Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 7373
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Peine, Pattensen...Paris

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Flaute » 31.03.2024 09:01

Isjagut hat geschrieben: 31.03.2024 08:54 Hofmann und Stindl hinterlassen ein bidde was??

Stindl war Führungsspieler, Hofmann selbsternannt, aber immerhin. Letzterer zudem zumindest hierarchisch eingruppiert.
Und diese Hierarchie geht uns völlig ab. Oder möchtest Du das Gegenteil behaupten ?
Isjagut
Beiträge: 2401
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 31.03.2024 09:07

Lars Stindl ist ein sympathischer Typ, super Fußballer und hat hier eine tolle Karriere hingelegt.
Er war aber auch der Kapitän in der Mannschaft, die 2021 komplett auseinandergefallen ist, nachdem Rose seinen Rücktritt erklärt hat und auch in den Saisons mit Hütter und Farke ist Stindl oftmals bis meistens genauso abgetaucht ist, wie der Rest der Mannschaft und hat Interviews gegeben, die aus derselben Hölle kommen, wie die, die wir uns jetzt gerade anhören dürfen.
Ich weiß nicht, was es für dich heißt "auf und neben dem Platz voranzugehen" aber in den wöchentlichen 90Minuten, die ich mir angeguckt hab, hab ich davon selten was gesehen, das auf die Mannschaft abgefärbt hat.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 3Dcad » 31.03.2024 09:13

Naja zumindest hatte die Mannschaft das Zeug die 40+ Punkte zu erreichen. Davon sind wir diese Saison und diesem Restprogramm doch weit entfernt.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3195
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von altborussenfan » 31.03.2024 09:14

GW1900 hat geschrieben: 30.03.2024 23:18 Man sollte sich mMn zum Saisonende trennen.
Schon wieder eine Trennung vom aktuellen Cheftrainer zum Saisonende und dann nach dem Prinzip von Versuch und Irrtum den nächsten Übungsleiter in der Hoffnung installieren, dass es nach Hütter, Farke, und Seoane irgendwann endlich passt?

Irgendwann sollte sich herumgesprochen haben, dass dieser ständige Austausch des Cheftrainers nur Probleme kaschiert, die vielschichtiger sind. So handeln Vereine, die sich mit Volldampf Richtung Abgrund bewegen. Die Beispiele hierfür sind Legion. Wir sollten uns eingestehen, dass der Kader (noch) nicht zusammenpasst. Wenn wieder ein anderer Chefrainer käme, wie viel kann der noch bei der Zusammenstellung des künfigen Kaders mitreden? Die Planungen hierfür sind (hoffentlich) schon im vollen Gange.

Bin ich deshalb fest von Seoane überzeugt? Nein, das bin ich leider nicht mehr. Gerade in der Defensive wird es in dieser Saisonphase höchste Zeit, sich auf ein festes Gerüst festzulegen, personell wie taktisch. Für Experimente haben wir keine Zeit mehr. Netz ist als reiner Außenverteidiger überfordert, und bei Scally schalte ich, wenn er sich in die Offensive einschaltet, gedanklich schon ab, weil dabei in der Regel ohnehin nichts herumkommt. Und wenn man auf statistisch gute Zweikampfwerte bei ihm abstellt, mag da meinetwegen jeder "Graf Zahl" seine Strichliste führen. Zumindest aber sein Stellungsspiel ist suboptimal. Bis zum Saisonende könnte man ihn vielleicht auf der linken Seite einsetzen. Dort hat er noch einigermaßen brauchbare Leistungen abgeliefert. Über die Mittellinie hinaus möchte ich ihn nicht allzu oft sehen.

Ich wäre mittlerweile auch dafür, Itakura als defensiven Mittelfeldspieler aufzustellen, dann aber bitte bis zum Saisonende. Wir benötigen dringend einen lauf- und zweikampfstarken Abräumer im Mittelfeld.

Wichtig aber ist vor allem, und da wiederhole ich mich, eine eingespielte Formation, die ich nur dann ändern würde, wenn Verletzungen oder Sperren dies erfordern. Bei 5 Wechselmöglichkeiten pro Spiel hat eine Stammformation ohnehin nicht mehr dieselbe Bedeutung wie früher.

