Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von toom » 07.04.2022 17:54

edit
Zuletzt geändert von toom am 07.04.2022 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Raute s.1970 » 07.04.2022 18:13

MP hat geschrieben: 07.04.2022 15:29 Ich habe die PK selbst nicht gehört. Aber wenn ich diese Zusammenfassung bei gladbachlive.de lese, kann ich nur ungläubig staunen. Hat das Hütter tatsächlich sinngemäß so gesagt? :o
"Daran angeknüpft versuche Hütter weiterhin zu analysieren, wie die Mannschaft über 90 Minuten das Niveau hochhalten kann. Am Wochenende habe Mainz die Borussen in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit so geschockt, dass sich die Mannschaft schwer getan hätte, wieder zurück ins Spiel zu finden."
Unsere Spieler waren geschockt, als Mainz begann mitzuspielen? :shock:
Nein, das hat er so nicht gesagt. Hier wird wieder alles so gedreht, dass ausschließlich der Trainer Schuld ist.
War damals bei Hecking das gleiche verlogene Schuldargument. Spieler alle suuupi, Trainer unterirdisch.
Hauptsache man hat eine Schuldfigur, kann jammern und jeder Spieler, der länger als 1 Jahr für Borussia gekickt hat,
bekommt einen Pensionsvertrag auf Lebenszeit.

Hütter hat folgendes gesagt:

Die Mainzer sind mit viel Power aus der Kabine gekommen und haben uns damit ein bisschen geschockt. Danach war es für uns schwer, wieder zurückzukommen. Das, was uns in der ersten Halbzeit so stark gemacht hat, hat Mainz dann in der zweiten Halbzeit stark gemacht. So wurde es auch zu einer Kopfsache. Wir müssen es einfach schaffen, dieses Niveau, das wir im ersten Durchgang hatten, über einen längeren Zeitraum zu bringen.

Und das ist ja wohl eine ganz normale und auch stimmige Analyse zum Mainz-Spiel.
Und dass er nach 29 Spielen erst noch analysieren muss, wie das Niveau hochgehalten werden kann, davon war mit
keiner Silbe die Rede.
deas115
Beiträge: 1335
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von deas115 » 07.04.2022 18:15

Klingt auf jeden Fall dezent anders, als die obigen Wiedergaben der Aussage.
MP
Beiträge: 2601
Registriert: 26.11.2006 14:45
Wohnort: Korb

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von MP » 07.04.2022 18:43

Ja, danke @Raute für das genaue Zitat. Liest sich so dann doch ein bisschen anders als bei gladbachlive.de. Wobei der Schockmoment in der Aussage von Hütter trotzdem nicht ganz wegzudiskutieren ist. Und das bleibt für mich unbegreiflich. Wenn ich zur Halbzeit führe muss ich doch damit rechnen, dass der Gegner in der zweiten Halbzeit versucht mehr Druck aufzubauen.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Raute s.1970 » 07.04.2022 18:47

MP hat geschrieben: 07.04.2022 18:43 Wobei der Schockmoment in der Aussage von Hütter trotzdem nicht ganz wegzudiskutieren ist. Und das bleibt für mich unbegreiflich.
Naja, das ist doch eine Allerwelts-Floskel.
Ich bin auch oftmals geschockt, wenn meine Frau mit mir shoppen gehen will.
Das kann man doch nicht so auf die Goldwaage legen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18699
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von raute56 » 07.04.2022 19:32

MP hat geschrieben: 07.04.2022 18:43 Wenn ich zur Halbzeit führe muss ich doch damit rechnen, dass der Gegner in der zweiten Halbzeit versucht mehr Druck aufzubauen.
So ist es. Unverständlich, wie eine Mannschaft geschockt sein kann. Erwartet Hütter, dass der Gegner vor Ehrfurcht erstarrt?
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Raute s.1970 » 07.04.2022 19:48

....die Mannschaft war - angeblich - geschockt, und Hütter hat Schuld.
Sensationelle Logik. :shock:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36906
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 07.04.2022 20:10

