 2
F.Funkel : 2
D.Hecking : 2
Ten Haag : 2
Filipe Luis : 2
Antonio do Salvo : 2
Xavier Hernandez : 2
Oliver Glasner : 2
Christian Titz : 2

Nicht geprüft habe ich ob manche User zweimal den gleichen Namen in zwei verschiedenen Beiträgen gebracht haben.

Viele Namen wurden zwar ernsthaft, jedoch nur 1x genannt.van Nistelrooy, Korkut, Jogi Löw, Dardai,
Hans Meyer, Graham Potter, Willy Sagnol, Marcel Koller, Jess Thorup, Philippe Clement, Matarazzo, Slomka, Edward Sturing, André Schubert, Tedesco, Sascha Hildmann,Thomas Reis, Magath, Zsolt Löw.
Zuletzt geändert von rechtsfüssler am 18.09.2025 15:17, insgesamt 8-mal geändert.
rechtsfüssler
Beiträge: 128
Registriert: 28.04.2019 10:02

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von rechtsfüssler » 18.09.2025 15:02

Ich persönlich habe keinen unmittelbaren Favoriten, aber einige derzeit in den Medien genannten “Gott steh uns bei” Namen wie Matarazzo oder Urs Fischer bringen mir schon eine unangenehme Gänsehaut in den Nacken. Fischer wurde ja oft genannt, aber ich denke der ist ähnlich temperamentvoll wie Seoane, ein Schweizer halt wieder.

Ich denke ein jüngerer Trainer mit Temperament wäre mal gut. Einer der aufwecken kann und auch mal einen A…tritt verteilt. Vielleicht klappt es ja gleich mit
Polanski. Wäre natürlich ideal.


zu Polanski wäre noch zu sagen, dass er viel häufiger als 10x genannt wurde, dann jedoch mit guten Wünschen versehen, da er ja jetzt erstmal übernimmt. Also mit Aussagen wie : “hoffe er packt es jetzt…” oder so ähnlich.
rockkeks
Beiträge: 626
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Oberhausen NRW

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von rockkeks » 18.09.2025 15:27

ich hoffe intensivst das eugen die kurve mit unserer truppe kriegt . meine hoffnungen darauf das ein unverbrauchter bundesliganeuling wie polanski das kind schaukelt sind um ein vielfaches höher als zum beispiel bei matarazzo der zwar schon erfahrung hat aber so ziemlich erfolglos agierte .
das würde wohl das absolute gegenteil von aufbruchstimmung auslösen .
Isjagut
Beiträge: 4486
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Isjagut » 18.09.2025 16:50

Der Kandidatenkreis für die Séoane Nachfolge wird kleiner!

https://www.kicker.de/mourinho-neuer-be ... 20/artikel
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44563
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Borusse 61 » 18.09.2025 16:54

Lt. Jannik Sorgatz, ist Matarazzo kein Thema bei Borussia.... :cool:
Isjagut
Beiträge: 4486
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Isjagut » 18.09.2025 16:56

Puuh..
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 1152
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von andy661 » 18.09.2025 16:56

Ich hoffe nach Leverkusen , Frankfurt und Freiburg hat sich die Suche nach einem Seoane-Nachfolger eh erledigt.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24979
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von fussballfreund2 » 18.09.2025 17:06

Borusse 61 hat geschrieben: 18.09.2025 16:54 Lt. Jannik Sorgatz, ist Matarazzo kein Thema bei Borussia.... :cool:
Zu schön, um wahr zu sein
Zwiebellord
Beiträge: 526
Registriert: 07.12.2008 01:10

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Zwiebellord » 18.09.2025 17:56

andy661 hat geschrieben: 18.09.2025 16:56 Ich hoffe nach Leverkusen , Frankfurt und Freiburg hat sich die Suche nach einem Seoane-Nachfolger eh erledigt.
....weil minimum 6 Punkte? ... Könnte passen....
Daalin
Beiträge: 1023
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Daalin » 18.09.2025 18:04

rechtsfüssler hat geschrieben: 18.09.2025 15:00 Ich habe mal eine kleine Statistik erstellt welche Kandidaten in diesem Thread bisher - Stand 14:54 - als eindeutiger Wunschkandidat genannt wurden.

Namen die mit Smiley und eindeutig scherzhaft genannt wurden, wie z.b. : Rehagel, Rapolder, Klinsmann usw. habe ich weg gelassen.

Hier die Liste:

Roger Schmidt : 11
Polanski : 10
Lucien Favre : 10
Urs Fischer : 9
Christian Streich : 8
Demichelis : 6
Marco Rose : 4
Terzic : 4
Bo Svensson 4
Ralf Rangnick : 4
Eichner ( KSC) : 3
Raul Gonzales : 3
Kniat ( Bielefeld) : 2
Hasenhüttl : 2
F.Funkel : 2
D.Hecking : 2
Ten Haag : 2
Filipe Luis : 2
Antonio do Salvo : 2
Xavier Hernandez : 2
Oliver Glasner : 2
Christian Titz : 2

Nicht geprüft habe ich ob manche User zweimal den gleichen Namen in zwei verschiedenen Beiträgen gebracht haben.

Viele Namen wurden zwar ernsthaft, jedoch nur 1x genannt.van Nistelrooy, Korkut, Jogi Löw, Dardai,
Hans Meyer, Graham Potter, Willy Sagnol, Marcel Koller, Jess Thorup, Philippe Clement, Matarazzo, Slomka, Edward Sturing, André Schubert, Tedesco, Sascha Hildmann,Thomas Reis, Magath, Zsolt Löw.
Du hast Ernst Middendorp vergessen
atreiju
Beiträge: 3411
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von atreiju » 18.09.2025 18:31

Kjetil Knudsen hast du vergessen, der wäre wahrscheinlich eine Art Lottogewinn.

Und falls manch einer mit dem Namen nichts anzufangen weiß:

https://totalfootballanalysis.com/coach ... il-knutsen
https://x.com/CoachesVoice/status/1966149178712817815
https://www.kleinezeitung.at/sport/1999 ... do-niemand
Benutzeravatar
McAbe
Beiträge: 928
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von McAbe » 18.09.2025 19:24

Ich dachte zuerst das wäre ein Däne.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14875
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Nocturne652 » 18.09.2025 19:47

Simonsen Fan hat geschrieben: 18.09.2025 12:51 bei einigen Namen hier bekommt man das Gefühl, man will unbedingt in die 2.Liga. Warum lässt man nicht einfach Polanski mind. bis zu Winterpause in Ruhe arbeiten? Sollte es bis dahin keine Verbesserung geben, hat man immer noch genügend Zeit zu handeln.
Wie muss sich Polanski fühlen, wenn er weiß, dass im Hintergrund ein neuer Trainer gesucht wird, obwohl er den Verein und die Spieler ausreichend kennt und vielleicht neue Energie in die Truppe pumpen kann?
Vermutlich nicht anders, als jeder andere Interimstrainer in der Geschichte des Fußballs. Ich sehr da kein Problem. Ist dich ein ganz normaler Vorgang. :noidea:
Antworten