Wie?hotschilly hat geschrieben:Aber nochmals bei besserer Planung hätte mann die laufenden Kosten erheblich senken können.
Der Borussia-Park
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
-
- Beiträge: 2214
- Registriert: 21.08.2004 08:52
indem mann die Ein - und Ausfahrten nicht als Sackgasse geplant hätte,HerbertLaumen hat geschrieben:Wie?
indem mann noch einen Zufahrtsweg zum Hardter Wald gemacht hätte.
An den Parkplätzen 4-6 gibt es eine Ausfahrt die aber gesperrt ist,
deshalb muss alles über den Handelshof und diesen Ominösen Kreisverkehr.
Denn bei den Chaotischen Zuständen auf dem Parkplätzen nach Spielende,
musste erheblich mehr Personal (Wachfirma) eingesetzt werden um Schlägereien zu verhindern.
(ich weiss wovon ich hier rede)
Das sind erhebliche Mehrkosten.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
-
- Beiträge: 2214
- Registriert: 21.08.2004 08:52
doch letzte Saison kam das sehr oft vor das du auf P2 mindestens 1 Std.HerbertLaumen hat geschrieben: aber ich habe noch nie irgendwelchen Wachdienst und auch noch keine Schlägereien gesehen
überhaupt nicht voran kamst.
Wenn dann einer versuchte sich vorzudrängeln kam es oft zu Auseinandersetzungen,
die regelmäßig fast in einer Prügelei endeten.
Darauf hin und durch massive Beschwerden bei der PPG (auch meiner einer)
wurden mehr Parkplatz Wächter an den Ausfahrten abgestellt. (irgendeine Security Firma)
Wie hoch diese Ausgaben sind weiß ich nicht, aber billig dürfte es nicht sein.
- Borussenbock89
- Beiträge: 212
- Registriert: 08.06.2006 18:28
- Wohnort: Luxemburg
- |NiederRheiN|
- Beiträge: 2615
- Registriert: 29.05.2007 18:28
- Borussenbock89
- Beiträge: 212
- Registriert: 08.06.2006 18:28
- Wohnort: Luxemburg
- |NiederRheiN|
- Beiträge: 2615
- Registriert: 29.05.2007 18:28
- Borussenbock89
- Beiträge: 212
- Registriert: 08.06.2006 18:28
- Wohnort: Luxemburg
Nein vor bzw beim Spiel kommen die gewöhnlichen Flutlichter unterm Dach zum Einsatz.Die grünen Neonröhren zwischen Ober- und Unterrang leuchten jedoch neuerdings auch während des Spieles.Gallagher hat geschrieben:Wow, sieht wirklich klasse aus! Also so dermaßen fett ist die grüne Beleuchtung aber vor den Spielen nicht im Einsatz.
Ich weiß, bin doch bei den Spielen auch im Stadion.
Trotzdem: Macht mehr aus unserem Stadion! Möchte gar nicht daran denken, wie geil diese extrem grüne Beleuchtung von draußen aussehen würde, wenn oben statt Wellblech Plexiglas wäre, man auf dem Weg zum Stadion ist und von draußen auf das Stadion schaut ...
Trotzdem: Macht mehr aus unserem Stadion! Möchte gar nicht daran denken, wie geil diese extrem grüne Beleuchtung von draußen aussehen würde, wenn oben statt Wellblech Plexiglas wäre, man auf dem Weg zum Stadion ist und von draußen auf das Stadion schaut ...

