Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 13.03.2024 18:01

Jagger1 hat geschrieben: 13.03.2024 00:05 Die Gegentore fallen ja immer fast nach Ansage - man sieht schon im Vorfeld, wie viel Raum der Gegner beim Kontern hat. Das war auch gegen Köln so.
Saarbrücken hat bis auf wenige Minuten nach der Halbzeit in Hz. 2 gar nix mehr nach vorne getan. Die ganzen Angriffe wurden, durchaus souverän, wegverteidigt, gepresst. Nur hat Gladbach dann keine Ideen gehabt, das in Torschüssen, vielversprechende Angriffsaktionen umzumünzen. Und Richtung Ende der regulären Spielzeit wurden die Spieler ungeduldig. Und darauf lauerte Saarbrücken.
Haben die geschickt gemacht, hatte Paralellen zum Bayernspiel. Wobei da der Konter noch viel schneller und sauberer gespielt wurde.
Beim entscheidenden Konter im gestrigen Spiel war schon auch viel Glück dabei. Aber überhaupt in die Situation zu kommen, haben sie sich gut erarbeitet.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von nicklos » 13.03.2024 18:03

Auch wenn Virkus es ganz ok macht. Wir als relativ kleiner Verein brauchen einen Manager, der mehr richtig als falsch macht. Der überdurchschnittlich gute Arbeit macht.

Das Prädikat kann ich Virkus beim besten Willen nicht vergeben.
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 13.03.2024 18:06

BurningSoul hat geschrieben: 13.03.2024 00:14 Und deswegen bin ich eben dafür, dass wir auch mal Spieler aus der zweiten Liga holen. Man kann ein hochgepriesenes Talent für 10 Mio kaufen und ist als Verein wie Borussia gezwungen, dass dieser einschlägt. Oder man setzt auf Spieler aus Liga 2 oder vielleicht auch aus einer zweiten Reihe. Spieler wie Finn-Ole Becker. Hat in Pauli gezeigt was er kann, kommt bei Hoffenheim nicht zum Zug. Wäre aber für kleines Geld zu haben und hängt sich auch immer rein. Würde uns auch nicht mehr Ablöse kosten, aber den "Druck" hätte man direkt auf mehrere Schultern verteilt.
Genau auf solche Gelegenheiten müssen wir bauen. Bin ich bei Dir. Es scheint aber auch, siehe der Spieler von Kiel und eben auch Hack, in diese Richtung zu gehen.
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 13.03.2024 18:09

raute56 hat geschrieben: 13.03.2024 00:20 Danke für Deine Antwort mit Substanz!
Es ist und bleibt einfach eine Unterstellung, das Virkus die Favre Verpflichtung in die Sand gesetzt hat. Wissen tut da niemand was, ausser den direkt Beteiligten. Aber so kann man en passant dem Spodi noch eine mitgeben.
mikael
Beiträge: 2628
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 13.03.2024 18:14

nicklos hat geschrieben: 13.03.2024 18:03 Auch wenn Virkus es ganz ok macht. Wir als relativ kleiner Verein brauchen einen Manager, der mehr richtig als falsch macht. Der überdurchschnittlich gute Arbeit macht.

Das Prädikat kann ich Virkus beim besten Willen nicht vergeben.
Ein kleiner Verein der 100 000 Mitglieder hat ein hotel Museum.... erkennen deinen Fehler und siehe warum die Ansprüche vom Jahr zu Jahr weniger werden ohne Konsequenzen
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von nicklos » 13.03.2024 18:30

In der Relation sind wir nun mal ein kleiner Verein.
mikael
Beiträge: 2628
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 13.03.2024 18:31

Woran macht du das fest?
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von nicklos » 13.03.2024 18:34

Uns werden die besten Spieler weg gekauft. Wir sind nur Durchgangsstation.

In der öffentlichen Wahrnehmung sind wir nur eine große Nummer, wenn wir international spielen.

Wir können nicht in schlechten Saisons mit viel Geld um uns werfen. Nur wenn wir erfolgreich sind, können wir darauf aufbauen. Wenn es wie jetzt läuft, müssen wir extrem viele Anstrengungen übernehmen, dass wir noch mithalten können.