Mit Experimenten, die dann gründlich in die Hose gehen, macht sich Seoane nur unnötig angreifbar. Es ist allerhöchste Zeit, das zu tun, was mit den Spielern, die wir haben, noch zu retten ist. Das ist nicht weniger als der Klassenerhalt. Gestern sah ich ein Team, in dem nahezu jeder Angst vor dem eigenen Fehler hatte. Die Spieler wirkten wie gelähmt. Das Spiel gegen einen wahrlich nicht übermächtigen Gegner war das eines Absteigers. Für mich war das noch viel schlimmer als das Pokalaus in Saarbrücken.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5546
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 31.03.2024 09:14

Für mich persönlich, ist nach Saarbrücken die Saison gelaufen und ehrlich gesagt, mein Glaube an Seoane auch. Der Tatsache geschuldet, das wir in der kommenden Saison praktisch kaum Geld haben, um uns großartig zu verstärken, wird die nächste Saison wohl dann eher eine gegen den Abstieg werden. Aber auch das haben wir alles schon erlebt, schade, das wir da wieder hingekommen sind.
Wallufborusse
Beiträge: 2173
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Wallufborusse » 31.03.2024 09:17

Michy bist du der Meinung, dass der Klassenerhalt in dieser Saison schon eingetütet ist?
Isjagut
Beiträge: 2401
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 31.03.2024 09:17

"Seit Favre hat kein Trainer mehr den Fokus auf die Drecksarbeit gelegt."
Unsere Trainer seit Favre waren Schubert, Hecking, Rose, Hütter, Farke und jetzt Séoane. Ich glaube nicht, dass Hans Meyer Karfreitag mit diesem Satz im Kopf aufgewacht ist und direkt mal die BILD angerufen hat. Warum ist das also seit vielen Jahren so, ohne dass das Problem entschieden angegangen wird?
Zuletzt geändert von Isjagut am 02.04.2024 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12412
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quincy 2.0 » 31.03.2024 09:20

Das frage ich mich auch und warum kommt er damit jetzt um die Ecke?
Im Moment bin ich persönlich davon überzeugt das wir keinen Punkt mehr holen und in die Relegation müssen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5546
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 31.03.2024 09:22

Wallufborusse hat geschrieben: 31.03.2024 09:17 Michy bist du der Meinung, dass der Klassenerhalt in dieser Saison schon eingetütet ist?
Ehrlich gesagt ja, weil die 3 da unten, noch schlechter sind als wir.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 3Dcad » 31.03.2024 09:24

Aktuell passt der Satz von Hans Meyer. Aber wir waren doch auch nach Favre in Europa vertreten. Hecking schaffte Platz 5, Schubert Platz 4, Rose Platz 3.
Mit Drecksarbeit hat man in Europa/ CL keine Chance. Das geht nur mit spielerischer Klasse.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 31.03.2024 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Isjagut
Beiträge: 2401
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 31.03.2024 09:25

3Dcad hat geschrieben: 31.03.2024 09:13 Naja zumindest hatte die Mannschaft das Zeug die 40+ Punkte zu erreichen. Davon sind wir diese Saison und diesem Restprogramm doch weit entfernt.
Ja, unter Hütter hatten wir zum jetzigen Zeitpunkt 5 Punkte mehr, unter Farke 7.
Wallufborusse
Beiträge: 2173
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Wallufborusse » 31.03.2024 09:27

michy hat geschrieben: 31.03.2024 09:22 Ehrlich gesagt ja, weil die 3 da unten, noch schlechter sind als wir.
Und was meinst du wie viele Punkte holen wir noch diese Saison?
Isjagut
Beiträge: 2401
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 31.03.2024 09:29

3Dcad hat geschrieben: 31.03.2024 09:24 Aktuell passt der Satz von Hans Meyer. Aber wir waren doch auch danach in Europa vertreten. Hecking schaffte Platz 5, Schubert Platz 4, Rose Platz 3.
Mit Drecksarbeit hat man in Europa/ CL keine Chance. Das geht nur mit spielerischer Klasse.
Da sich Meyer auf Favre bezieht, ist ja wohl klar, dass es um die Kombination von spielerischer Klasse und Drecksarbeit geht.
Heidenheimer
Beiträge: 9812
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 31.03.2024 09:30