Seattle Slew hat geschrieben: 07.04.2022 14:35 Aha, wenn unsere Mannschaft überlegen spielt und eine Führung erspielt, macht sie das nur, weil der Gegner das zulässt (vielleicht sogar absichtlich, wie manche User hier vermutet haben?)
Genau, der Gegner lässt ihnen in der 1. HZ den Platz, das war doch zweifelsfrei zu sehen, oder etwa nicht? Und nein, absichtlich haben die das ganz bestimmt nicht gemacht, sonst hätte es in der Kabine wohl kaum geknallt.
Da widerspreche ich. Meine Sicht war so: Die erste Halbzeit gegen Mainz war in meinen Augen wirklich gut von unserer Mannschaft.
Natürlich war sie gut, aber nur, weil man uns den Platz dafür gelassen hat, Mainzer Pressing fand nicht statt. Wenn wir den Platz haben, spielen wir immer gut bis sehr gut, selbst gegen die Bayern.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von VFLmoney » 07.04.2022 20:11

Raute s.1970 hat geschrieben: 07.04.2022 18:13
Und dass er nach 29 Spielen erst noch analysieren muss, wie das Niveau hochgehalten werden kann, davon war mit
keiner Silbe die Rede.
Ab Min. 5:30, O-Ton :" Und das ist das, wo wir versuchen müssen, dieses Niveau zu bringen !"

https://www.youtube.com/watch?v=-cgMKLE ... engladbach

Ist ´ne recht einfache Sache, nicht die Gazetten lesen, sondern Original-PK sehen...." Guckst du...." wie man so sagt.

Mit der damaligen Situation von Hecking hat das hier übrigens nicht viel zu tun, die Aufarbeitung spare ich mir.
Wenn Hütter, wie in der PK auch erwähnt, Defizite im DM sieht, sollte er vllt. früher handeln, nicht erst in der 80. Min.....nachdem es eingeschlagen hat.
Und wenn bei diversen Spielern in der 2. HZ nicht mehr genug im Tank ist, sollte man schon die Fitneß hinterfragen.
Wir " leiden " derzeit in der Einfach-Belastung, es gibt weder int. Spiele noch Pokal.
Wären wir spielerisch imstande, diese Defizite auszugleichen, ginge es schon noch.
Nur.......unsere aktuellen Gegner sind nicht City, Real oder Barca.
Wir werden heute von anderen Clubs teilweise vorgeführt und abgezogen und haben dem kaum etwas entgegen zu setzen.
Kampf, Einsatz und Willen ist auch nicht sooo oft erkennbar, woran liegt´s ?

Natürlich wird´s schwierig, wenn Stindl nach der HZ-Pause keinen Ball zum Mitspieler bringt.
Ebenso Embolo und Lainer, die stets mit ihren chronischen technischen Defiziten zu kämpfen haben.
Koné hat in der 1. HZ noch einige gute Vertikalpässe gebracht, ist dann auch nur noch hinterher gelaufen.
Dazu schalten Neuhaus und Plea wieder auf Gleitzeit-Regelung .......Tank und Flasche leer.

Da gibt es nicht den einen Schuldigen, allerdings macht Hütter auch nicht den Eindruck, die Dinge anzupacken und zu drehen.
Sondern mimt eher den Sachverwalter......das reicht halt nicht.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von uli1234 » 07.04.2022 20:25

borussenmario hat geschrieben: 07.04.2022 20:10 Genau, der Gegner lässt ihnen in der 1. HZ den Platz, das war doch zweifelsfrei zu sehen, oder etwa nicht? Und nein, absichtlich haben die das ganz bestimmt nicht gemacht, sonst hätte es in der Kabine wohl kaum geknallt.

Natürlich war sie gut, aber nur, weil man uns den Platz dafür gelassen hat, Mainzer Pressing fand nicht statt. Wenn wir den Platz haben, spielen wir immer gut bis sehr gut, selbst gegen die Bayern.
Und Svensson hat in Halbzeit 2 gezaubert, bringt den zweiten Stürmer und schiebt die letzte Reihe 15 Meter weiter vor. Das überfordert die Mannschaft total, den Trainer sowieso. Und Weisheit letzter Schluss: nach 60 Minuten Noß für Stindl.... nach 80 Minuten und dem Gegentor versucht er die Mitte zu verdichten........der Trainer hat uns schon Punkte gekostet.....Wahnsinn. Und nach 50 Minuten ist die Truppe läuferisch am Ende.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Raute s.1970 » 07.04.2022 20:27

VFLmoney hat geschrieben: 07.04.2022 20:11
Wären wir spielerisch imstande, diese Defizite auszugleichen, ginge es schon noch.
Dazu Folgendes......
Wir sind spielerisch imstande, die angesprochenen Defizite auszugleichen.
Das hat die Mannschaft - und zwar haargenau dieser jetzige Kader - oft genug
und oftmals sogar in fantastischer Art und Weise bewiesen.