Das Museum haben wir doch nur, weil wir in der Vergangenheit (lange her) mal was gewonnen haben. Das ist für kein Merkmal eines Vereins, der groß ist. Höchstens war.
Borussenpower63
Beiträge: 163
Registriert: 28.10.2021 18:48

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borussenpower63 » 13.03.2024 18:36

Auch in Relation ist Borussia kein kleiner Verein. Platz 17 weltweit unter Millionen von Sportvereinen.

Da zu sagen, Borussia wäre klein, ist schlicht und ergreifend falsch.
mikael
Beiträge: 2628
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 13.03.2024 18:38

Borussia ist ein großer Verein aber hat keine große Mannschaft mehr das gilt es zu unterscheiden.

Warum ist Borussia ein großer Verein? Wie beschrieben 100 000 Mitglieder das macht nicht so als kleiner Verein .
Museum kannst du auch öffnen wenn du was zu erzählen hast .

Viele Statistiken wenn nicht sogar alle zeigen auf das borussia immer noch unter den ersten 5 angeht Fan technisch . Das sind alle Sachen die kein kleiner Verein bieten kann .

Ja man ist finanziell klein,siehe Dortmund die sind auch betroffen das ihre besten Spieler gehen.
Wenn du das ansprichst sind wir klein aber das andere ist so
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 13.03.2024 18:38

Borussenpower63 hat geschrieben: 13.03.2024 18:36 Auch in Relation ist Borussia kein kleiner Verein. Platz 17 weltweit unter Millionen von Sportvereinen.

Da zu sagen, Borussia wäre klein, ist schlicht und ergreifend falsch.
Bitte dazu Belege/ einen Link.
mikael
Beiträge: 2628
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 13.03.2024 18:40

Wikipedia
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 13.03.2024 18:43

Flaute hat geschrieben: 13.03.2024 06:02 Bin ich absolut bei Dir. Der einzige Zugang der richtig zündet. Traurig genug.....
Honorat finde ich jetzt auch nicht so schlecht. Und gefühlt ist doch Reitz letztendlich auch ein Neuzugang.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 13.03.2024 18:44

Na gut, dachte an eine Liste mit anderen Vereinen. Richtig Lust Wikipedia auswendig zu lernen habe ich ehrlich gesagt nicht.
Vermutlich diese Übersicht
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_d ... ortvereine
Borussenpower63
Beiträge: 163
Registriert: 28.10.2021 18:48

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borussenpower63 » 13.03.2024 18:51

Tatsache ist nun mal, dass die Behauptung, Borussia sei 'klein' knatschverkehrt ist.

Es wurde ja vorhin bereits erklärt, dass wir nicht klein, sondern lediglich nicht finanziell stark sind. Das sind zwei Paar völlig verschiedene Schuhe.

Ein Mini-Kack-Club wie Luton Town hat mehr Finanzkraft als wir. Unter anderem deswegen wäre ich ja auch sofort für Investorenmodelle. Heutzutage ist eine andere Zeit als früher. Man muss sich anpassen oder vegetiert dahin.
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 13.03.2024 19:00

Isjagut hat geschrieben: 13.03.2024 10:55 Solche Kommentare nerven fast mehr als das Spiel gestern!
Geht mir ganz genauso. Weil es immer die gleiche Leier ist.
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 13.03.2024 19:03

spawn888 hat geschrieben: 13.03.2024 12:02 mal ganz blöd gefragt: könnte man sich hier einen Dieter Hecking in irgendeiner Position vorstellen? Beim FCN ist er ja jetzt Sportdirektor oder Sportvorstand.
für mich könnte er durchaus einer sein, der auch unangenehme Themen im Club einbringen könnte. Ob nun anstelle von Virkus oder im Präsidium.
Ich könnte ihn mir da gut vorstellen.
Ich glaube nicht, das er sich Borussia nochmal antut. Würde ich an seiner Stelle jedenfalls nicht machen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 13.03.2024 19:15

Heidenheimer hat geschrieben: 13.03.2024 16:30
Im Bericht der RP stellt Virkus im Interview die Qualität der Spieler in Frage. Hier nachzulesen. Wer ist denn dafür zuständig?

https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... -108764927
Der Trainer.........der ist bei jedem Club für die Ausführung der sportlichen Darbietungen zuständig.
Andernfalls bräuchte kein Club einen hauptamtlichen Trainer nebst Staff, wenn die Aufgaben auch von der Vereinsführung wahrgenommen werden können.