Seoane hat das eine oder andere mal angedeutet, dass man im Winter noch was machen muss. Sein *Boss* jedoch der Meinung dass dies vollkommen reicht was vorhanden ist.
Seoane gehen etwas die Argumente aus mittlerweile und verliert sich in Worthülsen. Das *Dumme* an allem... würde er stand jetzt sagen, ich habs ja gesagt wir brauchen noch Veränderung im Winter. Er wäre seinen Job relativ schnell los.Überzeugte *Amateure* hören es nicht gerne, wenn ihnen ein Vorwurf gemacht wird. Und Virkus ist (leider) nun mal der wohl ein gewichtiges Wort mitzureden hat. Habeck ist auch Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz obwohl er eigentlich nichts weiter als ein Kinderbuchautor ist.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 907
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 69er Borusse » 31.03.2024 09:34

michy hat geschrieben: 31.03.2024 09:22 Ehrlich gesagt ja, weil die 3 da unten, noch schlechter sind als wir.
so denkt unsere Vereinsführung offensichtlich auch, die Realität sieht aber spätestens am nächsten Wochenende anders aus. Wir sind momentan nicht in der Lage Spiele zu gewinnen, egal gegen wen auch immer.
In Wolfsburg bekommen wir höchstwahrscheinlich eine Rutsche, im Heimspiel gegen Dortmund ebenfalls. Nach diesen beiden Spielen sind wir dann auf den von vielen noch erhofften Platz 15 angekommen.
Ich bezweifle jedoch ganz stark, dass man außer vielleicht gegen Union zu Hause, noch mehr als 1-3 Punkte holt mit dieser qualitativ schlechten und lauffaulen Truppe.
Ob 31 Punkte für Platz 15 zum Saisonende reichen werden, bleibt zu hoffen.
Heidenheimer
Beiträge: 9812
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 31.03.2024 09:41

Der ganze Zustand jetzt kann aber auch eine Chance sein. Vielleicht nicht sofort aber ab den nächsten 2,3 Spielen. Abgesehen davon, dass es die Rückstellung unserer talente braucht kommt der Zeitpunkt wo man noch kaum Rücksicht auf irgendwelche Befindlichkeiten nehmen muss weil zwingend wieder Turbulenzen anstehen. Hütter hat zum Beispiel im Verlauf der RR mitbekommen, dass da die messe wohl gelesen war. Er *mistete* ordentlich aus bei seinen Aufstellungen und Spieler *Berücksichtigungen*. Ging vortan seinen Weg. was hat es gebracht auch in dieser verkorksten Saison? Platz sechs in der RR Tabelle. Ein Platz der gar für internationale Spiele gereicht hätte. ich wünsche mir, Seoane macht gleiches. Zu verlieren hat er nicht mehr viel.
Isjagut
Beiträge: 2401
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 31.03.2024 09:45

Ich muss wirklich mal sagen, du schreibst soviel haltloses Zeug, da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 907
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 69er Borusse » 31.03.2024 09:50

Heidenheimer hat geschrieben: 31.03.2024 09:41 Der ganze Zustand jetzt kann aber auch eine Chance sein. Vielleicht nicht sofort aber ab den nächsten 2,3 Spielen.
:lol: :mauer:
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von seagull » 31.03.2024 09:56

Heidenheimer hat geschrieben: 31.03.2024 09:30 Seoane hat das eine oder andere mal angedeutet, dass man im Winter noch was machen muss. Sein *Boss* jedoch der Meinung dass dies vollkommen reicht was vorhanden ist.
Seoane gehen etwas die Argumente aus mittlerweile und verliert sich in Worthülsen. Das *Dumme* an allem... würde er stand jetzt sagen, ich habs ja gesagt wir brauchen noch Veränderung im Winter.
Das kommt mir alles so bekannt vor. Seoane ist nun - komischerweise genau wie auch seine Vorgänger - angeschossen. Sozusagen eingenordet im Borussia Weg. Schaut euch seinen Vorgänger jetzt an und am Ende bei uns…. Egal, wer bei Borussia Trainer ist und war, wir fahren auch jetzt wieder nach Wolfsburg, um nicht zu verlieren. Dann haben wir das bestmögliche Ziel erreicht! Die Botschaft und die Zielsetzung muss aber sein, wir fahren dorthin um zu gewinnen! Diese Genügsamkeit und Sparwahn im Verein, statt knallhart im Sport zu arbeiten und abzuliefern, ist Grundstock für Vorstellungen wie gestern, die wir seit Jahren immer wieder erleben.
OT: Das blinde Bashing einer Partei hat hier nichts zu suchen.
Zuletzt geändert von seagull am 31.03.2024 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12412
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quincy 2.0 » 31.03.2024 09:58

Isjagut hat geschrieben: 31.03.2024 09:45 Ich muss wirklich mal sagen, du schreibst soviel haltloses Zeug, da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll.
Dem kann ich mich anschließen.
Antworten