Cheftrainer Jos Luhukay

Gesperrt
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Beitrag von Sven Vaeth » 21.09.2007 23:55

Gratulation zum 3.Sieg in Folge.
Benutzeravatar
serpico
Beiträge: 1412
Registriert: 27.12.2006 23:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von serpico » 21.09.2007 23:57

habe das spiel leider nicht gesehen...... der kollege hat mich auf der autobahn, per sms auf dem laufenden gehalten! 8)

gut, die letzten drei spiele gewonnen! wir haben überdurchschnittlich viele tore erzielt! JOS ist weg von seiner doppel6 und spielt ENDLICH 4-4-2! :roll: :shock: :anbet: :daumenhoch: :respekt:

das macht 9 punkte für den aufstieg!! das ist wichtig....... wie gesagt, das spiel habe ich leider nicht sehen können...... mir stößt hier lediglich die rotation etwas negativ auf! :? rösler und svärd spielen auf anderen positionen, ndjeng auf einmal hinter den spitzen?!?!?!?!?!? ich weiß nicht...... :roll: es mag ja sein, das es heute gut gegangen ist. aber ich kann diesbezüglich nur mit dem kopf schütteln...... :roll: :? :evil:

warum? was soll das? warum berauben wir unsere spieler unnötig ihrer fähigkeiten..... ? das geht mir tierisch auf den senkel. ich verstehe es ehrlich gesagt nicht...... heute ist es gut gegangen, beim nächsten ausrutscher, begiebt sich JOS doch wieder aufs dünne eis......

wie habt ihr das empfunden? wart ihr zufrieden ( unabhängig vom ergebnis ) mit dieser geschichte? oder bin ich der einzige, der die erbsen zählt und nach dem haar in der suppe sucht? :? 8) :wink:

gruss an alle heutigen gewinner.... :winker:
Benutzeravatar
Block16_4eva
Beiträge: 1017
Registriert: 06.07.2003 13:10
Wohnort: Neuss City

Beitrag von Block16_4eva » 22.09.2007 00:05

Ehrlich gesagt sind die zwei Tore durch individuelle Fehler in der Abwehr/Hintermannschaft gefallen, wobei mindestens eines ganz klar auf die Kappe von Heimeroth geht, und wir im Gegenzug durchaus 1 Tor hätten mehr schießen müssen. Also in meinen Augen kein Grund zur Panik.
Benutzeravatar
Grey Fox
Beiträge: 659
Registriert: 09.09.2005 17:32

Beitrag von Grey Fox » 22.09.2007 00:18

serpico hat geschrieben:rösler und svärd spielen auf anderen positionen, ndjeng auf einmal hinter den spitzen?!?!?!?!?!? ich weiß nicht...... :roll:
Habe ich auch nicht verstanden. Ndjeng muss nach rechts, Marin oder auch van den Bergh nach links, Rösler hinter die Spitzen. Ob Svärd oder Paauwe auf der 6 spielt, ist mir für den Moment mal egal.

Na ja, wie dem auch sei: wir haben über weite Strecken ein gutes Spiel gemacht und bleiben auf dem richtigen Weg.

In Hamburg sollte allerdings das Mittelfeld wieder anders organisiert sein.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 626
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Rossssi » 22.09.2007 01:03

Günter Thiele hat geschrieben: Undifferenziert betrachtet kann man zu dem Schluß kommen und sagen, der Erfolg gibt ihm Recht. Und so sehr ich mich auch über den Sieg freue sei bei etwas objektiverer Betrachtung gesagt:

