Formel 1

Sport ist Mord? Hier nicht!
delta

Beitrag von delta » 08.10.2006 21:51

ich habe seit 1988 alle Rennen gesehen, nen Freund hatte die alle Aufgenommen..
und jetzt könnt Ihr weiter mit euren dummen Kommentaren kommen, nur weil ich nicht eurer Meinung bin...
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 09.10.2006 00:41

mdi hat geschrieben:schumachers erfolge beruhen zu einem grossteil auf der fähigkeit, genau diese phasen zu seinem vorteil zu nutzen, in denen andere "fahrerfehler" machen oder eben technische probleme haben. und in seinem vorletzten rennen verliert er durch exakt sowas vermutlich den wm-titel.
Tja, das Schicksal wollte es halt leider so haben. :(
Benutzeravatar
Patty
Beiträge: 73
Registriert: 29.07.2004 14:10
Wohnort: Tönisvorst
Kontaktdaten:

Beitrag von Patty » 09.10.2006 06:34

Wofür gibbet denn Takuma Sato der macht doch immer ein paar Mätzken :lol:
Benutzeravatar
robelz
Beiträge: 798
Registriert: 13.04.2003 09:55
Wohnort: Köln, Uninähe

Beitrag von robelz » 09.10.2006 06:53

memorex hat geschrieben:Diesmal ist es aussichtslos. Alonso wird Piano - und somit den Titel locker nach Hause - fahren. Wird halt ein paar Punkte mitnehmen.
Dafür halte ich ihn eigentlich für zu dumm und zu ungestüm...
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 284
Registriert: 26.09.2006 14:17
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Karotte » 10.10.2006 17:27

Ich finde, dass Schumacher sich den Motorschaden verdient hat. Der hat doch alles umgefahren, was in seinem Weg war.Den Villeneuve hat er ja auch versucht kaputt zu fahren.Damals hat er ja die Strafe bekommen.Die kam Sonntag halt mit dem Motorschaden.
BoB
Beiträge: 1191
Registriert: 21.07.2004 00:17
Wohnort: in den Bergen bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von BoB » 10.10.2006 17:45

Karotte hat geschrieben:Ich finde, dass Schumacher sich den Motorschaden verdient hat. Der hat doch alles umgefahren, was in seinem Weg war.Den Villeneuve hat er ja auch versucht kaputt zu fahren.Damals hat er ja die Strafe bekommen.Die kam Sonntag halt mit dem Motorschaden.
Tjoa, aber so wird man nur Weltmeister! :wink:

Finde ich vollkommen ok von Schumacher. Da muß alles ausgenutzt werden! :cool:

Ich glaube auch nicht mehr, dass er den Titel holt, aber es waren 15 spannende Jahre. (Manche Jahre waren nicht so dolle, ok! ;-) )

Wenn ich mich da an die Jahre zwischen 1994-2000 erinnere, da habe ich mir öfters den Wecker gestellt um das Rennen zu sehen.

Ich glaube, dass die nächsten Jahre etwas langweilig werden in der Formel 1...
Benutzeravatar
memorex
Beiträge: 870
Registriert: 14.11.2004 14:19
Wohnort: weit weg

Beitrag von memorex » 10.10.2006 20:45

Karotte hat geschrieben:Ich finde, dass Schumacher sich den Motorschaden verdient hat. Der hat doch alles umgefahren, was in seinem Weg war.Den Villeneuve hat er ja auch versucht kaputt zu fahren.Damals hat er ja die Strafe bekommen.Die kam Sonntag halt mit dem Motorschaden.
Das nenne ich mal eine maßlose Überteibung par exellence :lol:

Jeder F1-Fahrer hat den ein oder anderen schwarzen Fleck auf seiner gar nciht so weißen Weste.
Wer ernsthaft etwas anderes behauptet, hat sich nie wirklich mit dem Formel-1-Sport auseinander gesetzt.

Die von dir geschilderte Situation aus dem Jahre 1997 war ein grober Fehler von Schumacher, eine krasse Unsportlichkeit. Und dass er sich hinterher noch als Unschuldsengel dargestellt hat, machte die Sache sicher nicht besser.

