Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42544
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Borusse 61 » 27.08.2018 17:51

"Angeblich" gab/gibt es einen kulturellen Riß im DFB - Team....

https://rp-online.de/sport/fussball/nat ... d-32159717

...und das kurz vor der dem Neustart und der Bekanntgabe des Kaders !
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Raute s.1970 » 27.08.2018 19:05

....Grindel weiß aber nichts von "XXX" und "Kartoffeln".
Aber sehr viel hat er ja vor, während und nach der WM sowieso
nicht gewusst.
Jogi hätte ihm das aber bei einer der 38 WM-Aufarbeitungen
ruhig mal heimlich zuflüstern können.

Naja, mir ist`s eh egal...... :gaga:
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kampfknolle » 27.08.2018 19:42

Borusse 61 hat geschrieben:"Angeblich" gab/gibt es einen kulturellen Riß im DFB - Team....

https://rp-online.de/sport/fussball/nationalelf/XXX

...und das kurz vor der dem Neustart und der Bekanntgabe des Kaders !
Naja. Warum sollte es in einer Fußballmannschaft anders sein, als beim Rest der Gesellschaft.

Es bringt halt nichts, die Augen zu verschließen.

Dies würd ich allerdings nicht als einzigen Grund für dieses scheitern bei der WM benennen. Da gibts sicher noch mehr Gründe.
Benutzeravatar
Borussenpaul
Beiträge: 1568
Registriert: 04.02.2016 20:17
Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Borussenpaul » 27.08.2018 19:48

3Dcad hat geschrieben:Wir spielen jetzt gegen Augsburg und dann ist schon wieder 14 Tage Länderspielpause.
Danach gibt es 5 Ligaspiele und wieder 14 Tage Länderspielpause.
Hurra, weil im Anschluss daran sind es nur 4 Ligaspiele und dann wieder 14 Tage Länderspielpause.

So überflüssig wie diese Saison habe ich diese Pausen noch nie empfunden. Hoffentlich gibt es eine ordentliche Packung gegen den Weltmeister.
Die Nati ist mir so wichtig wie ein Kropf im Hals. Da fiebert man der Buli entgegen und dann immer wieder diese überflüssigen Spiele.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22021
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von antarex » 28.08.2018 09:32

Ich würde es sehr begrüßen wenn man diese Spiele im Block absolviert.
Dann könnte man 3-4 Spiele in einer 3 wöchigen BL-Pause absolvieren.
So wie es derzeit läuft, dass innerhalb von 2 Wochen ein Quali- und ein Freundschaftsspiel gespielt werden, ist einfach unbefriedigend für die Fans die der Bundesliga entgegen gefiebert haben.
tietze
Beiträge: 1581
Registriert: 13.08.2007 08:31

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von tietze » 28.08.2018 10:23

@antarex: Die Idee halte ich für eine gute. Würde für alle Beteiligten Sinn machen und wie Du sagst, die permanenten Länderspiel-Pausen gehen einem wirklich auf den Senkel.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12776
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von BurningSoul » 28.08.2018 10:53

Die Länderspielpause müsste man sowieso grundsätzlich umgestalten, damit die Spieler spätestens am Montag vor dem eigentlichen Spieltag wieder bei ihren Vereinen sind. Teilweise kommen die Spieler dann ja erst am Mittwoch/Donnerstag wieder, weil man die Spiele ja unbedingt auf jeden Tag der Woche verteilen will.

Die Block-Idee ist eigentlich ganz gut. Montag reisen die Spieler zu ihren Mannschaften. Nachmittags können sie schon trainieren. Mittwoch dann das erste Spiel, Samstag/Sonntag das zweite Spiel. Mittwoch das dritte Spiel. Samstag/Sonntag das vierte Spiel und dann können die Spieler wieder zu den Vereinen. Dann hätte man zwei englische Wochen bei der Nationalmannschaft mit vier Spielen effektiv genutzt. Hätte außerdem den Vorteil, dass Spieler aus Südamerika (die in Europa spielen) nicht monatlich um die halbe Welt reisen müssen, nur damit sie dort zwei Spiele absolvieren können.