Die Qualitätsfrage stellt sich auch im Einzelnen, wenn im gestrigen Spiel Lainer, Friedrich, Itakura oder insbesondere Weigl zu dämlich sind, 3-4 Minuten clever zu agieren.
Übrigens nicht zum 1. Mal, Gegentore in der Nachspielzeit hamwer schon öfter kassiert.

Zu den Artikeln in den einschlägig bekannten Medien bzw. Experten-Blogs ..............es könnte hilfreich sein, den Umkehrschluß aus den Aussagen zu ziehen.
In Bezug auf die ( vermeintlichen ) Fehler von Borussia/Virkus/Schmadtke/Bonhof/Königs etc.

Soll heißen, in den erfolgreichen Zeiten verfügte Borussia über einen nahezu optimal zusammengesetzten Kader ohne gravierende Fehleinkäufe.
Spitzenkicker, Leistungsträger und Erfolgsgaranten, denen der damalige Trainer lediglich seine magischen Visionen im Verlauf der alltäglichen Kommunikation mitgeteilt hat.
Die von den Spielern dank aller vorhandenen Fähigkeiten mühelos umgesetzt werden konnten.
Gelegentliche Abgänge konnten daher auch sofort und aufgrund weitsichtiger Planung nahtlos ohne Reibungsverluste ausgeglichen werden.
Schließlich war zu der Zeit der Park noch die Zieladresse aller Leistungsträger, die endlich einmal Erfolg und das Feeling einer Wohlfühloase/Komfortzone kombinieren wollten.
Seltsamerweise fand keine Umbenennung statt, statt Borussia-Park wäre doch " Paradise Garden " viel treffender gewesen.
Auch die damaligen wöchentlichen Mega-Ultra-Einpeitscher-Fan-Events der PK´s sowie Auftritte in den Talks der runden Welt haben die Bindung zum Anhang massiv gestärkt.
Okääääh, auch damals hätte vllt. eine Finanzspritze von......naja....€ 500 Mio. seitens Investor/Sponsor geholfen, um so rein vom Feeling her ein noch besseres Gefühl zu erzeugen.
Aber gut....i-was is´ ja immer und es hat ja außerdem einigermaßen geklappt........man will ja nicht zuviel einfordern.

Jaaanääää.....is´ vollkommen klaaa......wenn ich mir da die Herren der Vergangenheit in der damaligen Aktivposition des Trainers vorstelle, hätten die nicht nur die Qualität der Spieler infrage gestellt.
Sondern in einem intensiven, eher einseitigem Dialog mit dem jeweiligen Spieler IHR persönliches Anforderungsprofil formuliert.
Und da hätte jeder Spieler außer einem " Sir....Yeeees Sir....! " den Rest der Kondition für´s Spiel aufgespart.
Ein Teil der heutigen Profis kann froh und dankbar sein, dass sie nicht der heutigen Opi-Generation in die Hände gefallen sind.
Denn die hätten längst die Daseinsfrage gestellt.........und dann wäre der Spieler nicht mehr lange da gewesen.

Ja, nach Abschluß dieser Saison sind Veränderungen angemessen.
Dazu sollte in jedem Fall zählen, dass Borussia ein ganz konkretes Anforderungsprofil an jeden einzelnen Spieler kommuniziert.
Da kann das gestrige Spiel auch als Beispiel dienen............als abschreckendes Beispiel.
Gilt sinngemäß auch für den Trainer.
mikael
Beiträge: 2628
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 13.03.2024 19:17

@mikael2.


Du verzapft hier auch die gleichen Ansichten. Zitierst Meinungen anderer als wärst du die letzte Instanz was richtig ist! Meinungen sind eben Meinungen wenn das auch nicht erwünscht ist schließt bestens diese seite
Antworten