Aber Fakt ist doch mal eins: Für die lange Zeit, die er in der F1 verbracht hat und für die außerordentlich vielen Rennen, die er in seiner Karriere bestritten hat, waren es sicher nicht mehr oder weniger Fouls/Fehler/Unsportlichkeiten als bei all den anderen Fahrern auch.

Bei den vielen Fahrern, die da nur im Hinterfeld rumfahren, fallen solche Aktionen halt nur selten oder gar nicht auf.
Und wenn ich mir ansehe, was der Alonso in letzter Zeit schon alles für Dinger gebracht hat, hat der nun wirklich mal gar kein Anrecht darauf, sich als Saubermann darzustellen.

Von Senna und Konsorten brauchen wir jetzt gar nicht anzufangen....
Benutzeravatar
memorex
Beiträge: 870
Registriert: 14.11.2004 14:19
Wohnort: weit weg

Beitrag von memorex » 10.10.2006 20:47

robelz hat geschrieben: Dafür halte ich ihn eigentlich für zu dumm und zu ungestüm...
Sehe ich nicht so.
Gerade Alonso traue ich es zu, das Ding locker nach Hause zu fahren.
Bei Montoya oder Villeneuve sehe das schon anders aus.

Ich bleibe dabei: Das Ding ist durch :!:
SirAirWeber
Beiträge: 568
Registriert: 24.03.2005 22:37

Beitrag von SirAirWeber » 10.10.2006 21:20

Alonso fliegt im letzten Rennen raus und Schumi macht et, dann ist der Sieger wieder der gerechte Sieger, zum zweiten mal hinter einander kann man nicht unverdient Champion werden...

/ich hab mal ein wenig editiert. GEN ;)
InselFohlen

Beitrag von InselFohlen » 11.10.2006 09:19

PsychoFish hat geschrieben:und wenn der Massa den von der Strecke pusten muss :mrgreen:!!
Genau solche Fans passen zum Image vom Schumel-Schumi ! :evil:
Benutzeravatar
Kiezkicker
Beiträge: 1364
Registriert: 25.10.2003 12:32

Beitrag von Kiezkicker » 11.10.2006 17:04

robelz hat geschrieben: Dafür halte ich ihn eigentlich für zu dumm und zu ungestüm...
Naja, hat letztes Jahr ja auch den Titel nach hause gefahren, indem er sich auf das beschränkt hat was mit dem Wagen möglich war gegen ende der saison war McLaren ja klar stärker...

Schön ist es dann nicht, aber es ist ebend so...
Benutzeravatar
Mightyduck
Beiträge: 417
Registriert: 10.04.2006 17:57
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Mightyduck » 11.10.2006 19:40

Celtic-Boy hat geschrieben: Tja, das Schicksal wollte es halt leider so haben. :(
Das ist aber nur die eine Seite der Medaille. Für mich kommt kein anderer Fahrer an die Fähigkeiten von M. Schumacher ran. Ich behaupte, dass er der einzige Fahrer im Fahrerlager ist, der weiß, wie ein Auto funktioniert, und was man machen muß, damit es noch besser funktioniert. Er hat sowohl aus dem Benetton als auch aus dem Ferrari zwei "Winnercars" gemacht.
Diese Fähigkeit hatten in den letzten 15 Jahren für mich nur Senna und Mika. Und Kimi wird nicht an die Erfolge von Michael und Ferrari anknöpfen. Sicher ist er ein guter Fahrer, aber eher dann, wenn er auch ein gutes Auto hat. Er wird dem Team nicht so helfen und nach vorne bringen können, wie es Schumacher getan hat.
SirAirWeber
Beiträge: 568
Registriert: 24.03.2005 22:37

Beitrag von SirAirWeber » 11.10.2006 23:40

SirAirWeber hat geschrieben:/ich hab mal ein wenig editiert. GEN ;)
@General:

/nanana... wer will denn sowas behaupten... ;) GEN
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 12.10.2006 16:54