Ich kann da nur zustimmen. Es hat sich nichts getan in den letzten Monaten.
Gewege unter aller........
Die Entfernungen zum Parkplatz sind unter aller ...
Parkgegühren steigen aber.
Die Abreise dauert und dauert. Unter 1 Stunde Wartezeit ist nichts zu machen.
Als Fan zahltst Du und bist der Depp.
Überall nur Sonderparkplätze, aber der Fan parkt zum Schluss.
Wer kümmert sich eigentlich darum ??
Gewege unter aller........
Die Entfernungen zum Parkplatz sind unter aller ...
Parkgegühren steigen aber.
Die Abreise dauert und dauert. Unter 1 Stunde Wartezeit ist nichts zu machen.
Als Fan zahltst Du und bist der Depp.
Überall nur Sonderparkplätze, aber der Fan parkt zum Schluss.
Wer kümmert sich eigentlich darum ??
- Alt-Borusse
- Beiträge: 248
- Registriert: 10.05.2005 16:59
- Wohnort: Mönchengladbach
Der ein oder andere hat es vielleicht schon gelesen, ich verlinke trotzdem mal...
Mönchengladbacher Nordlicht
Es schimmert, es strahlt, es fasziniert. Seit der Fertigstellung des BORUSSIA-PARK hat der VfL nicht nur eine der modernsten Spielstätten Europas, Mönchengladbach hat auch ein weiteres Bauwerk, das aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken ist. Und seit mit einem kleinen Trick für ein optisches i-Tüpfelchen gesorgt wurde, zieht es nicht nur Fußballfans regelmäßig magisch in den Nordpark, auch Fotografen können sich der Ausstrahlung des Fußballstadions nur noch schwer entziehen...
weiterlesen
Mönchengladbacher Nordlicht
Es schimmert, es strahlt, es fasziniert. Seit der Fertigstellung des BORUSSIA-PARK hat der VfL nicht nur eine der modernsten Spielstätten Europas, Mönchengladbach hat auch ein weiteres Bauwerk, das aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken ist. Und seit mit einem kleinen Trick für ein optisches i-Tüpfelchen gesorgt wurde, zieht es nicht nur Fußballfans regelmäßig magisch in den Nordpark, auch Fotografen können sich der Ausstrahlung des Fußballstadions nur noch schwer entziehen...
weiterlesen
Auszug:Bei Borussia machte man sich Gedanken, wie man das graue Äußere des Stadions optisch aufwerten könnte, ohne horrende Summen für luxuriöse Installationen aufbringen zu müssen. Aus einem Experiment wurde die mittlerweile in ganz Fußballdeutschland bekannte grüne Aura, die den BORUSSIA-PARK nachts...
---
Okay, haben die wirklich gut hingekriegt. Ich frage mich nur, was ist tagsüber oder im Sommer??? Da leuchtet nichts und die Optik ist weitherin graues Beton ( zumindest abseits der Haupttribüne). Aber hauptsache abends sieht es gut aus und Königs meint er hätte Rom erbaut...
Die sollten das ganze Außen weiß streichen, nicht nur die Umläufe und hin und wieder kleiner Farbakzente dazwischen. Ich versteh nach wie vor nicht, auch wenn schon tausendmal geschrieben, was daran so teuer werden soll. Mit dem ganzen Geld, was wir die letzten Jahre verpulvert haben, hätten wir da schon 50mal was machen können...
---
Okay, haben die wirklich gut hingekriegt. Ich frage mich nur, was ist tagsüber oder im Sommer??? Da leuchtet nichts und die Optik ist weitherin graues Beton ( zumindest abseits der Haupttribüne). Aber hauptsache abends sieht es gut aus und Königs meint er hätte Rom erbaut...



-
- Beiträge: 387
- Registriert: 27.10.2004 18:10
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Mit dem Geld, was wir in den letzten Jahren für sinnlose Transfers ausgegeben haben, da hätten wir schon nen Stadion für 80.000 bauen können.
Im Ernst, ich bin schon der Meinung, dass man an dem Aussehen noch einiges ändern sollte. Es müssen ja keine riesen Investitionen sein, aber ein bisschen was für die Optik sollte noch drin sein!

Im Ernst, ich bin schon der Meinung, dass man an dem Aussehen noch einiges ändern sollte. Es müssen ja keine riesen Investitionen sein, aber ein bisschen was für die Optik sollte noch drin sein!
Sehr richtig. Mal ein kleiner Vorschlag, wenn auch eher praktischer Natur.Fußballer23 hat geschrieben: Es müssen ja keine riesen Investitionen sein ...
Um die Kämpfe in der Halbzeitpause etwas zu entschärfen, könnte man mal ein zweites Loch in das Klohaus kloppen lassen. Kaum einer kommt rein, kaum einer kommt raus weil sich alles in der einen Tür verkeilt.
Da man die Hütten ja nichtmal verputzt hat sollte das auch nicht die Welt kosten.

-
- Beiträge: 107
- Registriert: 17.02.2007 08:32
- Wohnort: Viersen