Diese Aufstellung hätte uns auch den Kopf kosten können. Was sollte denn diese alberne Rotation wieder?? Rösler im linken Mittelfeld...verschenkt! Ndjeng, ein Aussenspieler, zum ersten Mal Zentral...hat super gespielt, aber deswegen gab es Probleme auf rechts: Svärd im rechten Mittelfeld...verschenkt!!
Luhukays wilde Wechselorgien mögen vielleicht die Konzentration hoch halten, allerdings war das Ergebnis dieser Aufstellung die fehlende Kreativität über Außen! Rumpelmann Levels und vor ihm der hölzerne Svärd...so konnte man keine Abwehr über Aussen knacken, es wurde ja auch noch nicht mal versucht. Rösler 1.HZ auf links uneffektiv und auffällig. Typisch eigentlich dass das Spiel mit einer Einzelaktion zum 1:0 eine Wende bekommt.
Letztendlich gegen harmlose Augsburger souverän gewonnen, aber man sollte nicht wieder als vorschnell in den Himmel loben...
Gute Analyse, Herr Thiele, volle Punktzahl.
Schlage vor, einen Trainerschein zu machen (wenn nicht schon vorhanden), dann möglichst bald eine Profimannschaft zu übernehmen und diese unglaublich überlegenen Fähigkeiten in Punkte umzusetzen.

Dann braucht es keine Einzelaktionen zum Sieg mehr, weil über die Aussen keine Rumpelmänner mehr kommen, Spieler wie Rösler nicht mehr uneffektiv und gleichzeitig auffällig (?) sein müssen, dann werden harmlose Gegner zweistellig abgefertigt und schon bald winkt die Championsleague.

Es lebe die Arroganz des Stammtischs!
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5546
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Beitrag von michy » 22.09.2007 08:51

Das wichtigste was ich gestern gesehen habe, war der volle Einsatz und der unbedingte Siegeswillen der Mannschaft. Dazu haben wir noch vier Tore geschossen und gewonnen.

Aus meiner Sicht alles richtig gemacht und ich freue mich schon auf das nächste Spiel.
Bleibt nur noch festzuhalten, dass unser Torwart vielleicht eine Sonderschicht fahren sollte.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Beitrag von Badrique » 22.09.2007 09:11

Jos ist ein echter Taktikfuchs. Er stellt die Mannschaft immer je nach Gegner um und bringt immer wieder Überraschendes. So gibt er (fast) allen das Gefühl gebraucht zu werden.

Imho ist Jos genau das was wir gebraucht haben. Ein junger unverbrauchter Trainer mit Ideen und Sinn für offensiven Fussball! Ich glaube zur Rückrunde wird die Mannschaft entgültig seine Handschrift tragen.

Gut, gegen die ganzen Weltklasse Trainer, die sich im Forum tummeln ist er natürlich ne Niete :schildironie:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Beitrag von barborussia » 22.09.2007 09:29

Schon wieder 2 Gegentore :x Luhukay raus, und Heimeroth gleich mitnehmen :schildironie:

Die Mannschaft spielt mit Herz und ansehnlich und wir stehen vorübergehend auf einem Aufstiegsplatz. Da wächst etwas zusammen. Selbst wenn wir in Pauli wieder ein schlechtes Spiel bieten sollten, gäbe es dann keinen Grund, wieder alles in Frage zu stellen. Mich hat er erst mal überzeugt und meine Skepsis besiegt. Dafür danke, das Leben als Borusse macht wieder Spaß :wink:
Benutzeravatar
sneezer
Beiträge: 881
Registriert: 21.10.2005 11:06
Kontaktdaten:

Beitrag von sneezer » 22.09.2007 09:42

ich als Luhukay skeptiker muss sagen das seine arbeit langsam anfängt früchte zu tragen. die Stürmer versuchen sich mit Toren in der Mannschaft zu halten und eingewechselte versuchen sich mit Toren in die Mannschat zu spielen. so freut das die Fans. wenn jetzt die Abwehr noch gefestigt wird werde ich mich nicht mehr alszusehr gegen JL´s arbeit austoben können.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11521
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Zisel » 22.09.2007 10:04

Die letzten drei Spiele wurden hier zu Recht als Wegweisend angesehen. Nicht nur die Ergebnisse sprechen für sich, sondern auch über weite Strecken die Spielweisen. JL hat viel riskiert (Herausnahme von Marin, erneute Umstellung gegen Augsburg) und alles gewonnen. Nicht nur für die Spielweise, sondern auch für das Innenleben des Kaders waren seine Maßnahmen Gold wert. Jeder Spieler dürfte nun berechtigterweise das Gefühl haben, sich eine Chance erarbeiten zu können.