@Mightyduck

ich sehe das ganz genauso. mika häkkinen war für mich in der "ära schumacher" der einzige, der als fahrer eine ähnliche aura hatte und hauptsächlich für den erfolg der mclaren verantwortlich war. das einzigartige an solchen fahrern ist für mich eben dieser spürbare anteil am aufbau eines "unschlagbaren teams" (oder eben daran, eine marke wie ferrari oder mercedes aus einem jahrzehntelangen tief zu holen), da ich die formel 1 nach wie vor als eine besondere form des mannschaftssports verstehe. ich kann mir kaum vorstellen, dass sich sowas wie die vier hungerjahre mit anschliessenden 5 wm-titeln im abonnement, die michael schumacher mit ferrari hingelegt hat, nochmal wiederholt. bei häkkinen war es ähnlich, wenn auch natürlich längst nicht so ausgeprägt. damon hill und jaques villeneuve, die beiden einzigen anderen weltmeister in dieser langen zeit :shock:, waren für mich nicht mehr als nutzniesser der aufbauphase bei ferrari und mercedes, die zudem in einem mehr oder weniger fertigen auto sassen, das zwangsläufig zu dieser zeit die formel 1 dominieren musste. ...nebenbei bemerkt bleibt mir wohl für immer unverständlich, wie wenig die ausserordentlichen, konstanten erfolge renaults in der formel 1 auf die marke im allgemeinen abfärben...

der vorgänger dieses fahrertyps war für mich allerdings allein alain prost, während ich ayrton senna in diesem (und nur in diesem) zusammenhang eher mit den villeneuves, raikkönens und alonsos vergleichen würde. senna war ein absoluter ausnahmefahrer. aber er sass dabei gleichzeitig immer im absoluten ausnahmefahrzeug. dass dies nicht automatisch den wm-titel bedeutet, zeigen halt beispiele wie raikkönen, montoya und nicht zu vergessen heinz-harald frentzen. darin liegt wiederum der grund für sennas ausnahmestellung.
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 284
Registriert: 26.09.2006 14:17
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Karotte » 12.10.2006 19:01

Das sehe ich ganz anders.Sennas McLaren war den Williams doch deutlich
unterlegen.Und er hat sie trotzdem ein ums andere mal geschlagen :!:
Benutzeravatar
Mightyduck
Beiträge: 417
Registriert: 10.04.2006 17:57
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Mightyduck » 13.10.2006 15:24

Karotte hat geschrieben:Das sehe ich ganz anders.Sennas McLaren war den Williams doch deutlich
unterlegen.Und er hat sie trotzdem ein ums andere mal geschlagen :!:

So wie Schumacher im Benetton dem Williams und McLaren Paroli geboten hat :wink:
Rheinländer
Beiträge: 75
Registriert: 18.04.2005 20:07
Wohnort: 13,27km LL bis zum Elfmeterpunkt NK;-)

Beitrag von Rheinländer » 13.10.2006 17:20

Zur damaligen Zeit waren die Reifen bei Regen alle gleichwertig
und 1 Fahrer hat im Regen alle "nassgemacht",das war und ist der beste F 1 Driver. :schildmeinung:
PsychoFish
Beiträge: 1279
Registriert: 01.02.2004 23:23

Beitrag von PsychoFish » 14.10.2006 22:02

Heinz Harald ohoh .. Heinz Harald ohohoho
Benutzeravatar
General
Beiträge: 2333
Registriert: 05.12.2004 14:33
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von General » 15.10.2006 00:56

PsychoFish hat geschrieben:Heinz Harald ohoh .. Heinz Harald ohohoho
rööööschtööööösch... :daumenhoch:

leider aber auch nur bei regen... :mrgreen:
Benutzeravatar
Kiezkicker
Beiträge: 1364
Registriert: 25.10.2003 12:32

Beitrag von Kiezkicker » 17.10.2006 17:33

egal was passiert, war die geilste Saison seit langem, derartig viel SPannung, wendungen usw. gabs lange nicht...
Antworten