Wenn aber Teile der Mannschaft - aus welchen Gründen auch immer - der Lethargie freien Lauf lassen,
dann kommt eben so etwas wie die 2. Hälfte gegen Mainz zustande.
Diese "0-Bock-Spiele" gab es unter Rose und sie gibt es unter Hütter.
Und deshalb ist in erster Linie die Mannschaft für die Misere verantwortlich. Und nicht der Trainer.
Weder Hecking, noch Rose noch Hütter.
Mikael2
Beiträge: 13911
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 07.04.2022 20:34

Komischerweise hatten wir in Bochum genug Körner im Tank, drehten insbesondere in der zweiten Halbzeit auf. Klar war da auch Glück dabei, nicht in Rückstand zu geraten. Und man fand Rezepte gegen einige Aspekte der Bochumer Spielweise.
Vielleicht gibts ja doch Unterschiede in der Art zu coachen zwischen Peinti und Hütter. Und/oder Hütter hat ein anderes Standing bei den Spielern.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Raute s.1970 » 07.04.2022 21:07

Mikael2 hat geschrieben: 07.04.2022 20:34 Vielleicht gibts ja doch Unterschiede in der Art zu coachen zwischen Peinti und Hütter. Und/oder Hütter hat ein anderes Standing bei den Spielern.
Natürlich wird es da Unterschiede geben. Zwischen Favre und Schubert gab es ja auch Unterschiede. :mrgreen:

Wenn du mit "anderem Standing" allerdings meinst, die Mannschaft hat unter Hütter nicht so viel Lust wie unter
Peinti, dann ist das ausschließlich ein Armutszeugnis der Spieler.
Und keineswegs ein Defizit von Hütter.
Mikael2
Beiträge: 13911
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 07.04.2022 21:52

Ach echt ? Könnte ja auch ein seiner Art liegen, auf die Spieler einzugehen bzw. es nicht zu tun.
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Kampfknolle » 07.04.2022 22:24

:ja:
ttt
Beiträge: 1365
Registriert: 12.07.2015 14:00

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von ttt » 07.04.2022 22:36

Mikael2 hat geschrieben: 07.04.2022 21:52 Ach echt ? Könnte ja auch ein seiner Art liegen, auf die Spieler einzugehen bzw. es nicht zu tun.
Also die Spieler sollen / müssen mehr gepudert werden ? Oder gibt es einen anderen Spielplan den die Spieler verfolgen wollen und Adi geht nicht drauf ein ?
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von uli1234 » 08.04.2022 06:49

Ich sag es gerne nochmal: die Mannschaft hat unter Peintingers Regie 2 mal gewonnen, dies aber nur mit ganz viel Spielglück, Yann Sommer und dem Papst.

Was allerdings auffiel, der Jubel nach Toren mit dem Trainer. Hab ich mit Hütter noch nicht gesehen......
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11527
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Zisel » 08.04.2022 07:12

ttt hat geschrieben: 07.04.2022 22:36 Also die Spieler sollen / müssen mehr gepudert werden ?
Manchmal ist es auch genau anders herum. Gruppenführung ist schwierig und mitunter voller Fallstricke. Da kann es sehr wohl einen Unterschied machen, wer die Gruppe führt.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von seagull » 08.04.2022 07:14

uli1234 hat geschrieben: 08.04.2022 06:49
Was allerdings auffiel, der Jubel nach Toren mit dem Trainer. Hab ich mit Hütter noch nicht gesehen......
Das war wirklich extrem auffällig, ja!!!
Und das schreibe ich als Pro- Hütter-Fraktion.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 5684
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von desud » 08.04.2022 07:20

Kommt aber auch oft darauf an, in welche Richtung der Torschütze schon bei seinem Torschuss abdreht.
Würde da nicht zuviel rein interpretieren.
Gesperrt