Durch die positiven Ergebnisse und die gute Spielweise wird ihm dies nun als taktische Rafinesse ausgelegt, hätte wir nicht gewonnen, wäre er der blinde Holländer geworden (oder für manche geblieben). Nicht weniger schwer dürfte aber die kommende Aufgabe sein: Borussia im Bereich der Aufstiegsplätze zu etablieren. Es ist noch nichts gewonnen, aber die vergangenen Spiele habe dazu beigetragen, dass die Unruhe im Umfeld vorerst der Vergangenheit angehört. Der Trainer hat sich diese Atempause, diesen Kredit redlich verdient. Akkustisch messbar wurde dies in einer Sitaution kurz vor dem 1:0. Pfiffe wegen eines Fehlpasses wurden aus der Kurve mit "VFL" Sprechchören gekontert. Ein Umstand, der noch im Spiel gegen Hoffenheim undenkbar gewesen wäre!

Gegen St.Pauli, Aachen, Fürth und Köln (4 der nächsten 5 Gegner) werden wir diese Geschlossenheit auch brauchen!
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5112
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Beitrag von Mike# » 22.09.2007 11:24

Jos hat Probe der drei "Pflicht"-Siege bestanden - jetzt kann er ruhiger arbeiten. Danke, JL und CZ. Sie wissen, dass noch viel Arbeit vor ihnen liegt. Spannung ist zwar immer schön, schön spielen mit Spielkultur noch schöner, aber Siegen ist immens wichtig.

In St.Pauli wird Kampf- und Taktikstärke sowie Teamgeist gefragt sein. Hier kann der Aufstiegs-Trend und die Auswärts-Stärke bestätigt werden. Die nächsten Spiele werden eine andere Klasse haben - mit der Mannschaft und der Moral ist aber auch hier was mehr drin, als beim noch nicht eingespielten Start. Verlieren ist OK, aber mit Moral, Kampfstärke und dem Versuch zu siegen. Bitte keine Defensiv- Mauer - auch oder erst Recht nicht nach der Führung.

Weiter so - jetzt kann auch mal das eine oder andere variiert werden, wenn die Grundmannschaft und die doppelt besetzten Positionen gut besetzt und eingespielt sind.

P.S.: Mit Sieges-Serien wechselt und überrascht man ruhiger ;-)
Kammi
Beiträge: 17
Registriert: 25.05.2003 20:07
Wohnort: Wattenscheid Beiträge : sind alle persönlich von mir erfunden.

Beitrag von Kammi » 22.09.2007 11:48

Warum Rotationen von JL bemäkelt werden verstehe ich nicht! :cry:

Wenn ich mir so die neuen jungen wilden Trainer in der Welt des Fußballs anschaue, sehe ich das Gleiche was JL auch macht! Er stellt seine Mannschaft nach dem Gegner und dessen Gegebenheiten auf! Ob Mourinho, Löw, Schuster, Klopp oder sogar ein Hitzfeld, alle roteren mit ihren Spielern! Da spielt ein Terry plötzlich als Keilstürmer vorne im Sturm. Da rotiert Löw einen Innenverteidiger auf die Aussenbahn, ein Lahm spielt dann halt mal auf der 6er Personen! Schuster läßt auch schon mal Spieler die Seiten tauschen. Bei Hitzfeld muss Schweini mal zentral ran, dann wieder rechts, später links!
Also what happens?