Das aktuelle Prinzip ist einfach unsinnig. Die Spieler sind oft für 9 oder 10 Tage weg und die Vereine können mit viel Glück ab Mittwoch/Donnerstag mit allen Spielern trainieren. Selbst wenn sie Freitagabend ein Spiel haben. Man müsste endlich damit aufhören die Spieltage zu splitten. Alleine die Spieltage der Nations League streckt sich über drei Tage. Wer Glück hat, hat Spieler die schon am Sonntagabend spielen. Wer Pech hat, hat Spieler die erst am Dienstagabend spielen. Mit Rückflug und einer kleinen Erholungspause steigt der Spieler frühestens am Donnerstag ins Training ein. Man müsste einfach sagen, alle Länder spielen am Mittwoch und am Sonntag. Aber man will bei den großen Verbänden ja (fast) jeden Tag Fußball zeigen. :roll:
Benutzeravatar
Big Bernie
Beiträge: 4023
Registriert: 30.05.2003 13:06
Wohnort: D´dorf

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Big Bernie » 28.08.2018 11:01

Schade nur, dass die Verbände - besonders der DFB - vermutlich
für solche konstruktiven Ideen und Vorschläge mal gar kein offenes Ohr haben.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12776
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von BurningSoul » 28.08.2018 11:07

Der DFB würde sicher damit argumentieren, dass Löw dann nur zwei oder drei Trainingseinheiten vor dem Mittwochspiel hätte. Dass Hecking und seine Bundesligakollegen aber das gleiche Problem haben, wenn z.B. Elvedi, Lang, Zakaria und Sommer am Dienstagabend noch spielen und erst Donnerstag mittrainieren können, scheint denen dann auch egal zu sein. Dabei sind es die Vereine, die die Gehälter zahlen. Daher muss es einheitliche Spieltage geben, die sich maximal auf zwei Tage erstrecken. Mittwoch/Donnerstag und Samstag/Sonntag. Damit die Spieler spätestens am Dienstag wieder zum Training bei den Vereinen erscheinen können.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 28.08.2018 17:42

Chahil und Vardy beenden ihre Karriere in der englischen Nationalmannschaft. Southgate setzt auf die Jugend während Löw weiter vor sich hin Müllert.
Benutzeravatar
Big Bernie
Beiträge: 4023
Registriert: 30.05.2003 13:06
Wohnort: D´dorf

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Big Bernie » 29.08.2018 11:07

Wir haben ja auch noch 3 Sterne Vorsprung vor den Engländern.... :animrgreen:

:schildironie:
Benutzeravatar
Big Bernie
Beiträge: 4023
Registriert: 30.05.2003 13:06
Wohnort: D´dorf

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Big Bernie » 29.08.2018 11:43

Na Kinners, seid ihr auch schon soooooooooooooo nervös? :wait:

Gleich um 12 Uhr kommt die große Schal-Analyse!!! :floet: :gaehn:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 29.08.2018 12:52

Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10144
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Further71 » 29.08.2018 13:03

Nico Schulz bei den nä. LS dabei.
Schade dass sein Potential bei uns nicht erkannt wurde oder er es erst zu spät andeuten konnte. :|
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 5201
Registriert: 14.05.2004 13:33
Wohnort: Grefrath

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Nickel » 29.08.2018 13:09

Das Wichtigste wurde gar nicht erwähnt! Laut Würstchen-Ulli braucht das DfB-Team doch in erster Linie wieder einen starken FCB! Gott, wo leben wir nur? :roll:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41890
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von steff 67 » 29.08.2018 13:16

Insgeheim hatte ich doch gehofft das er heute seinen Rücktritt bekannt geben würde
Naja
Benutzeravatar
Rauten-Herz
Beiträge: 560
Registriert: 12.10.2013 19:36
Wohnort: im Exil ;-)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Rauten-Herz » 29.08.2018 13:17

Das ist doch lächerlich Kehrer , Havertz und Schulz sind die Heilbringer :lol:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18695
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von raute56 » 29.08.2018 13:18

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2851
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kibi1970 » 29.08.2018 13:34

Typisch Schal.......bitte (selbst) aufhören, danke.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12776
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von BurningSoul » 29.08.2018 13:40

Kehrer hätte ich nicht mitgenommen. Rüdiger ist schon ein Unsicherheitsfaktor, da braucht man nicht noch den Treter Kehrer, der bei jedem Zweikampf in Gefahr läuft durch einen unüberlegten Tritt eine rote Karte zu kassieren.

Außerdem vermisse ich Max (statt Hector) und Can (statt Kehrer als Altenrative im ZM).
Antworten