Es ist doch sch.eissegal wo einer spielt! Heute ist die Einstellung doch wichtiger als die Aufstellung!(3€ ins Schweinderl)! Wenn ein Rösler auf links halt einen "schwächeren" Gegenspieler hat, als zentral, dann kann das doch nur von Vorteil für uns sein! So würde er in der Mitte nicht viel bewegen können, weil er so aus dem Spiel genommen werden kann! Und der Gegner müsste sich zentral neu ordnen! Das haben sich die Augsburger auch gedacht, dass Rösler hinter den Spitzen aufläuft und haben zwei 6er aufgeboten und die Mitte komplett als Wand abgeriegelt! Da war auf Aussen halt mehr Platz, den Rösler ja auch öfter mal genutzt hat! Und bis die das gecheckt hatten, lagen sie ja auch schon zurück!

Also so what!
hAnn007
Beiträge: 609
Registriert: 08.01.2006 20:18
Wohnort: Wülfrath

Beitrag von hAnn007 » 22.09.2007 11:53

Rotationen finde ich superb.
So bekommen mehrere Spieler das Gefühl, gebraucht zu werden, und es herrscht nicht so schnell unzufriedenheit.
Gerade in der zweiten Liga können wir es uns aufgrund unseres guten Spielermateriales erlauben, auch mal einen Marin und einen Coulibaly draußen zu lassen.

Für mich sieht die Stammelf im Moment so aus:
Heimeroth (hier sollte nicht rotiert werden, Gospodarek kennt seinen Status im Team und hat ihn akzeptiert)
Levels/Böge - Brouwers , Gohouri (Paauwe) - Voigt
Pauuwe (Svard)
Ndjeng - Marin (coulibaly)
Rösler
Friend , Neuville + Colautti

gesetzt sein sollten nur 3- 4 Spieler, das wären für mich Heime, Paauwe, Rösler und Neuville.
bit1817
Beiträge: 1050
Registriert: 21.06.2006 10:47

Beitrag von bit1817 » 22.09.2007 12:33

firend gehört im moment genauso gesetzt.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Beitrag von nicklos » 22.09.2007 13:21

Die Aufstellung war sicherlich wie bereits gesagt nicht optimal und absolut enttäuschende Augsburger hätten sich über ein 6:1 nicht beschweren dürfen, trotzdem hat JL wieder viel richtig gemacht und der Sieg stand nie ernsthaft zur Debatte.
So kann es weitergehen. Jos scheint die einzelnen Spieler sehr gut motivieren zu können und hat anscheinend Spieler mit Charakter eingekauft.
Stefan Kober
Beiträge: 1582
Registriert: 13.04.2005 18:20

Beitrag von Stefan Kober » 22.09.2007 13:37

Kning hat geschrieben:Luhukay zeigt eben Nerven. Der weiss ganz genau, dass bei einer möglichen Niederlage in Mainz und einem Punktverlust gegen Osnabrück der Baum brennen würde.
ich hoffe, du hast jetzt ganz starke Nerven nach deiner verbreiteten Panikmache und Fehlprognose vom Sommer.

Servus.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36898
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 22.09.2007 13:40

So schnell kann sich das Blatt wenden, 3 Siege in Folge mit streckenweise bereits sehr ansehnlichem Fußball und die Welt in und um Mönchengladbach ist wieder in Ordnung.
Trainer und Mannschaft haben sich den Respekt der Fans, des Umfeldes und nicht zuletzt der Medien, die ja bekanntlich großen Einfluß haben, mit ehrlicher und harter Arbeit und der daraus folgenden Leistung verdient.

Nun kann endlich nach so langer Zeit mal wieder in Ruhe gearbeitet werden.

Die Moral, die in dieser Truppe steckt, ist unbeschreiblich und hat, selbst wenn noch nicht alles perfekt läuft, Riesenrespekt verdient.
Mehrfach mußte man in den letzten Spielen Anschlußtreffer hinnehmen, einmal sogar den Ausgleich nach 2:0 Führung.
Vor noch gar nicht allzu langer Zeit wäre die Truppe bei jedem dieser Spiele eingebrochen, nicht so dieses Mal. Auf jeden Gegentreffer folgte die passende Antwort.
Damit hat die Mannschaft unglaubliches Selbstbewußtsein getankt und sich auch bei kommenden hochkarätigerern Gegnern schon im Vorfeld den nötigen Respekt verschafft.

Eine großartige Vorraussetzung für das angestrebte Ziel.
Und der geneigte Fan weiß nun endlich nach so langer Durststrecke auch wieder, warum er ins Stadion geht. Weil er sich auf ein Fußballspiel mit allem, was dazugehört, freuen darf.
Emotionen, Spannung, Mitfiebern, Tore, Jubel und ein "wir sind wieder wer" Gefühl......

3 Spiele, 14 Tore und 9 Punkte, Torchancen ohne Ende und viel schöner Fußball, das lässt die Herzen höher schlagen, so darf es gerne weiter gehen.....

Und selbst der größte Skeptiker muß JL einen großen Anteil daran zugestehen, es sieht momentan zum ersten mal seit vielen Jahren so aus, daß die Verantwortlichen einen Kader zusammengestellt haben, der den Namen "Elf vom Niederrhein" verdient hat und die Raute mit Stolz auf und in der Brust trägt, echte Fighter, die sich nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen lassen, die alles geben und denen man deutlich ansieht, daß für sie am Ende des Spiels nur die drei Punkte in Frage kommen.

Daß ich mal so ein Urteil über eine Elf abgebe, in der sogar Ex Kölner und Aachener spielen, hätte ich vor der Saison selbst nicht geglaubt und meine Skepsis gegenüber JL hat sich ebenfalls in Luft aufgelöst.
Wer in der Lage ist, einen solchen Kader zusammenzustellen und vor allen Dingen, wer in der Lage ist, aus ihnen eine echte Mannschaft zu formen, die sowohl kämpfen wie auch spielen kann und solch eine Moral an den Tag legt (nach dem Desaster von Mainz auferstanden wie Phoenix aus der Asche), der muß einfach ein guter Trainer sein. Selbst wenn man einige seiner Entscheidungen persönlich nicht nachvollziehen kann, so muß man ihm nun den Respekt zollen, diese mitzutragen und nicht jedes Mal in Frage zu stellen, denn wer Erfolg hat, hat definitiv auch die richtigen Entscheidungen getroffen.......

Und wenn es nun mal ein Scheißspiel zwischendurch gibt, dann kann man berechtigte Hoffnung haben, shit happens, nächste Woche wirds wieder besser. Auch das ist völlig neu nach sehr langer Zeit.

Es macht wieder Spass, Borusse zu sein, danke Mannschaft, danke Trainer, danke Sportdirektor und wer sonst noch so alles dafür verantwortlich ist.

AMEN :wink:
Blaine

Beitrag von Blaine » 22.09.2007 13:54

:daumenhoch: schöner Bitrag ,Mario!
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1430
Registriert: 27.04.2006 16:26

Beitrag von Günter Thiele » 22.09.2007 14:22

Rossssi hat geschrieben: Gute Analyse, Herr Thiele, volle Punktzahl.
Schlage vor, einen Trainerschein zu machen (wenn nicht schon vorhanden), dann möglichst bald eine Profimannschaft zu übernehmen und diese unglaublich überlegenen Fähigkeiten in Punkte umzusetzen.
Es lebe die Arroganz des Stammtischs!
Trainerschein vorhanden, diverse Aufstiege und Klassenerhalte schon hinter mir...es spricht nicht die Arroganz des Stammtichs aus meinem Munde...
PS: es sollte natürlich bei Rösler unauffällig heissen, ein Vertipper.

Bleibe bei meiner Analyse! Es war phasenweise langweilig und völlig ideenlos in der 1.HZ...sicherlich auch weil es erst gar nicht versucht wurde über die Aussen bzw. aus dem Halbfeld zu kommen.
Zuletzt geändert von Günter Thiele am 22.09.2007 14:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22021
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Beitrag von antarex » 22.09.2007 14:24

antarex hat geschrieben: Moin!
Ich will dann auch nochmal meine Meinung zu Besten geben.

Ich würde die RR auch ausblenden, wenn denn etwas wie ein System zu erkennen wäre. Für mich ist es das gleiche planlose Gekicke wie zuvor.
Und dabei fällt einem die vergangene RR eben auch auf, in der es keinerlei verbesserung gegeben hat. Gut die Mannschaft war toter als tot, aber im zusammenhang mit dieser Saison - und all ihren Veränderungen - fällt eben auf, dass sich nichts getan hat.
Wenn es spielerisch laufen würde, dann wäre es nur eine Frage der Zeit wann sich Erfolge einstellen. Dass man in der 2. HZ gegen platte Hoffenheimer einen Sturmlauf hinlegte und in Kaiserslautern, die von anderen gebügelt wurden, einen Punkt erkämpfte, werte ich nicht Leistung auf die man aufbauen kann. Da müsste mehr kommen.

Ich hab vergangene Saison Jos die Stange gehalten, obwohl eben auch da schon kein Fortschritt zu erkennen war. Aber das war von mir auf die Mannschaft zurückgeführt. So war ich gespannt auf die aktuelle Saison. Wurden doch viele unserer Einkäufe als passend für uns und mit der ausreichenden Qualität ausgestattet angesehen.

Woran es liegt weiß ich nicht, aber ich vermute es liegt eben auch einiges am Trainer. Dass viele Trainerwechsel bei uns nichts gebracht haben, und wir endlich mal an einem festhalten müssen, sehe ich seit dem weggang von JH ähnlich. Aber es muß dann auch der 'Richtige' sein. Wenn man sich die Neulinge und Auslaufmodelle ansieht, die wir seit Krauss durchgeschleust haben, wundert mich der Mißerfolg eigentlich nicht (ich erspare mir die Aufzählung).

Auch bin ich jetzt endgültig davon überzeugt, dass wenn man so absteigt wie wir (Gegenbeispiel Mainz, wo es noch Fußballerische Substanz gab und wo der Trainer der Verein ist), dann sollte man ohne den belasteten Trainer neu starten. Warum? das erleben wir gerade - der Kredit ist einfach zu gering und auch die Unterstützung der Fans ist ein wichtiger Bestandteil.

Und so kommt es, dass das nächste Spiel zu einem Schiksalsspiel wird. MMn sollte auf jedenfall spielerische Überzeugungsarbeit geleistet werden. Sollte die ausbleiben, auch bei einem Sieg, dann wird es eng für den Trainer.
Ähhmmm ...
Schade eigentlich, dass dieser Anflug von Zweifeln meinerseits dokumentiert wurde (nach dem Mainz-Spiel).
Gar nicht Schade, dass ich mich wohl geirrt habe.

Vielleicht hätte es so ein Ergebniss (gg. Mainz), auch die vergangene Saison gebraucht - sowas scheint immens wach zu machen.

Nach 6 Spielen 3 Punkte hinter dem 1. zu stehen, hätte ich in dieser Form dann doch nicht erwartet. Zu keiner Zeit, ausser direkt vor dem letzten Spiel.
Das Team passt jedenfalls.

Ich hoffe es bleibt dabei, dass die Mannschafft jederzeit das Gefühl gibt gewinnen zu können. Wenn es dann mal mit dem gewinnen nicht klappt, ... nicht soo schlimm, solange man weiß die können eben immer noch zurückschlagen.

Ich denke, dass uns unser Programm auch entgegen kommt. Die Mannschafft kann sich einspielen gegen vermeintliche leichte Gegner, um dann richtig eingespielt zu sein, wenn die Mitfavoriten auf dem Zettel stehen. Schlecht wäre unsre Programm nur wenn wir einen richtigen Fehlstart hingelgt hätten. Aber so haben wir jetzt erstmal 'vorgelegt'.

Mal sehen wie es weitergeht.
4 Punkte kommende Woche und ich bin restlos begeistert.

@Mario:Bild
Gesperrt